Wie sich der offiziellen Website des im finnischen Helsinki ansässigen Studios entnehmen lässt, entschloss sich ein langjähriger Veteran dazu, Housemarque zu verlassen.
Im Detail geht es um Harry Krueger, der über einen Zeitraum von 14 Jahren bei Housemarque arbeitete. Zuletzt machte Krueger als Game-Director des gefeierten Roguelite-Shooters „Returnal“ auf sich aufmerksam. In einem offiziellen Stellungnahme wies Krueger darauf hin, dass er sich diese Entscheidung nicht leicht machte und sich für eine erlebnisreiche und erfolgreiche Zeit bedanken möchte.
„Es war mir eine Ehre, Housemarque auf dieser Reise zu begleiten und unsere Entwicklung von unseren kleineren Arcade-inspirierten Titeln zu den großartigen Höhen zu verfolgen, die wir mit Returnal erreicht haben“, so Krueger.
„Wir haben gemeinsam die Säulen des Himmels zum Beben gebracht und ich werde für immer stolz auf all die erstaunlichen Dinge sein, die wir als Studio erreicht haben.“
Die besten Zeiten sollen noch vor Housemarque liegen
Wie der Game-Director hinter „Returnal“ ergänzte, ist er der Meinung, dass die besten Zeiten von Housemarque dank der Übernahme durch Sony Interactive Entertainment erst noch kommen werden. „Die Entscheidung, Housemarque zu verlassen, fiel mir sehr schwer. Aber ich gehe mit nichts als tiefem Dank für die Vergangenheit und einem strahlenden Optimismus für die Zukunft“, führte Krueger aus.
„Mit einem aufregenden neuen Projekt in Arbeit, einem fantastischen Team, das stärker ist als je zuvor, und der kontinuierlichen Unterstützung von Sony und den Playstation Studios weiß ich, dass Housemarque das strahlendste Kapitel erst noch schreiben wird.“
Woran Housemarque im Detail arbeitet, verriet das Studio bisher nicht. Stattdessen ist von offizieller Seite lediglich von einer neuen Marke die Rede, mit der die Entwickler den nächsten großen Schritt meistern möchten.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Housemarque: Heimat für Innovation – Die Macher von Returnal ziehen in ein neues Studio
- Returnal: Legt auf dem PC einen verhaltenen Start hin
- Housemarque: Belegschaft für nächstes PS5-Projekt erweitert
Zudem sollen Ideen umgesetzt werden, die ursprünglich für „Returnal“ konzipiert, seinerzeit aus unterschiedlichen Gründen jedoch nicht realisiert wurden.
Quelle: Housemarque
Weitere Meldungen zu Housemarque, Returnal.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Clive95
20. November 2023 um 19:06 Uhr@Khadgar1 hat der DEV von Days Gone sich nicht auch teilweise sehr daneben benommen? Zumal das der einzige PlayStation Release war (ich rechne nicht die PC Versionen mit ein), was technisch unsauber auf den Markt gekommen ist. Da wird man sich sicher auch einiges verspielt haben.
Im Endeffekt wissen wir nicht was als nächstes kommt, mit Sicherheit wird der Schwierigkeitsgrad wieder sehr ausgeprägt sein, was eine massentauglichkeit in dem Sinne ausschließt. Vielleicht ist die Aufmachung etwas freundlicher, aber sonst weiß man ja was für eine Art von Studio eingekauft wurde. Zumal das Horror Setting für Hpusemarque ja schon außerhalb ihrer Norm waren.
Ach ich denke nach wie vor wir können uns auf das nächste Projekt freuen. Spekulieren kann man ja, aber manche aussagen beruhen halt auf wenig Fundament.
raphurius
20. November 2023 um 19:07 Uhr@vangus
Da bin ich doch etwas anderer Meinung. Housemarque stand bisher immer für etwas eher nieschigere Titel, so auch mit Returnal, was Sony letzt endlich trotzdem dazu bewegte das Studio in seine Reihen zu nehmen.
Zudem handelte es sich bei Returnal bestimmt nicht um ein Big Budget Projekt im Stile eines Horizon, GoW oder Uncharted. Denke nicht das die finanzielle Komponente dort so eine Rolle spielt.
Viel mehr profitiert Sony von der positiven Resonanz gegüber den Spielen von Housemarque.
Geld nimmt Sony genügend durch Third-Party Einmahmen ein, so können auch abseits vom finanziellen Erfolg solch besondere Projekte wie Returnal verwirklicht werden.
Mit Returnal könnte Housemarque ein beinahe eigenständiges Genre erschaffen haben, wie From Software damals mit Demon Souls. Ich denke Sony ist sich den Fähigkeiten des Studios durchaus bewusst und wird ihnen auch in Zukunft freie Hand in ihrer Kreativität lassen.
DerKaiser3
20. November 2023 um 19:41 UhrIch habe heute mit Death Stranding angefangen, was ich sehr lange vor mich hergeschoben habe.
