FIFA: Sony verzichtete offenbar aus Rücksicht auf EA auf die zugkräftige Lizenz

In einem ausführlichen Special lieferte uns "Time Extension" interessante Einblicke in die Vergangenheit der "FIFA"-Reihe. Wie berichtet wird, wurde PlayStation Europe seinerzeit die Möglichkeit eingeräumt, sich die exklusiven Rechte an der Marke zu sichern.

FIFA: Sony verzichtete offenbar aus Rücksicht auf EA auf die zugkräftige Lizenz
"EA Sports FC 24" markiert für EA einen Neuanfang.

Bekanntermaßen entschied sich Electronic Arts dazu, ab 2023 auf die FIFA-Lizenz zu verzichten und die hauseigene Fußball-Simulation unter dem Namen „EA Sports FC“ ins Rennen zu schicken. Wie EA in dieser Woche bekannt gab, startete der erste Ableger der neuen Reihe erfolgreicher als „FIFA 23“.

In einem Special blickte „Time Extension“ auf die Geschichte der Reihe zurück und enthüllte dabei gleich zwei interessante Details. Zum einen bestätigte Marc Aubanel, ein Produzent, der in den 90er und frühen 2000er Jahren an verschiedenen „FIFA“-Spielen arbeitete, dass EA bereits damals darüber nachdachte, den Vertrag mit der FIFA nicht zu verlängern und die Marke fallenzulassen.

„Aus markentechnischer Sicht wussten wir, dass wir für die FIFA viel mehr taten, als sie für uns taten“, sagte Aubanel. „Deshalb haben wir Jahrzehnte vor dem endgültigen Bruch von EA bereits Gespräche darüber geführt, sie fallenzulassen. Der einzige Grund, warum wir es nicht getan haben, war, dass das Marketing davor zurückschreckte, diese Markenbekanntheit zu verlieren.“

„Wir hatten so viel Kapital in dieser Marke aufgebaut. Wir waren es leid, dafür zu zahlen, aber jedes Mal, wenn wir mit FIFA neu verhandeln mussten, waren sie einfach nicht bereit, das Risiko einzugehen, es neu zu positionieren.“

Die Lizenz hätte wohl auch bei Sony landen können

An möglichen neuen Partnern hätte es der FIFA zumindest nicht gemangelt. Laut Tom Stone, dem ehemaligen Vice President of European Marketing von EA, hätte Electronic Arts die zugkräftige Marke bereits im Jahr 1997 verlieren können. Seinerzeit soll sich ISL (das Unternehmen, das damals für die Lizenzierung der FIFA-Marke verantwortlich war), hinter dem Rücken von EA an die europäische PlayStation-Sparte gewandt und ihnen die exklusiven Rechte an der FIFA-Lizenz angeboten haben.

Stone weiter: „Chris Deering, der damalige Präsident von Sony PlayStation Europe, traf sich mit mir und sagte: ‚Uns wurden die Rechte an FIFA Soccer angeboten.‘ Ich sagte: ‚Ihr wollt wohl einen Scherz machen. Ernsthaft? Hat euch ISL angesprochen und gefragt, ob ihr eine exklusive weltweite Lizenz für FIFA haben wollt? Nach allem, was wir für sie getan haben?‘ Ich war wirklich verärgert.“

Laut Stone soll PlayStation Europe aus Rücksicht auf EA auf den Deal verzichtet haben, da das Unternehmen unter anderem den Standpunkt vertreten hat, dass die damalige Erfolgsgeschichte bis zu einem gewissen Grad auf EAs Bemühungen zurückzuführen war.

„Offensichtlich hat Chris das Ganze aus einer übergeordneten Perspektive betrachtet und die Unterstützung berücksichtigt, die EA PlayStation weltweit gegeben hat. Ich denke, das wäre ein interessantes Gespräch gewesen, wenn Sony diesen Vertrag unterzeichnet hätte. Ich denke, EA hätte ziemlich schlecht darauf reagiert“, ergänzte Stone.


Weitere Meldungen zu EA Sports FC 24:


„EA Sports FC 24“ ist ab sofort für die Konsolen und den PC erhältlich.

Quelle: Time Extension

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Fifa street remastered bitte

@Renello
Als FIFA bestimmt.

Wenn Konami zu PES6-Zeiten die Lizenzen hätte kaufen können, gäbe es von EA heute wahrscheinlich längst kein Fussballspiel mehr.

Ich hab damals TiF auch lieber gespielt als FIFA.War ne geile Reihe

@renello

Wo war bitte TIF besser als Fifa? Fifa ist zwar nicht mehr so gut wie früher und die Qualität hat deutlich nachgelassen, aber TIF war noch nie gut es war einfach nur mittelmäßigen Fußball Game.

Hahaha das würde es bei einem gewissen anderen Unternehmen nicht geben,da wird sehr schnell der Geldkoffer geöffnet.

Zum Glück hat Sony damals abgesagt!
Ist ein toller Move gewesen.

This ist Football war viel geiler als FIFA und PES. Sony sollte wieder ein gutes Fußball Spiel machen.

Wäre schon wenn sich Sony in Zukunft noch die Exklusivrechte zu FIFA bzw EA Sports FC sichern könnte. Wäre ein guter Ausgleich gegen den AB Kauf seitens Microsoft. 🙂

@Hp1709 man nimmt nicht nur die Lizenz man kauft einfach gleich den ganzen EA laden:D

War schlau von Sony, da die Geschäftsbeziehung zu EA dadurch sich sehr verschlechtert hätte.

Was noch ist kann noch werden.