Final Fantasy 7 Rebirth: Das beste Rollenspiel des Jahres? Testwertungen in der Übersicht

Ende des Monats erscheint mit "Final Fantasy 7: Rebirth" der zweite Akt des "Final Fantasy 7"-Remakes für die PS5. Wie die internationalen Testwertungen verdeutlichen, haben wir es hier mit einem heißen Kandidaten auf das beste Rollenspiel des Jahres 2024 zu tun.

Final Fantasy 7 Rebirth: Das beste Rollenspiel des Jahres? Testwertungen in der Übersicht

Die Tatsache, dass die internationalen Reviews bereits eine Woche vor dem Release veröffentlicht werden dürfen, sprach bereits dafür, dass Square Enix von der Qualität eines „Final Fantasy 7: Rebirth“ voll und ganz überzeugt war.

Zu Recht, wie die Testwertungen zeigen. Nach mehr als 110 Reviews der internationalen Magazine bringt es der zweite Akt des „Final Fantasy 7“-Remakes auf Metacritic auf eine durchschnittliche Wertung von 93 Punkten. Somit erreicht uns bereits im Februar ein aussichtsreicher Kandidat auf den Titel des besten Rollenspiels oder gar des besten Spiels des Jahres 2024.

Laut den Kritikern legten die Entwickler von Square Enix im Vergleich zum ersten Akt in allen Bereichen nach und lieferten mit „Final Fantasy 7: Rebirth“ eine Rollenspiel-Erfahrung ab, die uns aufgrund der packenden Geschichte und der großartig geschriebenen Charaktere über einen langen Zeitraum in Erinnerung bleiben wird.



Ebenfalls gelobt werden der große Umfang, die offene und abwechslungsreiche Spielwelt sowie das weiterhin überzeugende und auch auf lange Sicht abwechslungsreiche Kampfsystem. Pluspunkte gibt es zudem für die beeindruckende audiovisuelle Inszenierung. Kritikpunkt hingegen müssen wir schon fast mit der Lupe suchen.

Neben den teilweise generischen Nebenquests kritisieren die Tester lediglich kleinere technische Mängel. Diese haben allerdings keinen negativen Einfluss auf die Spielerfahrung und können mit entsprechenden Updates behoben werden.

Das sagen die internationalen Kollegen

Die Höchstwertung von 5 von 5 Punkten und das folgende Fazit gibt es von Comicbook: „Final Fantasy 7: Rebirth verbessert fast jeden Aspekt des Final Fantasy 7 Remakes, bringt die PlayStation 5 an ihre Grenzen und sorgt dabei für ein atemberaubendes Erlebnis. Sowohl das Remake als auch die Originalversion des Spiels zu verbessern, schien eine nahezu unmögliche Aufgabe zu sein. Aber irgendwie gelang Square Enix genau das.“

Auch Noisy Pixel zückt eine perfekte Wertung. Der verantwortliche Redakteur dazu: „Final Fantasy 7 Rebirth ist eine außergewöhnliche Fortsetzung, die die Erwartungen in nahezu jeder Hinsicht übertrifft. Es kombiniert fesselndes Storytelling, innovative Kämpfe und eine Fülle an fesselnden Inhalten, um ein unvergessliches Abenteuer zu bieten. […] Square Enix hat sich wirklich selbst übertroffen und die Tiefe und das Potenzial des Final Fantasy 7-Universums demonstriert.“



9.5 von 10 Punkten warten im Fazit von Gamingtrend: „Final Fantasy 7: Rebirth ist nicht nur ein würdiger Nachfolger des Remakes, sondern auch des Originaltitels. Mit einer unglaublichen und vielschichtigen offenen Welt, herausragenden Kämpfen und einer herzlichen Geschichte, die Sie auf einer wunderschönen malerischen Route mitnimmt, erreicht Rebirth Höhen, die Sie nur mit einem einzigen Flügel erreichen könnten. Rebirth ist etwas Besonderes; Erstklassig.“

Internationale Testwertungen in der Übersicht (Auszug)

  • Attack of the Fanboy – 100
  • Comicbook – 100
  • Dexerto – 100
  • Gameshub – 100
  • Gamesbeat – 100
  • Gamespew – 100
  • GamingBible – 100
  • GGRecon – 100
  • Inverse – 100
  • Noisy Pixel – 100
  • PSX Brasil – 100
  • Screenrant – 100
  • Siliconera – 100
  • Twinfinite – 100
  • Vandal – 100
  • VGC – 100
  • Wccftech – 100
  • Washington Post – 100
  • God is a Geek – 100
  • Gaming Age – 100
  • CG Magazine – 100
  • Gamingbolt – 100
  • RP Gamer – 100
  • Worthplaying – 98
  • COG Connected – 95
  • Destructoid – 95
  • Checkpoint Gaming – 95
  • Gaming Nexus – 95
  • Gaming Trend – 95
  • PSU – 95
  • Voxel – 95
  • Easy Allies – 95
  • Jeux Video – 95
  • DualShockers – 95
  • Digital Trends – 90
  • Digitally Downloaded – 90
  • Gamereactor UK – 90
  • GamesRadar – 90
  • True Gaming – 90
  • The SixthAxis – 90
  • Gamerant – 90
  • GameSpot – 80
  • VG247 – 80
  • PushSquare – 80
  • Eurogamer – 80
  • Shacknews – 80

„Final Fantasy 7: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Wer sich die Zeit bis zum Release ein wenig versüßen oder bereits vor dem Release anspielen möchte, findet im PlayStation Store eine Demo zum kommenden Rollenspiel-Hit.

Die Demo wurde in dieser Woche mit einem Update versehen, das neben einem neuen Gebiet in Junon technische Verbesserungen mit sich brachte. Im Zuge des Updates besserten die Entwickler vor allem bei der grafischen Darstellung im Performance-Modus nach.

Startseite Im Forum diskutieren 119 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@ras
Ich habe total offensichtlich von den KRITIKPUNKTEN der 80er Reviews geschrieben. Diese verhindern meines erachtens, dass es ein 90+ Game ist… Was hat das damit zu tun, dass andere Spiele auch 80er Reviews haben?

Wie immer kannst du nichts… ^^

„Soll’s jetzt ein Spiel sein oder die realistisch?“

Weiß ich nicht, schläftst du mindestens sechs Stunden im Spiel, damit du am nächsten Tag nicht vom Pferd fällst?

„in einem hypothetischen Wilden Westen würde ich als reale Person ja auch nicht einfach nachts sinnlos durch die Gegend reiten, das ist ohnehin schon ein Immersionsbruch sondergleichen).“

Achso, da spielt Realismus auf einmal eine Rolle. Aber Tag-Nacht-Wechsel ist doof?

Soll’s jetzt ein Spiel sein oder die realistisch?

Übrigens solltest du die Helligkeit an deinem TV höher stellen. Horizon sieht bei Nacht übrigens spitze aus.

@Strohhut Yago
Hallo, strohhut
Stell dir vor, ich habe mich tatsächlich hier angemeldet um meine Meinung zu sagen.
Zu anderen Themen im übrigen auch.

„Dann lies die Tests nicht“
Mache ich nicht =), andere eben schon.

@CirasdeNarm
„Das Problem ist, dass es aber scheinbar einige gibt, die genau das brauchen“
Und genau darum geht es mir. Deshalb störe ich mich an so etwas. Ich mache mein Leben natürlich nicht von etwas abhängig, aber solche Wertungen sind eben auch Werbung für potenzielle Käufer.

„dass jeder dem anderen seine Meinung aufdrücken möchte“
Stimmt. Echt schlimm manchmal.

@Rx6800

Um deine Meinung zu sagen, das dich das ankotzt, hast du dich angemeldet?

Dann lies die Tests nicht 😀

Ich richte mich in der Regel nie nach Wertungen und schon gar nicht nach Tests oder Meinungen. Sie sind zwar ein netter Indikator für die allgemeine Resonanz auf das entsprechende Medium, aber braucht man das wirklich? Ich denke nicht.

