CES 2024: Sony-Pressekonferenz im Livestream - Datum und Uhrzeit

Sony wird auf der CES 2024 anwesend sein und erneut eine Pressekonferenz veranstalten. Wie schon im Vorjahr dürfte die PlayStation-Sparte wieder einen großen Stellenwert haben.

CES 2024: Sony-Pressekonferenz im Livestream – Datum und Uhrzeit
PlayStation VR2 war auf der CES 2023 ein großes Thema.

Das Messejahr 2024 startet mit einer neuen Ausgabe der Consumer Electronics Show – kurz CES. Während Videospiele meist eine eher untergeordnete Rolle spielen, kam es in den vergangenen Jahren auch zu Präsentationen, die für die Videospielbranche relevant waren.

Bestes Beispiel ist Sony. Das japanische Unternehmen gab der PlayStation-Sparte während der CES 2023 reichlich Raum für Produktvorstellungen, darunter das Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2.

Update: Sonys Pressekonferenz zur CES 2024 findet in der kommenden Nacht statt, sodass wir diesen Artikel noch einmal auf die Startseite gebracht haben.

Sony-Pressekonferenz für CES 2024 angekündigt

Sony ist auch 2024 wieder dabei und wird am 9. Januar auf der CES 2024 neue Produkte vorstellen. Interessenten können sich die Präsentation live über das Internet anschauen, was in Deutschland allerdings einer Nachtschicht gleichkommt.

Wann wird die CES-Pressekonferenz ausgestrahlt?

  • Datum: 9. Januar 2024
  • Uhrzeit: 2 Uhr nachts

Verfolgt werden kann der Livestream über den nachfolgend eingebetteten YouTube-Player:

Zum erneuten CES-Besuch schreibt das Unternehmen: „Sony stellte 1977, also vor sechsundvierzig Jahren, zum ersten Mal auf der CES aus. Seitdem ist die CES ein wichtiger Treffpunkt für Sony, um seine neuesten Technologien und Initiativen vorzustellen und der Welt verschiedene Botschaften zu vermitteln.“

Auf der CES 2024 möchte das Unternehmen verschiedene Technologien und Initiativen zur Unterstützung von Kreativen vorstellen, basierend auf Sonys Ziel, „die Welt mit Emotionen zu füllen, durch die Kraft von Kreativität und Technologie“.

Da auf dem Youtube-Bild „Ghostbusters“ in Zusammenhang mit PlayStation VR2 abgebildet ist, kann davon ausgegangen werden, dass das Virtual-Reality-Headset während der Show ein Thema sein wird. Die Vorstellung der PS5 Pro und dergleichen solltet ihr nicht erwarten.

Das wurde auf der CES 2023 gezeigt

Wie anfangs erwähnt, war PlayStation im vergangenen Jahr ein prominentes Thema. Während der rund 35 Minuten langen Übertragung wurde zunächst der mittlerweile gestartete „Uncharted“-Film vorgestellt. Ebenfalls zur Sprache kamen „Twisted Metal“ und „Ghost of Tsushima“.

Die First-Party-Studios waren ein Thema, bevor der bald ausscheidende PlayStation-CEO Jim Ryan auf das Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2 einging. Es kam im Februar 2023 auf den Markt. Ebenfalls zu sehen waren Spiele, die mit dem Headset kompatibel sind.


Zum Thema: PlayStation VR2 – Gameplay-Eindrücke und technische Details von der CES 2023


Auch die anderen Sparten von Sony waren auf der CES 2023 präsent. Das gilt beispielsweise für Sonys Vorstoß in das Automobilgeschäft. Angeschaut werden kann die komplette Pressekonferenz des Vorjahres hier.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bin mal gespannt was kommt.

Ihr macht euch zu viel Hoffnung. Weder werden bezahlbare/marktreife Micro LED TVs gezeigt, noch wird eine neue PS5 gezeigt. Das ist noch alles viel zu früh.

@Gaia81

Es ist eine internationale Veranstaltung und nicht alles kann am Wochenende stattfinden.
Zudem ist das nichts was man unbedingt live angucken muss. Am nächsten Tag hast du die Möglichkeit dir entweder Zusammenfassungen anzusehen oder sogar die Aufzeichnung des ganzen Events.

Viel zur Playstation wird es eh nicht geben. Wenn überhaupt. Die CES nutzt Sony eher für die Präsentation ihrer neuen TV Geräte, Sound Anlagen usw.
Letztes Jahr zeigte Sony auch ein Prototyp zu seinem ersten E-Auto. Vielleicht gib’s dieses Jahr das endgültige Consumer Modell zu sehen.

Jetzt mal ehrlich wieso unter der Woche sowas warum nicht am we wo man frei hat und es schauen könnte aber so 2.00 Uhr kannst vergessen

Es ist so gesehen keine Gaming Veranstaltung, wieso sollte man da etwas in der Richtung erwarten? Ausgeschlossen ist es nie, aber in solch einem Rahmen auch nicht notwendig. Die sollen lieber endlich mal einen neuen Showcase machen und da am Ende eine PS5 Pro ankündigen. Ist doch auch viel sinnvoller.

