Nintendo Switch 2: Launch in zwei Versionen? Leaker nennt Preise und Termine

Weiter geht es mit den Gerüchten um den Nachfolger der Switch. Wie ein Leaker in Erfahrung gebracht haben möchte, entschied sich Nintendo dazu, das System in zwei unterschiedlichen Versionen zu veröffentlichen. Ergänzend zu diesen Angaben nannte der Leaker mögliche Preise und Launchtermine.

Nintendo Switch 2: Launch in zwei Versionen? Leaker nennt Preise und Termine
Erscheint der Nachfolger der Switch in zwei Versionen?

Pünktlich zum Start in die neue Woche erreichten uns weitere Gerüchte zum Nachfolger der Switch, die vom Leaker „SoldierDelta“ in Umlauf gebracht wurden.

„SoldierDelta“ machte zuletzt mit dem Leak des Action-Rollenspiels „Rise of the Ronin“ von sich reden, zu dem er noch vor der offiziellen Ankündigung durch Team Ninja konkrete Details nannte. Wie der Leaker in Erfahrung gebracht haben möchte, entschloss sich Nintendo dazu, den Nachfolger der Switch, der intern unter dem Codenamen „NG“ entsteht, in zwei Versionen zu veröffentlichen.

Zum einen haben wir es hier mit einem Standard-Modell zu tun, dessen Preis bei 449 US-Dollar liegen soll. Hinzukommt eine Version ohne einen Cartridge-Slot. Die Digital-Edition des Switch-Nachfolgers wird laut „SoldierDelta“ zum Preis von 399 US-Dollar ins Rennen geschickt.

Launch möglicherweise erst im November 2024?

Des Weiteren berichtet „SoldierDelta“ von zwei möglichen Startterminen für Nintendos neue Konsole. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits mehrfach berichtet wurde, dass Nintendo eine Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2024 anpeilt, schlägt „SoldierDelta“ mit seinem vermeintlichen Leak in die gleiche Kerbe.

Seinen Informationen zufolge plant Nintendo aktuell einen Launch am 24. September 2024. In Stein gemeißelt sei das Ganze allerdings noch nicht. Stattdessen soll es intern einen Ausweichtermin in Form des 3. November 2024 geben, sofern aus der geplanten Veröffentlichung des Switch-Nachfolgers Ende September nichts werden sollte.

Auch wenn „SoldierDelta“ in der Vergangenheit bewies, dass er mitunter Zugang zu vertraulichen internen Informationen hat, sollten die Angaben des Leakers erst einmal mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Nintendo selbst äußert sich zu Gerüchten dieser Art traditionell nämlich nicht.

Related Posts

Auch ist weiterhin unklar, wann mit der offiziellen Enthüllung des Switch-Nachfolgers zu rechnen ist. Zuletzt wurde spekuliert, dass diese im März des nächsten Jahres über die Bühne gehen könnte. Dies sollen zumindest Aussagen eines Nintendo-Mitarbeiters im Rahmen einer Präsentation des Systems angedeutet haben, die laut mehreren Quellen auf der Gamescom 2023 hinter verschlossenen Türen erfolgte.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Rabbit

Ich weiß genau worum es dir geht und grundsätzlich wünsche ich mir das auch. Aber wir sind hier halt nicht bei wünsch dir was und wenn man das Thema sachlich betrachtet, ist es halt so.

Nintendo muss nicht beim Wettrüsten mitmachen. Nintendo kann den Preis verlangen. Und wer 3rd Party auf einer Nintendokonsole spielt, dem ist das alles egal.

Auf Nintendokonsolen möchte ich die Grafikkracher gar nicht zocken. Nur möchte ich keine Matchtexturen mehr sehen…

@f42425

Dein Kommentar bestätigt nur das du keinen Schimmer davon hast, worum es mir eigentlich geht.
Um es mal klar zu machen:
Ich habe den Anspruch, dass…

… kein Spiel mehr die Hardware skipped aufgrund von Rechenleistung oder Portierungskosten
… kein Spiel mehr Monate bis Jahre verzögert erscheint
… kein Spiel mehr aussieht, als wäre es durch den Fleischwolf gezogen worden
… das System auch Zukunftssicher ist, und nicht nach 2 Jahren der Support durch Entwickler wegbricht.