Das Problem ist, dass es aber scheinbar einige gibt, die genau das brauchen und alles von äußeren Einflüssen abhängig machen. Das nimmt immer mehr Überhand, wie ich finde und ist eine sehr traurige Entwicklung.

Es geht dabei auch nicht darum, ob jemand jetzt eine negative oder positive Haltung (vielleicht auch etwas dazwischen) zu einem Thema hat, sondern um die Tatsache, dass jeder dem anderen seine Meinung aufdrücken möchte und das oft mit Nachdruck und wehe, man stimmt nicht mit ein. Dann artet es grundsätzlich aus und das ist eigentlich das, was mich am meisten stört.

@Arantheal

Weil eben diese 100er Wertungen ein nahezu perfektes Spiel suggerieren.

Eine Open World in der es generische Nebenaufgaben gibt oder man das Gefühl von Streckung bekommt sind sicher keine Kleinigkeiten.

@CirasdeNarm
„Hier wird überwiegend nur das nachgeplappert, was in diesen Videos oder Tests vom Stapel gelassen wurde. Natürlich möchte ich nun nicht“

Umgekehrt doch genau so…….. aber darum geht es mir zumindest nicht.
Nach Cyberpunk2077 damals vertraue ich gar keinem Test mehr.

Ich weiß genau einige sehen das hier jetzt als Kritik am Spiel oder ich würde es nicht gönnen, aber dem ist nicht so.
(Werde es spielen nur nicht zu Release, ichiban wartet noch.)
Mich kotzen solche Hype Tests schlicht und ergreifend an.

Es ist doch so, dass gerade die „kritischen“ Testvideos von denen hier die Rede ist, bereits mit einer Meinungsmache starten, indem sie eine Headline nutzen, die direkt wertend ist. Da wird also sofort eine Angriffsfläche für alle geboten, die sich gar nicht erst eine eigene Meinung bilden möchten.

Machen wir uns doch nichts vor:

Hier wird überwiegend nur das nachgeplappert, was in diesen Videos oder Tests vom Stapel gelassen wurde. Natürlich möchte ich nun nicht sagen, dass Rebirth komplett ohne Fehl ist, aber da es sich bei dem Punkt der kritisiert wird um etwas handelt, das jeder anders wertet, kann man kaum sagen, dass dies das Spiel aus objektiver Sicht direkt abwertet und das ist eben das Problem an der Sache, da einige genau dies als Argument nehmen, um es zu tun.

(Es gibt für mich übrigens wenig beschisseneres als in einem Open-Word-Spiel die halbe Zeit durch eine dunkle Karte zu latschen, weil es halt einen Tag-Nacht-Wechsel gibt, den kein Mensch braucht – in einem hypothetischen Wilden Westen würde ich als reale Person ja auch nicht einfach nachts sinnlos durch die Gegend reiten, das ist ohnehin schon ein Immersionsbruch sondergleichen).

Und Final Fantasy ist (für mich) ein Feel-Good-Spiel, wo man bei schöner stimmungsvoller Musik im Sonnenschein durch die Welt spaziert (oder auf Chocobos reitet). Das will ich weder nachts tun noch im Regen. Das ist ein Spiel und keine Tech-Demo. Da wo es erzählerisch sinnvoll ist in Hauptmissionen ist es auch dunkel, brennt oder regnet. Aber nur weil es technisch gehen sollte oder jemand anders macht, muss man das doch nicht zwingend einbauen, wenn es erzählerisch keinen Sinn macht.

„Wenn ein Ubisoft Spiel kommt wo man wieder Türme aktiveren muss wird das negativ bewertet aber bei FF7-2 von Square wird das schön geredet.“

Es fällt halt ein einfach nicht ins Gewicht. Jedes Spiel hat Mechaniken, um Dinge auf einer Karte aufzudecken. Bei Zelda BotW und ToK gibt es auch Türme, die aktiviert werden müssen. Wen juckt denn das?

Ich hab das Video gesehen, und er kritisiert die open World.
Türme aktivieren wie bei Ubisoft, kein Tag und Nacht wechseln und kein Wetter wie Regen.
Rockstar hat schon in GTA 3 ein Tag und Nacht wechsel gehabt.
Und Square schafft es nicht in 4 Jahren bei FF7-2.
Auch einige Texturen sehen wie von der PS3 aus.

