Die deutschen Spiele-Charts von GfK Entertainment sind da. Sie repräsentieren die Verkäufe in der Woche bis zum 6. Januar 2024 im deutschen Einzelhandel.
In der PS5-Rangliste hat sich im Wochenvergleich nichts getan. Das liegt nicht zuletzt an der Beschränkung auf jeweils zwei Positionen pro Plattform. Somit konnte nur noch der Shooter „Call of Duty: Modern Warfare 3“ die PS5-Rangliste erreichen. Doch auch beim Activision-Blockbuster kam es im Wochenvergleich zu keinen Änderungen.
Minimal spannender wird es in der Xbox Series X/S-Rangliste. „Call of Duty: Modern Warfare 3“ ist vor „Assassin’s Creed Mirage“ positioniert. Damit flog „EA Sports FC 24“ vom Spitzenplatz.
Bei PS4-Spielern steht das Fußballspiel weiterhin hoch im Kurs. „EA Sports FC 24“ führt hier vor „Grand Theft Auto 5“ in der Premium Edition. Die Xbox One-Charts können wir vernachlässigen, da die Smart-Delivery-Veröffentlichungen die Zählung verfälschen.
Auch die Switch-Rangliste wird den Puls der Spieler nicht in die Höhe treiben: „Super Mario Bros Wonder“ führt wie schon in der Vorwoche vor „Mario Kart 8 Deluxe“. Auf dem PC hingegen flog eine Version des „Landwirtschafts-Simulator 22“ aus der Rangliste. „Remnant 2“ konnte den zweiten Platz erobern.
Vor allem bei den Verkäufen von PC-Spielen wird deutlich, dass die GfK-Rangliste nur einen Teil des Marktes widerspiegelt. Der mittlerweile dominierende Download-Verkauf bleibt offensichtlich außen vor. Hier helfen die neusten PlayStation-Store-Charts weiter:
Nachfolgend sind die Platzierungen in der gewohnten Reihenfolge aufgelistet.
Game-Charts Deutschland – KW 01.2024
PS5:
- (1) Marvel’s Spider-Man 2
- (2) Call of Duty: Modern Warfare 3
Xbox Series X/S:
- (2) Call of Duty: Modern Warfare 3
- (4) Assassin’S Creed Mirage
PS4:
- (2) Grand Theft Auto 5 – Premium Edition
- (W.E) Gran Turismo 7
Xbox One:
- (1) Grand Theft Auto 5 – Premium Edition
- (W.E) Mass Effect – Legendary Edition
Switch:
- (1) Super Mario Bros. Wonder
- (2) Mario Kart 8 Deluxe
PC Games:
- (1) Landwirtschafts-Simulator 22 – Premium Edition
- (W.E) Remnant 2
Die Charts basieren auf Daten, die von mehr als 2.000 Verkaufsstellen stammen und ungefähr 70 Prozent des gesamten deutschen Marktes abdecken, so die offizielle Angabe von GfK Entertainment. Einen Blick in die Vergangenheit gewährt unser Charts-Archiv zum deutschen Spielemarkt.
@ Cinnalemon
So viel wie ihr immer über Starfield redet möchte man doch meinen es ist ziemlich enttäuschend das ein schlechtes Call of Duty & AC bei den deutschen Xbox Fans beliebter ist als das Game of Generation 😉
*charakterlos
@Khadgar1
„Tja, wer meint austeilen zu können, sollte auch einstecken können. Ganz einfach.“
Mir ging es ums Spiel und um optionale Schwierigkeitsgrade. Ich habe also nirgendwo
„ausgeteilt“….
Du warst derjenige der beleidigend wurde, zu sticheln begann und sich drüber lustig machte…ist einfach charakterlich…
Wie man darüber sachlich und höflich diskutieren kann ohne despektierlich zu werden zeigt RegM1…
„Komm lass gut sein, genau solche Sprüche kann ich absolut nicht“
Tja, wer meint austeilen zu können, sollte auch einstecken können. Ganz einfach.
