Pulse Elite: PS5-Headset mit KI-Unterstützung veröffentlicht

Sony hat das Pulse Elite veröffentlicht. Das PS5-Wireless-Headset soll mit einer langen Akkulaufzeit und einer KI-Unterstützung punkten.

Pulse Elite: PS5-Headset mit KI-Unterstützung veröffentlicht
Das Headset lässt sich dank des mitgelieferten Zubehörs platzsparend aufhängen und gleichzeitig laden.

Mit Pulse Elite hat Sony eine weitere Hardware auf den Markt gebracht. Kunden erhalten beim Kauf ein Wireless-Headset, das sich die KI zunutze macht.

Ebenfalls verweist der Hersteller auf eine lange Akkulaufzeit, kurze Ladezeiten und die PlayStation-Link-Integration. Der Preis liegt bei 149,99 Euro.

Hält bis zu 30 Stunden durch

Sony verspricht mit Pulse Elite magnetische Planar-Treiber, die von Studioarbeit inspiriert sind. Sie sollen für eine präzise Wiedergabe der Klanglandschaften sorgen und mit einer “geringen Verzerrung” beeindrucken.

Ein besonderes Feature ist die KI-Geräuschunterdrückung für das Mikrofon. Sie soll dafür sorgen, dass Spieler laut und klar zu hören sind, indem störende Nebengeräusche – darunter etwa die Tastengeräusche – effektiv herausgefiltert werden.

Pulse Elite für PS5

Jetzt bei Amazon bestellen*:

PlayStation PULSE Elite Wireless-Headset

Price: 144,99 €

19 used & new available from 122,39 €

Eine duale Geräte-Konnektivität gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Das Pulse-Elite-Headset unterstützt sowohl Bluetooth als auch Sonys neue PlayStation-Link-Technologie, sodass sich Spieler mit mehreren Geräten verbinden und während ihrer Spielsessions zum Beispiel Anrufe entgegennehmen oder Musik hören können.

Mit PlayStation Link wird wiederum eine “verlustfreie und blitzschnelle drahtlose Verbindung mit ultraniedriger Latenz” versprochen. PlayStation Portal unterstützt diese Technologie seit der Markteinführung im November 2023. Für die PS5 liegt dem Headset ein Stick bei, der die Kompatibilität herstellt.

Ein wichtiges Thema bei kabellosen Headsets ist die Akkulaufzeit. Wie diese in der Praxis ausfällt, zeigt die Zukunft. Sony wirbt mit den folgenden Angaben:

  • Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Zehn Minuten Ladezeit für bis zu zwei Stunden Akkulaufzeit

Zum Lieferumfang des Pulse Elite gehören das Wireless-Headset, der USB-Adapter für PlayStation-Link, eine Ladeaufhängung, eine Befestigungsplatte, ein USB-Kabel und die üblichen gedruckten Materialien.

Weitere Hardware-Veröffentlichungen von Sony

Das Headset folgt einer wahren Hardware-Offensive, die im vergangenen Jahr als Highlight die Markteinführung der PS5 Slim umfasste. Los ging es im Februar mit dem Launch von PlayStation VR2. Zwischendurch erschienen neue Editions des DualSense-Controllers.

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft wurde PlayStation Portal ins Rennen geschickt. Gleiches gilt für die Earbuds Pulse Explore und den Access Controller. Seit Oktober 2023 sind die Inzone Buds WF-G700 samt PS5-Kompatibilität erhältlich. Begleitet wurden sie vom Inzone H5-Headset.

Ende 2024 könnte die PS5 Pro folgen, die einem Analysten zufolge nicht zuletzt auf Rockstars Blockbuster “GTA 6” abzielt.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

-Hab meine am 20.02 schon erhalten und direkt am 21.02 umgetauscht. Mein Problem war, wenn ich das Headset aufhatte und meinen Kopf bewegt habe, habe ich jede Bewegung mitbekommen und es war sehr unangenehm. Beim neuen ist es zwar leiser, aber trotzdem noch da.
-Der Sound zum 3D bin ich noch nicht so ganz begeistert, klingt etwas anders. Bin mir noch nicht sicher ob besser oder nicht. Muss noch bisschen an den EQ spielen. Aber nach paar std. spielen COD, Apex, Helldivers hat man sich schnell gewöhnt und klingt schon gut, genau so wie Ortung.

