Die Neuauflage von „Resident Evil 2“ hat das Survival-Horror-Genre wieder in Schwung gebracht. Diese Meinung vertritt unter anderem der CEO von Night Dive Games („System Shock“). Ein Blick auf die Verkaufszahlen unterstreicht das: 12,6 Millionen Verkäufe hat Capcom vorzuweisen, womit es das meistverkaufte Spiel der beliebten Horror-Reihe ist.
Angeblich ließ sich Electronic Arts von diesem Erfolg inspirieren und gab deshalb ein „Dead Space“-Remake in Auftrag. Remedy Entertainment hingegen arbeitete zur Veröffentlichung von „Resident Evil 2“ am Konzept des „Alan Wake“-Nachfolgers. Hier haben die Entwickler in Erwägung gezogen, statt einem weiteren Psycho-Action-Spiel ein echtes Horror-Abenteuer zu kreieren.
Als das Remedy-Team dann gesehen hat, wie gut Capcoms Remake ankommt, waren sie vom Genre-Wechsel noch mehr überzeugt. Das teilte Game Director Kyle Rowley im Interview mit GamingBolt mit.
„Die Fähigkeit dieses Spiels, einen 20 Jahre alten Klassiker zu modernisieren, und seine erstaunliche Resonanz haben uns in unserer Entscheidung, das Genre zu wechseln, definitiv bestärkt“, erklärte Rowley.
Beliebtheit des Horror-Genres gestiegen
An einer anderen Stelle im besagten Interview lobte Rowley nochmal, dass „Resident Evil 2“ die Beliebtheit des Horror-Genres gesteigert hat. Generell seien die Publisher nach „Control“ wieder stärker daran interessiert gewesen, in narrative Singleplayer-Erfahrungen zu investieren. Weil Remedy zudem die Veröffentlichungsrechte für den ersten „Alan Wake“-Teil zurückerhielt, war der Weg für eine Fortsetzung geebnet.
Auf die Entwicklung hatte übrigens „Silent Hill“ einen wichtigen Einfluss. In den Ablegern der Psycho-Horror-Reihe ist die intensive Atmosphäre und die langsam entstehende Angst von großer Bedeutung – genau wie es in „Alan Wake 2“ sein wird.
Weitere Meldungen zu „Alan Wake 2“:
- Für Neueinsteiger – Trailer blickt auf die Geschehnisse des ersten Teils zurück
- Feinde sind schwerer zu killen, erklärt Game Director
- Sam Lake bekräftigt den Digital-only-Release und spricht über DLCs
Ob „Alan Wake 2“ zu den Spielen zählen wird, die das Horror-Genre weiter stärken, sehen wir am 27. Oktober. An diesem Datum erscheint das ambitionierte Projekt für PS5, Xbox Series X/S und PC.
@naughtydog: Vernünftige Einstellung. Ich bin einer derer, die gerne die Disc haben. Ich warte dann halt entweder bis Remedy ein Einsehen hat oder sich LRG oder sonstige erbarmen. Ansonsten gibts das Spiel für mich eben nicht. Schade, aber so ist das nun mal. Und an alle anderen, die Disc Sammler nicht verstehen: jeder hat das Recht seine Spiele so zu kaufen wie er lustig ist. Und es gibt genug Beispiele, wo Spiele aus dem Store geflogen sind, der Store komplett dicht gemacht hat, oder das ursprüngliche Spiel in der Form nicht mehr vorhanden war (Lizenzprobleme oder sonstiges).
Gewisse Leute hier sollten einfach mal lernen, dass eine Diskussion ein gewisses Niveau haben sollte, eine Meinung eine Meinung ist und keine Fakten und persönliche Beleidigungen KEINE Argumente darstellen.
Es geht hier immernoch um ein gemeinsames Hobby.
@Rikibu
@Legion
Kaufe quasi nur digital. Es kommt aber immer wieder vor, dass ich mir für schmales Geld die Disc zu einem Spiel kaufe, das ich gerne „gesichert“ haben will. Finde es wichtig, diese Option zu haben.
Wenn Epic hier „digital only“ sein will, ist das OK. Dann wird eben gewartet bis es 20€ oder weniger kostet. Ist nur fair für ein zeitlich möglicherweise begrenztes Produkt. Niemals Vollpreis für so ein Geschäftsgebaren.
Digital only ist für mich voll in Ordnung. Die sollen sich von der Minderheit mal nicht voll sabbeln lassen.
