Inzone Buds WF-G700: Ohrhörer für Gamer mit 12 Stunden Laufzeit

Fans akustischer Genüsse im Kleinformat können ab Oktober die Inzone Buds WF-G700 kaufen, die von Sony vorgestellt wurden und vorbestellt werden können. Mit 199 Euro sind Interessenten dabei.

Inzone Buds WF-G700: Ohrhörer für Gamer mit 12 Stunden Laufzeit

Sony hat mit der kleineren und leichteren PS5 nicht nur neue Konsolenmodelle angekündigt. Auch auf die Ohren gibt es etwas. Vorgestellt wurden in dieser Woche ebenfalls Inzone Buds. Dabei handelt es sich um kabellose Ohrhörer, die für das Gaming konzipiert sind.

Zu den Highlights der Inzone Buds WF-G700, die nicht mit den in diesem Jahr angekündigten PS5-Earbuds verwechselt werden sollten, gehört eine Akkulaufzeit beim Gaming von bis zu zwölf Stunden.

Während diese Laufzeit unter Idealbedingungen und mit deaktiviertem Noise Canceling erreicht wird, ist das Nachladen keine zeitraubende Angelegenheit. Nach zwei Stunden sind die Inzone Buds voll. Eine Stunde Wiedergabe werden schon nach fünf Minuten Ladezeit erreicht.

Mit dem Lade-Case erhöht sich die Energiereserve auf bis zu 24 Stunden, die ohne Case auch über Bluetooth Low Energy erreicht werden sollen. Diese Verbindungsmethode eignet sich beispielsweise für Musik.

Geräuschunterdrückung und PS5-Kompatibilität

Die Inzone Buds setzen auf einen 8,4-mm-Treiber sowie eine Noise-Canceling-Technologie zur Geräuschunterdrückung. Zugleich passen sie den räumlichen Klang laut Sony an die individuelle Ohrform an.

Die USB-C-Dongle-Verbindung bietet eine Latenz von weniger als 30 ms, sodass es zu keinen nennenswerten Verzögerungen kommt. Über den USB-Dongle sind die Inzone Buds ersten Hands-on-Berichten und Produkteinträgen zufolge auch mit der PS5 kompatibel. Beispielsweise erwähnt Amazon* die PS5-Unterstützung. Und auch in der offiziellen Pressemeldung tauchen die Wörter PlayStation und Konsole einmal auf.

Features laut Hersteller:

  • 360° Raumklang für Gaming und fortschrittliche Individualisierung, die speziell auf die Ohren der Spieler abgestimmt ist.
  • Hintergrund wird ausgeblendet, damit sich Nutzer auf das Spiel konzentrieren können
  • Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit für längere Spielemarathons
  • Ein KI-unterstütztes Mikrofon hilft der Stimme, den Sound im Spiel zu durchdringen

Das zuletzt genannte KI-Feature verwendet einen Algorithmus, der auf einem AI DNN (Deep Neural Network) basiert und mehr als 500 Millionen Stimmproben enthält. Dieser Algorithmus dient laut Sony dazu, störende Hintergrundgeräusche wie das Rauschen eines Lüfters oder das Tippen von Tasten zu reduzieren und gleichzeitig die Stimme klar herauszufiltern.

Kommen wir zum Preis: Spieler, die in den Besitz der Inzone Buds WF-G700 kommen möchten, sind mit 199 Euro dabei. Bestellt werden kann die recht handliche Hardware in den Farbversionen schwarz und weiß.

Ohrhörer bei Amazon* bestellen:

Die Inzone Buds sind in den kommenden Tagen erhältlich. Amazon verweist auf einen Launch am 20. Oktober 2023. Wer eine Alternative benötigt, kann auch bei Otto* bestellen. Hier erfolgt eine Auslieferung innerhalb von sechs bis acht Tagen.

Und falls ihr die Kreditkarte einmal zur Hand habt: 

PS5 im Spider-Man-Look

Die PS5 in der Limited Edition kann vorbestellt werden.

