Modern Warfare 3: Mid-Season-Update startet ohne Ranked – Video zur Rio-Map

Zur heutigen Veröffentlichung des Mid-Season-Updates hat sich Activision zum Ranked-Modus geäußert und darüber hinaus die kommende Rio-Karte mit einem Video vorgestellt.

Modern Warfare 3: Mid-Season-Update startet ohne Ranked – Video zur Rio-Map

Am heutigen Mittwoch erscheint das Mid-Season-Update für „Modern Warfare 3“ und „Warzone“. Wer damit den geplanten Ranked-Modus erwartet hat, wird jedoch enttäuscht.

Über Twitter/X verkündete Activision nämlich: Diese Spielvariante ist nach Herunterladen des Updates noch nicht verfügbar. Aktuell führt das Team noch Überprüfungen durch. Erst wenn diese abgeschlossen sind, kann der Modus an den Start gehen. Wie lange die Spieler noch warten müssen, ist unbekannt.

In Ranked werden zwei Teams bestehend aus jeweils vier Spielern gegeneinander antreten. Die Bedingung hierfür ist ein Spieler-Level von mindestens 55. Friendly Fire ist hier aktiviert, zudem sind einige Killstreaks und andere Gameplay-Elemente eingeschränkt.

Ihr startet in Bronze 1 und habt die Möglichkeit, euch in acht Divisions hochzuarbeiten. Dafür müsst ihr euch SR (Skill Rating) verdienen, indem ihr erfolgreiche Runden spielt und sie bestenfalls gewinnt.

Diese Modi und Maps werden spielbar sein:

  • Suchen und Zerstören: Highrise, Invasion, Karachi, Skidrow und Terminal.
  • Hardpoint: Invasion, Karachi, Skidrow, Sub Base und Terminal.
  • Kontrolle: Highrise, Invasion und Karachi.

Macht Rio unsicher

Ein weiterer Bestandteil des Updates ist Rio, eine neue 6v6-Map. Hier treten die Spieler in einem Einkaufszentrum und dessen Umgebung gegeneinander an. Aus welchen Orten diese Karte genau besteht, seht ihr im gestern hochgeladenen Trailer.

Weitere Neuerungen sind die Spielmodi „Team Gunfight“, „Infiziert“ und „Hauptquartier“ sowie ein Event mit einer angepassten Version von „Abschuss bestätigt.“ Im Zombie-Modus kommt wiederum der Warlord Dokkaebi dazu.

„Warzone“ haben die Entwickler auch nicht vergessen und die Champions Quest eingeführt. Zusätzlich gibt es das Gulag-Nachtsicht-Event, ein neues Ziel und die verdeckte Exfiltration. Durch Letzteres habt ihr die Gelegenheit, die Runde früher zu beenden.



„Call of Duty: Modern Warfare III“ ist für PlayStation, Xbox und PC erhältlich. Der Preis beträgt 79,99 Euro. „Warzone“ hingegen könnt ihr euch kostenlos herunterladen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Habe nach Black Ops 2 mal wieder ein COD (MW2) gespielt und was soll ich sagen…die Leute spielen jeden Modus wie Deathmatch. So oft innerhalb kürzester Zeit erlebt, dass die Spieler bei Herrschaft neben der nicht eroberten Flagge campen. Genauso bei Abschuss bestätigt. Statt einen cm weiterzulaufen und die Marke aufzusammeln, dreht man sich um und rennt in die andere Richtung oder man läuft gleich knapp vorbei.
Aber was will man von einer Spielerschaft erwarten, die durchschnittlich 12 ist.

@Tobse
Die Streamer Lobbys hätte ich auch sehr gerne mal. Wie mich die Leute derweil in Warzone mit der Pulemyot Umbaukit weglasern ist zur Zeit sehr heftig.

Der Multiplayer macht mir eigentlich noch Spaß, wenn auch nur für 2 Stunden bevor das SBMM nach paar guten Runden richtig reinkickt. Ohne die alten MW2 Maps würde ich es kaum spielen.

in der beta/demo war es klar ersichtlich, dass MW3 nur ein DLC zu MW2 war. Sogar die gleichen bugs waren drin wie bei MW2(wird man im container erschossen hängt der eigene charakter halb in der decke etc).
Für mich absolut unverständlich wer vollpreis für diesen mist kauft.

Das krasse ist, selbst bei guten runden in mw2 und die sind nicht schwer zu haben mit der passenden map kenntnis und den richtigen waffen, legt man das spiel abends frustriert weg, weil es einfach nur rotz ist. Kann mir gut vorstellen das MW3 nochmal schlechter wurde.

Nie wieder COD genauso wie ich nie wieder ein BF kaufen werde.

ich hab viel hin und her überlegt ob ich es kaufe, weil ich CoD eigentlich auch immer gerne abends mal ein wenig gespielt habe. ich bin casual unterwegs und will einfach nur ein bisschen spaß haben. wenn man am ende des abends das gefühl hat, dass es arbeit ist und man gestresst aufhört das spiel zu spielen, dann machts einfach keinen spaß. kein matchmaking kann auch doof sein, aber so wie das momentan mit dem SBMM ist, ist es für mich ein klarer grund dieses spiel zu meiden.

@Michael Knight:
Spiele es Abends mal mit meinen Jungs, aber wie du schon sagst, SBMM kickt so hart rein das ich spätestens 2 Stunden mit kochendem Blut ins Bett gehe.

Habe es auch mit VPN getestet, hier hat man sehr selten mal entspannte Runden, aber kein Vergleich zu den Lobbies die manche Streamer haben, wo man ganze Dächer solo gegen vierer Teams räumen kann, ohne das einer der Leute auch nur daran denkt sich mal umzudrehen.

spielt das überhaupt noch jemand? durch SBMM absolut unspielbar. keine ahnung was die entwickler sich dadurch versprechen.

Habe es nur 4 Wochen gespielt. Gutes Spiel, schöne Nostalgie. Leider zu schnell keine Lust mehr gehabt.

War für mich das letzte COD.

Schön und gut, aber SBMM / EOMM versaut derzeit jeglichen Spielspaß was WZ betrifft