„Wir driften eh immer weiter auseinander und dein Auftreten in den letzten Kommentaren zeigt mir das du einfach ein Unsympath ohne Charakter bist, denke da muss ich mit so einem Wichtigtuer udn Möchtegern-Besserwisser nichts am Hut haben…Solche Leute kann ich gar nicht ab…“
Weil dein Unsinn nur noch nervt. Du hast scheinbar keinen Plan was ein Roguelike/lite ausmacht, MUSST aber natürlich wie üblich eine „fundierte“ Meinung haben. Und wenn man es dir dann erklärt, willst oder kannst du es nicht verstehen und dann muss man sich immer und immer wieder den selben nonsense durchlesen. Als wärst du jetzt der Mittelpunkt der Branche. Sony IST dir Rechenschaft schuldig, die Entwickler MÜSSEN deine Wünsche umsetzen usw bla bla bla.
„Ich zocke wohl schon länger als du, da hast du noch in die Windeln gemacht..Ich habe zig mal die DKC trilogie druchgezockt, auch Ori und Cuphead waren kein Problem, alles keine einfachen games, ganz im Gegenteil…“
Jop. Bravo. Wer kennt sie nicht Cuphead und Ori, die uralt Games. Bin leider gestern erst geboren. DKC gabs wohl auch vor 80 Jahren. Kann ich auch nicht mithalten. Umso abstruser wirds, dass man über jeden Shit rumheult. Allein bei ER gibts keinen Grund sich über den Schwierigkeitsgrad zu beschweren.
„Ich mag nur einfach keine frustigen, teils unfairen Spiele und zu solchen gehört Returnal nun einmal…“
Als würde man mit einer Wand reden. An Returnal ist nix frustiges. Wieso schreibe ich jetzt nicht zum xten mal hin.
So, break vorbei. Gute Nacht.
@keepitcool
Es kommt bei Spielen auch immer auf die Übung und die Lernbereitschaft an.
Cuphead ist ja auch etwas Trial & Error, da man die Bewegungsmuster der Bosse nicht immer beim ersten Mal durchschaut.
Returnal ist kein frustrierendes Game, wobei ich natürlich verstehen kann, dass der „Neustart“ abschreckend wirken kann. Aber ein niedrigerer Schwierigkeitsgrad macht Returnal eben nicht zu einem zugänglicheren Spiel für mehr Spieler, sondern einfach zu einem schlechteren Spiel.
Wenn Housemarque mit ihrem nächsten Titel ein größeres Publikum ansprechen will, ist das ohne Zweifel möglich, aber dann sollten sie eben kein Roguelite entwickeln.
Hast du eigentlich Hades gespielt?
@Khadgar
Komm lass gut sein, genau solche Sprüche kann ich absolut nicht leiden. Wir driften eh immer weiter auseinander und dein Auftreten in den letzten Kommentaren zeigt mir das du einfach ein Unsympath ohne Charakter bist, denke da muss ich mit so einem Wichtigtuer udn Möchtegern-Besserwisser nichts am Hut haben…Solche Leute kann ich gar nicht ab…
Ich zocke wohl schon länger als du, da hast du noch in die Windeln gemacht..Ich habe zig mal die DKC trilogie druchgezockt, auch Ori und Cuphead waren kein Problem, alles keine einfachen games, ganz im Gegenteil…Ich mag nur einfach keine frustigen, teils unfairen Spiele und zu solchen gehört Returnal nun einmal…
Damit bin ich auch soweit fertig mit dir…
@keepitcool
Wie schon gesagt:
Der Schwierigkeitsgrad IST das Spiel.
Returnal hat permanente Freischaltungen, wenn du einen leichten Schwierigkeitsgrad einführst, dann änderst du das gesamte Balancing und riskierst eine Art „Walking Simulator“ mit Moorhuhnelementen zu kreieren.
Elden Ring hat zwar Hilfen, diese sind aber im Spiel vorgesehen und zerstören das Erlebnis nicht, denn im Optimalfall ist dein Helfer auch jemand, der den Boss erst lernt.
Du kannst sowas bei Spielen wie Ratchet & Clank, Uncharted, TLOU, GoW und co. machen, weil du eine treibende Story hast, aber selbst bei diesen Games ist ein abweichender Schwierigkeitsgrad schnell ein Spaßkiller.
Entweder ist man zu stark oder die Gegner werden zu übermächtigen Sponges, die Hits von Kratos absorbieren als wäre er nen Plüschteddy.
Du kannst dir eine Antwort auch gerne sparen. Ich hab besseres zu tun.
@Keep
Redest du dir das immer ein, wenn du mal wieder in nem Game scheiterst? xD
Das ist die typische Ausrede von Leuten, die nix auf die Kette bekommen. Jeder der mehr als 2 Knöpfe drücken kann, muss jemand sein, der noch bei Mama im Keller lebt, keinen Job und keine Freunde hat. An einem selbst kann es ja nicht liegen.