Neue PS5-Konsolen angekündigt

Wie anfangs erwähnt, sind die Inzone Buds nicht die einzige Hardware-Neuigkeit der Woche. Gestern wurden ebenfalls neue PS5-Konsolen angekündigt, zu denen wir die wichtigsten Meldungen nachfolgend verlinkt haben:

Erscheinen soll die PS5 “Slim”, die offiziell weiterhin nur PS5 heißt, im kommenden November zunächst in Nordamerika. In den darauffolgenden Monaten erfolgt der weltweite Launch.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich benutze seit etlichen Jahren kabelgebundene In-Ears.
Vernünftige Wireless wären zwar ganz nett, aber für den Preis sicherlich nicht.
Maximal 100€ wäre meine Schmerzgrenze.
Meine jetzigen kosten 30€ und die laufen einwandfrei.
Im Zweifel warte ich ein paar Jahre (Sony wird es ja wohl noch länger geben).

Meine Meinung:

InEar taugen nur für 1-2 Std Gaming Sessions, wie es z.B. bei PSVR2 vorkommt. Und warum reichen da nicht die, die am VR Headset dran sind? Find die jetzt nicht so schlecht und aufladen muss man die nie. 😉

Für alles andere – oder wenn ich was wirklich gutes will – nehme ich mein Overear Beyerdynamics, dank der Pilotentechnik fühlen die sich auch bei täglichem 12 Stunden tragen nie unwohl an. Habe die seit nun mehr 12 Jahren und habe auch SWTOR über ein Jahr damit sehr intensiv gespielt. Time played nach 12 Monaten über 100 Tage – da kann man sich dann errechnen wie lange ich die jeden Tag getragen habe. Und die sind immer noch in Top Zustand!

@Evermore@BoC-Dread-King
Danke für die Infos.
Dann warte ich mal auf die PS5 Earbuds da ich sie fast ausschließlich für die VR2 verwenden will.

H9

INZONE sind top wenn man viel umherswitcht, ich habe die HO und nutze die am Laptop sowie PS5 (teilweise mit gleichzeitiger BT Verbindung am Handy). Da der EQ auf dem PC einstellbar ist, benötigt man auch keinen speziellen EQ für die PS5.

Earbuds benötige ich allerdings nur für PS5 PSVR2 Betrieb, sowie für das PSP. Somit werde ich natürlich die PS5 Earbuds nehmen anstatt die InZone.

Versteh den Sinn jetzt ehrlich gesagt nicht wenn man die Ear Buds bald auf den Markt bringt.

Laut Beschreibung dürften die inzone buds qualitativ besser sein dafür €200,und wer nicht soviel ausgeben möchte holt sich die Ear buds, um alle Geldbeutel abzudecken.

So könnt ichs mir vorstellen, womöglich hält Sony deswegen die Ear Buds zurück bzw. spart noch mit Infos, damit viele zuerst zu den hochpreisigeren Buds greifen.

@ austrian
Das lässt sich leicht erklären. Die Inzone Reihe ist eher für den PC geeignet. Dort wird auch ein ausführliches Tool inklusive Equalizer. Die Inzone Headsets funktionieren zwar an der PS5 aber so wirklich geil ist das nicht. Bei den H9 z.B gibs auf der PS5 keine Möglichkeit auf einen Equalizer zuzugreifen.
Die Pulse Reihe hat dann den vollen Funktionsumfang auf der PS5.

Naja. Bei anderen Herstellern wie z.B Turtle Beach ist es so gelöst das sich alles über eine Smartphone App steuern lässt. Die Einstellungen werden dann auf dem Headset gespeichert. Das finde ich auch noch in Ordnung.
Aber die Inzone Teile waren echt nicht so doll an der PS5.

Liegt wahrscheinlich daran, dass wireless ear buds extrem billig zu produzieren sind und sich für einen Haufen Geld verkaufen lassen.

Wäre interessant welche Unterschiede es zu den PS5-Earbuds gibt die heuer noch erscheinen sollen.
Und welche der beiden besser für PS VR2 geeignet sind. Denn für die VR-Brille möchte ich sie hauptsächlich verwenden.
Schon eigenartig, dass Sony zwei sehr ähnliche Produkte beinahe zeitgleich auf den Markt wirft.

mmmmhhh… 12h Ohren verstopfen. Schimmel vorprogrammiert.