-Für alle die große Ohren haben und Probleme mit dem 3D hatten nach paar Stunden. Die gibt es beim Elite nicht. Hab gestern ohne Probleme über 3h gespielt.
-Wenn das Mikro nicht rausgezogen wird, klingt es wohl so wie das 3D. Zieht man es raus ist es besser, voller und lauter. (Laut dem Chat)
-Nach über 3h Helldivers war das Headset immer noch Voll, also alle 3 Balken.
-Man kann jetzt endlich das Mikro stummschalten über den Controller. Wer einen Edge hat kann mit den FN Tasten die Lautstärke regeln und den Gruppenchat.
-Wenn man zockt und sein Handy über Bluetooth verbunden hat. Verpasst man keine Nachricht mehr (beim Anruf hab ich leider nichts gehört). Man kann auch zwischendurch bei Insta was gucken und der Ton ist direkt auf den Ohren.

Wer aber mit dem 3D zufrieden ist, sollte meiner Meinung nach nicht umsteigen. Es sind nur ein paar Verbesserungen und dafür noch mal 150,-€ bezahlen würde ich nicht. Hab das Headset auch nur gekauft, weil beim 3D bei mir ein Bügel gebrochen ist.

Kann auch eher das steelseries arctis nova empfehlen.. geiler sound zumal auch 3d audio unterstützt wird ( das kann nicht jedes headset )das ganze kabellos mit ingame chat und parallel über bluetooth im discord über die handy app. Switcht automatisch je was aktiv ist sen voic um.

Hatte bisher nichts besseres als mein Beyerdynamic MMX 300, so ein gutes Headset ohne scheiß 🙂

Kann mir jemand derjenigen die es schon ihr Eigen nennen bitte was zum Innendurchmesser der Verbauten Treiber sagen? Aufgrund der Größe meiner Ohren habe in Sachen Headsets immer Probleme welche zu finden die meine Löffel bequem umschließen. 😀

Meins ist gestern angekommen und ich bin wirklich begeistert. Alles was ich am normalen Pulse 3D zu bemängeln hatte ist hier endlich gefixt. Das Teil trägt sich richtig bequem und das auch mit Brille. Der Klang ist auch etwas besser und nach ordentlicher fein Justierung im Equalizer wirklich gut. Das Mikro ist allerdings nicht besser geworden was aber meiner Meinung nach ok ist. Zumindest meinte mein Kumpel mit dem ich CoD zocke das er keinen unterschied hört und alles klar rüberkommt was ja das wichtigste ist.
Zur Akku Laufzeit kann ich natürlich noch nichts sagen aber wenn es wirklich 30 Stunden sind reicht mir das auch dicke aus.

@ Scardust
Achja für die „verlustfrei“ – Fraktion…. Das PS Link besser ist, muss ja erst noch bewiesen werden um nicht als Marketing geblubber zu gelten.

Kannst du irgendwie das Gegenteil beweisen?
Falls nicht ist deine Argumentation echt hinfällig.

Aber hier noch ein Abschnitt eines Tester.

Niedrige Latenz dank PlayStation Link: Sony beschreibt die hauseigene Link-Technologie als „verlustfreie und blitzschnelle drahtlose Verbindung“. Im Test wurde der Sound ohne spürbare Verzögerung übermittelt, was vor allem für kompetitive Spieler*innen interessant sein dürfte.

Hat mich keine zwei Minuten gekostet.
Hoffe damit ist deine Frage beantwortet 😉 ✌️

Achja für die „verlustfrei“ – Fraktion…. Das PS Link besser ist, muss ja erst noch bewiesen werden um nicht als Marketing geblubber zu gelten. Bisher gab’s bei keinem Headset eine spürbare Verzögerung oder gar „Verluste“.

Ich habe das Elite gestern Abend getestet und habe noch das Pulse 3D.

Also da hat Sony sich ein paar dumme Patzer erlaubt bei dem Teil.

