Apple Music: PS5-Besitzer erhalten bis zu sechs Monate gratis

Apple Music und PlayStation halten für PS5-Besitzer ein nettes Angebot bereit. Bis zu sechs Monate lang können Spieler das Angebot des Streamingdientes ohne Zusatzkosten nutzen.

Apple Music: PS5-Besitzer erhalten bis zu sechs Monate gratis

Apple Music ist seit Ende 2021 auf der PS5 vertreten. Dabei handelt es sich um einen kostenpflichtigen Streamingdienst, der einen Zugriff auf mehr als 100 Millionen Songs gewährt.

PS5-Besitzer, die aus Kostengründen bisher einen Bogen um Apple Music machten, können einige Monate lang gratis in das Angebot hineinschnuppern. Auf der PlayStation-Webseite bewirbt Sony eine recht umfangreiche Testmitgliedschaft. Ein ähnliches Angebot gab es im Sommer mit Apple TV+.

Bis zu 6 Monate Apple Music

Die Laufzeit der Gratis-Mitgliedschaft hängt davon ab, ob Spieler erstmals mit Apple Music in Berührung kommen oder bereits ein Abonnement hatten. Darauf aufbauend ergeben sich zwei unterschiedliche Laufzeiten:

  • 6 Monate für neue Abonnenten
  • 5 Monate für qualifizierte wiederkehrende Abonnenten

Das Angebot ist zeitlich begrenzt und läuft am 15. November 2024 ab. Interessenten haben demnach ein Jahr lang Zeit, die Probemitgliedschaft abzuschließen.

Zu beachten ist: Im Kleingedruckten weist Sony darauf hin, dass beim Abschluss eine Zahlungsmethode hinterlegt werden muss, auch wenn die fünf bzw. sechs Monate keine Kosten verursachen. Der simple Grund liegt darin, dass aus der Probemitgliedschaft ein reguläres Abo wird, sofern Nutzer nicht rechtzeitig kündigen. Das geht nach den fünf bzw. sechs Monaten mit einer Monatsgebühr von 10,99 Euro einher.

So nehmt ihr das Angebot gratis in Anspruch

Für die Nutzung von Apple Music wird eine Apple-ID benötigt. Gleiches gilt für ein aktives Konto im PlayStation Network. Sind diese Bedingungen erfüllt, kann das Probeabo eingerichtet werden.

Nachfolgend sind die Schritte beschrieben:

  • Apple Music-App über die PS5-Suchleiste oder unter „Alle Apps“ im Medien-Home-Bildschirm suchen.
  • Apple Music-App herunterladen, öffnen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
  • Mit der Apple-ID anmelden oder eine neue Apple-ID erstellen.
  • Bis zu 6 Monate Apple Music ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen.

Sony betont, dass das Angebot auf allen PS5-Konsolen wahrgenommen werden kann. Auf anderen Konsolen oder mobilen Geräten ist die Einlösung nicht möglich. Die weitere Nutzung scheint allerdings nicht begrenzt zu sein. Sony verweist hier auf Geräte wie Smartphones, Smart-TVs, Amazon Echo und mehr.


PS Plus Extra/Premium: November-Neuzugänge für PS4 und PS5 stehen fest


Apple Music ist ein Musik-Streaming-Dienst, der es Nutzern ermöglicht, auf mehr als 100 Millionen Songs zuzugreifen. Musikstücke können heruntergeladen und ohne Internetverbindung angehört werden. Playlists helfen dabei, zusammengefasste Sammlungen zu genießen.

Weitere Einzelheiten zum Apple-Music-Angebot sind auf der offiziellen PlayStation-Webseite zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ohne Zusatzkosten lol es ist eine Abofalle mehr nicht. Natürlich bist du verpflichtet, ein Abo abzuschließen. So viel zu keine Extrakosten.. natürlich treten die später auf

@Shovelhead
man bekommt niemals was „geschenkt“ 😉

Vpn und ab gehts. Keine Werbung, alles lokal und die kleinen Künstler werden finanziell genau so unterstütz wie bei Spotify – nämlich garnicht. Sehe es nicht ein, wenn ich underground Musik höre, dass dann Taylor Swift, Michael Jackson und co das Geld kassieren.

Ich hatte es genug, wenn ich mit meinem iphone das Abo nutzen kann…über die PS5 nutze ich sowas nicht..

@Weitenrausch
@Katsuno221
Was ist mit Tidal HiFi Plus?