Brauchst auch nix zu sagen. Das du keine Ahnung vom Thema hast, hast du schon bewiesen. Da hilft auch kein ellenlanger Text, der dann eh nur wieder das gleich wie davor ist, nur noch länger.
„Spiele sind für alle da“
Da haste mal was schlaues gesagt. Jeder kann auch Returnal spielen, wird ja keinem verboten. Wenn du jedes Genre spielen willst, dann lern spielen. Ganz einfach. Bringt oft mehr als wie ein Mädchen über jeden Shit zu weinen, weil man mit seiner eigenen Unfähigkeit nicht klar kommt. Da stellt sich die Frage, wer eigentlich erwachsen werden sollte. Oder willst du morgen auch rumheulen, dass man dir nicht ermöglicht Raketen zu bauen? Schliesslich ist Wissenschaft auch für jeden da.
Das game ist wahrlich ein Meisterwerk.
@Khadgar1
Ja sorry wenn du so wenig Selbstwertgefühl hast und in Videpsielen die Bestätigung suchst um dich cool zu fühlen udn dir selbst auf die Schulter zu klopfen dann viel Spaß mit solchen Games..Zu deinen anderen kindischen Sticheleien sag ich mal nichts, zeigt nur deinen Charakter…
Und bei deinem letzten Absatz könnte man meinen du bist mitten in der Pubertät, solche Sprüche bringt mal wohl auf dem Pausenhof in der Schule. Werd erwachsen…Spiele sind für alle da und Housemarque würde sich kein Bein ausreissen das Spiel für deutlich mehr Gamer zugänglicher zu machen. Jeder der möchte kann es so spielen wie es aktuell ist…
@Keep
Wie kann man nur so wenig Ahnung haben und dann auch noch das Wort unqualifiziert in den Mund nehmen. Pure comedy.
Wie schon gesagt hat ein Schwierigkeitsgrad in dem Genre nichts zu suchen. Das ständige sterben und Schritt für Schritt besser werden macht das Genre aus. Aber dafür müsste man sich mit der Thematik erstmal befassen und Ahnung haben. Dann würde man auch nicht irgendeinen Quark von Schwierigkeitsgraden quatschen. Speicherpunkte? Wie dumm ist das denn? Du hast echt 0 Ahnung von dem Genre. Der einzige Grund für Speicherpunkte bei Returnal sind die langen Sessions. Das wars und die gibt es auch inzwischen. Da musste schon mal keine Tränen vergiessen 🙂
Mal wieder das perfekte Beispiel von keine Ahnung haben, aber trotzdem zu allem eine Meinung haben 🙂
Für das was es sein soll und was es gekostet hat, war es mit Sicherheit finanziell erfolgreich. Aber auch da muss man natürlich mal mitdenken und so ein Game nicht mit Games wie einem GoW vergleichen.
Genau, soll Housemarque beim nächsten mal gerne so weitermachen und bei ihren Stärken bleiben, damit sich dann Heulsusen wie du gegenseitig in den Arm nehmen und sich ausweinen können, weil sie nicht in der Lage sind mehr als einen Knopf zu drücken :-)…
@Khadgar
Glückwunsch, wohl mit der unqualfiizierteste Kommentar den du hier mal gebracht hast:-)…
Es wäre ein Anfang gewesen ordentliche Speicherpunkte in Returnal einzufügen (kann sein das sowas später nachgepatcht wurde)…Und es ist keine Kunst einfach, mittel und schwer als Schwierigkeitsstufen einzufügen…Schwer kann ein Spiel gerne sein, aber Returnal war stellenweise einfach nur frustig…
Für Sony-Verhältnisse war Returnal sicherlich kein Erfolg…Mich würde es wundern wenn sich das Spiel überhaupt mehr als 1-2 Mio Mal abgesetzt hat…Ist halt die Frage ob Housemarque nischig bleiben möchte oder nicht..und v.a. ob Sony das Studio nach oben pushen möchte. Das sie was können haben sie auch schon vor Returnal gezeigt…
Aber ok, soll Housemarque auch beim nächsten Mal so weitermachen damit sich die coolen Jungs wie du dann auf die Schulter klopfen können wenn sie es geschafft haben:-)…
@keepitcool
Einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad? Wtf? Was hat ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad in diesem Genre zu suchen? Rein gar nichts. Returnal war finanziell sicherlich kein Reinfall und nicht jedes Game muss GTA Verkaufszahlen erreichen. Wenn jemand Interesse an einem Genre hat, das mal mehr abverlangt als Controller halten und atmen, dann soll man einfach mal seinen Arsch hochbekommen. Kann nicht so schwer sein.
