Mass Effect Legendary Edition: Entwicklung bestärkte Autor, BioWare zu verlassen

Im Januar hatte Mac Walters angekündigt, BioWare verlassen zu wollen. Allerdings hegt der Autor dabei keine negativen Gefühle, vielmehr bestärkte die Legendary Edition von "Mass Effect" ihn dabei, seinen eigenen Weg zu gehen.

Mass Effect Legendary Edition: Entwicklung bestärkte Autor, BioWare zu verlassen

Im Januar hatte Mac Walters angegeben, das kanadische Entwicklerstudio BioWare nach 19 Jahren verlassen zu wollen. Walters war unter anderem als einer der führenden Autoren für die „Mass Effect“-Reihe verantwortlich. „Diese letzten 19 Jahre waren, gelinde gesagt, eine lebensverändernde Erfahrung, und es machte die Entscheidung, zu gehen, sehr schwierig“, so der Autor auf seinem LinkedIn-Profil.

Nun sprach Walters in einem Interview über die verschiedenen Faktoren, die zu seinem Abgang bei dem Entwickler geführt haben. Unter anderem fungierte dabei die „Mass Effect: Legendary Edition“ als positiver Moment für den Ausstieg.

Entwicklung erinnerte an die frühen Tage des Studios

In einem Interview mit MinnMax erläuterte Walters seine Gründe, angefangen bei dem Wunsch, an etwas ganz Neuem zu arbeiten, sich bei BioWare oder Electronic Arts jedoch nicht in der Lage dazu zu fühlen. Dabei erinnerte ihn die Arbeit an der 2021 erschienenen „Mass Effect: Legendary Edition“, mit einem kleinen und „zusammengewürfelten“ Team, an seine frühen Tage bei BioWare, erklärte Walters.

„Der Weg zum Erfolg bestand für mich darin, ein wenig abtrünnig zu sein“, so der Autor in dem Interview. „Ein bisschen unternehmerisch, wie wir das mit den Leuten, die wir hatten und die wir bekommen konnten, aufbauen konnten, ohne andere Teams zu stören. Dieser Prozess erinnerte mich sehr an die Anfänge von BioWare. Wir waren ein kleines, zusammengewürfeltes Team und die Leute hatten viele verschiedene Aufgaben.“ Laut dem Autor förderte das kleine Team die Kameradschaft. Zudem hatte Walters die Chance, mit verschiedenen Leuten außerhalb von BioWare zusammenzuarbeiten, als er einen Co-Entwicklungspartner ins Boot holte. „Das ist die Zukunft – so müssen AAA-Spiele aussehen, wenn man sich ansieht, wie komplex und anspruchsvoll sie sind“, sagte er. „Vieles davon hat mich an die guten alten Zeiten erinnert, oder wie auch immer.“

Weitere Meldungen zur „Mass Effect“-Reihe:

Für seinen Wunsch, an etwas ganz Neuem zu arbeiten, hörte er sich bei BioWare und Electronic Arts um, musste aber schnell feststellen, dass es in absehbarer Zukunft dafür keine Chancen geben würde. „Das war der Zeitpunkt, an dem ich anfing zu denken, nein, ich denke, ich bin fertig.“ Mit seinen positiven Erfahrungen bei der Entwicklung der „Mass Effect: Legendary Edition“ und den ebenfalls positiven Kritiken konnte Mac Walters die Serie hinter sich lassen. „Ich möchte danach kein Mass Effect mehr machen“, so der Autor. „Warum das Schicksal herausfordern?“

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

“ Legendary Mass Effect Andromeda “
komplett auf der PlayStation 5 zocken zu können, ist der perfekte Videospiel-Traum für mich! 🙂
BioWare ♥️

@RoyceRoyal

War leider abzusehen bzw hat Aspyr in den letzten Jahren auch nicht gerade geliefert. Glaube nicht, dass das was geworden wäre.

Bastila, Morgenstern, Leliana, Liara… Ich hatte sie alle 😀

Hör auf…ich muss gleich weinen wenn ich an KotoR denke. Leider glaube ich langsam nicht mehr an Remake.

Bastilla <3

Fast jeder vermisst das frühere Bioware von KotoR – Mass Effect 2 oder ME3. 🙂

Wann endlich PS5 Version?

Oh wow..gut dass das geklärt ist…