Wenn ein Ubisoft Spiel kommt wo man wieder Türme aktiveren muss wird das negativ bewertet aber bei FF7-2 von Square wird das schön geredet. Bin mal gespannt wie lange die brauchen bis FF7-3 kommt. Nach 9 Jahren hat Square es noch immer nicht geschafft ein komplettes Spiel zu entwickeln.

Verstehe nicht, wie sich manche so sehr auf die 100 Bewertungen festkrallen. Warum fokussiert man sich nicht beim Durchschnitt? Den der liegt bei 93 Punkten. Und diese Wertung hat das Spiel vollkommen verdient.

Verstehe auch diejenigen nicht, die krampfhaft versuchen, jede Kleinigkeit als grossen Kritikpunkt darstellen zu wollen.

CirasdeNarm

Es ist völlig berechtigt etwas zu kritisieren was optional ist. Denn es ist Teil des ganzen Spiels. Und FF Spiele haben sich schon immer durch optionale Tätigkeiten ausgezeichnet. Hier hat SQ wirklich eine Schwäche. Wäre toll, wenn es wie früher wäre, indem Missionen noch Geheimnisse waren und die Geheimnisse selber suchen sollte.

„jeder darf es mögen, aber eben jeder darf es auch aus diversen Gründen eben nicht mögen. Punkt!“

Es hilft in jedem Fall es erst mal zu spielen, bevor man sich entschließt es nicht zu mögen. Man kann es natürlich auch auf Grund eines Videos eine Woche vor Release nicht mögen von einem Magazin, das es mit 90% bewertet. Halte ich aber nicht für besonders sinnvoll…

Aber hieß es im Gamestarvideo nicht, man müsse irgendwie Nebenaktivitäten zwingend machen, um eine Komponente für eine Quest zu bekommen und solche Sachen? Das ist doch dann indirekter Zwang?

Sowas finde ich persönlich schlecht designed. Zur Diskussion hier: ist alles Geschmackssache 😉 jeder darf es mögen, aber eben jeder darf es auch aus diversen Gründen eben nicht mögen. Punkt!

@Siggi_the_one_and_only

Über Schwächen kann man erst richtig diskutieren wenn man das Spiel gespielt hat.

Wenn ich nächste Woche anfange und spiele es und ich einige schwächen nicht bestätigen kann, dann kann ich auch nicht mit jemandem diskutieren der es nicht gespielt hat, so kann man nicht auf Augenhöhe sachlich über ein Spiel reden.

Außerdem ist auch alles Geschmacksache auch bei den Testern. Vll finden einige die Open World nicht gut aber andere dafür schon.

Björn
„sogar die Minispiele machen muss um in der Story vorwärts zu kommen.“

Musste man doch in FFX auch. Man war gezwungen Blitzball zu spielen. Oder das Fechten während des Theaterstücks in FF9.

Also die Argumente das Spiel schlechtzureden sind einfach grotesk. Besonders die Argumente von Vangus schlagen dem Fass den Boden aus.

@CirasdeNarm

Guter Kommentar.

Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik, so lange sie gerechtfertigt ist aber um das wirklich zu tun, muss man ein Spiel selber spielen oder sich wirklich damit beschäftigen.

Sich Videos Anschauen und daraus gleich Sachen zu schließen, weil die Tester es sagen, hat für mich persönlich wenig mit eigener Meinung/Kritik zu tun.

Finde gut das du dir das auch angeschaut hast und da einen anderen Eindruck hast.

Menschen sollten mal wieder lernen sich auf was zu freuen und positiver an Sachen rangehen.

Statt sich zu freuen das FF so gut ankommt, wird mal wieder gemeckert.

Hab die Demo gespielt und was soll ich danach sagen ein Fantastisches Game .
Ich bin normal auch einer der schnell wegen Grafik und Auflösung motzt aber da war nichts groß aus zu setzen , es sah aus wie Final Fantasy und es fühlte sich an wie Final Fantasy .

