Anime-Highlights 2024: Diese 9 Anime-Serien-Neustarts solltet ihr im Auge behalten

Das neue Jahr hält allerlei aufregende neue Anime-Serien für uns bereit. In unserer kleinen Übersicht möchten wir mit euch deshalb einen Blick auf die Anime-Hits von morgen werfen, die 2024 auf uns warten.

Anime-Highlights 2024: Diese 9 Anime-Serien-Neustarts solltet ihr im Auge behalten
Wir stellen euch neun neue Anime-Serien vor, die ihr 2024 auf keinen Fall verpassen dürft!

2023 hielt mit Hits wie „NieR:Automata Ver1.1a“ und „Die Tagebücher der Apothekerin“ bereits einige großartige Anime-Serien für uns bereit, doch auch 2024 verspricht ein tolles Jahr zu werden. Darum möchten wir euch nachfolgend neun kommende Anime-Serien-Neustarts vorstellen, die ihr im neuen Jahr unbedingt etwas genauer im Blick behalten solltet.

Delicious in Dungeon

Starttermin: 4. Januar 2024 (Netflix)

Laois ist ein Abenteurer, dem das Glück allerdings nicht unbedingt wohlgesonnen ist. Während eines Ausflugs in einem Dungeon begegnen er und seine Kameraden einem Drachen, der die Gruppe komplett aufreibt. Hungrig betreten sie anschließend noch einmal den Dungeon und entscheiden sich dazu, eines der erlegten Monster zu verspeisen.

Können die erlegten Monster in Dungeons wirklich gegessen werden?

Studio Trigger („Cyberpunk: Edgerunners“) liefert mit dem Fantasy-Abenteuer „Delicious in Dungeon“ eine unterhaltsame Anime-Serie ab, die exklusiv bei Netflix erscheint. Inszeniert wird der Titel von Regisseur Yoshihiro Miyajima („Little Witch Academia“). Schöner Bonus: Netflix hat pünktlich zum Start eine deutsche Synchronisation bestätigt.

Solo Leveling

Starttermin: 6. Januar 2024 (Crunchyroll)

Nachdem überall auf der Welt mysteriöse Portale erschienen sind, erwachten in einigen Menschen besondere Kräfte. Diese Hunters stellen sich den Monstern auf der anderen Seite der Portale entgegen. Zu ihnen gehört auch Jin-Woo, der während einer Mission allerdings eine folgenschwere Entscheidung treffen muss, die sein Leben für immer verändern soll.

Jin-Woo ist als „Der schwächste Hunter der Welt“ bekannt.

„Solo Leveling“ von A-1 Pictures („Sword Art Online“) gehört definitiv zu den meisterwarteten Anime-Serien 2024. Regie beim blutigen Fantasy-Abenteuer führt Shunsuke Nakashige („BanG Dream!“). Wir durften uns während eines Preview-Events bereits die ersten zwei Episoden anschauen und wie uns diese gefallen haben, erfahrt ihr in unserem Ersteindruck.

Metallic Rouge

Starttermin: 10. Januar 2024 (Crunchyroll)

Im Jahr 2128 leben Menschen und Androiden friedlich zusammen. Zu ihnen gehört auch das Androidenmädchen Rouge, die zusammen mit ihrer Freundin und Partnerin Naomi für eine neue Mission zum Mars reist. Dort sollen sie neun künstliche Menschen ermorden, die der amtierenden Regierung feindlich gegenüberstehen.

Rouge und Naomi sind die neuesten Heldinnen von Studio Bones.

Mit „Metallic Rouge“ schickt Studio Bones („Fullmetal Alchemist: Brotherhood“) im neuen Jahr einen Original-Anime ins Rennen, der unter der Regie von Motonobu Hori („Carole & Tuesday“) entsteht. Die bisher veröffentlichten Trailer zur Anime-Serie versprechen krachende Science-Fiction-Action, die auf gewohnt hohem Niveau produziert worden ist.

Auf der Crunchyroll Expo 2022 hatten wir übrigens die Chance, uns mit Studio Bones-Boss Masahiko Minami zu unterhalten. Was er uns erzählt hat, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Kaiju No. 8

Starttermin: April 2024 (Crunchyroll)

Japan ist das Land, das am häufigsten von Kaiju-Attacken betroffen ist. Deshalb wurde die Japan Defense Force ins Leben gerufen, die sich tapfer den mächtigen Kreaturen entgegenstellt. Kafka Hibinos Traum ist es eigentlich, selbst dieser Truppe beizutreten – doch wie kann er das tun, nachdem er selbst kürzlich zu einem Kaiju geworden ist?

„Kaiju No. 8“ gehört zu den meisterwarteten Anime-Serien 2024.

Das renommierte Studio Production I.G („Psycho-Pass“) kümmert sich mit Regisseur Shigeyuki Miya („Blood Lad“) um die Adaption der erfolgreichen Manga-Vorlage. Fans bildgewaltiger Monster-Action mit einer guten Prise Humor sollten die Anime-Serie im Auge behalten.

Wind Breaker

Starttermin: April 2024

Protagonist Haruka hat nichts für Schwächlinge übrig. Kürzlich ist er an die Furin-Oberschule gewechselt, deren Schüler nicht für ihre Intelligenz, sondern eher für ihre Stärke bekannt sind. Außerdem nutzen sie ihre Kraft, um ihre Stadt vor bösen Mächten zu beschützen. Daran hat Haruka allerdings kein Interesse, denn er möchte sich einfach nur an die Spitze kämpfen.

Haruka will sich an die Spitze seiner Oberschule kämpfen.

Die Action-Comedy „Wind Breaker“ entsteht im Studio CloverWorks („The Promised Neverland“) unter der Regie von Toshifumi Akai („Fate/Grand Order: Absolute Demonic Front – Babylonia“). Fans von Fighting-Shōnen mit unterhaltsamen Kämpfen und einem sympathischen Außenseiter als Hauptfigur sollten hier definitiv auf ihre Kosten kommen.

Dandadan

Starttermin: Oktober 2024

Momo und Ken sind ein eigenwilliges Duo, denn während er felsenfest von der Existenz von Aliens überzeugt ist, glaubt sie nicht daran. Dafür sind ihrer Ansicht nach Geister real, die er wiederum für Hirngespinste hält. Um den jeweils anderen von der eigenen Sache zu überzeugen, brechen Momo und Ken zu einem spannenden Abenteuer auf.

„Dandadan“ dürfte die verrückteste Anime-Serie 2024 werden.

Mit „Dandadan“ erwartet uns wohl die abgedrehteste Anime-Serie 2024. Verantwortlich für den Mix aus verrückter Action, derber Comedy und gefühlvollen Momenten zeichnet das Studio Science SARU („Devilman Crybaby“), bei dem Fūga Yamashiro („Keep Your Hands Off Eizouken!“) Regie führt. Falls ihr verrückte Anime-Abenteuer mögt, dürft ihr die Serie nicht verpassen!

Dragon Ball Daima

Starttermin: Herbst 2024

Allzu viele Details zur Handlung sind noch nicht bekannt, doch es soll sich um eine Verschwörung drehen, die es auf Son-Goku, Vegeta und ihre Freunde abgesehen hat. Jemand mit großer Macht sorgt dafür, dass unsere Helden wieder zu Kindern werden. Um ihre alten Körper zurückzuerlangen, reisen Son-Goku und der Kaioshin in eine neue Welt.

Son-Goku erlebt bald in „Dragon Ball Daima“ neue Abenteuer.

Pünktlich zum 40. Geburtstag der beliebten Franchise startet mit „Dragon Ball Daima“ eine neue Anime-Serie zur Marke. Die Show entsteht im Studio Toei Animation („One Piece“) unter der Regie von Aya Komaki („One Piece Film: Red“) und Yoshitaka Yashima („Dragon Ball Super“). Hier dürfte uns ein weiteres unterhaltsames Fantasy-Abenteuer mit viel Action und Spaß erwarten.

Während der Deutschlandpremiere von „One Piece Film: Red“ durften wir mit Aya Komaki ein kleines Interview führen. Was sie uns erzählt hat, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

Moonrise

Starttermin: 2024 (Netflix)

Im Jahr 2XXX hat die gesamte Menschheit eine gemeinsame Regierung eingesetzt und vertraut zudem auf ein internationales KI-Netzwerk mit seinen logischen Entscheidungen. Diese KI hat jedoch auch zu einem Krieg zwischen Erde und Mond geführt. Protagonist Jack verliert bei einem Terroranschlag von Mondrebellen seine Familie und sinnt anschließend auf Rache.

Die Netflix-exklusive Anime-Serie „Moonrise“ könnte ein echtes Highlight werden.

Für ihre Original-Anime-Serie „Moonrise“ versammeln Netflix und Studio WIT („Vinland Saga“) ein waschechtes Allstar-Team. Für die Show tun sich etwa Regisseur Masashi Koizuka („Attack on Titan“), Drehbuchautor Tow Ubukata („Psycho-Pass 2“) und Manga-Zeichnerin Hiromu Arakawa („Fullmetal Alchemist“) zusammen. Hier könnte ein Highlight auf uns warten!

The Elusive Samurai

Starttermin: 2024

Das feudale Japan im 14. Jahrhundert, irgendwann zwischen der Kamakura- und der Muromachi-Zeit: Hojo Takatoki hat alles verloren, seine Familie und deren guten Ruf. Nun ist er dazu gezwungen, hinaus aufs Land zu fliehen. Doch von dort aus plant er seine Rache.

