Assassin's Creed Red: Abschnitte in der Moderne verfrachten uns offenbar in die Zukunft

Unbestätigten Berichten zufolge könnten uns kommende "Assassin's Creed"-Ableger bei den Abstechern in Moderne mit einer kreativen Änderung konfrontieren. Im Detail geht es hier um eine Reise in die Zukunft.

Assassin’s Creed Red: Abschnitte in der Moderne verfrachten uns offenbar in die Zukunft

Bekanntermaßen arbeiten die Studios von Ubisoft aktuell an gleich mehreren neuen „Assassin’s Creed“-Projekten. Darunter einem Titel, der unter dem Codenamen „Red“ entsteht und uns in das feudale Japan entführen wird.

Wieder mit von der Partie sind wenig überraschend die Abschnitte in der Moderne, in der mit dem Animus Erinnerungen durchsucht werden. Aktuellen Berichten zufolge könnten sich die Autoren hinter der „Assassin’s Creed“-Reihe bei den Geschichten, die in der Moderne angesiedelt sind, zu einer Designänderung entschieden haben. Der erste Hinweis in diese Richtung erreichte uns vor knapp zwei Wochen, als in den Daten von „Assassin’s Creed: Mirage“ eine Sequenz entdeckt wurde, die im finalen Spiel nicht zum Einsatz kam.

In dem besagten Clip waren zwei Animus-Operator zu hören, die von einem „Great Shift“ im 21. Jahrhundert sprachen und diesen als „antike Geschichte“ bezeichneten. Weiter gab der Dataminer an, dass die Sequenz unter dem Namen „AC Neo Tease“ im Code von „Mirage“ zu finden war.

Bei „Neo“ soll es sich um den internen Arbeitstitel von „Assassin’s Creed: Hexe“ handeln, was wiederum darauf hindeutet, dass die Geschehnisse in der Moderne in „Hexe“ in einer fernen Zukunft angesiedelt sind.

Eine Reise in das 21. Jahrhundert?

Wie Insider Gaming berichtet, gilt das Ganze allerdings nicht nur für „Hexe“. Auch bei „Assassin’s Creed: Red“ setzen die Entwickler von Ubisoft demnach auf ein ähnliches Konzept. Dies sollen anonyme Quellen, die mit der Sachlage vertraut sind, bestätigt haben. Damit dürften die Zeiten, in denen die Abstecher in die Moderne im jeweiligen Erscheinungsjahr eines „Assassin’s Creed“-Titels spielten, vorbei sein.

„Obwohl wir die Echtheit des Audiomaterials für Hexe nicht überprüfen konnten, haben wir erfahren, dass wesentliche Teile der modernen Geschichte von Assassin’s Creed: Red im letzten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts (2090–2099) spielen werden. Daher wird Abstergo Industries den Spielern eine völlig neue Besetzung von Charakteren zur Verfügung stellen“, berichtet Insider Gaming weiter.

Offiziell bestätigt wurde dahingehend allerdings noch nichts. Selbiges gilt für das Gerücht, dass die offizielle Enthüllung von „Assassin’s Creed: Red“ Anfang 2024 erfolgt.


Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Red:


„Assassin’s Creed: Red“ befindet sich für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Quelle: Insider Gaming

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@n0emo

Hier gehts nicht ums checken, sondern dass die Mehrheit der Spieler die Simulationsabschnitte, welche immerhin 95% des Spiels ausmachen, einfach deutlich besser/interessanter finden.

Die Moderne Story hat AC zu etwas Besonderem gemacht.
Aber seit Desmond’s Tod ist die Serie für mich eh vorbei. Black Flag war noch okay, aber schon kein AC mehr.

Das Problem ist, nur weil man jetzt mal wieder ein neues Spiel der Reihe macht, wird man den desolaten Zustand der Gegenwartsstory nicht vergessen lassen können…

Es ist nun mal Tatsache, dass man mit den bisher veröffentlichten Spielen einen riesigen inkonsistenten Flickenteppich erzeugt hat, den man nur sehr schwer gerade gezogen bekommt. Einst hielten die Entwickler die Gegenwart für nicht mehr wichtig, haben den Storystrang sterben lassen, nun isser wieder da…

wie passt das zur großen Vision des ganzen Universums?
Baut doch gleich noch Watch Dogs ein…

man hat sich mit der Marke total verrant, eine groß angelegte Story in der Story ist kaputt… damit brauchen die jetzt nicht mehr ankommen…

Meine beste Zeit hatte ich mit Ezio… der Rest, ob nun der Inidnaerjunge oder der Piratenheini… das fühlte sich alles so fremdkörperhaft an… für mich ist die Marke durch… einzig den VR Ableger werde ich mir mal ansehen…

Dass die Mehrheit der Spieler nach über 15 Jahren immer noch nicht checkt, dass die Hauptstory in der Gegenwart spielt, ist schon echt bedauerlich. Lieber in jedem Game denselben Interessenkonflikt neu aufgebrüht bekommen. Das ist natürlich viel interessanter.

Wie @Obitwo geschrieben hat. AC Gegenwart ist ja die Story um die es geht. Das historische ist nur eine Simulation um die Artefakte zu finden oder mehr von den Isu zu erfahren. AC Odyssee z.b. war auch nur der Cassandra Teil interessant mit ihrer Abstammung und der Orden. Der Rest war super belanglos.

Dieser Wechsel zwischen Vergangenheit und Moderne hat mich immer massiv gestört. Keiner der Charaktere hat mich in irgendeiner Weise interessiert. Ich spiele AC wegen Ezio, Altair, den schönen Settings und der Art, wie Historie und Fiktion zusammengeführt werden. Kann aber auch daran liegen, dass ich mit Sci-Fi nix anfangen kann

Ist das wieder nen 20€ dlc das zieh strecken und dann für 50 verkaufen oder mal was wirklich eigenständiges?

Ohne modern day ist ac einfach scheisse. Die modern day story ist der grund warum man direkt den nächsten teil spielen wollte. Man wollte wissen wie es weiter geht. Das haben sie seit desmonds tod einfach sowas vkn verkackt. Da bringts auch nix wenn die spiele an sich gut sind so wie origins

Meiner Meinung nach kann man die Abschnitte außerhalb des Animus komplett weg lassen. Das frisst nur unnötig Ressourcen, die man an anderer Stelle besser nutzen kann. Seit Desmond hat mich keine Story außerhalb des Animus auch nur ansatzweise interessiert.

Ich habe noch das aktuelle Game hier liegen und habe es noch nicht angefangen.
Aber ich begrüße es wenn es wirklich mal in die moderne geht.