Und warum zur Hölle müssen sich einige hier Anmelden um gegen FF7 R zu haten die es vielleicht in einem 360 P Video geschaut haben oder so ….

@Björn23
„Es gibt immer wieder User die Ihr spiel verteidigen, und auch keine andere Kritik zulassen.“

Und es gibt immer wieder User die ein Spiel bashen müssen und nicht akzeptieren, dass es ganz viel positives zum Spiel zu berichten gibt. Gibt beide Seiten, aber wenn das positive überwiegt, dann muss man auch lernen das zu akzeptieren.

Alleine deine Kritik zur Spielzeit, dass es auch schneller geht. Also ehrlich jetzt.. Elden Ring kannst du in wenigen Minuten beenden, wenn du normal durchziehst (ohne glitches) dann kommst du trotzdem auf <1 Stunde. Da sieht man, wie viel theoretisch "gestreckt" wurde. Soll ich jetzt Elden Ring eine 4/10 dafür geben? Natürlich nicht.

Letztendlich kann sich jeder nur seine Meinung bilden und das werde ich z.B. für mich tun. Da ich sogar finde, dass Remake etwas unterbewertet war, bin ich gespannt wie ich Rebirth einreihen werde.

Ich habe mir das Video der Gamestar angesehen und habe festgestellt, dass insbesondere die Kritik an der Open World voll von Widersprüchen ist.

Dass sämtliche Nebenbeschäftigungen komplett optional sind, wird demnach zwar erwähnt, aber um dann letztlich die Kritik an der Streckung der Spielzeit durch diese Aufgaben zu rechtfertigen, sagt man am Ende, dass der Erwerb des Spiels kostspielig ist und man ja nicht nur 50% dessen erleben wolle. Plötzlich sind die Nebentätigkeiten also ein Zwang? Das ist meiner Meinung nach doch weit entfernt von einer vernünftigen Kritik, sei diese noch so subjektiv.

Ebenfalls bemängelte man das eher gemächliche Pacing zu Beginn des Spiels über die ersten Stunden hinweg und auch hier gibt es einige Ungereimtheiten, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass der Redakteur Berührungen mit dem Original hatte. Dort war es ganz ähnlich und nach dem vorläufigen Höhepunkt, der in Midgar stattfand, ging es insgesamt eher gemütlich voran. Man hatte plötzlich dieses Gefühl von Freiheit, nachdem man als Spieler, zusammen mit den Charakteren, das erste Mal einen Fuß aus der düsteren Mega-Metropole gesetzt hatte. Das Gefühl gibt einem nun auch Rebirth und wenn man möchte, kann man eben erstmal einfach das machen, was man möchte.

Ebenso wurde kritisiert, dass man nicht ausreichend in die Welt und ihre Eigenheiten hineingezogen würde, was ich ebenfalls nicht so ganz nachvollziehen kann, denn es zieht sich mehr oder weniger durch sämtliche anderen Reviews und Tests, dass die Nebenaufgaben genau diesen Teil erfüllen, wenn auch längst nicht alle. Alles soll auch in gewisser Weise und sinnvoll miteinander verzahnt sein, was also schon automatisch für eine gewisse Immersion sorgt, wenn man sich denn drauf einlässt.

Wenn der kritisierte Inhalt nun nicht zu umgehen wäre, dann wären die Ausführungen auch nachvollziehbar und verständlich. Da das aber der Fall ist, hat man sich hier meiner Meinung nach nur einen Punkt gesucht, auf dem man besonders herumreiten kann. Das merkt man auch besonders daran, dass jedes Mal auf eine positive Kritik haargenau das folgt, was davor bereits mehrmals erwähnt wurde. Auf diese Art kann man natürlich auch ein Meinungsvideo stark in die Länge ziehen…

Jetzt schon ein ganz heißer GotY Kandidat.
Wie soll ich noch die paar Tage überstehen?

@Rushfanatic

Naja, es sollte schon alles Hand und Fuss haben. Man geht dann ja auch die Gefahr ein was zu verpassen.

Der Björn ist FF Fan und lässt sich von irgendwelchen Tests beeinflussen und gibt bevor er es gespielt hat, seine eigene Meinung dazu ab….

