Mortal Kombat 1: Käufer des Halloween-Fatality werden nach Negativ-Feedback entschädigt

Mit dem fast zehn Euro teuren Halloween-Fatality sorgten die NetherRealm Studios für reichlich Kritik innerhalb der "Mortal Kombat 1"-Community. In der Zwischenzeit reagierten auch die Entwickler auf die Kritik und kündigten eine Maßnahme an, die Käuferinnen und Käufer des besagten Fatalities entschädigt.

Mortal Kombat 1: Käufer des Halloween-Fatality werden nach Negativ-Feedback entschädigt

Pünktlich zu Halloween fand ein neuer Fatality-Finisher den Weg in den Ingame-Store von „Mortal Kombat 1“. Lange sollte die Freude der Spielerinnen und Spieler allerdings nicht halten.

Stattdessen sorgte vor allem der Preis von umgerechnet fast zehn Euro schnell für Frust. Vereinzelt wurde sogar dazu aufgerufen, Zusatzinhalte dieser Art zu boykottieren. Wenige Tage nach dem Ganzen meldeten sich nun auch die verantwortlichen Entwickler der NetherRealm Studios selbst zu Wort.

In einer Mitteilung an die Community bedankte sich das Studio für das Feedback zur Preisgestaltung und kündigte an, dass alle Käuferinnen und Käufer des Halloween-Fatalities kostenlosen Zugriff auf das „Seasonal Fatalities“-Bundle erhalten, das insgesamt drei Finisher umfasst.

„Nächste Woche erhaltet ihr Zugang zum Seasonal Fatalities-Paket, das die Halloween-, Thanksgiving- und kommende Winter-Fatalities enthält. Diejenigen, die den Halloween-Fatality erworben haben, erhalten das Bundle ohne zusätzliche Kosten. Wir schätzen euer Feedback zu allem“, so die Entwickler.

Thanksgiving-Fatality erscheint wohl in den nächsten Tagen

Während der Halloween-Fatality wie eingangs erwähnt seit ein paar Tagen erhältlich ist, wurden die anderen beiden Finisher des „Seasonal Fatalities“-Bundles bisher nicht mit konkreten Terminen bedacht. Zumindest der Thanksgiving-Fatality dürfte allerdings in den kommenden Tagen folgen und wurde bereits in den Daten von „Mortal Kombat 1“ entdeckt.

Neben den neuen Fatalities bekommt „Mortal Kombat 1“ genau wie seine Vorgänger diverse DLC-Charaktere spendiert. In der vergangenen Woche erschien beispielsweise Omni-Man. Bisher erhielten allerdings nur Besitzer des ersten Kombat-Packs Zugriff auf den Neuzugang.

Wer Omni-Man einzeln erwerben möchte, wird sich noch bis zum kommenden Donnerstag, den 16. November 2023 gedulden müssen.


Weitere Meldungen zu Mortal Kombat 1:


„Mortal Kombat 1“ ist für den PC, die PS5, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich. Wie in der vergangenen Woche bestätigt wurde, verkaufte sich der blutige Fighting-Titel seit dem Release im September dieses Jahres bereits mehr als drei Millionen Mal.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Wieso werden Leute entschädigt, die es gekauft haben? Die wollten das Ding ja scheinbar haben.

Und trotzdem wurden sie gekauft.
Wir könnten mit einer Änderung unseres Kaufverhaltens ja so viel erreichen.

Stattdessen werden Glitzerponys für 10€ gekauft.

Einfach nicht kaufen!
Diese „Ich kaufe, aber beschwere mich danach über den Preis“-Mentalität muss aufhören, sonst begreifen die Entwickler das nie und bieten es halt beim nächsten Titel wieder für viel Geld an, irgendwann akzeptieren die Menschen es schon – siehe Mobile-Gaming mit predatory MTAs und Werbung ohne Ende.

Wir als Spieler haben die volle Kontrolle, wir müssen es nur begreifen.

Finish their reputation!

Fatality!

Charakter rausschneiden um sie später in einem oder zwei Kombat Packs zu verkaufen. Jetzt sogar Fatalities zum Kaufen.

Netherrrealm sind echt ekelhaft

So kann man sich den Preis auch rechtfertigen, da s immer Spieler geben wird die für Popel Content Gelder verballern….die Boni rücken NR jetzt auch nur raus wegen der Negativ -Publicity.

Naja….wer’s braucht. MK kommt mir seit jeher nur noch ins Haus wenn das Game „vollständig“ ist.

Allen anderen viel Spass(-: