PlayStation: Die meistgespielten Titel im Jahr 2023 nach Ländern

Eine interaktive Weltkarte von Sony veranschaulicht, welche Spiele in den wichtigsten Ländern am häufigsten gespielt wurden. Eines vorweg: Überraschungen gibt es äußerst wenige.

PlayStation: Die meistgespielten Titel im Jahr 2023 nach Ländern

Sony PlayStation hat ein Review für das Jahr 2023 veröffentlicht. Unter anderem ist hier eine interaktive Weltkarte zu sehen, auf der sich zahlreiche Länder anklicken lassen.

Für jedes der verzeichneten Länder wurde eine Top 3 hinterlegt. Dadurch erfahrt ihr, welche drei PlayStation-Spiele in diesem Jahr am beliebtesten waren. Die Werte basieren auf den gespielten Stunden auf PS5 und PS4. Als Zeitraum diente der 1. Januar bis zum 30. November.

Übrigens: Für Deutschland ist leider keine Liste vorhanden.

Nordamerika

Vereinigte Staaten & Kanada

  1. Fortnite
  2. Call of Duty
  3. Grand Theft Auto V

Mexiko

  1. Fortnite
  2. Call of Duty
  3. EA Sports FIFA 23

Südamerika

Kolumbien

  1. EA Sports FIFA 23
  2. Fortnite
  3. Call of Duty

Brasilien

  1. EA Sports FIFA 23
  2. Fortnite
  3. Grand Theft Auto V

Argentinien

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Rocket League

Europa

Irland

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty

Schweden

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty

Finnland

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty

Polen

  1. EA Sports FIFA 23
  2. Fortnite
  3. Grand Theft Auto V

Vereinigtes Königreich

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty

Frankreich

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty

Spanien

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty

Italien

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Grand Theft Auto V

Asien

Saudi-Arabien

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Grand Theft Auto V

Vereinigte Arabische Emirate

  1. EA Sports FIFA 23
  2. Fortnite
  3. Grand Theft Auto V

Japan

  1. Apex Legends
  2. Genshin Impact
  3. Fortnite

Südkorea

  1. Diablo IV
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Elden Ring

Australien

  1. Fortnite
  2. Call of Duty
  3. EA Sports FIFA 23

Sonstige Länder

Neuseeland

  1. Fortnite
  2. Grand Theft Auto V
  3. Call of Duty

Südafrika

  1. Fortnite
  2. EA Sports FIFA 23
  3. Call of Duty


Wie ihr seht, sind die Auflistungen sehr eintönig: „Fortnite“, „FIFA“, „Call of Duty“ und „GTA“ reagieren die gesamte Welt. Ausnahmen sind in Japan „Apex Legends“ und „Genshin Impact“, in Südkorea „Diablo IV“ und „Elden Ring“ sowie „Rocket League“ in Argentinien.

Und bei euch? Was ist euer meistgespieltes Spiel gewesen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ja…daher wird auch 2024 weiter von schlechten Nachrichten bestimmt werden. Das ganze Hobby verkommt mehr und mehr zum Fastfood und man wundert sich über Firmenschließungen. Die Leute wollen halt nur Dreck, da muss man kein Steak mehr in die Pfanne werden.

Ehrenland Südkorea: Wenigstens 1x Elden Ring in den Top 3.

@Legion, Khadgar
Nun denkt ihr aber mal weiter! Was wird passieren? Es werden sich viele weitere Games an den Konzepten dieser Top 3 orientieren, weil sich damit am meisten Geld verdienen lässt. DAS ist was passieren wird und ja auch bereits passiert. Nicht umsonst finden sich jetzt überall ähnliche Modi in den Spielen. Ich glaube nur, dass diese Menschen sich eben nicht oder nur sehr selten auf Gamingseiten rumtreiben und deswegen hier selten anzutreffen sind.

Khadgar

Danke! Wenigstens einer mit Hirn hier.

Wo spider-man2 und baldurs Gate?

Keine Ahnung wie man drauf kommt, dass die Leute nur diese Games zocken würden. Mal wieder nur von der Wand bis zur Decke gedacht.

Ich mag Fortnite. Ich spiele es zwar nicht, aber weiss, dass es mit seinen Einnahmen die Zukunft der Unreal Engine finanziert. Die können so in der Entwicklung in die Vollen gehen, ist doch super.

Spiele erst seit einem Monat ca Fortnite.
Früher war ich der absolute „ich hasse online Shooter typ“ muss aber sagen das mich das spiel direkt abgeholt hat.
Macht schon Lust und Laune. Und es ist definitiv kein Pay 2 Win. Das alleine ist großartig.

