Marvel's Blade: Neues technisches Detail - Mit dieser Engine entsteht der Action-Titel

Mit "Marvel's Blade" kündigten die Entwickler von Arkane Lyon auf den The Game Awards 2023 ihr neuestes Projekt an. Dank des ArtStation-Profils von Senior Lighting Artist Thomas Mothe wissen wir mittlerweile auch, auf Basis welcher Engine das neue Abenteuer des Daywalker entsteht.

Marvel’s Blade: Neues technisches Detail – Mit dieser Engine entsteht der Action-Titel

Auch Bethesda Softworks und die Arkane Studios nutzten die The Game Awards 2023, um ein neues Projekt anzukündigen. Wie bekannt gegeben wurde, arbeitet Arakane an einem Action-Titel im Universum von „Marvel’s Blade“.

Da die Entwicklung des Projekts laut offiziellen Angaben gerade erst begonnen hat, sind handfeste Informationen aktuell noch spärlich gesät. Ein technisches Detail lieferte uns nun das ArtStation-Profil des Senior Lighting Artists Thomas Mothe. Diesem lässt sich entnehmen, dass „Marvel’s Blade“ auf Basis von Arkanes Void-Engine entwickelt wird.

Überraschend kommt das Ganze nicht, da mit „Deathloop“, „Dishonored 2“ und „Dishonored: Death of the Outsider“ bereits die letzten Projekte von Arkane Lyon mit der Void-Engine entwickelt wurden.

Offiziellen Angaben zufolge basiert die Void-Engine in ihren Grundzügen auf der id Tech 5 von id Software. Allerdings überarbeitete Arkane rund 90 Prozent der Engine, um den Grafikmotor auf die kreativen Ziele des französischen Studios zuzuschneiden.

Release für die PS5 denkbar?

„Marvel’s Blade“ entsteht bei Arkanes Niederlassung in Lyon, die zuletzt für die „Dishonored“-Reihe und „Deathloop“ verantwortlich war. Wann und für welche Plattformen der Action-Titel erscheint, verriet Bethesda Softworks bislang nicht.

In den vergangenen Tagen kam allerdings das Gerücht auf, dass das neue Abenteuer des Daywalkers im Gegensatz zum nächsten „Indiana Jones“-Titel nicht Xbox-exklusiv erscheint. Stattdessen sollen die Verantwortlichen von Disney beziehungsweise Marvel bei „Marvel’s Blade“ auf einen Multiplattform-Release bestanden haben.

Zusätzliche Nahrung erhielt die Gerüchteküche durch die Tatsache, dass Bethesda Softworks eine mögliche Xbox-Exklusivität auch auf Nachfrage nicht kommentieren oder gar bestätigen wollte.


Weitere Meldungen zu Marvel’s Blade:


Wie es in der offiziellen Ankündigung hieß, verfolgen die Entwickler von Arkane Lyon mit „Marvel’s Blade“ ambitionierte Ziele und möchten sowohl ihre Erfahrungen als auch ihre Visionen in das Projekt einfließen lassen.

„Die Möglichkeit, diesem Charakter unseren eigenen Stempel aufzudrücken, ist ein Traum von mir und eine Herausforderung, die unser Team mit Leidenschaft annimmt. Wir könnten nicht glücklicher sein, in die Rolle von Blade zu schlüpfen und ihn zum Champion meiner Heimatstadt Paris zu machen, Pflock für Pflock“, so Game Director Dinga Bakaba.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Tja. Ist ne Disney marke. Wenn die es nicht für die Playstation bringen wollen entzieht Disney denen die Lizenz und selbst wenn es zu 100% fertig ist dürfen die es nicht veröffentlichen.

Wenns nicht zum launch für PS5 kommt dann bestimmt später

Ich bin gespannt wie das Spiel wird. Kommt Xbox exklusiv. Microsoft regelt. Und Spider Man 3 wird dann auch Multiplattform oder zumindest PC gleichzeitig. Aber mal den Daywalker zu spielen hab mega bock drauf.

