Dragon Quest 3 Remake: Serienschöpfer spricht über ersten Playtest

Neue Infos zum "Dragon Quest 3 HD-2D Remake" legen nahe, dass die ersten Playtests für das Spiel begonnen haben könnten.

Dragon Quest 3 Remake: Serienschöpfer spricht über ersten Playtest

Für PlayStations Indie-Chef Shūhei Yoshida war die Dragon-Quest-Reihe maßgeblich für den Erfolg der PlayStation verantwortlich. Dabei sind über die Jahre gleich mehrere Titel für die Konsole erschienen.

Ein Ableger, der hingegen bis heute nie im westlichen Raum für die Konsole veröffentlicht wurde, ist „Dragon Quest 3“. Doch das könnte sich bald ändern. Denn endlich gibt es Neuigkeiten zum 2021 angekündigten „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“.

Playtests haben möglicherweise begonnen

Seit der Ankündigung des HD-2D-Remakes zu „Dragon Quest 3“ im Jahr 2021 haben die Spieler nur wenige Updates erhalten. Nachdem Square Enix versichert hatte, dass sich das Spiel weiterhin in Arbeit befindet, meldet sich nun auch der Dragon-Quest-Schöpfer Yuji Hori zu Wort.

Passend zum gestrigen Release von „Dragon Quest Monsters 3“ wandte sich der Entwickler mit einem Update auf der Plattform Twitter/X an die Fans. „Und gestern Abend habe ich bis fast 22 Uhr das Dragon Quest 3 Remake bei Square Enix getestet.“

Diese Aussage legt nahe, dass sich das Projekt in einem fortgeschrittenen Zustand befindet und neben Yuji Hori vielleicht schon weitere Tester ihre Arbeit begonnen haben. Der japanische Tweet lässt nur hoffen, dass bald weitere Infos bekannt geben werden.

So ist bis heute unklar, für welche Konsolen und an welchem Tag der Titel erscheinen wird. Ähnlich wenig ist zum geplanten „Dragon Quest 12“ bekannt. Auch hier herrscht größtenteils Funkstille.

Die Erfolgsgeschichte von Dragon Quest 3

Als das kleine Unternehmen Enix, heute Square Enix, im Jahr 1988 das Rollenspiel „Dragon Quest 3: The Seeds of Salvation“ auf japanische Famicons brachte, hatte man wohl selbst nicht damit gerechnet, wie erfolgreich der Titel werden würde.


Mehr zum Thema: Infinity Strash Dragon Quest The Adventure of Dai im Test


Nach einer Lokalisation erschien das Spiel vier Jahre später auf dem US-amerikanischen-Markt. Darauf folgten zahlreiche weitere Remakes für verschiedenste Konsolen und sogar ein Mobile-Ableger wurde veröffentlicht. Für die PlayStation ist im Jahr 2017 lediglich eine japanische Version erschienen.

Schließlich kündigte Square Enix passend zum 35. Jubiläum von „Dragon Quest“ an, das Spiel erneut neu auflegen zu wollen. Der HD-2D-Grafikstil soll dabei Spielen wie „Octopath Traveler“ oder „Triangle Strategy“ nachempfunden werden, wie der Trailer vermuten lässt.

Quelle: Twitter/X (japanisch)

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Das man für Mods jetzt Geld zahlen muss, können aber auch nur die Grünen abfeieren. xD

Zur Info:
Man kann Moder auch so unterstützen, in den man ihnen was spendet. Da geht das Geld auch komplett an den Moder, ohne dass sich Bethesda dabei die Taschen füllen kann.

Auch witzig wie einige hier auf Gutmütig machen wollen und damit Argumentieren, dass man die Moder damit jetzt unterstützen kann, selber aber bestimmt noch keinen einzigen cent in eine Mod investiert bzw gespendet haben. ^^

Und wer wirklich denkt, dass man damit die „Moder“ unterstützen will, ist echt naiv. Durch diese Aktion profitiert am meisten Bethesda und nicht die Moder.

Wenn dies jetzt Sony wäre, würden hier die Kommentare bei einigen aber ganz anders aussehen.