Sofern diese Punkte ALLE abgehakt werden, ist es mir gleich wie stark das System ist.
Aber leider ist es nunmal so, das ALLE Punkte eines gemeinsam haben, nämlich das deren Erfüllung von der Rechenleistung abhängt.

Und Stand heute kann nur Leistung ab Series-S Niveau dies ermöglichen, was zwangsweise bedeutet, das PS4 Leistung nicht ausreicht.
Was mich betrifft, ich will den Dritthersteller-Spiele-Support einer PlayStation in einem Handheld, welcher diese Spiele nativ abspielt und gleichzeitig Nintendos 1st Party Spiele offiziell unterstützt.

@RE Realm Rabbit

Dir ist klar, dass Nintendo nicht beim Wettrüsten mitmacht, oder? Es ist vornehmlich eine Konsole für Kinder und Fans.

Nintendo benötigt keine Ausreden, denn Sony und MS habe kein ordentliches Portfolio für Kinder und schon kein Handheld für die Schule/Kindergarten.

@f42425
Dann scheinst du nicht zu verstehen worum es geht.
Nintendo (miss)braucht DLSS/FSR um an der Hardware zu sparen in der Hoffnung die Lücke zur PS/XB so zu schließen. Diese werden dann aber einfach auch solche Methoden einsetzen, und die Lücke ist wieder da.

Dadurch wird DLSS/FSR Standard und Nintendos System MÜSSEN DLSS/FSR verwenden um Spiele überhaupt noch in 720p darstellen zu können, mit einer Internen Auflösung von 240p, weil die Basisanforderungen durch das Spiel explosionsartig steigen werden, oder weil die Entwickler diese Methoden als Ausrede verwenden, ihre Spiele grundsätzlich nicht mehr optimieren zu müssen, weil „DLSS/FSR regelt schon“

DLSS & Co. ist der einzig richtige Weg. Warum soll alles teuer und unnütz native gerendert werden? Zum guten Bild möchte ich auch gute Performance.

@Nutelleloeffler
Ich kann das schon nachvollziehen, wahrscheinlich aber aus anderen Gründen.
DLSS auf der Switch notwendig zu machen heißt nur, das Entwickler entweder:
– den Kram gar nicht erst nutzen, oder
– es so zu rationalisieren, das jedes System es nutzen wird (bzw. eine Varriante davon)

Im letzteren Fall wird das zwangsweise dazu führen, das Spiele mit DLSS/FSR im Hinterkopf entwickelt und vor allem designed werden. Heißt: DLSS/FSR wird der neue Standard und damit wäre Nintendo wieder am Ausgangspunkt.

Entweder Matsch ohne diese Techniken, weil niemand es verwendet, oder Matsch mit, weil es Grundanforderung geworden ist.
Nintendo-exklusiv wird soetwas jedenfalls nicht eingebaut werden, denn das würde einfach nur zu noch mehr Arbeit bei Ports führen, als ohnehin schon nötig ist. Und was die Bereitschaft der Entwickler angeht.. die haben mit der aktuellen Switch bereits in der breiten Masse gezeigt, das sie nicht gewillt sind diese Extraarbeit zu verrichten.

Gut aussehende und laufende Spiele werden schlussendlich doch wieder nur über die native Rechenleistung möglich sein. Denn am Ende des Tages sind DLSS und FSR nur Taschenspielertricks, und die zünden irgendwann nicht mehr.

@Nutelleloeffler
macht für ein Handheld natürlich Sinn um trotz der knappen Leistung gescheiten Output zu ermöglichen. Aber alles in allem ist DLSS quasi Schummelscheiß (Fake-Frames). Und AMD steigt auch noch drauf ein.

Habe schon gehofft, das sie eine, ohne den für mich unötigen Handheld, rausbringen.
Tja, wieder Geld gespart.

@Maka

Kann dem nicht zustimmen, das die Switch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat(te).
Für ca 25% mehr € hätte Nintendo die Leistung ohne Probleme verdoppeln können.
Besserer Lüfter, doppelte Batteriekapazität und nur die GPU-Einheit im Dock. (Der gesamte Chip kostete damals ca 50$, verbaut wäre eine abgespeckte Varriante für wahrscheinlich ca 30$)

Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bei Konsolen jeglicher Art ist definiert durch:
Qualität_Leistung (Neu) / Qualität_Leistung (Alt) == Preis (Neu) / Preis (Alt)

Was Nintendo angeht haben sie es perfektioniert ihres System zu hunds-mieserablen Preis/Leistungsverhältnissen anzubieten.