Sorry, als Fan freut man sich doch auf das Spiel und lässt sich überraschen und macht doch nicht so eine Kritik bevor das Spiel raus kommt.

GameStar, IGN und alle großen Magazine sind wie die BILD. Braucht man nicht 😀

@ras

Was stimmt denn nicht mit dir? Er führt in seinem Kommentar sachlich Kritikpunkte auf und du reagierst wie ein kleines beleidigtes Kind. Wenn du wirklich noch ein Kind bist, dann sorry. Verhalte dich weiterhin so, bis du erwachsen bist.

Wie alle ihre Meinung äußern nur weil sie irgendwelche Tests sich angeschaut haben und nun tun ob sie es beurteilen können…

Das ist schlecht und das soll nicht gut laufen usw.

Es gibt bestimmt viele Tests die auch die schlechte Sachen besser dastehen lassen.

Warum kann man sich nicht freuen das es so gut ankommt? Nein es wird wieder das Haar in der Suppe gesucht.

Geil ist auch, man kritisiert aber im gleichen Atemzug schreibt man, ich freu mich.

Genau mein Humor

Das Gamestar-Video ist reinster Click-Bait. Ich vergebe als Magazin eine 90%-Wertung, dürfte auch schon Test-Videos bringen (aber nur mit Szenen aus dem ersten und zweiten Akt), das mache ich nicht und sage am Anfang des Videos „da könnt ihr genau so gut unseren Test lesen“, aber dafür haue ich ein Rant-Video raus wie blöd doch die Open-World ist bei einem Spiel, dem ich gerade 90% gegeben habe. Ja, dann gib halt keine 90% oder bring einen vernünftigen Video-Test.

“ Siggi_the_one_and_only“

Siggi hat gestern die Quittung bekommen, für all das Mimimi was wir uns die letzten 4 Jahre geben mussten.

Das wars Kleiner. Lass es gut sein.

Es gibt immer wieder User die Ihr spiel verteidigen, und auch keine andere Kritik zulassen.

Es kann nicht sein das in einem AAA Game Openworld Mechaniken aus dem Jahr 2024, dabei sind die seit über 20 Jahren nur nerven.

Nebenmissonen natürlich sind die optional, aber wenn ich ein Final fantasy Spiel spiele möchte ich es zu 100% beenden, und dann muss man die Nebenmissonen machen. Aber wenn ich dann solche Fetchquest sehe dann wird mir ganz anders.

Minispiele das selbe natürlich sind sie optional, aber nicht hier denn es wurde schon in einem Testberichten geschrieben das man sogar die Minispiele machen muss um in der Story vorwärts zu kommen. Und das ist mal eben schlechtes Pacing. Auch sonst sieht die Openworld leider nicht wirklich schön aus. Da wäre mehr drin gewesen.

Und es ist ja nicht mal eine Openworld sondern 6 größere Zonen. Mit Aktivitäten und Minispiele zu viele. Es mag ja sein dass die Minispiele spaß machen können. Aber sie sollten nicht den größten Teil eines Spiel ausmachen. Und genau das scheint ihr der Fall zu sein.

Die Story soll ca 30-40 Stunden gehen. Das geht wahrscheinlich sogar schneller.

Der Rest des Spiels geht auf die Banalen Aktivitäten in der Openworld drauf. Mir. Versteht mich nicht falsch bin großer Final fantasy Fan. Aber FF16 hat auch so hohe Wertungen bekommen, wo ich mindestens 18 Punkte abziehen würde.

Des hat die selben Probleme Pacing-Probleme

Extrem langweilige Fetchquest sogar die Hauptmissioen waren teilweise Fetchquest und das kann es nicht sein.

Ja es lief ohne Bugs aber ein waschechter PS5 Titel war das definitiv nicht. Die Ladezeiten. Die Inszenierung der Eikon-Battle, und der Soundtrack war super, aber der Rest war eine riesen große Enttäuschung.

Jetzt wieder zu Rebirth.

Story wird wahrscheinlich sehr gut sein. Aber höchst wahrscheinlich wieder massiv gestreckt.

