The Witcher 4: Intensivere Geschichte und "hervorragender Einstiegspunkt"

Während die Veröffentlichung von "The Witcher 4" noch einige Jahre entfernt ist, gewährte der Game-Director Sebastien Kalemba einen kleinen Ausblick auf das, was Spieler erwarten können.

The Witcher 4: Intensivere Geschichte und „hervorragender Einstiegspunkt“

Nachdem die Entwicklung von “Cyberpunk 2077” nahezu abgeschlossen ist und mit der Ultimate Edition sowie dem angekündigten Content-Update 2.1 die voraussichtlich letzten Veröffentlichungen bevorstehen, arbeitet das größte Team von CD Projekt fortan an “The Witcher 4”.

Während der finale Name des neuen Rollenspiels noch offen ist (intern heißt er “The new Witcher – Polaris”), waren zuletzt 330 Entwickler an der Produktion beteiligt. Bis Mitte des kommenden Jahres soll das Team auf 400 Mitglieder anwachsen.

The Witcher 4-Team hat große Ambitionen

Tiefergreifende Informationen liegen zu “The Witcher 4” bislang nicht vor. In einem Interview mit Leganerd (via WCCFTech) betonte der zuständige Game-Director Sebastien Kalemba allerdings, dass hinter der Produktion große Ambitionen stehen, die sich auch auf die Erschließung einer neuen Zielgruppe beziehen.

“Wir müssen einen ganz bestimmten Weg einschlagen und diesen innovativ gestalten”, so seine Worte. “Gleichzeitig ist es klar, dass wir versuchen müssen, ein neues Publikum anzusprechen.”


Cyberpunk 2077: Ähnliche Evolution wie bei The Witcher vor Augen


“The Witcher 4” werde erst in ein paar Jahren erscheinen. Und da der Vorgänger schon viele Jahre zurückliegt, könne man sich nicht nur an das Publikum wenden, das die Saga bereits mag. Man müsse auch eine neue Community aufbauen.

In diesem Sinne sei Kalemba der Meinung, dass der vierte Titel für viele Spieler ein hervorragender Einstiegspunkt sein wird, ohne die langjährigen Fans zu vergessen, die Geralts Abenteuer genossen haben.

Nicht angedeutet wurde im Interview, dass Geralt im neuen Teil zurückkehren wird. Auch wenn zwischenzeitlich ein paar Magazine eine solche Meldung aufgriffen, handelt es sich lediglich um eine Fehlinterpretation, die durch eine ungenaue Übersetzung zustande kam.

CD Projekt möchte Grenzen überschreiten, aber nicht alle

“Unsere Priorität ist es immer, Grenzen zu überschreiten. Wir wollen über sie hinausgehen. Wir wollen versuchen, etwas Neues zu machen im Vergleich zu dem, was es derzeit an Rollenspielen gibt – zumal wir in diesem Genre arbeiten und uns an Rollenspielfans wenden”, erklärte der Director weiter.

Viel könne er nicht verraten, aber die Idee liege darin, etwas zu entwickeln, das „The Witcher 3“ übertrifft, eine intensivere Geschichte erzählt und auch ein intensiveres Gameplay bietet.

“Wir wollen den eingeschlagenen Weg fortsetzen, aber wir wollen nicht dasselbe Spiel machen. Wir haben einige Elemente der Geschichte, die beibehalten werden müssen. Schließlich handelt es sich immer noch um dasselbe Universum. Und wir können bestimmte Grenzen nicht überschreiten”, heißt es weiter.

Kalemba betonte ergänzend, dass der Plan darin besteht, den Spielern viel Freiheit zu geben, insbesondere bei der Gestaltung ihres Charakter-Builds. Gleichzeitig werde “The Witcher 4” einem bestimmten Erzählpfad folgen.


The Witcher Netflix: Autor Sapkowski – „Sie haben nicht auf mich gehört“


The Witcher 4 ist noch mehrere Jahre entfernt

Wann “The Witcher 4” auf den Markt kommen wird, ist nach wie vor offen. Da sich der Titel in der frühen Produktionsphase befindet und CD Projekt die Lehren aus der anfänglichen “Cyberpunk 2077”-Misere gezogen haben dürfte, wird sich das Studio wohl die nötige Entwicklungszeit nehmen.