@RegM1
„Manche Spiele machen mit Schwierigkeitsgraden überhaupt keinen Spaß mehr.“
Ist doch völlig paradox. Du kannst es ja genau so spielen wie es angedacht ist. Andere wählen eben „einfach“ aus und fertig…
„Roguelites und Soulslikes gehören dazu, das Spielprinzip erfordert Trial & Error.“
Grundsätzlich ja, aber man kann es schon etwas anpassen…Elden Ring hat ja auch einige „Hilfen“
„aber ich muss es dann ja nicht spielen oder im besten Fall gar nicht erst kaufen.“
Ja eben. Darum gehts ja schlussendlich eben auch. Will Housemarque den nächsten Schritt gehen und Erfolg haben oder beharren sie weiterhin auf dem Trip a la Returnal und bleiben eher nischig…EInstelbarer Schweirigkeitsgrad und ich hätte retirnal zu 100% gezockt:-)…Und so denken vielleicht sogar Mio. Gamer…Ich kenne die VKZ eines Returnal ja nicht, aber besonders gut dürften sie nicht gewesen sein…
@Waltero_PES
„Kaufst Du im PSN-Store ausschließlich Sony-Produktionen? Also kein Final Fantasy, Returnal, Death Stranding usw.?“
Bis vor ca. 2 Jahren habe ich sogar sowas wie Death Stranding für PS4 gekauft, obwohl es nur etwas über 6 Monate exklusiv war, zum PC-Release dann noch einmal Vollpreis bezahlt.
Durch die Studio Canal/Discovery-Geschichten warte ich bei sowas nun auf die PC-Releases oder kaufe sogar erst im PC-Sale.
Grundsätzlich kaufe ich von Sony nur noch Ausnahmetitel, die mich begeistern, wie z.B. God of War, Uncharted oder Spider-Man.
Das ist halt mein Statement zur nachträglichen Entfernung von gekauften Inhalten, jeder kann da eine eigene Meinung haben.
Für mich ist es einfach so:
Ich möchte eine digitale Zukunft, aber wenn ich mein Geld ausgebe, brauche ich auch etwas Rechtssicherheit. Bei Musik hat es mit den bezahlten Downloads doch auch geklappt und GOG liefert sogar Spiele ohne Kopierschutz.
@keepitcool
Manche Spiele machen mit Schwierigkeitsgraden überhaupt keinen Spaß mehr. Roguelites und Soulslikes gehören dazu, das Spielprinzip erfordert Trial & Error.
Mich machen Spiele wie Spelunky auch manchmal wahnsinnig, aber ich muss es dann ja nicht spielen oder im besten Fall gar nicht erst kaufen.
@AEOME
Wieso „Sony-Formel“?…Returnal soll genau so bleiben wie es ist, nur weniger frustig/schwer. Einfach einen optionalen Schwierigkeitsgrad einbauen und fertig…Dann klappts beim näöchsten Mal sicherlich auch mit dem großen Erfolg…Keiner sagt das Housemarque auch storybasierte Action-Blockbuster machen muss…
@Khadgar1
Genau mein Gedanke. Nicht jedem Sony Studio soll die „Sony Formel“ aufgedrückt werden. Ist schon eine Schande, dass PixelOpus geschlossen wurde. Housemarque soll den Fokus auf dem behalten, was sie am besten können: Gun/Gameplay wie keepitcool schon sagte.
@Khadgar
Würde ja schon reichen wenn sie einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad einfügen. Returnal war für die breite Masse einfach zu frustig, zu schwer…Gerade auch dieses von vorne anfangen müssen wenn man den virtuellen Löffel abgibt war Abschreckung genug…Ich habe wie gesagt alleine aus dem Grund das Spiel nicht gekauft und somit nicht gespielt…So gehts sicher sehr Vielen. Denn allein vom Genre, vom Gameplay an sich würde ich das ganz gerne zocken..Muss Housemarque also selbst wissen:-)…
Siehe Elden Ring, siehe Rise of the Ronin…Man muss halt einen gesunden Mittelweg finden, Erfolg sollte über dem Pochen auf einen krampfhaft eingefügten, extrem hohen (NICHT OPTIONALEN) Schwierigkeitsgrad stehen…
Ne bloss nicht mainstreamiger. Davon haben wir schon mehr als genug.
