DualSense: Patent für ansteckbares Touch-Display entdeckt

Sony hat einem Bericht zufolge ein Patent eingereicht, in dem ein Touch-Display beschrieben wird, das an einen Controller befestigt werden kann. Plant das Unternehmen eine interne Konkurrenz zu PlayStation Portal?

DualSense: Patent für ansteckbares Touch-Display entdeckt

Sony veröffentlicht mit PlayStation Portal im November einen neuen Handheld, der das Streaming von PS5-Spielen ermöglicht und zum Preis von rund 220 Euro vorbestellt werden kann.

Zumindest in der Theorie könnte PlayStation Portal auch als ein zusätzliches Display genutzt werden, auf dem beispielsweise das Inventar dargestellt wird. Während diese Möglichkeit bisher nicht beschrieben wurde, scheint Sony mit einer weiteren mobilen Lösung zu experimentieren oder zumindest darüber nachzudenken.

DualSense-Controller mit Ansteck-Display

So wurde kürzlich ein Sony-Patent entdeckt, das ein mit dem DualSense-Controller kompatibles sekundäres Eingabegerät beschreibt. Dabei handelt es sich um ein Touch-Display, das auf einer nicht näher genannten Weise an den Controller befestigt werden kann und Streaming-Signale von der Konsole erhält.

Wenn der PS5-Controller mit dem Bildschirm verbunden wird, entsteht quasi eine Art ein improvisierter PlayStation Portal-Controller, der Spielern die Möglichkeit bietet, über das Display mittels Touch-Eingaben eine gewisse Steuerung vorzunehmen.

Nachfolgend seht ihr aus der Patentbeschreibung ein Bild, das von Gamerant veröffentlicht wurde:

Weitere Details aus dem Patent liegen nicht vor. Während unklar ist, wann es veröffentlicht wurde und welchen genauen Zweck es erfüllen soll, bedeutet die beschriebene Technologie nicht zwangsläufig, dass das Patent ein fertiges Produkt zur Folge haben wird.

Vor allem mit der Markteinführung von PlayStation Portal würde ein solches Ansteck-Touch-Display, das vermutlich günstiger zu produzieren wäre, den Absatz des kommenden Handhelds kannibalisieren – zumindest dann, wenn die Funktion identisch wäre.

Schon in den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Sony-Patente entdeckt, die in den meisten Fällen einfach nur ein Patent blieben. Das bedeutet natürlich nicht, dass ein modulares Controller-Display in der Zukunft niemals zum Einsatz kommen wird. Über einen möglichen Preis und dergleichen kann allerdings nur spekuliert werden.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:


Zunächst steht der Launch von PlayStation Portal bevor. Der neue Handheld erscheint am 15. November 2023. Der Funktionsumfang ist allerdings eingeschränkt und bietet die Möglichkeit, Spiele von der PS5 auf das handliche Gerät zu streamen. Diese können somit auch in anderen Räumlichkeiten und unterwegs fortgesetzt werden, sofern eine ausreichend schnelle Wifi-Verbindung vorliegt.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Unnötiges Feature, habe ich sofort deaktiviert

Interessant wäre da eher, die Dualsense Funktionen irgendwie mit dem Smartphone nutzbar zu machen, weil das bietet bisher keine der von euch angesprochenen Lösungen 😉

Für paar euros eine handyhalterung für den Controller kaufen gleiches Ergebnis

Ist tatsächlich die beste Lösung.

WiiU ist davon weit entfernt, anscheinend gibs hier noch mehr wie Evermore die bisher keine Ahnung von der Remote Play Funktion haben.

Ein Controller mit (riesigem) Display, Dinge, die die Welt nicht braucht, siehe WiiU-Controller.

Möglicherweise ja die Vorgängeridee zu Portal, danach sieht es mir aus

Also so wie die Switch? Klingt jetzt nicht nach ner neuen Idee.

Verzweifelung macht sich breit !!!

@Mitsunari
in Zeiten von Remoteplay und Cloud-Streaming spielt eine eigene mobile PS eher eine untergeordnete Rolle, vorallem da man dann wieder Studios braucht welche für 2 Systeme (PS5 und Portable) entwickeln müssten… Man hat ja bereits bei der PS5 Schwierigkeiten neue Titel zu liefern (2023 kam quasi nix aus dem Hause Sony)

Bei der Ansteck-Lösung hat man ja schon Backbone gepusht mit ordentlich Werbung und für die eigene Lösung hat man jetzt das neue Portal. Wüsste nicht warum Sony noch eine weitere Lösung braucht, der Markt ist ja voll mit günstigen Adaptern, da braucht man seitens Sony nicht versuchen einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Einfach wieder eine richtige tragbare Konsole und gut ist.