Devil May Cry: Macher spricht in neuem Featurette-Video über seine Ziele für die Netflix-Serie

In einem kürzlich veröffentlichten Featurette-Video gewährt Adi Shankar einen Blick hinter die Kulissen der kommenden "Devil May Cry"-Zeichentrickserie, die schon bald exklusiv bei Netflix starten wird.

Devil May Cry: Macher spricht in neuem Featurette-Video über seine Ziele für die Netflix-Serie
Dante erlebt in einer "Devil May Cry"-Zeichentrickserie bei Netflix bald neue Abenteuer.

Ende September 2023 veröffentlichte Netflix endlich den ersten Teaser zur bereits 2018 angekündigten „Devil May Cry“-Zeichentrickserie. Im Rahmen seiner aktuell laufenden Geeked Week legte der Streaming-Anbieter nun nach und zeigte ein Featurette-Video, das einen Blick hinter die Kulissen der Show gewährt. Darin spricht Showrunner Adi Shankar („Castlevania“) über den von vielen Fans heiß erwarteten Titel, der „bald“ bei Netflix starten soll.

Macher spricht über Arbeit an DMC-Animationsserie

Zunächst geht Shankar auf die lange Funkstille nach der Ankündigung der Zeichentrickserie ein. Wie er sagt, würden er und sein Partner Alex Larsen („Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix“) seit 2018 jeden Tag an dem Projekt arbeiten. Ihr Ziel sei es dabei nicht, nur eine weitere Cartoon-Serie zu machen, sondern eine der besten Produktionen im gesamten Netflix-Katalog.

Besonders hervor hebt Shankar darüber hinaus das südkoreanische Studio Mir („Die Legende von Korra“), das seiner Überzeugung nach zu den besten Zeichentrickproduktionsstätten der Welt zähle. Vor „Devil May Cry“ arbeitete das Unternehmen für Netflix unter anderem an beliebten Filmen und Serien wie „DOTA: Dragon’s Blood“, „The Witcher: Nightmare of the Wolf“ sowie „Voltron: Legendärer Verteidiger“.

Des Weiteren betont Adi Shankar, er und seine Partner möchten mit der kommenden „DMC“-Cartoon-Serie eine Show erschaffen, die den Test der Zeit bestehen könne. Dies sei eine besondere Herausforderung, nicht nur, weil alle Beteiligten die Actionspiel-Franchise lieben würden, sondern auch, weil Netflix die Messlatte für erwachsene Animationsserien mit Titeln wie „Arcane“, „Castlevania“ oder auch „Cyberpunk: Edgerunners“ sehr hoch gesetzt habe.

Weitere Meldungen zu „Devil May Cry“:

Über die Story der neuen „Devil May Cry“-Animationsserie ist gegenwärtig noch nicht allzu viel bekannt. Es wurde bisher lediglich verraten, dass finstere Mächte ein Portal zwischen der Welt der Menschen und der Dämonenwelt öffnen wollen. Dämonenjäger Dante soll sich mittendrin befinden und das Schicksal der Menschheit auf seinen Schultern tragen. Ebenfalls bestätigt wurden Auftritte von Vergil und Lady.

„Devil May Cry“ soll bald exklusiv bei Netflix erscheinen. Ein genauer Starttermin ist gegenwärtig allerdings noch unbekannt.

Devil May Cry: Creator BTS Featurette

Freut ihr euch auf die „Devil May Cry“-Zeichentrickserie bei Netflix?

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@ras

nein nein nein nein nein nein….bitte bloß nicht

@Ras: Wahre Worte. Das mit Dante und Vergil: Da wär ich mir nicht so sicher.

@Panhellenion

Mal sehen welche Charaktere race/gender change abbekommen:P
Solang am Ende Dante und Vergil nicht zusammen im Bett landen xD

Es ist Netflix 2023, da ist alles möglich:D

@Genshira: Das Reboot war tatsächlich durchschnittlich, da gebe ich dir recht. Aber glaub mir, Adi Shankar ist nicht zu trauen.

Ich hoffe dass sie’s nicht verkacken.

Positiv anzumerken ist auf jeden fall dass man sich ans Original richtet und nicht diesem Reboot von Ninja Theory….das war ne Vergewaltigung

Adi Shankar ist ein Heuchler. Der Typ ist wie der Drifter aus dem Film „Sie Leben“. Erst setzt er sich fürs Volk ein, dann kooperiert aber mit den Aliens. Genauso hat es Shankar gemacht. Erst nannte er Hollywood allesamt Loser weil sie sich nicht an die Vorlage hielten. Jetzt als wo er mal dran ist zu zeigen was er kann, hat er genau das gleiche gemacht. Hat die Vorlage verändert. Adi Shankar hat einen Hass auf Weisse Menschen, auf die Kirche. Nur Alucard mag er. Das merkt man auch. Er hat auch nur Symphony of the Night gespielt. Die anderen Titel kennt er kaum. Wer die beiden Castlevania Serien gesehen hat wird schnell merken daß sie eher Alucard zentriert ist. Shankar hat Castlevania vergewaltigt. Hauptsache seine Flamme Alucard kommt gut weg. Und was sie mit Hector gemacht haben. Shankar hat dabei zugesehen wie Warren Ellis einen beliebten Charakter wie Hector so miserabel behandelt. Und er hat dabei zugesehen wie Clive Bradley die zweite Serie verseucht. Es gibt nur einen Hollywood Typen der auf unserer Seite ist. Henry Cavill. Die Anderen sind nur Marionetten.