Demon Slayer Entertainment District Arc: Netflix legt bei Staffel 2 nach

Kurz vor dem Start des nächsten "Demon Slayer"-Films geht es auch bei Netflix mit dem beliebten Anime weiter. Der Streaming-Dienst zeigt schon bald die zweite Hälfte der zweiten Staffel.

Demon Slayer Entertainment District Arc: Netflix legt bei Staffel 2 nach

Fans der beliebten Manga- und Anime-Reihe „Demon Slayer“ bekommen in den nächsten Tagen wieder neues Futter. Am 27. Februar startet in Deutschland der neue Film „Demon Slayer: Zum Training der Säulen“, der die vierte Staffel der beliebten Anime-Serie einläutet.

Doch auch beim Streaming-Dienst Netflix können sich deutsche Fans endlich über neue Folgen der Reihe freuen. Kürzlich wurde bereits die erste Hälfte der zweiten Staffel, die den „Mugen Train Arc“ umfasst, zu dem Dienst hinzugefügt. In wenigen Tagen folgen dann auch die restlichen Episoden der Staffel.

Im März geht es ins Freudenviertel

Netflix hat „Demon Slayer“ bereits seit 2021 im Programm, allerdings stand den Zuschauern lange nur die erste Staffel der Serie zur Verfügung. Seit dem 1. Februar können deutsche Fans bei dem Anbieter bereits die erste Hälfte der zweiten Staffel von „Demon Slayer“ anschauen, die die Geschichte um den Mugen-Zug umfasst. Diese wurde zuvor bereits in dem äußerst erfolgreichen Film „Demon Slayer The Movie: Mugen Train“ erzählt. In der Serie wird die Geschichte in insgesamt sieben Folgen weiter ausgebaut.

Ab dem 1. März startet dann auch die zweite Hälfte der zweiten Season bei dem Streaming-Dienst. In insgesamt elf Folgen begeben sich Tanjiro, Nezuko und ihre Freunde ins Freudenviertel und greifen der Klangsäule Tengen Uzui bei seinen Untersuchungen unter die Arme. Der Auftrag unterliegt jedoch strengster Geheimhaltung, weshalb die Dämonenjäger ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen müssen.



Damit hängt Netflix dem Anime jedoch noch ein ganzes Stück hinterher. Auf Crunchyroll können Fans nämlich schon längst die dritte Staffel der beliebten Serie sehen, in der es in das Dorf der Schwertschmiede geht. Wann die insgesamt elf Episoden der dritten Staffel von „Demon Slayer“ bei dem Streaming-Anbieter zu sehen sein werden, ist derzeit noch nicht bekannt.

Quelle: WinFuture

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Auf crunchyroll gibt es alles auf deutsch

@DANIEL1: Muss ihm recht geben. Der Manga ist bestenfalls mittelmäßig, die Story ist dumm (ist sie ja auch im Anime) und dazu ist er noch mies gezeichnet. Der ist jetzt halt durch den Anime erfolgreich.
Der Anime lebt ja auch nur von den Effekten und der Optik. Die Kämpfe sind halt bombastisch, aber was anderes wird ja nicht geboten.

@DANIEL1 Nope, riecht hart nach „Habe gestern erst den letzten Band beendet und erkenne, dass der Author keine Ahnung hat, wie man gute Geschichten schreibt“.

Und du riechst hart nach „habe kein Gegenargument, denn er hat Recht, nur will ich das nicht eingestehen, also hol ich die Troll-Keule raus“.

Dritte Staffel ist bisher am besten.

@StoneyWoney riecht hart nach Troll..

Staffel 2 ist mit 18 Folgen doch nicht kurz.
Staffel 3 hat auch wieder 10 Folgen
Staffel 4 (japanisch) kommt noch in diesem Frühjahr

Strohhut Yago

ich rede hier von staffel 3

Staffel 2 auf deutsch gibts gefühlt seit über einem jahr

bei netflix gibts jetzt staffel 2 auf deutsch

ich rede von staffel 3. Das gibts nicht auf deutsch ( Deutsche Stimmen )

Habe letztens mal den Manga durchgelesen. Ganz schön dilettantisch geschrieben. Sämtliche Entwicklungen werden sich offensichtlich spontan aus den Fingern gesogen. So habe ich als Kind auch Fantasien zusammengesponnen: Gänzlich ohne Plan, hauptsache irgendwas passiert und man spielt halt so irgendwie seine Lieblingsgeschichten nach. Ich schätze, der Anime kommt nur wegen den Animationen gut an. Wie es dann aber zu der Entscheidung kam, überhaupt einen Anime dazu zu erschaffen, das verstehe ich nicht. Ist dieses amateurhafte Machwerk etwa erfolgreich?

Ich hätte das miserable Writing verzeihen können, wenn der Wildschweinkopfdude der Protagonist und das Ganze dadurch zur reinen Komödie umgemünzt wäre. Die dramatischen und epischen Elemente funktionieren gar nicht, da eben alles so spontan hingenudelt ist.

Das es auf Netflix kommt nach zig Monaten ist jetzt eine News wert? Come on play3 dann berichtet doch lieber über Crunchyroll, es hat ohnehin mehr Abonnenten als Netflix.

@Liquidsnack

Auf Netflix ist sie auf Deutsch.

und ohne deutsche synchro richtig? weiß man wanns die auf deutsch gibt?

die 2. „staffel“ ist halt nur mega kurz gewesen …..

Crunchyroll ist schon was tolles….

Netflix

Staffel Zwei ist bis jetzt Peak des Animes, was für ein Effektfeuerwerk. Allerdings gibt es bereits eine dritte Staffel, eben auf Crunchyroll.