Alan Wake 2: So nahm Silent Hill Einfluss auf die Gestaltung des Horror-Titels

In einem Interview sprachen die Entwickler von Remedy über die Inspirationsquellen, die bei den Arbeiten an "Alan Wake 2" herangezogen wurden. Laut Game-Director Kyle Rowley spielte hier vor allem die "Silent Hill"-Reihe eine wichtige Rolle.

Alan Wake 2: So nahm Silent Hill Einfluss auf die Gestaltung des Horror-Titels
Remedy nennt für "Alan Wake 2" bekannte Inspirationsquellen.

Nach mehr als 13 Jahren Wartezeit veröffentlicht Remedy Ende des Monats endlich den offiziellen Nachfolger zu „Alan Wake“. Spielerisch geht das finnische Entwicklerstudio dabei neue Wege.

Verstand sich der erste Teil noch als ein klassischer Psycho-Thriller, handelt es sich bei „Alan Wake 2“ um ein Survival-Horror-Abenteuer. Da Remedy mit „Alan Wake 2“ die ersten Schritt in diesem Genre unternimmt, wurden natürlich diverse Inspirationsquellen herangezogen. Wie Director Kyle Rowley im Interview mit Gamingbolt verriet, war es vor allem „Silent Hill“, das die Entwicklung von „Alan Wake 2“ beeinflusste.

Zu den Zielen, die Remedy bei der Entwicklung des Horror-Titels verfolgte, führte Rowley aus: „Für Alan Wake 2 sind wir viel stärker an dem Typ des Horrors interessiert, der sich langsam aufbaut. Bei dem die Atmosphäre und der Sound einen Großteil der Arbeit leisten.“

„Wenn ich mich richtig erinnere, ist eines der Kernelemente unserer Spielprinzipien die Betonung der Atmosphäre gegenüber plötzlichen Jumpscares, was viel aussagt.“

Der Fokus liegt auf einer dichten Atmosphäre

Zum Einfluss, den „Silent Hill“ auf die Entwicklung von „Alan Wake 2“ nahm, ergänzte Rowley: „Die Silent Hill-Franchise und wie sie die Atmosphäre und das langsam aufbauende Gefühl der Angst nutzt, waren ein wichtiger Bezugspunkt. Da wir eine stärkere psychologische Horror-Erfahrung bieten, wussten wir, dass wir viel audiovisuelles Design verwenden wollten, um den mentalen Zustand unserer Hauptfiguren darzustellen und dies im Design der Spielwelt widerzuspiegeln.“

Mit einem Blick auf die Abschnitte, in denen wir Alan Wake kontrollieren, ergänzte der Director, dass sich Alans Erinnerungen aus seinem Geist heraus manifestieren. Daher ging es den Entwicklern darum, ein wenig mit den audiovisuellen Aspekten des Horror-Titels zu spielen. Dadurch vermittelt uns „Alan Wake 2“ einen Eindruck von der geistigen Verfassung des Protagonisten.

„Seine Dämonen werden dort offenbart, so dass wir das nutzen können, um beim Spieler emotionale Reaktionen hervorzurufen. Instabilität, ein Gefühl von Paranoia. Dies sind alles psychologische Horror-Elemente, die sich in Gameplay-Mechaniken und unserem Weltendesign manifestieren“, heißt es abschließend.


Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:


„Alan Wake 2“ erscheint am 27. Oktober 2023 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@SeniorRicketts

Aber auch zu Baldurs Gate 3 gab es mehr als genug Kommentare in denen es sich nur darum drehte das es nicht physisch erscheint.

Und ich hab einfach etwas gegen User die ein Spiel darauf reduzieren und schlecht reden nur weil es ihren persönlich Geschmack nicht getroffen hat. Und davon gibt es hier leider viel zu viele. Da kann einem schon mal die Krawatte wegfliegen.

@Shneed-L-Woods

Was heißt denn hier „bei jedem“

Welches letzte game hat denn so eine kontroverse ausgelöst?
Sicher nicht Baldurs gate 3 weil die entwickler nicht so einen Schwachsinn wie remedy von sich gegeben haben

„Der Fokus liegt auf einer dichten Atmosphäre“
Wie im echten Leben. Da gibt es auch kein anderes Thema mehr.