@PlaystationFanboy

Kein Hybrid, nur ein Handheld mit TV-Out.
Ein Hybrid wäre es erst wenn das Dock eigene Hardware (Gpu, Cpu, …) hätte, an welche Abläufe, welche sonst von der Mobileinheit ausgeführt werden, an das Dock ausgelagert werden.
So ist das aber nichts weiter als ein fancy Netzteil + HDMI Adapter

Ich nehme nur die mit Cartridge. Vermutlich kaufe ich sie vor meinem 6 Wochen-Trip auf die Kanaren und habe dann dort Super Mario fürs Hotel.

@obitwo

Nachdem es auf der Switch kein gutes Zelda außer dem Remake gab, würde mich das auch freuen.

Digitale brauche ich definitiv nicht.
Mich an einem Store abhängig zu machen ist echt balla balla.

Wer 3rd Partygames auf ner Nintendokonsole zockt, hat entweder keine andere, oder der Grafik- und Performanceunterschied ist unwichtig.

Für mich ist wichtig, dass die Exclusives ordentlich laufen und auch gut aussehen. Bayonetta 3 war ja zum abgewöhnen mit den ganzen Matschtexturen…

@kiki0815 also das stimmt leider mal so überhaupt nicht. Ich würde Sogar sagen das Nintendo was abwärtskompatibel sein angeht der wohl beste ist von allen. Sei es in der Nintendo da und advance sparte oder der Wechsel von game cube zur wii und zur wii u. Auch ist nahezu das komplette Zubehör immer wieder verwendbar. Allein der game cube Controller lässt sich heute noch auf der Switch benutzen. Gibt ja da extra dieses Zubehör das man ihn per Kabel anschließen kann.
Das mal irgendwann ne neue Technik kommt und Generationen rausfliegen ist denke ich auch nicht verwerflich.

Mindestens PS4Pro Niveau und Abwärtskompatibel. Würde ich mir sogar noch einmal überlegen . Gerade im Sommer hätte ich gerne einen Handheld für den Garten .

Ohne smash und ein RICHTIGES zelda wird das erstmal nicht veholt

Nintendo hat mit schon länger verloren. Nicht mehr die r alte Glanz

Klar, werde bei Nintendos hohen Preisen mit Sicherheit NICHT auf eine Konsole mit Datenträger-Option verzichten.

@PlaystationFanboy
Die Switch hatte zwar schon bei ihrem ersten Titel Botw zu kämpfen aber technisch ist das ganze Ding trotzdem ein rundes Ding gewesen für den Preis und den Umfang (Dock, joycons alles soweit gut)

Man merkt die schlechte Leistung aber trotzdem bei vielen Multi Plattform Titeln, viele sehen gut aus für die Konsole aber Ladezeiten sind manchmal jenseits von gut und böse (South Park, Trials rising hab ich beide auf PS und Switch gespielt und da wartet man auf der Switch und wartet und wartet bis mal eine Location oder Stage geladen ist)
Der Shop ist auch sehr langsam, aber halt kein Dealbreaker, dafür können die Nintendo eigenen Spiele richtig überzeugen.

Frohlocket, Nintendo bringt die Kartoffel 2 in die Toys R Us Märkte.

PS4 Vergleich ist aber unfair – auf dem Stand der PS4 Pro aus 2016 wird das neue Nintendo Powergerät schon sein… Hoffentlich…

Aber die Roten Krebse werden es feiern.

Was viele nicht kapieren ist das die Switch auch ein Handheld ist .sprich eine Hybrid Konsole und wenn ich hier lese das es schwache Technik hat und deswegen zuteuer ist der hat halt keine Ahnung. Ein anderes Beispiel der neue “ Handheld “ von Sony der kostet 230 Euro ….

