Odyssey: Was führte zum Aus des Projekts? Neue Details zur eingestellten Blizzard-Marke

Wie in dieser Woche bestätigt wurde, wurde Blizzard Entertainments neue Survival-Marke eingestellt. Doch was führte zum Aus von "Odyssey"? Ein Bericht von Bloomberg sorgt diesbezüglich für Klarheit.

Odyssey: Was führte zum Aus des Projekts? Neue Details zur eingestellten Blizzard-Marke

In dieser Woche kündigte Microsoft nicht nur an, in den nächsten Tagen knapp 1.900 Stellen der hauseigenen Gaming-Abteilung zu streichen. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass die Arbeiten an „Odyssey“, der Anfang 2022 angekündigten Survival-Marke von Blizzard Entertainment, eingestellt wurden.

Wie die Kollegen von Bloomberg unter Berufung auf involvierte Entwickler berichten, wurden große Teile des Teams von dieser Entscheidung eiskalt überrascht und erfuhren erst am gestrigen Donnerstag vom Aus des Projekts. Weiter berichtet Bloomberg, dass „Odyssey“ im Jahr 2017 seinen Anfang nahm.

Damals wandte sich der „World of Warcraft“-Veteran Craig Amai mit einem entsprechenden Pitch an die Führungsetage des Studios. Geplant war ein Survival-Titel, der Elemente aus Spielen wie „Minecraft“ oder „Rust“ in sich vereint – allerdings mit einem sorgfältigeren Feinschliff und weniger Bugs.

In den folgenden Jahren vergrößerte sich das Team, das an dem Spiel arbeitete. Nach der Ankündigung im Jahr 2022 heuerte Blizzard Entertainment zudem weitere Entwickler an, die „Odyssey“ realisieren sollten.

Probleme mit der Engine ließen das Projekt scheitern

Den Quellen von Bloomberg zufolge war es die Entscheidung, bei den Arbeiten an „Odyssey“ auf die hauseigene Synapse-Engine zu setzen, die für allerlei technische Probleme sorgte. „Trotz der zusätzlichen Ressourcen hatte das Projekt hauptsächlich mit technischen Problemen rund um die Engine zu kämpfen. Also der Suite von Tools und Technologien, die Entwickler für die Erstellung eines Spiels verwenden“, so Bloomberg.

„Dies berichten Personen, die mit dem Prozess vertraut sind. Odyssey wurde ursprünglich auf der beliebten Unreal Engine von Epic Games Inc. prototypisiert. Aber Blizzard-Verantwortliche entschieden sich um. Unter anderem, weil diese ihre Ambitionen für riesige Karten, die gleichzeitig bis zu 100 Spieler unterstützen, nicht erfüllen konnte.“



Laut Bloomberg zwang die Führungsetage die Entwickler dazu, mit „Odyssey“ auf Synapse zu wechseln. Bei Synapse handelt es sich um eine Blizzard-Engine, die in erster Linie für Mobile-Titel konzipiert wurde.

„Das führte jedoch zu erheblichen Problemen, da die Technologie nur langsam zusammenwuchs. Die Künstler von Odyssey verbrachten stattdessen Zeit damit, Inhalte in der Unreal Engine zu prototypisieren, von denen sie wussten, dass sie später verworfen werden müssten“, ergänzte Bloomberg.

Als Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard abschloss, hofften einige Blizzard-Mitarbeiter, dass sie möglicherweise wieder zur Unreal Engine wechseln könnten, anstatt zu versuchen, das Spiel auf Synapse fertigzustellen.



Dazu sollte es allerdings nicht mehr kommen. Stattdessen stellten die Verantwortlichen „Odyssey“ ein und lösten das verantwortliche Team auf. Unklar ist aktuell, wie es für die Entwickler weitergeht. Laut Matt Booty, Head of Xbox Game Studios, wurde das aufgelöste Team auf andere unangekündigte Blizzard-Projekte verteilt.

Eine involvierte Künstlerin wies auf X beziehungsweise Twitter allerdings darauf hin, dass das komplette Team entlassen wurde. Ob diese Angaben den Tatsachen entsprechen, ist aktuell noch unklar.

Quelle: Bloomberg

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Youh2ohead
Hat damit nichts zutun, nicht mal annähernd.

Microsoft durchbricht die 3 Billionen Marke an der Börse, während Sie 1900 Mitarbeiter entlassen. Ich weiß nicht ob es eventuell unfähige Mitarbeiter sind bzw waren oder einfach keinen Nutzen mehr hatten, MS ist nun mal nicht das Sozialamt. Aber die haben schon 10.000 Mitarbeiter entlassen, darunter auch XBOX Mitarbeiter und nach der Übernahme direkt mal 1900 Mitarbeiter zusätzlich. Ich hoffe wirklich das es eine Säuberung ist sich von unfähigen Mitarbeiter zu verabschieden, andernfalls sehe ich für die Zukunft eher Schwarz. Echt schade was in letzter Zeit alles in der Gamingindustrie passiert.

Wird ein neuen Namen bekommen und schon ist es exklusiv, juckt mich aber nicht.

Da kann ich Horst nur beipflichten, wenn BWl (synonym) dem Handwerker die Arbeit verschlimmbessern, kommt so etwas dabei raus.

War ne tolle Idee mit dem Engine Wechsel

Tja was soll man dazu noch schreiben?
Da haben sehr viele negative Faktoren gegriffen und deswegen ist es vorbei.

Und da haben wir das Problem, wenn Führungskräfte eines Studios null Ahnung von Programmierung haben! Das Business wurde von Zahlenfanatisten übernommen, und genau da liegt der Hund begraben. Genau deswegen steht die Video-Games-Branche da, wo sie gerade steht!