War die Begründung nicht, dass sie möglichst ein vollständiges Spiel zum Release haben möchten? Aber vor ein paar Tage DLC angekündigt die nachgereicht werden, super Humor Remedy 😀

@Lordran85
Nein, eben nicht.
Wenig Verkäufe = schlecht für das Studio. Gerade 2023 kamen so viele gute Spiele. Darunter leiden viele Entwickler sehr. Eben weil so viel raus kam das super ist.
Es ist also nicht egal. Wenn die Leut das Spiel nicht kaufen, war’s das.
Letzten Endes ist jedes Spiel ein Kunstwerk das Geld kostet und Geld einbringen muss. Wirtschaft eben.
Daher wär eine Disc Version wichtig.
Wenn sie wenigstens eine Begründung hätten , eine gute, wär’s nachvollziehbar. Aber so, dieses friss oder stirb, funktioniert nicht bei allen Leuten.

Hab zwar den Artikel gelesen, aber Einfluss beim Disc-Release gab es schonmal sicher nicht.

Wie Ihr wünscht eure Undinglichkeit. Mehr hatte ich eh nichts zu sagen. Endlich Feierabend!

@Zockerfreak
Epic wird keine Retailfassung bringen.

Wall of Text ohne Inhalt und mit den Versuch jemanden zu verbieten einen völlig gerechtfertigten Kommentar zu einem Unding zu schreiben.
Halte dich an deinen Rat, halte bitte einfach die Backen!

Die ganzen „Discies“ hier fangen echt zunehmend an zu nerven. Warum müsst ihr euch denn bei jedem Digital-Only erneut darüber auskotzen? Ständig dieses von konstruktiver Kritik befreite Rumgejaule darüber das ein potentiell gutes Spiel [vorerst] nur digital erscheint nur weil es euch an der nötigen Toleranz und Kompetenz fehlt das ganze objektiv einordnen zu können. Ja… Vielleicht wird das Game ein Flop. Es könnte aber genauso gut ein stilles Highlight werden. Und wenn nicht für jeden dann halt nur für diejenigen die es anspricht und es feiern weil es ihnen -Achtung!- Spaß macht! Nur noch schlimmer sind dann Kommentare wie die von beispielsweise questmaster in denen das unerschienene Produkt bereits aufgrund seines Vorgängers vorverurteilt und schlecht geredet wird. Sorry aber… In welche Richtung geht es hier zum Mehrwert innerhalb solch einer Dunstwolke?

Wenn euch der erste Apfel zu madig war und ihr aufgrund dessen nicht bereit seid dem Zweiten eine Chance zu geben dann haltet doch bitte einfach die Backen

Das Spiel ist sein Vollpreis wert. Wird gekauft, aber nur als Retail.

Ich finde es erschreckend, wieviele hier jammer, dass sie ohne eine retail Version das Spiel nicht kaufen werden. Schon mal überlegt, wieviele Spiele ihr über ps+ bekommen habt, ohne eine disc Version zu wollen?

@questmaster The coping is real

Gehe auch davon aus, dass irgendwann eine Disk kommt. Irgendwann.
Immer vorausgesetzt, die haben das Spiel nicht vergurkt.

Keine Disk, kein Kauf!

@Lordran85
Welches Meisterwerk gut wenn du der Meinung bist ok, ist für mich Persönlich der Letzte Schrott. Aber allen anderen viel Spaß mit der Digitalen Version.

Kommt sowieso ne Retail Version,als ob die sich die Kohle entgehen lassen würden.Ich kann warten 😉

@Wojak @Der René
Soll ich jetzt auch zu jedem Spiel, das ich nicht kaufe, unter jeden Artikel schreiben, dass ich es nicht kaufe? Machen das die coolen Kids heutzutage so?

Selbst schuld wer ein zukünftiges Meisterwerk verpassen möchte.

Dieses Gewinsel über den „Digital Only“-Release ist schlimmer als der „Digital Only“-Release.

War Silent Hill nicht eh schon Einfluss für Teil 1?

Die Schallplatte hat nen Sprung.

Es gibt so viele digital only Inhalte. Ja dann haben sie sich halt dagegen entschieden. Wer dagegen ist, kann auch gern boykottieren und es auch mitteilen – aber muss das echt bei jeder News sein?

Kauft halt andere Spiele, gibt genug davon.

„So nahm Silent Hill Einfluss auf die Gestaltung des Horror-Titels“

Hab zwar den Artikel nicht gelesen, aber Einfluss beim Disc-Release gab es schonmal sicher nicht.