Nintendo Konsolen alten Konsolen waren beim Release veraltet ein paar Ausnahmen gab es . Aber wir reden von Nintendo die spiele haben immer ein hohen Qualität. Nicht ohne Grund sind fast alle Nintendo Spiele so hoch bewertet. Und für ein Handheld war die Switch damals sehr stark

@Nutelleloeffler Nintendo ist kein Freund von Abwärtskompatibilität, also 100% wetten würde ich nicht wetten das eine Switch 2 mit Abwärtskompatibilität kommt. Sony ist ja auch kein freund davon aber durch MS waren sie gezwungen Abwärtskompatibilität zu bringen und MS muß es machen da sonst niemand mehr die Konsole kauft die haben ja massig geld in die hand genommen um in de One Ära einige hundert Spiele mit viel Aufwand kompatibel zu machen…. Frag ist warum? Na weil die One ansonsten kein Kaufargument für bestehende Spieler der 360 Ära hatte.

@Dante_80
„Gleiche Preis von eine Ps5 aber mit Leistung von nicht mal eine Ps4“

Der Vergleich hinkt: die Switch hat ein Display und Akku dabei und ist deutlich kompakter entworfen. Dazu kommt noch eine Dockingstation für den TV.
Und außerdem sind das 2 unterschiedliche Geräte (Handheld mit TV Dock vs. stationäre Konsole)

Dass man PS5 Technik nicht in ein Handheld bekommt ist auch ziemlich logisch, sonst hätten wir längst ein PS TV-ähnliches PS5 Modell oder der neue Portal Player hätte echte Hardware verbaut die auch selbst was berechnen kann.

@dark_reserved
„50$ Differenz wenn „nur“ der Cardslot fehlt? Das sind doch Cent Artikel“

Klar sind das nur wenige Euro, aber wer würde eine Konsole ohne Disk/Karten-Funktion für 5 oder 10€ weniger kaufen? Psychologisch ist es schon wichtig einen höheren Preisunterschied zu generieren um überhaupt die Leute dazu bewegen zu können das Teil ohne Karte zu kaufen. Selbst 100€ weniger würde Nintendo machen können, da dann alle Umsätze über den eigenen Shop gemacht werden und nicht über den Gebrauchtmarkt oder über den stationären Handel welcher auch seine 20% haben will und da noch jede Menge Aufwand für Logistik und Verpackung hinzukommt. Bei 100€ unterschied würde aber der Kunde verärgert sein und sich fragen wie der Slot mit 100€ eingepreist werden kann. Daher sind 50€ immer ein guter Weg.

Geht sicher weg wie warme Semmeln, auch wenn die Konsole 500€ kostet werden es die Eltern kaufen, und die Frage ist warum? Na weil die gfraster auch alle mit 1000€ iPhones rumlaufen, da sind 500€ ja schon fast geschenkt. Auch bei den Spielpreisen muss ich sagen das der Taler bei den Eltern sehr locker sitzt.

Technisch kann das Teil schon ein kleines Monster werden, wenn man vom Preis abgesehen die Entwicklung des neuen IPhone 15 sich betrachtet..

Gleiche Preis von eine Ps5 aber mit Leistung von nicht mal eine Ps4… Ok

Nintendo hat das System der Subventionierung nicht verstanden. Die sehen sich wie Apple, friss oder stirb.

Wenn die Games passen, bin ich ja bereit, auch den Preis zu zahlen.

50$ Differenz wenn „nur“ der Cardslot fehlt? Das sind doch Cent Artikel

Entweder ist die Hardware da auch abgespeckt wie bei der series s oder die 2te Version wird gleich ne Switch Lite 2

Naja aber ich würde auch keine 400 für eine Nintendo ausgeben das sind die Dinger nicht wert

@Sandraklaus
Glaube ich nicht, es ist immer noch Nintendo. Die haben es perfektioniert, für veraltete Hardware Mondpreise aufzurufen.

Glaub ich nicht, dazu müssten dann auch mindestens 4-6 Nintendo Games angekündigt werden, bei allen anderen Games wird man auf PS5 und sogar X-Box weiterhin in besserer Qualität zocken können.

Sollte der Preis stimmen könnte die Hardware doch besser sein als nur ps4 Niveau

Hmm, der Preis wäre für eine Nintendo-Konsole schon hoch angesetzt. Bin gespannt, ob Nintendo den Erfolg der Switch damit wiederholen kann.

Ach das macht die Wartezeit auch nicht gerade leichter…seufz