Was habt ihr für Probleme? Es wird uns geschenkt. Daher habe ich nur eins zu sagen:

DANKE

Apple Music gewinnt bei mir wegen der einfacheren Unterstützung von gekauften Titel, eingelesenen CDs, der Klassik-App und der besseren Bitrate. Ich war damals sehr zufrieden als es endlich auf die PS5 kam.
Aber natürlich ist Spotify alleine durch den kostenlosen Basistarf viel weiter verbreitet.

@Musterbuch
Wer schreibt das??
Für mich ist Spotify einfach am praktischsten. Überall im Einsatz und auf Partys kann man ne Playlist teilen, jeder macht Lieder rein…weil es jeder hat. 😉

Apple TV ist schon ganz geil, nur finde ich da zu wenig. Deswegen habe ich das auslaufen lassen und mich für Paramount+ entschieden.
Klar ist die Technik da besser, aber mir fehlen persönlich die Inhalte die mich interessieren.

Mit Zahlungsmöglichkeiten ist wohl einzig und allein Kreditkarte gemeint. ^^ Nervt mich auch extrem bei Apple TV+. Paypal scheint denen kein Begriff zu sein.

Viele schreiben hier rein das Spotify eine besser Audioqualität bieten soll, soweit ich mich entsinne hat Apple da doch die Nase vorn oder irre ich mich. Apple hat dem Dolby Atmos, 3D Audio und den Hi -Res Lossless

Würde auch eher Spotify nutzen, aber leider bekommen sie die Aufteilung auf mehrer Alexa Geräte nicht hin ohne das man neue Accounts erstellen müsste,trotz Family Abo , ist mit Kindern nervig.
Da YT premium eh auch läuft mit der Familie ist es aber nicht so schlimm YT Music ist für den Alltag ok, und ab und zu ergänze ich es tatsächlich mit Apple Music oder Amazon Music unlimted (eher weniger mittlerweile, ist nicht mehr so dolle ^^ )
Denke die 5 Monate werde ich für die Weihnachtszeit gerne mit nehmen 😀

Haut Apple gerne mal raus. Habe ich mit dem Kauf des 15 pro auch erhalten. Finde Spotify jedoch besser.

YouTube Music reicht mir und bäh Apple 😀

Bin auch kein Apple Fan, aber gestern habe ich ein Abo fuer Apple TV… Auch sehr gute streaming Qualität…

@MarchEry
Danke für die Verbesserung. Natürlich meinte 80 Mbit/s

Besitze kein einziges Apple Produkt und nutze auch keine Dienstleistung von denen. Das bleibt auch erstmal so haha.

@snakeshit

80 GB Datendurchsatz bei Sony Core.^^ Wohlmöglich 80Mbps, was aber auch nice ist.

AppleTV hätte ich mehr gefeiert

Die Audio-Qualität ist bedeutend besser als auf Spotify….

Naja solange die keine prepaid Kreditkarte als Zahlungsquelle akzeptieren wird es bei mir wohl nie ein Abo über die Playstation geben.

Aber ein halbes Jahr geschenkt? Dem Gaul würde ich nicht ins Maul schauen.

Ich will Bandcamp auf der Playstation…

Ich habe Spotify die gratis Version, die reicht mir vollkommen. Wo ich eine Playlist machen kann.

Bevorzuge Apple Music mehr als Spotify, liegt aber eher daran das ich mit Apple allgemein mehr als zufrieden bin, auch wenn es teurer ist.

@Weitenrausch
9.216 kbit/s sind alles, was man für High Resolution Audio braucht…
Im Audiobereich ist leider noch immer extrem viel Schlangenöl im Umlauf.

@ Snakeshit81
Da hast du recht.

@OzeanSunny
Als TV streaming ist Sony core das beste. Bin mir nicht hundert Prozent sicher aber ich meine nur Sony bietet 80 GB Datendurchsatz. Aber wie gesagt ich könnte mich irren

@ Weitenrausch
Da ist Appple absolut führend in der Streaming Qualität.
Sei es Music oder AppleTv.
Bin da echt begeistert.

Ich bevorzuge auch lieber Spotify aber Apple Music bietet ne höhere Bandbreit, Bzw besser Audioqualität.
Für Audiophile eventuell wichtig, als Casual nutzer wohl eher vernachlässigbar

Nein, Danke. Apple kommt mir nicht ins Haus.

Schlagzeug und die E-Gitarre are the best! 😉

CD/ Vinyl mit High End Equipment is the Best.

Spotify Beste!!! 😉