In der richtigen Gruppe (die ich nur durch FN kenne!) ist es schon lustig für ne schnelle Anendrunde.
Klar tiefsinnig ist es nicht. Aber um das geht’s ja gar nicht. Es macht spass. 🙂

Und ja klar das online Spiele in der Liste sind.
Dort sind mehr Stunden als bei Single Spiele zu holen. Also wars keine Überraschung.

Hatte ich vor Wochen auch geschrieben, deswegen verkauft sich ps5 zu gut. Nur wegen Multiplayer Gaming 😀 traurige Entwicklung

@TomSir79 ich leihe mir mal dein Kommentar.

Haben die Gamer echt keine Fantasie mehr.

Nein, haben sie nicht jedenfalls zum Teil sieht man immer wieder, heute wollen Leute nur noch bombastisch Inszenierung einfache Storys, die jeder verstehen kann, da lobe ich Spiele wie Elden Ring und so weiter, wo man sich zum Teil selber denken muss.

Frohes Neues, Leute (-:

Fortnite, GTA, FIFA oder COD…

Die Masse der Gamer tickt gleich. Spielen immer das selbe…..

…wie langweilig die meisten Gamer in ihrer Spieleauswahl doch sind . Naja MP Spiele sind halt auch langlebig….

Das ist aber halt die masse (meistens Säuglinge) die sich vom ewigen „Trend“ leiten lässt. Inmerhin sieht man bei den Koreanern noch Elden Ring. Gute Menschen mit Geschmack 🙂

Die Liste zeigt aber auch, dass der GP und andere Spiele Abos nicht so Mainstream werden, wie Abos bei Filmen und Musik. Der Mainstream zockt halt am meisten diese 3,4 Spiele und alle paar Jahr kommt ein neues dazu. Während auf Netflix alle par Wochen ein neuer neuer Film oder Serie die Charts anführen.
Spiele werden halt anders konsumiert und von anderen Menschen. Die Casual Spieler haben keine Zeit oder Lust komplexere Spiele als die da oben zu spielen bzw. Zu lernen.
Eine 1zu1 Kopie von dieses Spielen bringt auch nichts, da die Spieler kaum ein Grund haben, ihr Spiel zu wechseln.

Das diese Leute die diese Liste an spiele am meisten spielen heist nicht, dass sie andere Spiele links liegen lassen!
Diese Spiele werden nur am meisten und nicht ausschließlich von den Fans dieser Games gezockt!
Die von vielen hier bevorzugten Games wie BG3 oder Elden Ring usw. Sind ja sehr erfolgreich!

Unterstellt den Leuten nicht gleich, dass sie darauf beschränkt sind!

@AEOME
Kommt drauf an. Geht ja nicht per se um die Credits, es geht darum eine in sich abgeschlossene Gechichte zu erleben, ein Spiel final abschliessen zu können. Das ist ja bei MP-Games eben gerade nicht der Fall, die kannst gefühlt „endlos“ spielen und das mag ich halt einfach nicht. Es macht ne Weile Spaß und dann kommt eben der Punkt (der kommt bei mir realtiv schnell, egal wieviel Spaß MP-games machen, irgendwann ist es halt dann immer wieder das Gleiche) den TomSir79 ja praktisch genau so sieht. Ist es die Zeit jetzt wert das ich nochmal 5,10,15,20 und mehr Stunden in diesen MP stecke oder hätte ich die Zeit lieber in das nächste SP-Game gesteckt?…

The Division ist ja auch eher so ein Mittelding. Das habe ich damals am PC rund 40h gezockt, das hat so gesehen ja auch eine in sich abgeschlossene Story mit Missionen etc…Klar kannst du danach noch mit deinen Kumpels weitere Missionen machen, aber das habe ich nie gemacht. Bin auch nie in die Dark Zone. Habe das Spiel also so gespielt als wärs ein reines SP-game auch wenn ich mir für paar Missionen paar Freunde dazu geholt habe damits einfacher ist. Aber mit den Credits war das Spiel dann auch abgeschlossen, also nach rund 40h…Was ich meine sind solche Games a la Fortnite, CoD, Fifa, PUBG whatever. Also Spiele wo du 100, 500, 1000h und mehr reinbuttern kannst und noch viel mehr…Würde ich NIE machen, ist für mich reine Zeitverschwendung…Allein in 100h kriege ich 5-6 SP-Games unter die ich dann nicht spiele wegen dem immer gleichen MP-Gedöns^^…Für mich also undenkbar:-)…Ich hab auch in Mario kart 8 Deluxe auf der Swich vielleicht 10h in den MP reingesteckt, hat mir gereicht. War cool und spaßig, mehr müssen es nicht sein..dann eben lieber neue SP-Games spielen:-)

@TomSir79
Man sollte natürlich nicht nur sowas spielen.
Ich spiele bspw. gerade Alan Wake 2, nebenbei zocke ich aber auch PVE MP wie Division oder im Couch Coop Ship of Fools, PVP MP nebenbei auch und Solo GaaS ebenfalls. Zwischendurch darf sowas wie Mario Party nicht fehlen. Die Abwechslung macht’s. Nur das selbe Spiel zocken könnte ich auch nicht.

