Wie Sony in einer Pressemitteilung bekannt gab, entschloss sich Jim Ryan dazu, Ende März 2024 von seinem Posten als CEO von Sony Interactive Entertainment zurückzutreten und Sony nach fast 30 Jahren im Unternehmen zu verlassen.
Am 1. April 2024 wird Ryans Posten interimsmäßig von Hiroki Totoki, dem CFO und COO der Sony Group, übernommen, bis ein fester Nachfolger gefunden ist. Um „die nächste Phase von PlayStation zu definieren und den langfristigen Erfolg der Sparte zu sichern“, wird Totoki eng mit Kenichiro Yoshida, dem CEO von Sony, sowie dem Management-Team von Sony Interactive Entertainment zusammenarbeiten.
Jim Ryan heuerte im Jahr 1994 bei der europäischen Niederlassung von Sony Interactive Entertainment (damals noch Sony Computer Entertainment) an und wurde 2011 zum Präsidenten von Sony Interactive Entertainment Europe befördert. 2019 wiederum wurde angekündigt, dass Ryan den Posten des Präsidenten von Sony Interactive Entertainment von John (Tsuyoshi) Kodera übernahm.
Ryan nimmt mit emotionalen Worten Abschied
„Es war mir eine Freude, die Gelegenheit zu haben, einen Job zu haben, den ich liebe, in einem ganz besonderen Unternehmen zu arbeiten und mit großartigen Menschen und unglaublichen Partnern zusammenzuarbeiten“, kommentierte Ryan seine Entscheidung. „Aber es fällt mir zunehmend schwer, das Leben in Europa mit der Arbeit in Nordamerika in Einklang zu bringen.“
„Ich gehe, nachdem ich das Privileg hatte, an Produkten zu arbeiten, die das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt haben. PlayStation wird immer ein Teil meines Lebens sein, und ich bin optimistischer als je zuvor über die Zukunft von SIE. Ich möchte mich bei Yoshida-san dafür bedanken, dass er so viel Vertrauen in mich gesetzt hat und ein unglaublich sensibler und unterstützender Leader ist.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- PlayStation Home: Laut Jim Ryan der Zeit weit voraus – Metaverse aber nicht vom Tisch
- PlayStation Showcase: Zeigte laut Jim Ryan das „unermüdliches Engagement“ des PS5-Herstellers
„Ich möchte Jim Ryan von Herzen für seine herausragenden Leistungen und Beiträge während seiner 30-jährigen Karriere bei Sony danken, einschließlich des großen Erfolgs beim Start der PlayStation 5“, ergänzte Totoki. „Das von SIE geführte PlayStation-Geschäft ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Geschäftsportfolios der Sony Group. “
Yoshida würdigt Ryan als inspirierenden Leader
Kenichiro Yoshida hob in der Pressemitteilung vor allem Ryans Qualitäten als Führungskraft hervor. „Jim Ryan war während seiner gesamten Zeit bei uns ein inspirierender Leader, aber nie mehr als bei der Leitung des Starts der PlayStation 5 mitten in der weltweiten COVID-Pandemie“, sagte Yoshida. „Diese außergewöhnliche Leistung, die das gesamte SIE-Team erbracht hat, wurde kontinuierlich ausgebaut, und die PlayStation 5 wird voraussichtlich die erfolgreichste Konsole von SIE werden.“
Angesichts der Bedeutung des Geschäftsbereichs Game & Network Services für das Gesamtunternehmen möchte das Team um Yoshida nichts überstürzen und sich bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger die nötige Zeit nehmen. Dies ist laut Yoshida auch der Grund, warum sich Sony dazu entschloss, ab dem 1. April 2024 zunächst auf Hiroki Totoki als Interims-CEO von Sony Interactive Entertainment zu setzen.
Related Posts
„Wir haben intensiv diskutiert und die neue Managementstruktur festgelegt. Unser Ziel ist es, die weitere Entwicklung und das Wachstum der Sony Group durch noch größeren Erfolg im Geschäftsbereich Game & Network Services zu erreichen“, so Yoshida abschließend.
Weitere Meldungen zu Sony Interactive Entertainment.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Pro27
