Diablo 4: Season of Blood vorgestellt - Details zu den Inhalten und Verbesserungen

In einem Livestream stellten die Entwickler von Blizzard Entertainment die zweite Season des Action-Rollenspiels "Diablo 4", die den Namen "Season of Blood" tragen wird, vor. Wir haben die wichtigsten Details zu den Inhalten und Verbesserungen für euch zusammengefasst.

Diablo 4: Season of Blood vorgestellt – Details zu den Inhalten und Verbesserungen
Die zweite Season von "Diablo 4" startet diesen Monat.

Wie vor wenigen Tagen bestätigt, nutzten die Entwickler von Blizzard Entertainment einen aktuellen Livestream, um uns mit der „Season of Blood“ die zweite Season des Action-Rollenspiels „Diablo 4“ näher vorzustellen. Versprochen wurden ein Schwung neuer Inhalte und diverse Verbesserungen.

Die Geschichte der „Season of Blood“ dreht sich um einen düsteren Vampirfürsten, der aus ungeklärten Gründen erwacht und damit beginnt, unschuldige Menschen in Vampire zu verwandeln. Wir schließen uns in der neuen Questreihe mit der Vampirjägerin Erys zusammen und suchen nach Mittel und Wegen, dem Treiben des Vampirfürsten Einhalt zu gebieten.

Zu den interessantesten Features der „Season of Blood“ gehört die Möglichkeit, das Blut besiegter Widersacher zu nutzen, um die 22 neuen Vampir-Fähigkeiten freizuschalten. Diese versetzen uns beispielsweise in die Lage, Fledermausbegleiter, die uns im Kampf beistehen, oder Blutlachen, die Gegner schädigen, zu beschwören.

Pakte, neue Dungeons und mehr

Mit der Freischaltung der Skills ist es aber nicht getan. Stattdessen lassen sich die Vampir-Fähigkeiten lediglich dann nutzen, wenn wir über eine ausreichend hohe Anzahl an „Pakten“ verfügen, die Bestandteil von Rüstungen sind, die sich in der zweiten Season finden lassen. Abgerundet wird die neue Questreihe von exklusiven Gegnern, Bossen und frischen Dungeons.

Wie die Entwickler von Blizzard Entertainment im Rahmen des Livestreams ausführten, halten mit der „Season of Blood“ zudem diverse Quality-of-Life-Verbesserungen Einzug, die auf Basis des Community-Feedbacks vorgenommen wurden. Im Vergleich mit der ersten Season lässt sich das Charakter-Level 100 beispielsweise 40 Prozent schneller erreichen.

Related Posts

Darüber hinaus wird es neuen Spielerinnen und Spielern ermöglicht, die Kampagne bereits nach dem Prolog zu überspringen und direkt in den saisonalen Inhalt einzusteigen. Wird die Kampagne übersprungen, werden zudem zehn Wegpunkte freigeschaltet, was die Fortbewegung in der Spielwelt zum Start in eine neue Season erleichtert.

Ein weitere Anpassung betrifft die Ansehens-Belohnungen, die mit dem Start der „Season of Blood“ an euren Account gebunden werden. Dies hat zur Folge, dass der frisch erstellte Season-Charakter mit allen Trankladungen, zusätzlichen Fähigkeits- beziehungsweise Paragon-Punkten oder freigeschalteten Effekten der Lilith-Schreine eurer anderen Helden in eine neue Season startet.

Welche Verbesserungen und Anpassungen sonst noch versprochen werden, verrät euch die folgende Übersicht.

Die weiteren Verbesserungen im Detail

  • Die Endgame-Erfahrung wird durch die Einführung der Boss-Rangliste erheblich verbessert, da die User die neuen und wiederkehrenden fünf Endgame-Bosse gezielt farmen können, um seltene und legendäre Gegenstände zu erhalten. Auch wurde die Droprate dieser Gegenstände erhöht.
  • Anpassungen am Inventar und bei der Verwaltung eurer Gegenstände. Unter anderem wandern Edelsteine vom Inventar in den Reiter der Herstellungsmaterialen.
  • Die Reittiere bewegen sich jetzt schneller, sind agiler und wurden mit der Fähigkeit versehen, Blockaden zu durchbrechen.
  • Fluchtschriftrollen werden im Hardcore-Modus automatisch verwendet, wenn die Verbindung zu den Servern abbricht. Dadurch landet eurer Hardcore-Charakter an einem sicheren Ort.
  • Das Balancing der einzigartigen Gegenstände und ausgewählter Effekte wird überarbeitet.
  • Zu den Verbesserungen an Albtraum-Dungeons gehören die Teleportation in das Innere des Dungeons, eine erhöhte Monsterdichte oder NPC-Begleiter mit mehr Lebenspunkten.
  • Nicht näher konkretisierte Updates für die Städte, die Benutzeroberfläche, die Monsterdichte und mehr versprochen.

Die „Season of Blood“ startet am 17. Oktober 2023 auf allen Plattformen, für die „Diablo 4“ erhältlich ist. Namentlich haben wir es hier mit dem PC, der PlayStation 4, die PlayStation 5, der Xbox One und der Xbox Series X/S zu tun.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@OzeanSunny
Haben irgendwann halt die meisten kapiert, was es für ein Mistspiel ist.

@forthepayers

Musst ja auch nix investieren. Seasons kannst kostenlos spielen, wenn du das Spiel ansich hast.

Solange man für jede Season einen neuen Char anfangen muss werde ich keinen einzigen Cent darin investieren. Wünsche denen immer noch vom ganzen Herzen das sie mit ihrem veralteten System schwerpunktmäßig auf die Frexxe fliegen. Aber andererseits, Geld gespart.

@GeaR

Ja mussma und neuen content kannst du gleich nutzen wie die herzen in season 1. Das leveln passiert eigentlich nebenbei während ma die season aufgaben macht.
Ich erstell mir einfach neue klasse, ewigen reich hab ich barb gespielt, s1 Necro und s2 werde ich jäger spielen. Klar Irgendwann muss ich auch doppelte klassen spielen aber D4 ist ein kurzweiliges spiel, abends ma weng farmen und fertig. 3 monate ist mehr als genug zeit um alles freizuspielen.

@Bratente

Müsste man nicht jedes Mal einen neuen Charakter von 0 auf Mac Level Leveln, dann noch schneller. Der Content besteht aus New Game und ab einem Punkt darf man den neuen Content erst wirklich nutzen. Finde dieses Konzept leider total schlecht. So viel Zeit und Lust habe ich einfach nicht. Seasons hätten mit Diablo 4 endlich mal ohne ständigen neuen Charakter machen auskommen können.

@OzeanSunny
Grad wahrscheinlich nicht so, aber zur neuen season dann wieder.
Blizzard hat selber ma gesagt die legen die seasons auf ca.80 stunden spielzeit aus, wenn ma kein anfänger in D4 ist, geht das auch schneller.
Find ich gut so, so hat ma zeit für andere games und kann immer wieder zur neuen season D4 spielen wenn ma bock hat.

Aktuell spiel es „niemand“ mehr. Liegt aber auch daran weil die Season recht schnell durch war.
Sobald die nächsten Season starten werden die Zahlen für 2-3 Wochen wieder explodieren und dann wieder fallen bis zur nächsten Season. So war es immer und so wird es immer bleiben.

Spielen das überhaupt noch viele?
Irgendwie ist es absolut still geworden um das Game

Gibt Diablo 4 vielleicht einen kleine Schub, aber der Hype scheint verpufft zu sein