Klar, Hopusemarque gehört seit 2021 zu Sony…war aber auch davor gefühlt schon ein Sony Studio da sie hauptsächlich für PS entwickelt haben…
Die müssen jetzt nur noch etwas wachsen und mainstreamiger werden, dann klappts auch mit dem Erfolg. Gun/Gameplay können sie hervorragend..
Ist Returnal nicht eine Sony Produktion?
RegM1: „Bei der aktuellen Releasemenge (1 Exclusive pro Jahr) wird das Guthaben wohl noch 2-3 Jahre reichen“
Kaufst Du im PSN-Store ausschließlich Sony-Produktionen? Also kein Final Fantasy, Returnal, Death Stranding usw.?
@Arantheal
Warum sollte Game Pass Subscriber Microsoft Games kaufen wenn diese im Game Pass erscheinen?
Microsoft vertreibt seine Spiele auf 2 Wegen und kannibalisiert damit den klassischen Vertrieb.
Sony vertreibt nur über den klassischen Weg.
Die Vergleiche sind also sinnlos.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
@SithLord
Dein Gedankenkonstrukt „Retail“ hat leider einige Lücken:
1. Die Spiele auf PS5/XSX sind im Launchzustand kein Highlight, wenn sie ohne D1-Patch überhaupt richtig laufen. Wenn wir auf einer Nintendo-Website wären, würde ich dir beipflichten, denn Nintendo-Spiele sind meist auch im Launchzustand nahezu perfekt.
2. Du kannst die digital gekauften Titel auch offline zocken, erst wenn die Konsole kaputt ist, gibt es ein Problem.
3. Die meisten Menschen spielen aktuelle Spiele, jemand der nach 10 oder 20 Jahren zu einem alten Titel zurückkehrt ist eher die Ausnahme.
4. DLCs/Addons, die nicht auf deiner Retail-Disc sind, kannst du auch nicht mehr zocken.
Der einzig signifikante Vorteil von Retail ist, dass man die Spiele weiterverkaufen kann. Allerdings fördert man damit langfristig höhere Spielepreise, Ausbeutung von Entwicklern etc.
Und zu Steam:
Man hat die ganzen Dateien frei verfügbar auf seinem PC, kann sie sichern etc., sollte es jemals Probleme bei Steam geben, dann könnte man sie umgehen und etwas in dieser Art hat Valve damals auch „versprochen“.
Sony traue ich nach den Studio Canal / Discovery – Fehlschlägen auch nicht mehr, die 250€ auf dem PSN-Konto werden noch in digitale Spiele gesteckt, aber 80€ zum Release sehen die von mir nur noch in Ausnahmefällen (z.B. Spider-Man 2).
Bei der aktuellen Releasemenge (1 Exclusive pro Jahr) wird das Guthaben wohl noch 2-3 Jahre reichen xD
„Und bei Microsoft soll doch dieses Jahr voll viel rausgekommen sein und trotzdem sieht man davon nie was in dem Verkaufscharts. Würde mir darüber mal Gedanken machen.
Quallität vor Quantität“
(Quallität vor Quantität)Denke eher das es GP vor Disc heissen müsste, wäre halt mal interessant wieviel Verkäufe dadurch flöten gehen.
@Arantheal: du kennst mich aber gut. Habe Starfield nach nicht mal 5h abgebrochen 😀 hat mir gar nicht zugesagt. Aber lebt in eurer Traumwelt. Wahnsinn, dass du einen Kommentar vorher die P3 Community bzgl. Unterstellungen angreifst und einen Kommentar später selbst eine raushaust. Bist mal wieder mit ner Gewissen Doppelmoral unterwegs?
Warum auch nicht, Spiderman 2 ist der absolute Hammer und eines DER größten Sony Exklusiv Spiele. Das Spiel rockt.
@keepitcool
Der Mainstream liest sich mehrheitlich aber keine Tests durch, woher sollen sie also wissen, welche „Qualität“ in Spiderman steckt? Wieso pumpt Sony extrem hohe Beträge ins Marketing die teurer als so manch AAA Produktionen anderer Publisher sind? Du und Rikibu haben beide zum Teil Recht. Bei dem ganzen Thema spielen mehrere Faktoren eine Rolle, nicht nur Faktor A oder Faktor B.
