Final Fantasy VII Rebirth: Creative-Director Nomura über das Leben, den Tod und Verluste

Laut Creative Director Tetsuya Nomura dreht sich die Geschichte von "Final Fantasy VII: Rebirth" um Themen wie das Leben, den Tod und daraus resultierende Verluste. Dies wiederum führt dazu, dass die Entwickler und Autoren mit dem Tod von Charakteren konsequent umgehen.

Final Fantasy VII Rebirth: Creative-Director Nomura über das Leben, den Tod und Verluste

Im Zuge einer exklusiven Vorschau lieferten uns die Kollegen der GameInformer in dieser Woche nicht nur frische Details zu „Final Fantasy VII: Rebirth“, die sich um den Umfang der Hauptgeschichte, ein Kartenspiel oder komplett neue Städte drehen.

Darüber hinaus hatten die Redakteure die Möglichkeit, ein Interview mit den führenden Köpfen hinter „Final Fantasy VII: Rebirth“ zu führen. Darunter Creative Director Tetsuya Nomura, der darauf hinwies, dass sich die Geschichte des Remakes genau wie beim 1997 veröffentlichten Original um Themen wie Leben, Tod und den damit verbundenen Verlust dreht.

Während andere Entwickler und Publisher immer wieder Mittel und Wege finden, gestorbene Charaktere zurückzubringen, werden die Autoren von Square Enix auf solch ein Szenario verzichten und das Thema Tod konsequent behandeln.

Dies führt laut Nomura dazu, dass Charaktere, die in „Final Fantasy VII: Rebirth“ sterben, nicht mehr zurückkehren werden. Weder in „Rebirth“ selber noch im dritten Kapitel des „Final Fantasy VII“-Remakes.

Nomura über die kreativen Ziele

„Ich wusste, dass wir das Leben und den Tod in diesem Spiel abbilden mussten“, führte Nomura aus. „Vor Final Fantasy VII gab es andere Titel, bei denen Charaktere eine Tragödie erlebt haben. Aber viele von ihnen kehrten in irgendeiner Form zurück oder wurden wiederbelebt. Aber ich bin der Meinung, dass Verluste etwas sind, was einen unvorbereitet trifft.“

„Es ist etwas, bei dem eine Person, mit der du gerade noch gesprochen hast, für immer verschwindet und nicht mehr zurückkehrt“, ergänzte Nomura. „Ich bin der Meinung, dass eine Person, die stirbt, in diesem Spiel nicht zurückkehren sollte. Genauso haben wir es beim Original gehandhabt.“


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII: Rebirth:


„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Weitere Eindrücke und Details zum zweiten Kapitel des „Final Fantasy VII“-Remakes findet ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Cloud stirbt. Wir haben jetzt ja Zack 😀

Doch dich.

Troll weiter. Hast ja sonst nix.

Er schafft es einfach nicht darüber zu stehen. Arme Seele.

So tragisch wie dein Unsinn.

Ja, wen Entwickler mit Multiversum kram oder so kommen, so kann man sich jeden misst zurecht schreiben.

Habe gerade noch mit Zack gesprochen, huch da ist er ja wieder. 😀

Bin gespannt wie tragisch das Überleben von Aerith dann wird. xD

Du bist der einzige der das tun sollte. Hast oft genug bewiesen das du das nicht kannst.

@ras:
Lern mal Kontext zu verstehen.

Ich sage nur FFII, aber auch in IV und V bleibt mindestens ein Gefährte tot.

Und ja die Geschichte mit Barret gehört zu den schlechteren Elementen von Remake, aber nicht jeder Mensch in FFVII stirbt durch eine Durchbohrung. Cloud und Sephiroth sind dafür die besten Beispiele. Das ganze ging so schnell, dass er auch einfach nur geheilt hätte werden können. Auch ein stark verletzter Barret hätte die Story massiv verändert, darum haben die Whispers eingegriffen.

Lern lesen Siggi.
Der „ Typ „ redet von Rebirth und dem 3 Teil.
Nicht vom Remake.

Und später kommt ein DLC für Summe xy wo man Aeris wiederbeleben kann. 🙂

Ich bin gespannt.
Mal schauen was uns da erwartet.
An Spekulationen beteilige ich mich diesbezüglich nicht.
Werde das Game und die damit verbundene Reise erleben und genießen

Worauf hier angespielt wird, sollte wohl Jedem klar sein, der das Original und den Film Advent Children kennt.

Der Typ weiß aber schon, was beim Ende von FF7 Remake passiert ist?

Das mal wieder ein Paradebeispiel dafür, dass man bei SE keine einzige Aussage ernst nehmen kann.

Ich habe das Gefühl, da werden dann wieder ordentlich Zwiebeln geschnitten, während ich Final Fantasy 7 Rebirth zocke.

Junge…. können die nicht mal aufhören indirekt zu werben mit dem Spiel, bin so gehypt :⁠-⁠)

Ich wette, diesmal wird Tifa sterben. Oder Yuffi. Aber irgendwie denke ich, es wird Tifa sein.

„Dies führt laut Nomura dazu, dass Charaktere, die in „Final Fantasy VII: Rebirth“ sterben, nicht mehr zurückkehren werden.“ Nicht einmal mit Phönixfeder? 🙁

Ich fürchte, meine Augen werden in dem Spiel nicht trocken bleiben…