Mark Hamill: Will den Joker nicht mehr ohne Kevin Conroys Batman sprechen

Der vor allem aus "Star Wars" bekannte Schauspieler Mark Hamill ist darüber hinaus auch noch ein gefeierter Synchronsprecher. Seine längste Rolle als der Joker will Hamill nun aber anscheinend nicht mehr vertonen.

Mark Hamill: Will den Joker nicht mehr ohne Kevin Conroys Batman sprechen

Der amerikanische Schauspieler Mark Hamill dürfte „Star Wars“-Fans vor allem als Luke Skywalker ein Begriff sein. In seiner langjährigen Karriere war der Mime jedoch auch in vielen anderen Produktionen zu sehen, zuletzt in dem von Edgar Allen Poe inspirierten „Der Untergang des Hauses Usher“ auf Netflix.

Neben seinen Auftritten auf dem Bildschirm ist Hamill jedoch auch ein besonders erfolgreicher Synchronsprecher. Seit 1992 leiht der Mime dem „Batman“-Schurken Joker seine Stimme, hat sich nun aber anscheinend von der Rolle verabschiedet.

„Without Batman, crime has no punchline“

Bereits 2010 gab Mark Hamill an, von seiner langjährigen Synchonrolle als Joker zurücktreten zu wollen. Nur einer konnte ihn anscheinend immer wieder zurückholen: der Batman-Darsteller Kevin Conroy. Dieser lieh dem Dunklen Ritter ebenfalls seit den 90er-Jahren in verschiedenen Medien seine Stimme und war somit viele Jahre an Hamills Seite. Conroy verstarb jedoch vor knapp einem Jahr am 10. November 2022 im Alter von nur 66 Jahren.

Mark Hamill gab daraufhin an, dass er den Joker ohne Conroys Batman nicht noch einmal spielen könne. Berichten zufolge soll der Schauspieler kürzlich bei einer Frage-und-Antwort-Runde auf der Fan EXPO San Francisco angegeben haben, dass er die Rolle nur dann sprechen würde, wenn er „Kevin Conroys Batman gegenübersteht“. Hamill soll auch ein Zitat des Jokers verwendet haben: „Without Batman, crime has no punchline“, übersetzt etwa „Ohne Batman hat das Verbrechen keine Pointe.“

Related Posts

Kevin Conroy wird jedoch noch ein letztes Mal als Batman zu hören sein. Seine Rolle in „Suicide Squad: Kill the Justice League“ wurde noch vor seinem Tod aufgenommen. Ob darin auch Mark Hamill als der Joker zu hören sein wird, ist noch nicht bekannt. „Suicide Squad: Kill the Justice League“ soll am 2. Februar 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC erscheinen.

Quelle: GamesRadar, CBR

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@regM1

Schon mal daran gedacht das Rocksteady Suicide squad machen wollte?
Die gründer waren den haupteil der Entwicklung dabei
Das ist nicht wie Volition bei denen ihr vorletztes game schon nicht so gut ankam Agents of mayhem
Und Rocksteadys detailverliebtheit ist unnormal krass
Sieht man auch bei Suicide squad
Always ist natürlich shit aber das ist das einzige minus für mich am game
Gameplay und traversal 10/10

@ClarkKent

Was war denn da furchtbar?
Endlich mal aus der anderen sicht sehen und in panik sein weil man gegen Batman und Robin kämpft

Die Arkham-Reihe sieht noch ziemlich gut aus, ein Remaster/Remake wäre vermutlich mit relativ wenig Aufwand möglich.

Rocksteady hat jetzt allerdings 10 Jahre an einem möglichen Flop gearbeitet, da wäre mir ein neuer Batman-Titel wesentlich lieber.

Und zur News: Hamill und Conroy sind zwar super Schauspieler, aber auch ohne die beiden kann es Batman & Joker geben.

@Sunwolf

Würde ich sofort nehmen. Vor allem Origins. Nur dann bitte ohne den furchtbaren MP von damals.
Arkham Origins ist sowas von unterbewertet!

@Sunwolf
Hört mir mal auf mit diesen Remakes… Will kein aufgewärmten Käse mehr…

Ein Remake von Arkham Assylum oder Arkham Origins wäre Hammer.