Gran Turismo 7: SPEC II-Update 1.40 zum Download - Changelog mit allen Details

Besitzer von "Gran Turismo 7" können ein neues Update laden, das eine Reihe neuer Funktionen und Inhalte in das Rennspiel bringt. Der Changelog zum Update 1.40 liefert Einzelheiten.

Gran Turismo 7: SPEC II-Update 1.40 zum Download – Changelog mit allen Details

Polyphony Digital hat für “Gran Turismo 7” das SPEC II-Update 1.40 veröffentlicht, das viele neue Funktionen und Inhalte enthält. Dazu gehören sieben neue Fahrzeuge, eine neue Strecke namens Lake Louise mit drei verschiedenen Layouts, drei Café-/Extra-Menüs und Aktualisierungen der Weltstrecken.

Außerdem wurde der KI-Rennagent “Gran Turismo Sophy” eingeführt und bietet auf der PS5 in schnellen Rennen realistischere Gegner.

Mit dem neuen Update wurden den Lizenzen nicht weniger als 50 Herausforderungen hinzugefügt. Hinzu gesellen sich ein Fahrerlager für den Multiplayer-Modus und 4-Spieler-Splitscreen-Rennen, die exklusiv auf der PS5 zur Verfügung stehen.

Zusätzlich wurden Funktionen zu Fotos/Scapes hinzugefügt sowie das GT-Menü/Dashboard aktualisiert. Insgesamt bietet das umfangreiche SPEC II-Update reichlich Gründe, “Gran Turismo 7” mal wieder zu starten, nachdem das Rennspiel seit mehr als eineinhalb Jahren auf dem Markt verweilt. Der nachfolgende Changelog liefert weitere Details.

Changelog zum Gran Turismo 7-Update 1.40

Implementierte Hauptfunktionen

1. Eröffnungsfilm

  • Die Eröffnungssequenz, die beim Start des Spiels gezeigt wird, wurde aktualisiert. Im Zuge der Aktualisierung wird die Option „Eröffnungsfilm abspielen“ für den nächsten Start des Spiels auf „Ein“ gestellt.

2. Fahrzeuge

  • Folgende sieben neue Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
    • Dodge Charger R/T 426 Hemi ‘68 (Verkauf beim Autohändler „Legendäre Autos“)
    • Dodge Challenger SRT Demon ‘18
    • Lexus LFA ‘10
    • Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II ‘91 (Verkauf beim Autohändler „Legendäre Autos“)
    • NISMO 400R ‘95 (Verkauf beim Autohändler „Legendäre Autos“)
    • Porsche 911 GT3 RS (992) ‘22
    • Tesla Model 3 Performance ‘23

3. Strecken

  • Die Rennstrecke „Lake Louise“ wurde in sechs verschiedenen Layouts hinzugefügt:
    • Lake Louise – Langstrecke
    • Lake Louise – Langstrecke – Rückwärts
    • Lake Louise – Kurzstrecke
    • Lake Louise – Kurzstrecke – Rückwärts
    • Lake Louise – Tri-Oval
    • Lake Louise – Tri-Oval – Rückwärts

Die neue Strecke wird auf Sammlerstufe 22 freigeschaltet.

4. Weltstrecken

  • Der „Treffpunkt“ wurde durch das „Fahrerlager“ ersetzt. Auf diesen Modus kann über die Pavillons „Weltstrecken“ oder „Multiplayer“ zugegriffen werden. Er ermöglicht es Spielern, per Textchat oder über Emoticons miteinander zu kommunizieren.
  • „Arcade-Rennen“ wurde durch „Schnelles Rennen“ ersetzt. Zusätzlich zu der bestehenden KI können die Spieler nun außerdem gegen einen Prototyp des KI-Renn-Agenten „Gran Turismo Sophy“ antreten. (Dies ist nur in der PS5-Version und für bestimmte Strecken/Autos möglich.)
  • Für „Schnelles Rennen“ und „Benutzerrennen“ werden jetzt höhere Preise vergeben. Die für diese Rennen vergebenen Credits erhöhen sich basierend auf der Sammlerstufe und dem Streckenerfahrungsfortschritt des Spielers.
  • Die „Wöchentlichen Herausforderungen“ wurden hinzugefügt und bieten den Spielern die Möglichkeit, an wöchentlich wechselnden Veranstaltungen teilzunehmen. Dieser Modus wird verfügbar, nachdem das Spiel beendet und Menübuch Nr. 39 (Meisterschaft: Welt-GT-Serie) abgeschlossen wurde.
  • Die Schaltfläche „Veranstaltungsverzeichnis“ wurde hinzugefügt, um das Einsehen aller derzeit verfügbaren Rennveranstaltungen zu erleichtern.
  • Die Schaltfläche „Fahrzeug wechseln“ wurde hinzugefügt.
  • „Streckenerfahrung“ wurde für die Strecke „Lake Louise“ im Abschnitt „Amerika“ hinzugefügt.

Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:

  • Tourenwagen-Weltcup 900
    • Trial Mountain Circuit
    • Nürburgring
    • Suzuka Circuit
    • Autopolis
  • X2019 Nations Cup
    • Autódromo de Interlagos
    • Trial Mountain Circuit
    • Dragon Trail
    • Autodrome Lago Maggiore
  • „World Rally“-Herausforderung Gr.B
    • Lake Louise
  • Japanische Allrad-Herausforderung 600
    • Lake Louise
  • Pick-up-Truck-Rennen
    • Lake Louise
  • Clubman Cup Plus
    • Special Stage Route X
    • Watkins Glen International
    • Rennstrecke Monza
    • Fuji Speedway
  • GT Cup Gr.3
    • Daytona International Speedway
    • Deep Forest Raceway
    • Red Bull Ring
    • Mount Panorama

5. Lizenz-Center

  • Die „Meisterlizenzen“ wurden zu den Lizenzen hinzugefügt. Sie werden nach Abschluss der „normalen Lizenz“ freigeschalten.

6. Brand Central

  • Bei Europa (Italien) wurde ein Museumsbereich für Abarth hinzugefügt.

7. Café

  • Die folgenden Menübücher wurden hinzugefügt:
    • Menübuch Nr. 48: „Tourenwagen-Weltcup 900“ (ab Sammlerstufe 39 und höher)
    • Menübuch Nr. 49: „Nations Cup“ (ab Sammlerstufe 50 und höher)
  • Die folgenden Extra-Menüs wurden hinzugefügt:
    • Extra-Menü Nr. 31: „Sammlung: Straßentaugliche Rennwagen“ (ab Sammlerstufe 30 und höher)
    • Extra-Menü Nr. 32: „Sammlung: Lexus“ (ab Sammlerstufe 34 und höher)
    • Extra-Menü Nr. 33: „Sammlung: ‚Red Bull X‘-Serie“ (ab Sammlerstufe 50 und höher)

Es wurden neue Konversationen mit Fahrzeugdesignern und Charakteren im Café hinzugefügt. Spieler können auf diese neuen Konversationen zugreifen, indem sie in der Garage zu den folgenden Autos wechseln und mit den Charakteren sprechen, die im Café sind:

Fahrzeugdesigner:

  • Ed Welburn
    • Dodge Challenger SRT Demon ‘18
    • Ferrari FXX K ‘14
  • Fabio Filippini
    • DS 3 Racing
    • Ferrari F12berlinetta
    • Ferrari F430
  • Freeman Thomas
    • Volkswagen 1200
    • Volkswagen Sambabus
  • Hideo Kodama
    • Jaguar XJ13 ‘66
  • Shiro Nakamura
    • Lamborghini Huracán LP 610-4
    • NISMO 400R

8. GT-Auto

Fahrzeugwartung & Service:

  • Der Motorwechsel ist jetzt für folgende Fahrzeuge verfügbar (wird ab Sammlerstufe 50 freigeschaltet):
    • Chevrolet Corvette C7 Gr.3 Road Car
    • Chevrolet Corvette ZR1 (C6) ‘09
    • Dodge Viper GTS ‘13
    • Ford Mustang Gr.3 Road Car
    • Lamborghini Huracán LP 610-4 ‘15
    • Lexus RC F ‘14
    • Mazda Atenza Gr.3 Road Car
    • Mitsubishi Lancer Evolution Final Edition Gr.B Road Car
    • Nissan GT-R NISMO ‘17
    • Subaru WRX Gr.B Road Car

Fahrzeuganpassung:

Die folgenden Marken wurden zu den voreingestellten Aufklebern im Lackierungseditor hinzugefügt:

  • Spoon

9. Tuning-Shop

  • Im Tuning-Shop gibt es jetzt Schneereifen.

10. Scapes

  • Die Sammlung „Favoriten der Spieler“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.
  • Der Schauplatz „Polyphony Digital – Büro Tokio“ wurde unter „Japan“ > „Tokio“ hinzugefügt.
  • Im Kamera-Reiter wurde im Abschnitt „Detaillierte Einstellungen“ die Option „Rendering-Qualität“ hinzugefügt. Über die Einstellungsmöglichkeiten „Standard“, „Gut“ und „Sehr gut“ kann die Anzahl der Teilbilder während des Renderings erhöht und so die Qualität von Fotos mit Motiven in Bewegung verbessert werden.

11. Rennfotos

  • Auf bestimmten Strecken wurde die maximale Höhe im Lauf-Modus erhöht, sodass nun Fotos von einer höheren Position aus möglich sind.
  • Für die Verschlusszeit wurden neue Werte hinzugefügt. Es können jetzt Verschlusszeiten zwischen 1 Sek. und 1/30 Sek. eingestellt werden.
  • Im Kamera-Reiter wurde im Abschnitt „Detaillierte Einstellungen“ die Option „Rendering-Qualität“ hinzugefügt. Über die Einstellungsmöglichkeiten „Standard“, „Gut“ und „Sehr gut“ kann die Anzahl der Teilbilder während des Renderings erhöht und so die Qualität von Fotos mit Motiven in Bewegung verbessert werden.