Wenn ich Death Stranding auf Platin habe fang ich vllt doch mal mit Returnal an 🙂
klüngelkönig
20. November 2023 um 19:57 UhrReturnal wäre natürlich nicht so gut wenn es leichter wäre.. Es wäre bloß ein weiterer belangloser Shooter. Die Kunst von Returnal ist ja gerade die perfekte balance zwischen Herausforderung und Progression, Verzweiflung und Siegestaumel.. Nur wenig Spiele schaffen dies so gut… Ich hoffe nicht das ihr nächstes Projekt leichter zugänglich wird..
fahmiyogi
20. November 2023 um 20:29 UhrIch habe jetzt eine neue ps5 und habe mir als erstes returnal bestellt. Morgen oder übermorgen geht es los…und wenn ich hier die Kommentare lese, freue ich mich umso mehr.
blunafunVR
20. November 2023 um 20:39 UhrWieso kaufen? Ist doch Bestandteil des Abo’s.
Wozu ein Abo wenn man es sich dann doch kauft?
vangus
20. November 2023 um 20:51 Uhr@klüngelkönig
Es war lange nicht perfekt als Roguelike. Die Runs waren viel zu lang, jeweils etwa zwei Stunden, was immer wieder Zeitverschwendung war, wenn man gestorben ist. Das war zu zeitintensiv, verursachte Frust und das Weiterkommen basierte zudem auch noch zu sehr auf Glück.
Returnal hat überragend starke Shooter-Mechaniken, was an sich unglaublich viel Spaß macht, aber das Roguelike-Design geht nunmal besser und vor allem motivierender, weshalb Returnal auch nicht überall Traumwertungen und Awards erhalten hat wie z.B. ein Hades.
Doctor Kwa
20. November 2023 um 21:09 UhrMöglicherweise wird es kein anderes Game mehr schaffen mich derart in seinen Bann zu ziehen wie Returnal. Und falls doch, dann wird es wahrscheinlich eins von Housemarque sein, das mich auch schon auf der PS4 mit Resogun fesseln konnte. Wie kein anderes Game bisher hat mich Returnal gefordert, frustriert und belohnt. Um die Art des Spiels richtig zu verstehen habe ich ein paar Anläufe gebraucht. Der Sound und die Kulisse bilden Zusammen mit der geheimnisvollen Story eine dichte Atmosphäre, in der man sich verlieren kann. Der erste besiegte Boss war ein unfassbar gutes Gefühl und irgendwann hat es dann *Bling* gemacht. Zusammen mit Dead Space die wertvollste Platin von mir. Vielen Dank für Returnal. Kwa
EdgaFriendly
20. November 2023 um 21:15 UhrDie Resogun Platin war schon ne echt knackoge Nummer.Da isses quasi ne Frage der Ehre Returnal den selben Respekt zu erweisen.Nach knapp 100Std fehlt nich mehr viel.Lasst euch nich von der „Permadeath“ Mechanik abschrecken,dahinter steckt n kleines Meisterwerk.Thx Bro
Khadgar1
20. November 2023 um 21:16 Uhr@Clive95
Natürlich. Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille. Der Kern der Aussage war einfach nur, dass wir nie wissen können was, wieso und warum passiert ist. Zu sagen da lief alles schief, ist meist genauso fraglich, wie zu sagen es lief alles perfekt. Wie so oft wird die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen liegen. Fakt ist, man darf auf das nächste Projekt gespannt sein.
Strohhut Yago
20. November 2023 um 21:56 UhrTolles Studio aber meins ist ja irgendwie Bluepoint neben ND.
Bin so gespannt was Bluepoint macht. Hoffe das sie dieses Jahr , das Geschenk aufmachen, das sie letztes Jahr gezeigt haben.
-I-Geist
20. November 2023 um 22:31 UhrGit gud
AlgeraZF
20. November 2023 um 23:26 UhrHoffentlich ist das neue Spiel ähnlich gut wie Returnal. Bis jetzt mit Abstand das beste Spiel dieser Generation für mich!
Yaku
21. November 2023 um 03:29 UhrDas für mich immer noch beste Sony PS5 Spiel.
Wenn die Entwickler sich bei ihrem nächsten Spiel nochmals steigern können, dann Halleluja.
-Satus-
21. November 2023 um 09:00 UhrIch fand die einzelnen Runs viel zu lange. Gerad am Anfang als man noch nicht mal eine Speichermöglichkeit hatte. Mich hat das Spiel dann leider dadurch verloren.
naughtydog
21. November 2023 um 10:17 Uhr@DerKaiser3
Dauert das nicht mehrere Jahre?!
B30
21. November 2023 um 16:40 UhrVielleicht war er ja gegen Sony und wollte den Nachfolgetitel nicht zum Gaas Game umbauen. Nur geraten LOL.