Wer heutzutage noch Discs braucht, obwohl eh alles runtergeladen wird, der soll das gerne weiter so handhaben. Ich brauche es jedenfalls nicht und verstehe auch klar warum die jetzt keine Disc bringen
Wie man nur so lächerlich arrogant sein kann. Dazu noch so dumm, Firmen zu verteidigen die einem mehr und mehr die Rechte entziehen, aber die Preise immer weiter steigen lassen.
Ich versuch jedem seine Meinung sein zu lassen, aber rikibu Haut den Fass den Boden raus mit seinen Wall of bullshit die ganze Zeit.
Wenn es jemand digital bevorzugt ist das völlig okay, in Gegenzug aber auch, wenn man sich beschwert das es keine disc gibt, bekomm das mal in deinen Schädel rein.
@BoC-Dread-King
wozu auch runterladen? es ist doch ne große SSD verbaut, sodass man alles gekaufte darauf lagern kann… was im Store dann möglicherweise nicht mehr zugänglich ist, hat dann doch keine Relevanz…
Wenn man dann noch davon absieht, etwas mit auslaufenden fremden Lizenzen wie Transformers oder andere Lizenzgurken einfach überhaupt nicht in Erwägung zu ziehen, ist doch alles bestens…
Absolut korrekt, denn bevor das physische Laufwerk seinen Dienst verweigert, kannst du das Game schon nicht mehr runter laden.
PS3,4,5 DREAMCAST alle Laufwerke in Funktion, dazu kann man Laufwerke tatsächlich auch reparieren 😉
@BoC-Dread-King
die fertige Version nützt dir natürlich – insbesondere zu Konservierungszwecken – in zig Jahren so richtig viel, wenn das physische Laufwerk den Dienst verweigert… 🙂
Korrekt und gekauft wird’s nur wenn es auf DISC kommt und dazu auch noch gut wird, ein Vorteil hat es natürlich, die digital Verweigerer bekommen dann die wirklich „fertige“ Version auf die DISC gepresst.
@ Wojak
Was hat das mit fitness zu tun, wenn du nicht mal meinen Lebenswandel kennst? Ich sprach oben vom sich zumüllen mit Plastikscheiben, haste aber gekonnt ignoriert, um persönlich angreifen zu können. Anyway
Remedy muss sich prinzipiell vor Kunden nicht erklären, höchstens vor Investoren .
Folglich ist die abgegebene Erklärung viel mehr als man erwarten sollte oder als dem Kunden zustünde
Optionen? Kaufen oder sein lassen… reicht doch
Die Kehrseite der Optionen wäre ein ausufernder version porn, bei dem bei jeder version was anderes zusätzlich drin ist. Zusatzlevel hier, Hinstell- und Sammeltinneff da, natürlich billigst gefertigt zum 3 stelligen Preis
So gesehen ist die Reduktion aufs wesentliche doch mehr zu begrüßen als abzulehnen
Hört endlich auf so zu tun, als wären Spieleproduzenten eure freunde, die immer das machen was euch genehm ist.
Beimanchen klappt das crowd pleasing besser als bei anderen.
Keine Disk, kein Kauf!
@ribiku
Es geht hier um Optionen. Die die es digital haben möchten, bekommen es. Die die es physisch haben möchten, bekommen es nicht. Die Argumentation von Remedy für einen Verzicht der Disc ist zusätzlich sehr schwach, sodass es KEINEN Grund gibt Leute auszuschließen, die es eben auf einer Disc möchten. Beide Arten der Veröffentlichung haben ihre Vor- und Nachteile, soll jeder das nehmen was er möchte – warum du allerdings so aggressiv die Wünsche von Andersdenkenden kritisierst, ist mir schleierhaft.
„Kann mir keiner erzählen, dass er gerne aufsteht, um die nächste Disc aus m Regal zu ziehen… “
Wenn das das Hauptargument ist für digital only, dann würd ich mal die eigene Fitness hinterfragen^^
@ SeniorRicketts
stand in deiner Kindheit die Schaukel zu nah an der Hauswand? oder woher kommt deine Entgleisung?
Vielmehr vermute ich, du hast meinen Kommentar nicht verstanden.
Worin liegt der Reiz, seine Hütte mit Plastikscheiben zuzumüllen, wenn doch digital die Qualitätsstufe die gleiche ist, die das jeweilige Spiel bietet?
