Avatar Der Herr der Elemente: Netflix zeigt deutschsprachigen Serien-Trailer zur Live-Action-Adaption

"Avatar: Der Herr der Elemente" startet im Februar auf Netflix. Zuvor können Fans dank eines neuen Trailers in die Serie hineinschnuppern und einen Blick auf die Besetzung der Realverfilmung werfen.

Avatar Der Herr der Elemente: Netflix zeigt deutschsprachigen Serien-Trailer zur Live-Action-Adaption
Aus einer Zeichentrickserie wird eine Realverfilmung: Netflix möchte "Avatar: Der Herr der Elemente" einem neuen Publikum zugänglich machen.

Spieler dürfen sich seit Dezember 2023 in ein neues “Avatar” stürzen. Doch auch eine Netflix-Serie mit diesem Namen schreitet voran. Daran erinnert ein neuer Trailer zu “Avatar: Der Herr der Elemente”, der auf die weltweite Premiere einstimmt.

Die Netflix-Serie startet am 22. Februar 2024 und ist eine Live-Action-Neuinterpretation der Zeichentrickserie über Aang. Er ist ein junger Avatar, der die Fähigkeiten erlernt, die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft zu beherrschen.

Übergreifendes Ziel ist es, das Gleichgewicht in einer von der schrecklichen Fire-Nation bedrohten Welt wiederherzustellen.

Appa, Momo und weitere bekannte Gesichter

Der heutige Trailer zu “Avatar: Der Herr der Elemente” gewährt einen genaueren Blick auf die Charaktere und Umgebungen, die mit computergenerierten Kreaturen bevölkert ist. Dazu gehören Appa, der fliegende Bison, und Momo, ein geflügelter Lemur.

Zur Handlung heißt es von offizieller Seite: Einst herrschte Harmonie unter den vier Nationen der Welt, und der Avatar, ein Meister aller vier Elemente, wahrte den Frieden zwischen ihnen. Doch dann geschah etwas Unvorhergesehenes: Die Feuernation überfiel die Luftnomaden und vernichtete sie.

“Avatar: Der Herr der Elemente” folgt in diesem Szenario dem jungen Luftnomaden Aang, der in einer vom Krieg verwüsteten Welt wiedererwacht. Mit seinen Kumpanen Sokka und Katara steht er vor der Aufgabe, sich einer gefährlichen Reise zu stellen, um am Ende seinen rechtmäßigen Platz als nächster Avatar einzunehmen.

Nachfolgend kann der neue Trailer zu Avatar: Der Herr der Elemente gestartet werden:

Acht Episoden und Unterschiede zur Zeichentrickserie

Die Serie besteht aus insgesamt acht einstündigen Episoden. Zuschauer können eine Adaption der ersten Staffel der Animationsserie erwarten. Der Showrunner Albert Kim betonte allerdings, dass sich einige Elemente ändern, um die Geschichte für eine neue Generation neu zu erzählen.

„Wir beginnen die Serie nicht so, wie die Zeichentrickserie beginnt. Das war eine bewusste Entscheidung, um den Leuten zu zeigen, dass dies nicht die Zeichentrickserie ist“, so Kim.

Für die Live-Action-Serie wurden manchmal Handlungsstränge aufgedröselt, um sie neu zu mischen, damit sie für ein Seriendrama Sinn machen. “Ich bin also sehr gespannt, wie die Reaktionen darauf ausfallen werden”, betonte der Showrunner.

Weitere Hintergründe zur Serie hatte Sven bereits im vergangenen November zusammengefasst:



“Avatar: Der Herr der Elemente” startet am 22. Februar 2024 auf Netflix. Die entsprechende Produktseite ist hier verlinkt.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Sorry, aber was hat Sokka ( der Kumpel vom Avatar ) bitte für eine schreckliche Synchro?
Warum klingt diese Stimme so extrem künstlich und verstellt? Total albern. Alle anderen gehen klar.

Ich hoffe mal nicht, das sie die ganze Geschichte in nur 8 Episoden Packen. Da sollte es wenigstens für jedes Element eine Staffel mit je 8 Folgen geben. Das fände ich Ok.

Uhhh… wenn die Gut sein sollte, werde ich wohl doch mal den Cartoon nachholen müssen, leider nie zu Ende geschaut damals. ^^

Zeit um das Abo wieder zu reaktivieren.

Höre ich da originale Synchronsprecher wieder?! Wie geil!

Könnte was werden,freu mich drauf,hoffe es taugt was.

Trailer gefällt mir schon mal und macht Lust auf mehr. Bin gespannt.