Das man für Mods jetzt Geld zahlen muss, können aber auch nur die Grünen abfeieren. xD

Zur Info:
Man kann Moder auch so unterstützen, in den man ihnen was spendet. Da geht das Geld auch komplett an den Moder, ohne dass sich Bethesda dabei die Taschen füllen kann.

Auch witzig wie einige hier auf „Gutmensch“ tun und damit Argumentieren, dass man die Moder damit jetzt unterstützen kann, selber aber bestimmt noch keinen einzigen cent in eine Mod investiert bzw gespendet haben. ^^

Und wer wirklich denkt, dass man damit die „Moder“ unterstützen will, ist echt naiv. Durch diese Aktion profitiert Bethesda mehr als die Moder.

Wenn dies jetzt Sony wäre, würden hier die Kommentare bei einigen aber ganz anders aussehen.

Zur Info:
Man kann auch so unterstützen, in den man ihnen was spendet. Da geht das Geld auch komplett an den , ohne dass sich Bethesda dabei die Taschen füllen kann.

Auch witzig wie einige hier auf tun und damit Argumentieren, dass man die damit jetzt unterstützen kann, selber aber bestimmt noch keinen einzigen cent in eine Mod investiert bzw gespendet haben. ^^

Und wer wirklich denkt, dass man damit die unterstützen will glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Durch diese Aktion profitiert Bethesda mehr als die

Wenn dies jetzt Sony wäre, würden hier die Kommentare bei einigen aber ganz anders aussehen.

Zur Info:
Man kann auch so unterstützen, in den man ihnen was spendet. Da geht das Geld auch komplett an den , ohne dass sich Bethesda dabei die Taschen füllen kann.

Auch witzig wie einige hier auf „Gutmensch“ tun und damit Argumentieren, dass man die damit jetzt unterstützen kann, selber aber bestimmt noch keinen einzigen cent in eine Mod investiert bzw gespendet haben. ^^

Und wer wirklich denkt, dass man damit die unterstützen will glaubt auch noch an den . Durch diese Aktion profitiert Bethesda mehr als die

Wenn dies jetzt Sony wäre, würden hier die Kommentare bei einigen aber ganz anders aussehen.

Zur Info
Man kann auch so unterstützen, in den man ihnen was spendet. Da geht das Geld auch komplett an den , ohne dass sich Bethesda dabei die Taschen füllen kann.

Auch witzig wie einige hier auf tun und damit Argumentieren, dass man die damit jetzt unterstützen kann, selber aber bestimmt noch keinen einzigen cent in eine Mod investiert bzw gespendet haben. ^^

Und wer wirklich denkt, dass man damit die unterstützen will glaubt auch noch an den . Durch diese Aktion profitiert Bethesda mehr als die

Wenn dies jetzt Sony wäre, würden hier die Kommentare bei einigen aber ganz anders aussehen.

Zur Info:
Man kann auch so unterstützen, in den man ihnen was spendet. Da geht das Geld auch komplett an den , ohne dass sich Bethesda dabei die Taschen füllen kann.

Auch witzig wie einige hier auf „Gutmensch“ tun und damit Argumentieren, dass man die damit jetzt unterstützen kann, selber aber bestimmt noch keinen einzigen cent in eine Mod investiert bzw gespendet haben. ^^

Und wer wirklich denkt, dass man damit die unterstützen will glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Durch diese Aktion profitiert Bethesda mehr als die

Wenn dies jetzt Sony wäre, würden hier die Kommentare bei einigen aber ganz anders aussehen.

Freu mich schon drauf 🙂

hoffe es kommen bald infos zu dem neuen sequel raus 🙁

@Möppelmann

Mit HD-2D ist hier der Grafikstil gemeint, welcher unter anderem bereits für Octopath Traveler oder auch Live A Live zum Einsatz kam. ^_^

„Dragon Quest 3 HD-2D Remake“

Ich bin bei dieser Bezeichnung leicht verwirrt.
Dragon Quest 3 war doch bereits 2D, es wäre somit „nur“ ein „Dragon Quest 3 HD Remake“. Oder?

Ich hab so bock auf Dragon quest ich liebe das design