Bei Filmen und Musik ist ja noch einzusehen, dass man wegen der Bild- und Tnqualität sich eben nicht von komprimierten Datenstreams abhängig machen will…
Aber worin liegt der Reiz an physischem Besitz? Kann mir keiner erzählen, dass er gerne aufsteht, um die nächste Disc aus m Regal zu ziehen…
Wenn doch für viele digitale Distribution so schlimm ist, dürften sich ja diverse Audio und Video Streamingplattformen nicht etabliert haben… komisch, aber genau das haben sie. Und doch sind viele doppelmoralisch diesbezügl. Nämlich spätestens dann, wenns darum geht, Spiele wieder zu Geld machen zu wollen, statt Medienkonsum einfach als investment zu sehen, bei dem man sich nun auch mal verschätzen kann.
In Sachen Alan Wake bin ich konsequent, ich fand Teil1 schon schlecht… da ist die Darreichungsform egal, Teil 2 juckt mich null.
@DanteAlexDMC84 Äh, doch, die auch.
@Genshira
nicht nur das. Wollte mir heute einen Account im Epic Games Store machen.
Das geht überhaupt nicht mehr. Man kann sich nur in einen bereits bestehenden Epic-Account einloggen oder den Login über z.B. ein PSN-, Steam-, Google-, Apple-, Facebook-, XBox- oder Nintendo-Konto durchführen. Absolut frech. So werde ich eben kein Kunde und bleibe bei Steam.
Kein Steam, kein Kauf….und ich weiß Epic ist der Publisher und man kann ältere Spiele von denen auch nicht mehr auf Steam erwerben….aber dennoch…..kein Steam, kein Kauf.
„Beliebtheit des Horror-Genres gestiegen“
Ja die beliebtheit ist da, doch nicht die beliebtheit für digital…
@Spider:
Das is halt Protest. Normal in einem Land mit Meinungsfreiheit. Sie sind halt wütend. Eigentlich möchte. Sie das Spiel gern kaufen und versuchen so eben die entwickelt noch zu überreden. Nicht selten funktionierte sowas.
Ich finde es ist auch eine blöde Entscheidung . Jede Entscheidung , wo ein Spiel nur digital angeboten wird ist schlecht. Weil wieder mehr Abhängigkeit vom Internet. Und ohne das , kannst dann halt Nix mehr spielen.
„Ihr werdet haben ohne zu besitzen“
So Netflix-Manier eben. Das ist sicher abzulehnen.
Zukunft hin oder her.
Und dennoch. Versteh ich auch dich.
Gut sogar.
Kann das echt nicht mehr lesen von einigen Leuten mit: Keine Disk, kein Kauf.
Physische Version völlig überflüssig. Braucht kein Mensch.
Und (leider) sind die Spiele von Remedy nie besonders erfolgreich (Max Payne mal ausgenommen). IMMER spitzen Spiele, aber der richtige Erfolg bleibt aus.
@turok83
Mehr kontolle an die firmen zu geben ist also mit der zeit gehen?
Ok…
@Rikibu
Checkst du echt ned worum es geht oder machst du nur auf doofy?
Alle die meinen no disk no Buy muss ich enttäuschen, der Trend wird eher only digital werden, auch ich als Disk Liebhaber Sammler gehe inzwischen mit der Zeit und kauf selten disk vers, warum? Weil es auch bequemer ist von ein Spiel ins nächste Spiel zu gehen, gut disk games sind gut fürs Auge oder weiterverkaufen aber mehr auch nicht, und ich glaube das dieser Only Digital leider auch in Zukunft so sein wird und die Disk games ablösen wird.
@DER_100
Auch auf der Plastik Scheibe befindet sich der Datenkrempel digital
Konsequenterweise müsstest du Halma statt Videospiele spielen
Oder gehts nur um kostenneutralen Konsum von Kultur durch Weiterverkauf?
Hätten sie sich lieber mal von der sog. physischen Version inkl. schickem Steelbook von Resi 2 inspirieren lassen 😉
😀 diese News lass ich mal aus
No BoC-Dread-King, no cry.
Resident Evil kam auch als Disc Version raus. AW2 wird sich auch weniger Verkaufen. Ich hoffe es ist nur ein Phase mit den NUR Digital only Games. (Triple-A Games)
RE 2 gab es auch physisch. Gut, ich denke die werden noch merken das der Verzicht auf eine physische Version ein Riesenfehler war.
Kaufe ich erst am Black Friday dann für 19,99 € im Sale. Oder wenn im nächsten Jahr doch noch ne Disc erscheint (worauf ich fast wette). Zum Normalspreis kaufe ich ditial only mit Sicherheit nicht.
Bin gespannt ob es erfolgreich wird.
Das Horror-Genre selbst war nie unbeliebt. Nur die oft gerade mal mäßig guten Spiele mochte niemand.
No DISC, no buy.