Final Fantasy VII Rebirth: Eine bekannte Stimme - Synchronsprecher von Vincent vorgestellt

Bekanntermaßen dürfen wir uns in "Final Fantasy VII: Rebirth" auf ein Wiedersehen mit Vincent Valentine freuen. Wie Square Enix bekannt gab, wird Vincent von einem bekannten Synchronsprecher vertont, der in der Vergangenheit in bekannten Rollen zu hören war.

Final Fantasy VII Rebirth: Eine bekannte Stimme – Synchronsprecher von Vincent vorgestellt
"Final Fantasy VII: Rebirth" erscheint Anfang 2024.

Wie bereits kurz nach der offiziellen Ankündigung von „Final Fantasy VII: Rebirth“ bestätigt wurde, steht uns im zweiten Kapitel des Remakes unter anderem ein Wiedersehen mit dem bekannten Charakter Vincent Valentine ins Haus.

Spielbar ist dieser laut offiziellen Angaben allerdings nicht und wird lediglich als Begleiter eurer Gruppe fungieren. Ergänzend zu dieser Ankündigung bestätigte Square Enix den Synchronsprecher von Vincent Valentine und gab bekannt, dass wir uns hier auf eine bekannte Stimme freuen dürfen.

Die Rede ist von Matthew Mercer, der in den vergangenen Jahren unter anderem als Minsc in „Baldur’s Gate 3“ oder als Ganondorf in Nintendos Open-World-Hit „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ zu hören war.

Auch Cole Cassidy aus Blizzards Multiplayer-Shooter „Overwatch 2“ wurde von Mercer vertont.

Zwei Discs und reichlich Content

Im Rahmen der ausführlichen Präsentation von „Final Fantasy VII: Rebirth“ auf der diesjährigen Tokyo Game Show 2023 wies Square Enix darauf hin, dass wir es beim zweiten Kapitel des Remakes mit einem umfangreichen Abenteuer in einer offeneren Spielwelt zu tun haben, das abseits der Handlung reichlich optionalen Content bietet.

Unter dem Strich sollen genug Inhalte geboten werden, um uns bis zu 100 Spielstunden zu beschäftigen. Untergebracht werden die knapp 150 Gigabyte an Daten auf zwei Blu-ray-Discs. Vor dem ersten Start von „Final Fantasy VII Rebirth“ müssen zunächst beide Discs installiert werden. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass sich anschließend nur einer der beiden Datenträger im Laufwerk befinden muss.

Einen Disc-Wechsel im Spiel wird es also nicht geben. Laut Game-Director Naoki Hamaguchi ist die Gestaltung der offeneren Spielwelt auf das Feedback der Community zurückzuführen, dem der erste Teil des Remakes zu linear ausfiel. Weitere Details zu diesem Thema und die Aussagen von Hamaguchi haben wir hier für euch zusammengefasst.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII Rebirth:


„Final Fantasy VII Rebirth“ wird ab dem 29. Februar 2024 erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich bezog mich auf die deutsche Synchro, da ist die vom Film um Welten besser.
Was die englische oder japanische Synchro betrifft kann Ich nichts sagen.

@Neo_Suc @Subject 0

Die Sprecher in der japanischen Version von Advent Children: Final Fantasy VII, zumindest die Hauptsprecher, sind dieselben wie im FF7 Remake.

Wenn ich mich nicht irre, dann gibt’s nur wenige Änderungen, weil zb Keiji Fujiwara, der Sprecher von Reno, leider verstorben ist. Aber Cloud, Tifa, Barret, Aerith oder auch Sepiroth werden von den selben Sprechern aus dem Film gesprochen.

@TomSir79 @Subject 0

Mich hätte von allen hier mal interessiert warum die Film Stimmen besser sind?

Ich nehme mal an wegen der Tramaturgie…
Hab den Advent Children Film hier auf DVD, muss den endlich Mal anschauen.

Die Stimmen im Film sind definitiv besser als im Spiel.

Die englischen Sprecher interessieren mich nicht. Auch nicht die deutschen Sprecher. Ich hoffe mal dass man Shogo Suzuki aus dem Advent Children: Final Fantasy VII Film die Rolle geben wird. Der hatte ’ne coole Stimme im Film.