Star Wars Jedi Survivor: Ein Feature wurde vom Film The Last Jedi inspiriert

In dem aktuellen Teil der "Star Wars Jedi"-Reihe können die Spieler das Aussehen des Protagonisten Cal Kestis ändern. Das Menü für dieses Feature wurde von dem 2017 erschienenen Film "The Last Jedi" inspiriert.

Star Wars Jedi Survivor: Ein Feature wurde vom Film The Last Jedi inspiriert

Die „Star Wars“-Reihe ist derzeit so beliebt wie eh und je. Und weil es bei Marvel schon so gut geklappt hat, sollen wohl auch die aktuellen Medien aus der Galaxis weit, weit entfernt miteinander verwoben werden. So jüngst geschehen bei „Star Wars Jedi: Survivor“, das sich einen netten Augenschmaus bei dem zweiten Film der neuen „Star Wars“-Trilogie abgeschaut hat.

Findige Fans könnten es schon erahnt haben, aber jetzt gibt es die Bestätigung durch den Twitter-Account von EA Star Wars: Das Menü, in dem die Spieler in „Star Wars Jedi: Survivor“ das Aussehen von Cal Kestis ändern können, wurde eiskalt von „The Last Jedi“ abgekupfert.

Spiegelplatten im Anpassungsmenü wurden einer Szene in „The Last Jedi“ entnommen

„Wusstest du, dass die Spiegelplatten, die Cal im Anpassungsmenü umkreisen, von der unendlichen Spiegelszene in The Last Jedi inspiriert sind?“, erklärte der EA-Star-Wars-Account kürzlich über Twitter. Gemeint sind dabei die verschiedenen Spiegel, die im Menü die unterschiedlichen Frisuren und Bärte zeigen, mit denen Cal Kestis in „Star Wars Jedi: Survivor“ angepasst werden kann.

https://twitter.com/EAStarWars/status/1711773862562570602

Diese gehen auf eine Szene in „The Last Jedi“ zurück, in der Rey eine dunkle Höhle auf dem Planeten Ahch-To betritt und auf eine Spiegelwand trifft. Plötzlich wird sie mit unendlichen Versionen von sich selbst konfrontiert, die nacheinander ihre Bewegungen nachahmen. Auch als Rey den Spiegel bittet, ihr eine Vision ihrer Eltern zu zeigen, wird ihr nur ein Bild von sich selbst gezeigt.

Weitere Meldungen zu „Star Wars Jedi: Survivor“:

Zuletzt hatte der Darsteller des Cal Kestis, der Schauspieler Cameron Monaghan, auf der Ocala Comic Con 2023 verraten, dass sich ein dritter Teil der Reihe in der Produktion befindet. Auch wenn es sich dabei nicht um eine offizielle Bestätigung handelt, wäre ein dritter Teil von „Star Wars Jedi“ denkbar. Der Game Director der Spiele, Stig Asmussen, hatte angegeben, dass er sich die Serie immer als Trilogie vorgestellt habe. Allerdings hat Asmussen den verantwortlichen Entwickler Respawn Entertainment im September erst verlassen.

Quelle: ComicBook

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

„Mir graut es daher wirklich schon vor Skeleton Crew und The Acolyte; bei letzterem sogar deswegen, da wieder ein feministisches Team hinter der Serie steht“
Wieder? Wie bei welchem anderen SW Projekt?
Find die aussage sehr grenzwertig, du tust so als wären all die neuen star wars dinge an feministischen ideen gescheitert… Mir persönlich ist sowas sch**** egal. Wenn das endprodukt stimmt können die macher glauben und tun was sie wollen.

Stobbart, bei den Filmen gebe ich dir natürlich recht, aber das mit den Serien sehe ich anders. The Mandalorian fand ich nur über die erste Staffel sehr gut. Mit Teil ging es dann langsam bergab. Die letzte Folge war dann aber natürlich der Hammer, auch wenn die Qualität der Effekte schlecht waren (man hat in einer Szene sogar vergessen, einen Lichtschwerteffekt einzufügen).
The Book of Boba Fett und Ahsoka waren sehr sehr langweilig, und über Kenobi sage ich lieber mal gar nichts, ohne beleidigend zu werden… Mir graut es daher wirklich schon vor Skeleton Crew und The Acolyte; bei letzterem sogar deswegen, da wieder ein feministisches Team hinter der Serie steht.

Star Wars war früher etwas besonderes, da es sich von der Masse abhob. Bei den Prequels wurde es dann schon eng, da Anfang der 2000er CGI in vielen Blockbustern Überhand nahm. Die heutigen Filme und Serien wirken daher einfach nur noch wie Einheitsbrei. Kein Charakter kann mehr fesseln, die Storyelemente wiederholen sich, und Überraschungen gibt es sowieso keine mehr.

Keine Ahnung, kann schon sein.

Viel wichtiger: die ganze Customization, von den einzelnen Teilen des Lightsabers, über den kleinen Droid bis hin zu Cals Kleidung und Erscheinung, war genial.

Nettes Detail auch, dass der erste Teil visuell wieder aufgetaucht ist.

Zitat: Die „Star Wars“-Reihe ist derzeit so beliebt wie eh und je.

Ach, echt? Was hat euch denn Disney für die Aussage hingelegt?

„Last Jedi“ war der größte Müll-Film der ganzen Reihe. Rian Johnson gehört heute noch geteert und gefedert dafür was er aus Luke Skywalker gemacht hat. Dazu dieser furchtbare „Humor“ für kleine Kinder. Ganz schlimmer Film.

Nett zu wissen.
Fand die beiden Star Wars games um Cal Castis großartig, aber die letzten drei Filme waren das schlimmste was Star Wars passieren konnte. Zum Glück sind die Serien ganz gut, aber da sind auch zwei Leute am Werk, die Ahnung haben und ihr Handwerk verstehen.

Super interessanter Artikel, der wird die Welt verändern. So Loidde, Forza is feddich runnageladn.

Der junge hat einer der besten „joker“ Interpretation dargeboten. Und das obwohl er auf der ersten Blick optisch überhaupt nicht passt.