EA Sports WRC: Wechsel auf Unreal Engine 5 laut Codemasters ein unvermeidbarer Schritt

Beim in Kürze erscheinenden Rennspiel "EA Sports WRC" setzen die Entwickler von Codemasters erstmals auf die Unreal Engine 5. Wie das Studio in einem Interview bestätigte, wurde der Wechsel auf die neue Engine aufgrund technischer Begebenheiten vollzogen.

EA Sports WRC: Wechsel auf Unreal Engine 5 laut Codemasters ein unvermeidbarer Schritt
Codemasters setzt bei "EA Sports WRC" erstmals auf die Unreal Engine 5.

In wenigen Wochen erscheint mit „EA Sports WRC“ das neueste Rennspiel aus dem Hause Codemasters für den PC und die Konsolen der aktuellen Generation. Erstmals setzt Codemasters dabei auf die Dienste der Unreal Engine 5.

Im Interview mit den Kollegen von VG247 ging Senior Creative Director Ross Gowing auf die Entscheidung, auf die Unreal Engine 5 zu wechseln, ein und bezeichnete diesen Schritt als unvermeidbar. Denn auch wenn auf Basis von Codemasters‘ EGO-Engine diverse Hits abgeliefert wurden, kam der Grafikmotor vor allem bei größeren Strecken und Arealen langsam an seine Grenzen.

Da die Entscheidung, auf eine neue Engine zu wechseln, vor der Übernahme von Codemasters durch Electronic Arts getroffen wurde, kam ein Wechsel auf Frostbite laut Gowing nicht in Frage. Daher blieb unter dem Strich lediglich die Unreal Engine 5.

Engine-Wechsel sorgte für kreative Herausforderungen

Ganz reibungslos ging der Wechsel auf die neue Engine allerdings nicht von statten, wie der Senior Creative Director ergänzte. „Unsere größte Hürde, die es zu überwinden galt, bestand darin, die Handhabung so zu gestalten, dass sie der Codemasters-Handhabung entspricht. Das war nichts, über das Unreal standardmäßig verfügte. Aber es stellte sich heraus, dass wir mit ihnen zusammenarbeiten konnten, um unsere eigene Handhabung rüberzubringen“, führte Gowing aus.

„Unreal hat es uns ermöglicht, unsere gesamte Fahrphysik zu vermitteln und sie im Wesentlichen in die Engine einzubinden. Unreal war ein großartiger Kooperationspartner und hat uns bei dem, was wir zu tun versuchen, sehr unterstützt. Es hat uns mit anderen Fachleuten in Kontakt gebracht, die bei Epic arbeiten, um uns dabei zu helfen, die Engine an unsere eigenen Bedürfnisse anzupassen. Das war ein fantastischer Vorteil für das Projekt.“


Weitere Meldungen zu EA Sports WRC:


„EA Sports WRC“ erscheint am 3. November 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Lincoln_Hawk

Ja das finde ich auch echt schwach,mal sehn ob das in der Vollversion auch so bleiben wird wo von ich sogar ausgehe.In einem Colin Mc Rae gab es sogar kleine Kieselsteine die zur seite wegeflogen auf Asphalt.Und das auf einer PSX damals.

Zumal ich feststelle das wirklich in keiner Etappe etwas schmutz Staub Schnee am Auto bleibt!
Das ist aber super schwach das gab es bei Colin mc Rae auf der ps1!
Nicht zu fassen das die Boliden wie frisch aus der waschanlage ins Ziel fahren…
Unverständlich und schwach von den Entwicklern

Freue mich auf den Titel,aber wirklich überzeugt bin ich auf keinen fall,dafür habe ich grafisch mehr erwartet.Man muss auch bedenken das immer nur ein Auto auf dem Bildschirm ist.Und es muss immer bedacht werden das meist PC Material gezeigt wird von Highend Rechner.Also auf den Konsolen wird das sehr wahrscheinlich noch nen ganzen tacken schlechter aussehen bzw. mit Auflösungen wird wieder herum getrickst:siehe Lord of the Fallen und viele andere Titel.

Die Unreal 5 Engine geht mir am allerwertesten vorbei die hat bisher „Auf Konsolen“ nichts gescheites vollbracht ganz im gegenteil.Ich denke aber auch das die Konsolen einfach zu schwach sind.

Bisher sieht das Game schlechter aus als das letzte Dirt. Und das obwohl Codemasters Rally Games immer für schöne Optik standen.

Ist auch Blödsinn weil es im Kern die alte unreal engine 4 ist

Bisher ist die Unreal Engine 5 ein Konsolen Fluch

Ich denke die Entwickler müssen erst lernen die UE5 richtig zu nutzen. Ich denke umso mehr die damit arbeiten desto vertrauter werden Sie und die Spiele werden nach und nach immer besser aussehen.

Besser aussehen tut es damit nicht, läuft nur schlechter….

Hab es mir bestellt,das letzte Rallye Game war Dirt 4

Ja die UE5 braucht eine PS5 Pro.

Nächstes Spiel mit schlechte Framerate auf Konsole