Adam Kicinski von CDPR gab bereits im vergangenen Oktober bekannt, dass “The Witcher 4” erst in etwa drei Jahren veröffentlicht wird. Für die neue Trilogie nutzt das Unternehmen die Unreal Engine 5.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wird sowieso auf der ps5 pro gezockt

ich muss nicht jeden mist wissen vor allem wenn es noch jahre dauern wird bis es evtl mal veröffentlicht wird. und wer sagt das sie dann nicht Dinge über die dann news herauskamen nicht dann doch wieder übrworfen werden..ich finds absolut gaga news über ein Spiel zu bringen was Jahre dauern wird . das nichts konkretes..das ist garnichts. das ist ein Witz

Was ein Schwachsinnskommtar zu Anfang. Ich möchte ab und an über den Entwicklungsstand ect informiert werden, und viele andere auch.

Interessant … er sagt genau – nichts.

OzeanSunny: „Die Frage ist wie lange müssen wir darauf warten.“
Da habe ich gute Nachrichten: Wir müssen gar nicht darauf warten. Parallel werden bis dahin noch gefühlt 1000e andere Spiele heraus kommen an denen wir uns erfreuen dürfen.
Ich bin überzeugt, dass das Thema bis zum Release ganz in Vergessenheit geraten würde, wenn nicht zwischendurch irgendwelche News ständig auf den Fortschritt des Projektes hinweisen würden 😉

Hätte gern mal nen selbst erstellten Hexer aus ner anderen Schule. Hier hätte man als CDPR die Freiheit eine komplett eigene Geschichte zu erzählen.

Die besten Star Wars Spiele sind auch die, wo man mehr Freiheiten hatte. Siehe KotoR oder Jedi Academy.
Jedi Fallen Order oder Force Unleashed waren ganz nett, aber waren storytechnisch zu gebunden und das wäre jetzt IMO mit nem Witcher 4 der Fall. Witcher 3 konnte für so viele Charaktere so unterschiedlich enden. Da würde man vielen vor den Kopf stoßen.

Sie holen Gerald aus dem Ruhestand- er war lange genug ein Weinbauer in Touissant.

@AlgeraZF

Damit könntest du natürlich recht haben, ich hoffe sogar du hast recht.
Btw sehr cooles Profilbild xD

Ciri ist kein Witcher.

Geralt oder Jüngerer Vesemir. Das wäre am besten.
Hauptsache kein Witcher mit Rosa Haaren und Sidecut.

@Freezy

Durch den Wechsel auf die UR5 Engine und der Größe des Teams, werden wir ganz sicher nicht noch 5+ Jahre darauf warten müssen.
Würde mal auf Release bis Ende 2026 oder Anfang 2027 tippen.

Ich hoffe nur das es keine Bezüge oder sonstige storytechnische Zusammenhänge mit den „alten“ Teilen eben wird da ich vom Witcher-Universum keine Ahnung habe. Ich weiss wer Geralt ist und das wars auch schon^^…Ich möche da also komplett in eine neue Welt mit neuer Story, neuen Chars usw. eintauchen und auch alles verstehen…

Das „Polaris“ und das Bild schrecken mich bisschen ab, ich hab es nicht so mit Schnee- und Eiswelten. ^^⁰
Ich denke auch die nächsten 5 Jahre braucht niemand mit dem Spiel rechnen, aber schön zu wissen das sie bereits daran arbeiten.

Erstmal abwarten aber das traue ich ihnen schon zu.
Die Frage ist wie lange müssen wir darauf warten.

Bin so gespannt ob man Ciri spielt oder nicht. Wäre mir deutlich lieber als einen eigenen Charakter zu erstellen.
Hat bei Cyberpunk 2077 zwar gut funktioniert, aber bei The Witcher kann ich es mir nicht so recht vorstellen.

Ja ja, mir schmiert ihr kein Honig mehr ums Maul CDPR. Bringt das Spiel irgendwann erst einmal in einem vernünftigen Zustand heraus, dann können wir weiter reden.

Die sollen mal den Mund nicht zu voll nehmen, um nicht ein neues CP2077 Debakel herauf zu beschwören.
Viel mehr würde mich aber der Status des Remakes von Witcher 1 interessieren, weil ich da bereits einen Bezug zu habe. Hatte damals riesige Vorfreude, als ich mit der DVD nach Hause fuhr und ich mochte sogar das Kampfsystem.

@ShawnTr

Was das soll, frage ich mich bei einigen Kommentaren auch zunehmend.

und so wird man jetzt die nächsten 4 jahre eine News schreiben über das Spiel ob der Geschichteschreiber in der Nase bohrt oder sich den Hintern abwischt bis das Spiel dann Schlussendlich erscheint… ganz ehrlich was soll das?