Die Verbindungsled auf der rechten Seite steht soweit vor das ich sie störend wahrnehmen kann. Ist zwar nur ganz am Rand im Blickwinkel, aber sucht man mit den Augen den Bildschirm ab sehe ich sie es blendet mich.

Der größte Patzer bis jetzt ist jedoch ganz klar, das Kopfband!
Dazu muss man erläutern das die Ohrmuscheln die Ohren absolut abdichten, so gut sogar das man die Spannungen/Bewegungen des Kopfbands als störendes Geräusch wahrnimmt, ich lasse gerade „nö time for caution“ von Interstellar auf MAX Volume laufen und höre es deutlich.
Vielleicht nicht problematisch wenn man den Kopf wenig hoch und runter bewegt, für VR jedoch absolut ungeeignet!

Ton muss man sagen, etwas ernüchtert hatte aber schon gelesen das plannare Treiber anders klingen und nicht für brachialen Bass bekannt sind.

Und Vorsicht beim bewegen der Ohrmuscheln, die sind außen extrem kratzeranfällig und reiben an ihrer Halterung.

In der Party wurde meine Stimme schneller über das Headset meine Frau die neben mir saß (Turtlebeach) übertragen als über das Elite.

Beyerdynamik & SoundblasterX G6 ♥️ ~ Orgasmus für die Ohren! 😉

Hab noch das Gold Headset,das reicht mir.Kann ich auch zusätzlich am PC und Xbox benutzen

@nutellaloeffler hatte sound ausm controller nur bei Astros playroom, danach nie wieder n spiel gehabt wo das n Feature war

@Dunderklumpen:
Genau. Meistens nutze ich auch meine Surround-Anlage.

Was mir am Pulse 3D gefällt, sind die gut erreichbaren Tasten für das verändern der Lautstärke und der Verteilung Spiel-Lautstärke und Chat-Lautstärke.

Mir reichen meine Sennheiser HE1 zum zocken…. LOL ^^

@Buzz1991
Ich ebenso und reicht mir vollkommen (hab auch lieber die Anlage laut xD)
Wie schon bei PS4, das auch noch funktionstüchtig hier rumliegt.

😉

Ich bin mit dem Steelseries arctis 7p+ super zufrieden. Das Pulse war mir irgendwie zu leise.

Ich nutze das Headset, das zum Start der PS5 kam. Bin damit zufrieden. Gute Mikro- und Tonqualität. Meins hält auch.

Kann jemand hier sagen, ob man das Headset auch mit der Switch und der Series X nutzen kann? Ich nutze mein Original Series X Headset auch für die Switch. Mit der PS5 klappt das ja leider nicht. Ein wertiges Surround Headset, was an allen 3 aktuellen Konsolen läuft fände ich schon toll.

Ich nutze die Pulse Explore Ohrhörer.
Die reichen mir vollkommen und bin absolut begeistert.
Deswegen bin ich bei denen hier raus

@ Kyell
Weil Ps Link verlustfrei den Ton wiedergibt.

@darkbeater

Sennheiser ist auch sehr empfehlenswert.

Kann jemand etwas zu den Ohrpolstern des Elite sagen?

Die waren ja beim Pulse 3D wirklich sehr billig verarbeitet und es löste sich bei zweien davon nach einiger Zeit die Schutzmembran, da diese nur simpel verklebt wurde.

@Khadgar1 gebe dir recht, nur bei mir sind es Sennheiser und Beyerdynamic. 🙂

Besser als das Pulse 3d ist es allemal, da das Pulse ein billiges Release Headset war.
Vielmehr würde mich ein Vergleich mit dem Sony Inzone H7 interessieren.

*Vergleich

Hat jemand schon nen Vergldich zu den Pulse 3D Heatset?
Sind die Elite deutlich höhrbar besser?

Ich verstehe nicht, warum Sony nicht einfach Bluetooth-Audio ermöglicht.

Laut IGN ist es richtig gut mit 9 von 10 Punkten!

Geht nichts über ein Beyerdynamic oder Audeze Maxwell

Habe ich gestern erhalten die Pulse 3D Elite und paar Stunden gezockt in Helldivers 2 sind echt gut 😉

Der Kommentar muss einfach sein
Aber keiner will KI, das ist doch schlimm oder der Weltuntergang.