King Arthur Knight's Tale: Rollenspiel für PlayStation 5 und Xbox Series erschienen

Ab sofort ist das Strategie-Rollenspiel "King Arthur: Knight's Tale" für die Konsolen erhältlich. Der Launch-Trailer stimmt noch einmal auf die düstere Adaption der Artussage ein.

King Arthur Knight’s Tale: Rollenspiel für PlayStation 5 und Xbox Series erschienen
In "King Arthur: Knight's Tale" muss jede Aktion gut durchdacht sein.

Das zuständige Entwicklerstudio von Neocore Games hat im Laufe des heutigen Tages das strategische Rollenspiel „King Arthur: Knight’s Tale“ für die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Man hatte sich die klassische Geschichte der Ritter der Tafelrunde als Grundlage für dieses düstere Abenteuer herangezogen.

Artus ist dem Wahnsinn verfallen

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Sir Mordred, dem Erzfeind von König Artus. Der finstere Ritter hat den König getötet, wurde jedoch mit seinem letzten Atemzug auch von ihm ins Jenseits geschickt. Nun sind zwar beide gestorben und doch am Leben. Die Herrin des Sees hat euch wiederbelebt, um das zu töten, was aus König Artus wurde, nachdem sie ihn auf die mystische Insel Avalon brachte.

Spielerisch erwartet euch eine Mischung aus rundenbasiertem Strategiespiel und auf Charakter fokussiertem Rollenspiel. Ihr müsst eine Gruppe an Helden auf den Schlachtfeldern anführen, moralische Entscheidungen treffen und Camelot wiederaufbauen. Dafür werdet ihr in ein Land der Albträume geschickt, in dem abscheuliche Monster auf euch warten. Die Helden werden sechs unterschiedliche Klassen (Verteidiger, Streiter, Scharfschütze, Vorhut, Arkanist, Weiser) haben, weshalb ihr die Gruppe mit Bedacht zusammenstellen solltet.

Allerdings können die Helden auch sterben. Verletzungen, Flüche und Krankheiten können euch einiges an Zeit kosten, weshalb ihr sicherstellen solltet, dass in Camelot entsprechende Einrichtungen zur Verfügung stehen. Und das wird noch schwieriger, da alle Helden auch eigene Persönlichkeiten haben. So kann es zu Streitigkeiten kommen und ihr müsst auch den einen oder anderen Gefallen erfüllen. Die Loyalität ist der Schlüssel zum Erfolg.



Für den PC ist „King Arthur: Knight’s Tale“ bereits seit 2022 erhältlich. Nun kommen endlich auch die Konsolenspieler in den Genuss dieses einzigartigen Ansatzes zur Artussage. Technisch werden mit „Leistung“ und „Qualität“ zwei unterschiedliche Darstellungsmodi angeboten. Auch DualSense-Funktionen wie haptisches Feedback werden auf der PlayStation 5 das Spielerlebnis vertiefen.

Damit ihr noch einmal einen Eindruck von „King Arthur: Knight’s Tale“ erhaltet, haben die Verantwortlichen auch den offiziellen Launch-Trailer bereitgestellt.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Microsoft: Xbox stellt Entwicklung von Contraband ein – was ist mit Kojimas OD?
Microsoft Xbox stellt Entwicklung von Contraband ein - was ist mit Kojimas OD?

Nachdem Microsoft bereits Anfang Juli gleich die Entwicklung von mehreren Spielen gestoppt hat, ist jetzt das nächste Xbox-Game am Ende. Mit "Contraband" wurde nun dem nächsten Spiel der Stecker gezogen und auch zu Hideo Kojmias "OD" gibt es ein neues Update.

PlayStation: Eine Multiplattform-Strategie? Sonys Sadahiko Hayakawa kündigt neue Ausrichtung an
PlayStation Eine Multiplattform-Strategie? Sonys Sadahiko Hayakawa kündigt neue Ausrichtung an

Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Geschäftszahlen kündigte Sonys Senior Vice President Sadahiko Hayakawa eine Neuausrichtung der PlayStation-Sparte an. Eine Aussage, die für neue Spekulationen über eine mögliche Multiplattform-Strategie sorgte.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

BioShock 4: Take-Two-CEO äußert sich zur schwierigen Entwicklung – Einstellung denkbar?
BioShock 4 Take-Two-CEO äußert sich zur schwierigen Entwicklung - Einstellung denkbar?

Take-Two-Chef Strauss Zelnick hat sich erneut zur Entwicklung von „BioShock 4“ geäußert. Trotz zahlreicher Herausforderungen zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich. Doch wie lange müssen Fans warten? 

Rundenbasiert und ich bin raus.

Danke, mir hat es geholfen. Xcom 2 und Disciples Liberation habe ich gezockt. Von Neocore habe ich auch schon einiges gezockt, und King Arthur gefällt mir am besten bisher.

@Sunny
Nix zu danken.
Schön wenns hilft.

