The Day Before: War laut früherem Mitarbeiter nie als MMO konzipiert

Ein ehemaliger Fntastic-Entwickler meldete sich anonym zu Wort. Seiner Ansicht zufolge war das gefloppte "The Day Before" nie als MMO geplant. Zudem beschrieb er die fragwürdigen Arbeitsbedingungen des mittlerweile geschlossenen Studios.

The Day Before: War laut früherem Mitarbeiter nie als MMO konzipiert

Die Enttäuschung war groß, als „The Day Before“ nach langem hin und her auf Steam startete. Entgegen des Marketings von Fntastic handelte es sich nicht um ein Survival-MMO, sondern eher um einen Extraction-Shooter. Deshalb entfernten die Verantwortlichen im Nachhinein sogar Hinweise auf das Genre.

Ein Ex-Mitarbeiter von Fntastic teilte nun gegenüber DualShockers mit: Das Spiel war nie als MMO konzipiert! Vielmehr sollte es eine „Mischung aus Rust, DayZ und Escape from Tarkov“ darstellen.

„Ich habe es nie als ein MMO-Projekt gesehen. Keiner aus unserem Team weiß, warum sie es MMO genannt haben. Es war immer ein Third-Person-Shooter mit einigen Koop-Mechaniken. Nicht eine einzige RPG-Mechanik wurde implementiert – Fertigkeiten waren eine Idee, und sie befanden sich im Prototypenstadium, aber mehr nicht“, erklärt der Entwickler.

Warum das Marketing und die Entwicklung verschiedene Richtungen einschlugen? Der Grund dafür soll die mangelnde Kommunikation mit Eduard und Aisen Gotovtsev sein. Die beiden Brüder seien für Entscheidungen jeglicher Art verantwortlich gewesen.

Der ehemalige Mitarbeiter erklärt weiter: „Es gab keine Möglichkeit, viele Menschen in die Welt zu setzen oder die Welt größer zu machen. Von Anfang an war die Idee, dass die Server weniger als 100 Leute umfassen sollten – das ist kein MMO. Keine Clans, keine Schlachtzüge, geschlossene Hubs. Das ist seit über zwei Jahren so.“

Mitarbeiter-Feedback wurde meist ignoriert

Jedenfalls habe das Team – wozu über 300 Freiwilige gehörten – kaum Mitspracherecht gehabt. So sollen die Gotovtsevs mehrere gute Ideen, zum Beispiel einen Voice-Chat, nicht berücksichtigt haben. Wer damit ein Problem hatte, riskierte seinen Rauswurf. Deshalb haben manche Mitarbeiter Diskussionen vermieden, weil sie Angst um ihre Stelle hatten.

„Die Mitarbeiter vermieden oft den direkten Konflikt mit ihnen, weil sie Angst hatten, ihren Arbeitsplatz zu verlieren“, heißt es dazu.

Nach der Verkündung, Fntastic dicht zu machen, soll Eduard den Entwicklern noch über die Kaufstatistik informiert haben. Das Ergebnis: „The Day Before“ ist „finanziell erfolglos.“ Genauere Infos über die Schließung hat das Team jedoch nicht erhalten.

Related Posts

Laut dem offiziellen Statement habe Fntastic keine Mittel mehr, um die Entwicklung fortzusetzen. Zudem seien die Möglichkeiten falsch eingeschätzt worden, weil die Spieleentwicklung ein „unglaublich anspruchsvolles Unterfangen“ ist. Daher haben die Studio-Gründer einen Schlussstrich gezogen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wer hätte das gedacht… 😀

Das Studio wurde nicht geschlossen, sondern einfach nur umbenannt nämlich zu Eight Points. So hießen die schonmal.

Schade… da waren bestimmt kompetente Leute dabei, auf die man besser hätte hören sollen.

Potential war grundsätzlich vorhanden.
Aber kein Melee und fehlende Deckungsmöglichkeiten wie aus Gears of War oder Division hätten schon dabei sein müssen.

@ mario12 Nein mein Lieber genau genau umgekehrt : “ Wie aus ein Scam ein Spiel wurde “ !

Schade was daraus geworden ist. Die hätten einfach sagen sollen „Wir machen einen einfachen Extraction-Shooter, welcher mit der Community zusammen wachsen soll“. Aber ein völlig anderes Spiel (Genre) abliefern, als versprochen worden war, ist ein absolutes No-Go.

The.day before das Spiel ein scam wurde

„Die Mitarbeiter vermieden oft den direkten Konflikt mit ihnen, weil sie Angst hatten, ihren Arbeitsplatz zu verlieren“, heißt es dazu.

Freiwillige, unbezahlte hatten Angst ihren „Arbeitsplatz“ zu verlieren.

WTF

Solche Mitarbeiter wünscht sich wohl so mancher Konzern auf der Welt.

Hier lief wohl einfach alles, komplett alles schief.