@keepitcool
Credits gibt’s auch in einigen MP Spielen. Wenn du Overcooked durchspielst, sieht du die Credits. Auch so bei Mario Bros Wonders, It Takes Two, Avatar, Division etc. Sind aber vorrangig alles PVE statt PVP Games. Dann hast du die „Vorteile“ beider Welten. Viel Spaß mit Freunden und trotzdem Credits.

„Würde ich zu lange MP spiele hätte ich immer das Gefühl die Zeit vergeudet zu haben…“

Letztendlich musst du doch nur Spaß haben mit dem was du gerade tust und sich nicht Gedanken darüber machen, ob du gerade Zeit verschwendest obwohl du Spaß bei der Mario Kart Partie mit Freunden hast.

@AEOME

Genau das was @keepitcool geschrieben hat, passt zu dem was ich in meinem ersten Post ausdrücken wollte. Solche Spiele würden mir auf Dauer einfach nur eintönig werden und dann, käme das, was @keepitcool in seinem Post geschrieben hat. Nämlich das Gefühl, das ich meine Zeit verschwendet hätte. Und selbst mit Freunden, Voicechat und allem pipapo würde dieses Gefühl bei mir auftreten.

Außerdem brauche ich es schon laaaaange nicht mehr mich mit anderen messen zu müssen. Auch wenn das in unserer Natur liegt…

Man darf auch nicht vergessen, wenn ein Spieler z.B 1000h in Fornite investiert und sagen wir mal die meisten Spieler haben 25h in Spiderman 2 investiert, dann hat nur dieser ,,eine“ Fortnite Spieler ,,25“ Spiderman 2 Spieler besiegt.

@AEOME
Ich mag halt das Gefühl Spiele abschliessen zu können, wenn die Credits über den Bildschirm flimmern kann ichs abhaken, also dieses Gefühl etwas geschafft zu haben ist mir halt wichtig;-)…Klingt vielleicht komisch, aber MP-Games haben ja kein wirkliches Ende, die kannst immer spielen und man es icht asbchliessen. Ist wie eine offene Baustelle die immer offen bleibt, mag ich halt nicht…Mit Freunden früher ok, mal ne Runde Fifa oder eben auch Mario Kart…oder F-Zero 99…Aber alles nie wirklich lange da ich die Spielzeit dann lieber in viele verschiedene, in sich abgeschlssene SP-Games investiere…Würde ich zu lange MP spiele hätte ich immer das Gefühl die Zeit vergeudet zu haben…

@Alistair
Schon klar, aber es ist halt dnenoch so das die meisten Jahr für Jahr einfach immer wieder das Gleiche spielen…

@Stonie Ja der war gut, 5€ für 5.1 Sound und 10€ für Atmos – nur Stereo ist zukünftig noch inklusive. Aber am meisten Kohle werden sie mit dem 10€ 60FPS DLC machen, den kauft hier fast jeder. 😉

@keepitcool

„MP ist für mich Zeitverschwendung!“

Mit Randoms stimme ich dir größtenteils zu, mit Freunden aber eben überhaupt nicht. Das erweitert Gaming um mehrere Faktoren. Es ist wie ein Monopoly* Spieleabend oder früher eine LAN Party.

*Durch beliebiges (Brett)Spiel ersetzen.

Wusste gar nicht, dass Fortnite noch existiert. Ich sag ja immer der gemeine Gamer braucht nur nen Shooter und das Spiel seiner Lieblingssportart – die Liste beweist es. 😉

Selbst hatte ich kein Game letztes Jahr dabei, das mehr als als 80 Stunden Spielzeit gefressen hat. Hogwarts und GT7 (dank VR und SimRig) waren meine meist gespielten. GT7 wird auch noch weiter gespielt, das Teil ist einfach der Hammer. Gerade nen Bug entdeckt, wie man sich pro Stunde 1,5 Mio Credz erspielen kann – ich hoffe der bleibt noch, bis ich die 20 Mio für den Ferrari P4 zusammen habe. 😉

In dem Sinne ein frohes Neues Jahr euch allen!