@ Arantheal
Wie man sich über sowas aufregen kann, ist mir ein Rätsel. xD
Wäre in der Liste jetzt Starfield vertreten, würde man von dir jetzt komplett andere Kommentare lesen. ;D
Ja das ist bei den gleichen Vertretern immer so.
Wenn man nichts mehr anführen kann dann kommt man mit irgendwelchen Theorien.
Deswegen stehen im Einzelhandel bei Nintendo und PlayStation die ganzen Regale mit Discs herum.
Einfach nur so weil keiner die kauft.
Bei Xbox hat er recht da wird keine Disc gekauft.
Lohnt ja auch nicht.
Sieht man ja im Handel.
@Arantheal
„Früher hat man sich einfach nur gefreut, wenn die Leute spass an einem Spiel hatten aber laut der Play3 Community, ist man heute einfach nur ein Stück Dreck, wenn man zum Beispiel Fortnite mag. “
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe du lebst auch diese Einstellung 😉
Ausserdem bedeutet anspruchslos nicht automatisch schlecht. Es ist halt einfach massentauglich. Ein Fast&Furious ist auch nicht gerade anspruchsvoll und trotzdem gibt es davon schon zig Teile. Weil es halt massentauglich ist. Die Leute mögen halt Koof aus Kino, gerade nach nem stressigen Tag. Ich gönn mir auch gern mal nen Marvel oder DC Film. Man muss halt nicht alles mögen, aber auch nicht schlecht finden. Vor allem wenn man es selbst nicht kennt 😉
@Puhbaron
Es kam genug raus, es zählen doch nicht nur exklusiv Titel, die sind ja nur die Kirschen auf den Torten.
Können hier manche Spidey den Erfolg nicht gönnen?
Es ist doch Klasse das es vor CoD ist. Schafft nicht jedes Spiel.
@Puhbaron ?
Meine Playstation 5 ist letztes Jahr so viele gelaufen, wie schon lange nicht mehr. Keine Ahnung was du mit deinem Kommentar sagen willst.
@ Puhbaron
Und bei Microsoft soll doch dieses Jahr voll viel rausgekommen sein und trotzdem sieht man davon nie was in dem Verkaufscharts. Würde mir darüber mal Gedanken machen.
Quallität vor Quantität
Ist doch auch nichts mehr relevantes für die 5 rausgekommen, wieso freut man sich da als Kunde überhaupt? 😀
@SithLord
Ich kaufe mir Spiele generell nicht zum Release, sondern fertig gepatcht und im Sale. Da müssen es schon „Überspiele“ sein wenn ich da zeintah zum Release zuschlage, dann natürlich Retail da ich digital nicht wirklich mehr als 30-40 Euro zahlen möchte…
Natürlich ist es Bequemlichkeit und eben die Einfachheit. Platz sparen nicht unbedingt, außer man möchte sich ne Sammung aus mehreren Hudnert Games aufbauen;-)…Und ich mags halt wenn kein LW rattert, sondern das Spiel einfach ruhig startet und die Konsole auch ruhig bleibt…
@Sithlord
Was zumindest Steam angeht, hatte man schon mit dem Gedanken gespielt, was wäre wenn…? Sollte das jemals eintreffen, das der Laden dicht macht, soll es auf jeden Fall eine Lösung geben, dass gekaufte Spiele weiterhin zur Verfügung stehen und der Launcher supported wird. Ist natürlich trotzdem weit vom wirklichen Besitz entfernt. Man kann nur hoffen, dass der große Knall nicht kommen wird. Denn ansonsten werden einige Leute mal ganz gehörig aufwachen.
@ keepitcool
Mal wieder den Kern meines Kommentars nicht verstanden. Wer hat gemeckert? KEINER
Wenn statt spinnenmann horizon zero dawn 3 releast worden wäre, dann wär das on top, weil es gegenüber anderen titeln bei nem späten launch im jahr die Verbreitung erst stattfindet, während andere titel eine Sättigung der Phase 1 hinter sich haben.
@ForzaTurismo
Wie man sich über sowas aufregen kann, ist mir ein Rätsel. xD
Wäre in der Liste jetzt Starfield vertreten, würde man von dir jetzt komplett andere Kommentare lesen. ;D