„The Elusive Samurai“ entführt uns ins feudale Japan.

Und noch einmal Studio CloverWorks („Horimiya“): Mit „The Elusive Samurai“ adaptiert das Studio unter der Regie von Yuta Yamazaki („Wonder Egg Priority“) eine der erfolgreichsten Manga-Reihen der letzten Jahre. Das historische Actiondrama bietet euch nicht nur tolle Schwertaction, sondern auch eine gute Portion Mystery sowie Comedy.

Weitere Anime-Highlights 2024

Selbstverständlich erwarten uns 2024 nicht nur allerlei Anime-Neustarts, sondern auch einige heißerwartete Fortsetzungen. Deshalb möchten wir euch in einer kleinen Übersicht kurz und knapp ein paar weitere Anime-Serien ans Herz legen, die ihr im Blick behalten solltet:

  • Bleach: Thousand-Year Blood War Part 3: Der Krieg zwischen der Soul Society mit Protagonist Ichigo und dem Quincy-Reich unter der Führung seines zurückgekehrten Anführers Yhwach steuert auf seinen Höhepunkt zu. Wann der dritte Teil des Fantasy-Epos genau bei Disney+ starten wird, ist noch nicht bekannt.
  • Demon Slayer: Hashira Training Arc: Das beliebte Fantasy-Abenteuer steuert langsam auf die Zielgeraden zu. Diesmal erhält Hauptcharakter Tanjiro ein hartes Training von Himejima, der ihn auf den bevorstehenden Kampf vorbereiten will. Los geht es im Frühjahr 2024.
Die Abenteuer von Mash gehen bald bei Crunchyroll weiter.
  • Mashle: Magic and Muscles Staffel 2: Am 6. Januar 2024 geht bei Crunchyroll die abgedrehte Zeit von Mash an der Magieschule weiter. Diesmal steht ein besonderes Event bevor, in dessen Verlauf ein weiterer göttlicher Visionär bestimmt werden soll.
  • My Hero Academia Staffel 7: Nachdem seine Freunde unseren Protagonisten Deku davon überzeugen konnten, an die UA zurückzukehren, setzt Bösewicht All For One zum nächsten Schlag an. Am 4. Mai 2024 beginnt die finale Schlacht zwischen Helden und Schurken!
  • Sound! Euphonium Staffel 3: Kyoto Animation setzt seine wunderschöne Slice-of-Life-Geschichte im April 2024 mit der 3. Season fort. Kumiko muss diesmal mehr Verantwortung übernehmen und ihren Musikklub erfolgreich auf einen neuen Wettbewerb vorbereiten.

Auf welche neue Anime-Serie freut ihr euch 2024 schon ganz besonders?

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Kommen so einige Fortsetzungen, welche hier nicht erwähnt wurden.

Kurze Frage kommt nicht auch die Fortsetzungen ab April glaubs „wiedergeburt als Schleim“ ?
Dachte der kommt auch weil auf den freue mich am meisten

Dragon Ball Daima sieht gut aus aber was ist der ganze andere kram? Da wird mir übel.

Leider waren die Trailer zu Solo Leveling optisch gar nicht überzeugend. Mal gucken, was die Serie kann.

Ansonsten kommen ja wirklich noch interessante Titel auf uns zu, wird ein gutes Jahr.

Demon Slayer <3

Boring as fuck!

Solo Leveling, Elusive Samurai und Demon Slayer Pflicht. Kaiju werde ich auch mal schauen

Außer Dragon Ball Daim interessiert mich nichts.

Die Fortsetzung von Nier Automata Ver 1.1a, sowie die Fortsetzung von The Apothecary Diaries interessieren mich sehr.

Metallic Rouge schaut auch nicht schlecht aus. Solo Leveling kenne ich noch gar nicht. Hab’s aber mal nach dem Trailer im Auge behalten.

Demon Slayer: Hashira Training Arc ist Pflichtprogramm! Das wird sowieso geschaut!

Delicious in Dungeon und The elusive Samurai sind zwei interessante Titel die ich noch nicht kenne. Mir aber merken werde. Wenn Delicious in Dungeon genauso wie Campfire Cooking überzeugen kann, dann wäre ich echt froh darüber. Die Messlatte liegt also ziemlich hoch für DiD 🙂

Mashle da freu ich mich richtig drauf
Erste season war stark

Man hätte ruhig Mal die Trailer verlinken können

Ich hoffe doch, dass sie Solo Leveling nicht geändert haben, nur weil die Japaner da nicht gut dargestellt werden.

Ganz klar Solo Leveling.
Frage mich ob sie jin woo seine Nationalität geändert haben.
Oder ob er Koreaner geblieben ist.