28. September 2023 um 19:32 UhrVielleicht braucht es einen Japaner um japanische Firmen zu übernehmen….
Markus Fenixx
28. September 2023 um 19:50 UhrJa das Debakel hat ms mit der one selbst eingeleitet, 100 Euro teurer kinect zwang, schlechtere leistung und und und da hast du schon recht. Ich weiss auch noch nicht ob das alles gut wird mit den ganzen publisher käufen, wenn ich amazon und netflix nur her nehme gefällt mir das Programm nicht wirklich von 100 Serien gibt es 1 vielleicht die mich packt, kann nur hoffen das diese Strategie was ms fährt nicht in diese schiene gerät. Aber ja meinte nur das wenn xbox nicht ms hinter sich hätte spätestens nach dieser Generation verabschieden würden was ich schade finde weil auch die sehr gute exclusvie Titel haben. Und der gamepass und diese Bedingungen für die xbox dieses Verhalten von ms entfacht hat. Denke auch wenn der gamepass nicht wie gewünscht läuft für microsoft in beendet und als publisher ala sega fungiert. Aber jeder Marktführer sollte wenigstens bisschen Konkurrenz haben. Und Thema nintendo ja da hat Sony jahre lang versucht mit der vita die ich beide habe mit nintendo parolle zu bieten aber wie man gesehen hat leider nicht geschafft Konkurrenz fähig zu sein. Aber man sieht ja auch bei nintendo was man ohne wirkliche Konkurrenz zu befürchten hat die Preispolitik bei den spielen ist in meinen augen echt das letzte, aber ohne Konkurrenz für nintendo wird sich da auch nichts ändern, wie bei ms mit Windows
Jordan82
28. September 2023 um 21:54 UhrIch mochte die One zum Release , Killer Instinct war mein Hype Game , Dead Rising 3 , Ryse mochte ich auch. Oder dann Quantum Break oder Sunset Overdrive waren auch klasse .
Im Moment ist nur Fable und Everwild was mich interessiert von den kommenden , würde aber gegen ein 4. Teil von Killer Instinct auch nichts sagen ,
Acid187
29. September 2023 um 07:59 UhrMan muss mal festhalten das neben dem selbst verursachten Startdesaster gegenüber der Konkurrenz
Dem schlechtesten Timing der Welt ein Mikro und eine Kamera an einem Wohnzimmerprodukt zu haben (NSA Drama)
Die Medien und das Internet den letzten Sargnagel eingeschlagen haben, als sie ein wirklich cooles Games Lineup komplett kaputt diskutiert haben und die sinnlose Pixeldiskussion fahrt aufgenommen hat. Das Games Lineup der One (in den ersten 1-2Jahren), war einem Generationsstart würdig.
Bei der One war es nicht NUR das Ergebnis im Vergleich zu Konkurrenz.
No Mans Box
29. September 2023 um 12:11 UhrIch frage mich bei manchen Kommentaren echt ob ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank habt? Als ob Jim Ryan einfach so alleine über die Ausrichtung der Playstation über die nächsten Jahre entschieden hat XD
Das ist alles Teamarbeit. Und nur weil Jim Ryan aufhört werden auch nicht die geplanten GaaS Titel eingestellt.
Was ist so schlimm dran, wenn sich Sony in den Bereichen wo sie nicht gut aufgestellt sind besser aufstellt und sich somit zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sichert?
Außerdem wurde schon gesagt das Singleplayer Games weiterhin entwickelt werden und nicht von den geplanten GaaS Titeln ersetzt werden. Also chillt mal eure Eier und Nerven. Junge
JimFlyingCryingRyan
29. September 2023 um 13:07 UhrImmer wieder einfach Genial wie mich meine kleinen Internet Soldaten unbezahlt bis auf’s Blut verteidigen als wäre ich ihr Daddy.
Da kann man sich doch glatt zurücklehnen und die Show genießen.
Kalderkleine
30. September 2023 um 05:27 UhrZiemlich viele Verräter hier… und das in den eigenen Reihen.
Jim Ryan hat egal was er gemacht nur Schaden angerichtet und wurde jetzt netterweise von den hohen Herren bei Sony in Japan gebeten in den ‘’Ruhestand’’ zu gehen.
Was PlayStation jetzt braucht ist Japanischen Führung. Der neue CEO ist schon mal eine gute Wahl aber PlayStation HQ muss raus aus Kalifornien und zurück nach Japan!
Strohhut Yago
30. September 2023 um 09:17 UhrKalderkleine und JimFlyingCryingRyan sind wieder gut dabei, sorry aber bei euch sollte man den Stift aus der Nase ziehen, dann gibt es vll auch nicht mehr so dumme Kommentare.
Strohhut Yago
30. September 2023 um 09:19 Uhr„Was PlayStation jetzt braucht ist Japanischen Führung. Der neue CEO ist schon mal eine gute Wahl aber PlayStation HQ muss raus aus Kalifornien und zurück nach Japan!“
Ja und dann am besten die ganzen tollen Studios wie ND und Santa Monica schließen oder an MS verkaufen.
Dummschwätzer
Squallus Leonardus
30. September 2023 um 11:20 Uhr@Yago
Ich bin auch nicht der Meinung der Jungs und liebe Ryan, aber ist es wirklich nötig, da direkt beleidigend zu werden? Die Regeln für das Miteinander gelten hier ja für alle…
BCompton
30. September 2023 um 16:10 Uhr@Yago
Bei dummen Kommentaren bist du auch immer vorne mit dabei, da bist du in keiner weise besser. Vor allem immer wieder süß wenn du deinen mitläufer aus xd immer zur Seite springst egal wie dumm seine Kommentare waren.
Ignoriere doch die Kommentare wenn sie dir nicht passen. Schließlich ist es das was du anderen Regelmäßig empfiehlst und predigst aber du kriegst es selber nicht auf der Reihe.
Kannst gerne mit deinem Gesindel wieder nach xd zurück gehen wo ihr B0.ts auch hingehört.
Ganz klar.