Was ne Überraschung…wow! Stimmt einen aber auch absolut traurig und man kann sich dann überlegen wie es zukünftig weiter geht. Die breite Masse weltweit will MTs, Lootboxen und verarscht werden. Es wird spannend zu sehen, was 2024 noch kommt. Optionen für Sound/Grafik für einen 5er extra in der Deluxe D1 Edition?

@TomSir

„Haben die Gamer echt keine Fantasie mehr und reicht es denen nur noch sich stundenlang in irgendwelchen Online-Arenen gegenseitig abzuballern?!

Wo ist da der Reiz?!

Ich werde nie verstehen wie man so Spiele wie FIFA, Fortnite, Overwatch und Co stundenlang und immer im selben Prinzip zocken kann.

Da spiele ich dann eher so schwächere Spiele wie Valkyrie Elysium oder Forspoken, die zwar von den Einnahmen her schwächer sind, dafür aber für einen kurzen Moment Abwechslung von diesem ganzen Einheitsbrei bieten.“

Ganz einfach: Menschen sind soziale Wesen und Fornite und co kannst du mit deinen Freunden Spielen, dabei quatschen und gemeinsam lustige und spannende Momente/Matches erleben. Das bietet ein Forspoken nicht.

Zudem ist es Teil unserer DNA, sich gegen andere zu messen und zu beweisen.

Das macht den Reiz aus.

Bei mir sieht es ganz anders aus, hab nur Genshin Impact und Honkai Star Rail bis zum umfallen gespielt.

Whatever, Konsumopferzombies, nur solch‘ games spielen ist lame, aber ja, leider Realität und wird umso mehr in GaaS lenken da mrd Gewinn easy.

@Keepitcool, das bedeutet doch nicht das nichts anderes gespielt wird. Ein Spiderman 2 kann es in solch eine liste gar nicht schaffen, ist ja bei mir genau so. In meinem Spielzeit Ranking kommt Spiderman 2 irgendwo auf platz 30 raus, da ich nur knapp 25 stunden gespielt habe.

Frohes neues… mögen viele gute games uns dieses jahr beglücken

Schon erstaunlich und gleichzeitig erschreckend das die Mehrheit echt Jahr für Jahr immer denselben Müll zockt anstatt einfach mal zu sehe und zu schauen welche grandiosen Games es gerade 2023 gab…Fortnite habe ich nie gezockt udn Fifa udn CoD auch schon sit Jahren nicht mehr, mein letztes CoD war die Cold War-Kampagne…MP ist für mich Zeitverschwendung!

Lächerlich. Langweilig. Erschreckend. Immer das Gleiche.
Aber ja, so wissen wir auch alle, warum genau diese Serien niemals verschwinden werden.

Wie langweilig und eintönig. Irgendwie erschreckend.

Bei mir ist es.

1. Final Fantasy 11
2. Jagged Alliance 3
3. Starfield
4. MGS Vol1 Collection
5. Final Fantasy 16

Diesen Fortnite-Dreck könnte man auch so langsam mal einstampfen.

Haben die Gamer echt keine Fantasie mehr und reicht es denen nur noch sich stundenlang in irgendwelchen Online-Arenen gegenseitig abzuballern?!

Wo ist da der Reiz?!

Ich werde nie verstehen wie man so Spiele wie FIFA, Fortnite, Overwatch und Co stundenlang und immer im selben Prinzip zocken kann.

Da spiele ich dann eher so schwächere Spiele wie Valkyrie Elysium oder Forspoken, die zwar von den Einnahmen her schwächer sind, dafür aber für einen kurzen Moment Abwechslung von diesem ganzen Einheitsbrei bieten.

PS: Südkorea scheint in Sachen Fortnite-Verblödung echt noch zu retten zu sein.

Das glaubst wohl selbst nicht, die streichen trotzdem stellen um ihren Gewinn bis zum abkrebsen zu maximieren weil sie den Hals nicht voll bekommen.

Interessant finde ich das Fortnite das meist gespielte Spiel ist aber Epic Games trotzdem stellen streichen musste. Man merkt as ein gut laufender free2play Titel wohl nicht reicht um im Plus zu landen.

Also die üblichen Verdächtigen. Bei mir waren es dieses Jahr Diablo IV, Civilization 6 und Snowrunner.

Da bekommt man ja einen Brechreiz.
Wenn ich schon Fortnite höre, stellen sich bei mir die Nackenhaare.

Könnte man so ne Liste mal nur von Single Player Titel machen ? Also kein Schrott of Duty oder anderes das eh fast nur Online gespielt wird ?

Wow nur Müll ausser GTA 5 und selbst Fortnite ist besser als der Rest. Sudkorea ist da noch etwas interessant