Ich vermute mal das zur PS5 Pro nichts gezeigt wird, warum auch – die TV Sparte wird sicher wieder groß die neuen Produktw zeigen aber solange 8k kein thema auf den Konsolen ist ändert sich nichts

CES und Sony zeigt keine TV‘s dafür aber ein Auto, eventuell kann man das vr Headset in seinem Auto anschließen um auf der Rückbank Filme zu schauen dafür bleibe ich sicherlich nicht wach trotz Urlaubs

Erwarte von solchen Shows immer nichts, kann dann auch nicht enttäuscht werden. Überraschungen was spiele angeht wäre super, bis jetzt leider etwas mau, aber erstmal abwarten.

Nettes Event. Reicht aber mir das hier als news zu lesen.

Die Pro wird sicherlich nicht vorgestellt, wer weiß ob überhaupt die DevKits schon final sind, außerdem sind da Tv’s etc. im Vordergrund.
Ein Pro würde dem Ganzem ja die Show stehlen.
Die wird wahrscheinlich im Juni angekündigt, wenn auch andere wie xboc ihre Events abhalten. Oder vielleicht gar erst kurz vorher, also im September, aus strategischen Gründe.

VRR ausgemacht an Konsole aber trotzdem UHD HDR ohne Probleme bei 120 hz

Und sein 21er TV ist dann die A Serie und nicht mehr die T Serie .

@darkbeater
Musste meine PS5 jetzt ins Arbeitsbüro schleppen da hängt ein Q80T und musste es testen , an dem hat es funktioniert .
UHD/HDR VRR 120 egal ob Konsolen oder PC

@darkbeater
Danke hab die 120hz Wiedergabe ausgestellt und jetzt funktioniert HDR

@GT5gamer
Wie kann ich das erweiterte Eingangssignal aktivieren?
Drücke die Home-Taste deiner Smart Remote und rufe die Einstellungen auf.
Wähle Alle Einstellungen.
Wähle Verbindung.
Wähle Externe Geräteverwaltung.
Wähle Erweitertes Eingangssignal.
Wähle den HDMI-Anschluss aus, an dem deine Konsole angeschlossen ist.

@Dexter250686
Ich nutze den 4. HDMI Eingang wo Gaming drauf steht. Das HDMI Kabel ist 2.1

@GT5gamer
Hast du deine HMDI Eingänge auf das erweiterte Format eingestellt?
Und nutzt du auch den richtigen HDMI Port?
Welches HDMI Kabel nutzt du? Sollte es eins aus der Zeit mit dem 1.4 Standard sein, wird die Bandbreite zu gering sein. Nimm mal das was bei der Ps5 dabei war! Das sollte 1000%ig genug Bandbreite haben!

@GT5gamer habe bloss das gefunden

Obwohl es technisch eigentlich möglich sein müsste, seien Geräte der Serien Q70T, Q80T, Q85T, Q90T, Q95T, Q900R und Q950T zurzeit nicht in der Lage, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 120 Hz und zeitgleich aktiviertem HDR zu liefern. Selbiges funktioniere mit der Konkurrenzkonsole Xbox Series X auf denselben TVs wohlgemerkt einwandfrei – erst bei Zuschalten von VRR („Variable Refresh Rate“) könnte von Fall zu Fall ein Neustart des jeweiligen Games nötig sein, damit HDR im Zusammenspiel mit der Sync-Funktionalität greift.

Ja mal gucken was da kommt aber kann mir jemand evtl einen Gefallen tun? Ich hab ein Samsung TV der 90er Serie aus dem Jahr 2021. Er unterstützt HDR aber meine PS5 sagt mir jedes Mal das mein TV kein HDR unterstützt. UHD läuft ohne Probleme aber kann es evtl am HDMI Kabel liegen?

Ist doch viel zu früh für eine Pro Ankündigung während vor kurzem die Slim präsentiert wurde.

Ich werde es mir auch mal ansehen.
@Evermore
Mit den Verkaufszahlen können Sie sich ruhig schmücken, die sind großartig und mehr als verdient.

Trotzdem wäre vllt eine Ankündigung zu einem neuen Spiel schön 🙂

Vllt sehen wir ja etwas zur God of War oder Horizon Serie.

Naja. Zur PlayStation Sparte erwarte ich jetzt nicht super viel und erst recht nicht die PS5 Pro. Bei der CES kann man eher vom neuen TV lineup ausgehen sowie neue Sound Produkte wie z.B Kopfhörer und Dolby Anlagen. Vielleicht noch neue Smartphones.
Was die PlayStation betrifft so wird sich wohl hauptsächlich mit Verkaufszahlen geschmückt und nochmal das aktuelle lineup gezeigt.

An eine Vorstellung der Pro glaube ich im Januar noch nicht

Ich fand es letztes Mal sehr informativ.
Deswegen werde ich diese auch verfolgen.
Vielleicht wird ja doch noch etwas spannendes gezeigt.

Mich würde interessieren, ob sie denn einen neuen TV mit Micro LED Backplane Bringen für den Zx9. Glaube aber sowas wird hier nicht vorgestellt bzw da gibt es den Techniksprung noch nicht.

Ansonsten die Specs der Pro, nur auch dafür ist es vielleicht noch zu früh und man will sich letzte Änderungen für April oder Mai vorbehalten können.

Ein AIM Controller für die VR2… da wäre auch noch was! 😉

Lassen wir uns mal überraschen ob was neues für die Sparte Playstation gezeigt wird, vll ja die PS5 Pro.