Was sollen denn diese Unkenrufe?
Ist ja wohl hundert mal besser, als zum x-ten mal die UE5 einzusetzen. Immer schöner, wenn ein Studio seinen eigenen Baukasten verwendet und damit wirklich eigene Ambitionen unterstreicht. Und wenn es die Creation Engine ist. Na und! Finde es viel mehr besch*ssen, wenn ein Studio wie CDPR seine eigene Engine aufgibt und zur Stangenware greift. Damit verliert ein Studio auch eine Menge Persönlichkeit.

hoffentlich lwird dieses spiel gut die anderen spiele von arkane sind bescheiden

@naughtydog

Bei Deathloop waren meine Hoffnungen groß, dass es ein inoffizieller No One Lives Forever Nachfolger wird, was es zu einigen Teilen (spielerisch) auch war. Das Problem war aber, wie du sagst, der Input Lag bzw. die ungenaue Steuerung. Das Game ansich ist so gut aber die Steuerung bzw. das Gunplay macht es für mich kaputt. Ich weiß nicht, ob sich da mittlerweile was getan hat. Ich werde es mir irgendwann nochmal anschauen. Ansonsten wird die Playstation 2 Version von NOLF per RetroArch auf der Xbox gezockt.

Zum Thema: besser den Fokus auf Kreativität statt auf Grafik setzen.

@ naughtydog
Deathloop fand ich erzählerisch gut, aber spielerisch massiv bescheiden. Habe mich selten mich so über verschwendete 30€ geärgert.

Jepp absolut richtig. ✌️

Wird mit Sicherheit wieder ein top Game von einem Top Entwickler

@ForzaTurismo
Das mag jeder anders sehen, aber Deathloop fand ich erzählerisch gut, aber spielerisch massiv bescheiden. Habe mich selten mich so über verschwendete 30€ geärgert.

Naja wenn es doch auf der PS5 erscheinen würde, wäre das ein Schlag ins Gesicht für die PhillyBoysFanys,… aber bis dahin ist die Xbox als Konsole (nicht als Marke) obsolet.

@Sunny: was war denn ein Rohrkrepierer von dem Studio? Schreib jetzt bitte nicht Redfall, das war nämlich nicht von dem Studio…

Überraschend kommt das Ganze nicht, da mit „Deathloop“, „Dishonored 2“ und „Dishonored: Death of the Outsider“ bereits die letzten Projekte von Arkane Lyon mit der Void-Engine entwickelt wurden.

Und alle diese Games haben auf der Playstation einen deutlich spürbaren Inputlag beim Steuern. Somit spielt es mMn. keine Rolle, dass der Titel boxklusiv sein wird. Kein Verlust.

Die hätten lieber die Creation Engine von Bethesda nehmen sollen läuft zwar nur in 30fps dafür kann man aber hunderte Sandwiches sammeln 🙂

Kommt bestimmt eher als das nächste Naughty Dog Spiel. Aber ein Dishonored 3 wäre cool.

Naja dauert ja eh noch viele viele jahre

So ein quatsch die blade Lizenz
Naha mit schlechten vampirspielen
Kennt sich arkane ja mitlerweile aus ne.
Also ich hätte mir da wirklich eher ein neues Dark messiah oder Dishonored 3 oder irgendwas in der Richtung gewünscht

Und wenn es doch exclusive ist, wussten Sie nicht wie viel Geld ihnen entgeht?

„… Stattdessen sollen die Verantwortlichen von Disney beziehungsweise Marvel bei „Marvel’s Blade“ auf einen Multiplattform-Release bestanden haben. …“

Tja, Disney möchte eben Geld damit verdienen.

Ihre eigene Void Engine?
Och nö.
Also wird es definitiv kein grafisches Highlight werden.
Da ich von dem Studio eh nichts mehr erwarte , werde ich das in Ruhe verfolgen.
Vielleicht wird es gut oder wieder der nächste Rohrkrepierer.

Was Lyon arbeitet mit Void? das kommt überraschend

Ich freu mich. <3

Release in 2028. Bis dahin fließt eine Menge Wasser den Bach hinunter.