Nebenmissonen haben wieder keine Qualität.

Technik ist okay aber nicht das was man im Jahr 2024 erwarten sollte.

Grafik ist auch okay aber da wäre auch mehr möglich.

Das Kampfsystem scheint sogar besser zu sein als im 7 Remake, da es jetzt mehr Möglichkeiten gibt. Die Materia Mechanik ist am Anfang etwas unübersichtlich aber wenn man es weiß man das spaß, aber selbst das haben die geändert.

Die Steuerung war für mich in der Demo Junon- Etwas träge.

Nichs destrotz wird es ein gute Spiel.

All das ist nur meine Meinung dazu.

„Ich kann jedem das Video bei GameStar empfehlen.“

Ich kann jedem nur die Kommentare unter diesem sinnlosen Video („wenn ich 80 Euro für ein Spiel ausgebe, dann will ich auch alles machen“ – was für eine sinnlose Aussage) empfehlen: „die Open World im Original hatte auch keinen anderen Zweck als Grinding“.

Nachdem für mich im ersten Teil der größte Kritikpunkt die schlauchigen Levels und der nicht vorhandene Entdeckungsdrang war, könnte der Teil jetzt voll reinhauen. Die Wertungen sind ja mal der Wahnsinn.
Nur die Welt sieht zu sehr nach Ubisoft aus (Türme).

Das Review Bombing bei FF7 Rebirth von Xbox Fanboys ist schon mal vorprogrammiert. Fragt sich nur, ob sie auch die Xbox Spiele die auf der PS5 erscheinen im selben Zuge zubomben werden. 😀

Die Materiavielfalt wird sicher einige erschlagen xD und als Kritik auslegen, weil sie sich damit nicht befassen wollen. Schon in der kurzen Demo gab es viele Variationen zum Testen.

Mal zur Diskussion ob die hohen Wertungen verdient sind.
Ich habe den Vorgänger vier mal durchgespielt und zwei mal platiniert (ja ja der Ever erwähnt das gerne).
Aber das hatte sicher nicht nur als Grund weil ich Fan des Originals bin.
Viel mehr hatte das Spiel viele Aspekte die man heutzutage nicht mehr als selbstverständlich betrachtet. Das Spiel erschien Bugfrei, die Story und Charaktere hatten eine gewisse Tiefe und Charme und das Gameplay war sehr durchdacht. Das volle potential des Kampfsystems werden wohl auch nur die zu spüren bekommen haben die das Endgame voll ausgereizt haben. Da merkt man erst recht das alles sehr gut ausbalanciert ist. Und wie viele Kombinationensmöglichkeiten es bei den Materias gibt. Wahnsinn.
Das alles erwarte ich genau so nur in größer im Nachfolger. Und das scheine ich auch zu bekommen. Damit wären die hohen Wertungen auch absolut verdient.

@ras
„Ach so.
Elden Ring und BG3 haben auch 80 Reviews. Verhindert die auch das die beiden Games 90+ Spiele sind?

Geh wo anders heucheln.“

Die wenden ihre Logik nur dann an, wenn es ihnen passt. Denn ein Starfield hat auch eine Wertung von 83 obwohl es 60 Wertungen hat. Wenn man deren Logik anwendet, dann müsste Starfield auch direkt unter 90 rutschen 😀 ahh ich liebe dieses coping der Leute. Es ist wieder Playstation Bashing time und dabei haben sich die Xbox Fanboys doch in diesem Jahr sicher gefühlt, da bis April 2025 ja keine First Party Titel der PS Studios kommen sollen. 😀

„Nüchtern betrachtet ist das denke ich kein 90+ Game. Die genannten Kritikpunkte der 80er Reviews alleine verhindern das bereits. “

Ach so.
Elden Ring und BG3 haben auch 80 Reviews. Verhindert die auch das die beiden Games 90+ Spiele sind?

Geh wo anders heucheln.

Manche verstehen die Definition von Minispielen und Nebenquests nicht xD
Spielt einfach die Hauptstory dann habt ihr eure Linearität, keiner zwingt euch diese Nebenbeschäftigungen zu machen.