12. Wiederholung

  • In den Wiederholungsoptionen wurde die Option „Wiederholungsschleife“ hinzugefügt. (Nur für reguläre Wiederholungen verfügbar.)

13. GT-Menü

  • Es wurde ein neues Dashboard hinzugefügt, das die Abschlussraten der verschiedenen Weltkarten-Pavillons anzeigt.

14. Multiplayer

  • „Fahrerlager“ und „Splitscreen-Rennen“ wurden hinzugefügt. Im Splitscreen-Rennen können jetzt bis zu vier Spieler gegeneinander antreten, wobei für jeden Spieler ein eigener Controller erforderlich ist. (Nur in der PS5-Version.)

15. Sportmodus

  • Der Fahrerliste im Bildschirm, der nach einem Rennen eingeblendet wird, wurden Anzeigen hinzugefügt, die auf Änderungen der Fahrerwertung (FW) und der Sportsgeistwertung (SW) hinweisen.

Andere Verbesserungen und Anpassungen

1. Fahrzeuge

  • Ein Problem beim Garage RCR Civic wurde behoben, durch das die Stabilisatoreinstellung nicht mehr geändert werden konnte, nachdem eine voll anpassbare Aufhängung montiert wurde.
  • Im VR-Showroom wurde der sichtbare Bereich des Innenraums des Toyota Ambulance Himedic ‘21 vergrößert.

2. Lokalisierung

  • Verschiedene Probleme mit der Textlokalisierung wurden behoben.

3. Sonstiges

  • Diverse andere Fehler wurden behoben.
Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Einfach nur spitze was PD bisher alles schon rausgehauen hat und freue mich auf Morgen dann wird es wieder richtig gezockt.

„Du meinst „AI“ nicht KI“
Er hat schon recht „KI“, wir sind doch in Deutschland!

Rushfanatic

Die Weekly Events finde ich sehr gut, werfe sowieso immer wieder mal GT7 zum Spaß (um Credits gehts nicht wirklich, habe locker alle Autos die ich geil finde) für eine Runde fahren an, so macht das noch mehr Spaß und darum geht es eigentlich, die „Freude am Fahren“ 😉 und die Liebe zur Automobilkultur. 🙂

BoC Dread King

XD

Mega Update Hab vorhin erstmal die ganzen weakly races gemacht..

@temeischerwolf Jeder wie er es mag.

Für singleplayer ist sophy natürlich ein großer Gewinn.
Für mich persönlich kommt gutes rennfeeling nur mit echten Spielern auf.

Du meinst „AI“ nicht KI 😉

Kanu

Also ich zocke gerne auch offline bzw die SP Kampagne. Die KI von GT7 fand ich bisher schon in Ordnung, gab Überholvorgänge und auch bissl aggressives Fahren, aber nicht übertrieben. Richtig geil finde ich aber das KI Upgrade mit Sophy, auch wenn natürlich neue Menüs, Autos und die Schneestrecke auch sehr nice sind. Und das alles auch noch komplett kostenlos wie der geile VR Modus.

Bin ich der einzige den die credits nach rennen überhaupt nicht interessieren?

Ich spiele eigentlich nur den Sport Modus.
Da spielen credits keine Rolle.
Mit credits gekaufte Autos spielt man ja hauptsächlich nur offline.
Gegen den Computer/ki zu fahren find ich einfach langweilig.

Die Payouts der Rennen wurde angepasst und die Weekly Events bringen zusätzlich Geld ein

Neue Veranstaltungen sind ja toll, aber wenn wieder keine dabei ist wo man am Ende mehr Credits erhält, dann machen die leider wieder keinen Sinn. Denn am Ende fährt man dann wieder die alten bekannten LeMans oder Sardegna zum 1000. Mal.

Großartiges Update,nun brauche ich nur noch Feierabend

Gt bleibt Gt. Hab jetzt eine Zeit lang das neue Forza gespielt und ich muss sagen obwohl ich GT und Forza schon beide seit Teil1 zocke, hat Turn10 diesmal so richtig in die Tonne gegriffen. Ich liebe den Japanischen Stil von GT einfach. Da merkt man das Leidenschaft zur Automobilkultur vorhanden ist.

Konkurrenzlos! <3

Gran Turismo 7 ~ ♥️
🙂

an den neuen Lizenzen kann man sich wieder schön auslassen 😀
Jetzt sind wieder alle glücklich.

WOW! Einfach wow! 😮

Das liest sich gut.

Geil.

Fantastisches update.
Auf die neue Rennstrecke freue ich mich schon sehr drauf.
Bin gespannt.
Zu so einem tollen Support kann man nur gratulieren.
Absolut klasse