Ich hoffe so so sehr, dass das noch auf Disk erscheint!!!! Hab das Spiel schon länger im Blick! 🙂

Habe da ein paar Eindrücke und tests gelesen und die waren net so wirklich begeistert.
Das Spiel sieht schon so grau und langweilig aus. Grau bleibt Grau.

Das Spiel macht einen guten Eindruck, der gute @Khadgar1 hat mein Kurzfazit aus dem Forum weiter oben gepostet. Ich hoffe, dass kann dem ein oder anderen helfen.
Ein tolles Indiegame für Genre-Fans!

Das spiel ist üner 1 jahr alt gibt es für den PC

@ Khadgar1
Oh das ist aber klasse.
Danke dir.
Hilft mir definitiv weiter!

@Flex_deine_Ex

Naja, es ist ein STRATEGIE-RPG, da fällt ein anderes KS fast schon raus.

Glücklicherweise bin ich für fast alle Arten von Kampfsystem offen, mich interessiert nur die Qualität. Das einzige KS mit dem ich nichts anfangen kann, ist das „Dynasty Warriors“- KS.

Runden basiert …wie ich das Hasse

@Sunny

Text ist aus einer Unterhaltung rauskopiert, also nicht von mir. Sollte aber hilfreich sein.

„Ich habe jetzt ein wenig gespielt und finde es bisher sehr gut! Die Steuerung ist anständig für den Controller optimiert, nach etwas Eingewöhnungszeit geht das gut von der Hand. Aufgrund der ganzen grau und braun Töne im Userinterface wirkt es anfangs aber eventuell etwas unübersichtlich. Ich persönlich konnte mich aber relativ schnell mit den Menüs anfreunden.

Die Menüsprache ist deutsch, die Synchro englisch. Untertitel sind vorhanden. Die Dialoge sind bisher gut vertont.

Technisch habe ich bisher keine Probleme festgestellt. Es gibt einen Performance und Qualitätmodus. Der Performance Modus deckelt die Grafik auf 1440p und hat eine höhere Framerate. Da die Kämpfe rundenbasiert aus der Vogelperspektive ablaufen, merkt man dort aber wahrscheinlich kaum einen Unterschied. Es läuft jedenfalls flüssig und ohne Ruckler. Bugs habe ich bisher keine festgestellt.

Gameplay erinnert sehr an XCOM 1&2 (im Kampf selber) und an Disciples: Liberations (innerhalb der Missionen und Weltabschnitte). Aber natürlich im King-Arthur Gewand. Düster, trist und grau. Das Artdesign gefällt mir sehr.

Man kann nach dem Prolog und der ersten Mission Camelot „aufbauen“. Camelot besteht aus ein paar Gebäuden, die jeweils eine spezifische Funktion haben. Krankenstation, Händler, Trainingsgelände, Schmied usw. Auch hier erinnert das ganze ein wenig an Disciples: Liberation und der dortigen Zuflucht/Basis/Hubarea.

Innerhalb der Spielwelt zieht man auf einer Overworld-Map von Mission zu Mission, innerhalb der Missionen selbst bewegt man sich aber „frei“ über die Karte und hat immer wieder kleinere Scharmützel und Nebenaufgaben. Kann man sehr gut mit Thronebreaker: The Witcher Tales vergleichen.

Es macht einen sehr soliden Eindruck und für 45€ kriegt man hier sicherlich als Genre-Fan in einem High-Fantasy King Arthur Setting überaus solide bis sehr gute Taktikkost serviert.

Es gibt 5 Schwierigkeitsgrade und einen lokalen Ko-op Modus, bei dem gegen einen zweiten Spieler (nur 1 Controller nötig) im PvP gespielt werden kann. Man hat auch die Wahl im Rogue-Lite Modus zu spielen. Man hat dann nur einen Autosave zur Verfügung.

Für ein vollständiges Fazit ist es zu früh. Aber wenn man XCOM und/oder Disciples Liberation gespielt und gemocht hat, dann wird man hier ziemlich sicher auf seine Kosten kommen.

Vor allem wenn man bedenkt, dass es sich dabei um ein Indie-Game handelt.

Wer mehr Gameplay von der PS5 sehen möchte, sollte sich auf dem Playstation Access YouTube-Channel umschauen. Da gibt es eine ausführlichere Preview. „

Sieht ein wenig nach Divinty,Poe,Pathfinder aus,würde ich nur günstig im Sale irgendwann kaufen.
Reizt mich gerade nicht

Okay… Ging bisher komplett an mir vorbei aber mein Interesse ist geweckt und zieht sich gerade einen Kaffee am Automaten. Mal sehen was die ersten Tests und Gameplays hergeben.

Präsenter Skepsis zum Trotze… Gute Rundenstrategie gehört zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu! 😛

Ah schade, hätte mich interessiert…
Aber ich kann mit einem Rundenbasierten Spiel, leider nichts anfangen.

Sagt mir irgendwie nichts.
Gibt es da einen Test zu?
Oder kann jemand was dazu schreiben?