Tekken 8: Entwicklung fast drei Mal teurer als bei Tekken 7 - Harada verteidigt Ingame-Shop

Nachdem es auf X (ehemals Twitter) zu einem Boykottaufruf gegen den Ingame-Shop von "Tekken 8" kam, schaltete sich Game Director Katsuhiro Harada in die Diskussion ein. Harada verteidigte den Ingame-Shop und verwies dabei auf die steigenden Entwicklungskosten.

Tekken 8: Entwicklung fast drei Mal teurer als bei Tekken 7 – Harada verteidigt Ingame-Shop

In der vergangenen Woche bestätigten die Entwickler rund um Game Director Katsuhiro Harada, dass auch „Tekken 8“ mit einem Ingame-Shop versehen wird.

Den Ingame-Shop möchte das verantwortliche Team ein bis zwei Mal im Monat aktualisieren. Geplant sind unter anderem neue Skins beziehungsweise Outfits, die zum Preis von jeweils vier US-Dollar angeboten werden. Während sich ein Teil der Community mit der Ankündigung des Ingame-Shops durchaus anfreunden konnte, gab es auf der anderen auch zum Teil harsch formulierte Kritik.

Auf X beziehungsweise Twitter rief ein Nutzer beispielsweise zu einem kompletten Boykott des Ingame-Shops auf. Ein Aufruf, der wiederum „Tekken 8“-Director Katsuhiro Harada auf den Plan rief. Wie so oft machte Harada aus seiner Meinung keinen Hehl und kritisierte den Boykottaufruf mit deutlichen Worten.

Im Zuge seines Statements verteidigte Harada den Ingame-Shop beziehungsweise die optionalen Inhalte vor allem mit den gestiegenen Entwicklungskosten. Laut Harada fielen die Kosten für die Entwicklung von „Tekken 8“ nämlich fast drei Mal so hoch aus wie noch bei „Tekken 7“ (2015).

Steigende Kosten bereiten den Verantwortlichen Kopfzerbrechen

Im weiteren Verlauf seiner Aussage verwies Harada zudem auf die Kosten für die Unterstützung der Online-Server oder der diversen Updates, mit denen „Tekken 8“ versorgt wird. „Die Entwicklungskosten sind jetzt zehn Mal höher als in den 90ern und mehr als doppelt oder fast dreimal so hoch wie die von Tekken 7. Selbst die Wartung der Fight Lounge-Server ist kostspielig. Früher gab es nicht so viele Spezifikationen und kein Online. Außerdem hatten sie nicht solch hohe Auflösungen und Definitionen.“

„Heutzutage möchten viele Leute, dass das Spiel lange läuft und unterstützt wird. Es kostet Geld, das Spiel aus diesem Grund kontinuierlich zu aktualisieren. Er behält wahrscheinlich nur gute Erinnerungen an die alten Spiele, die er als Junge erlebt hat, und beachtet diese sich verändernden Zeiten und steigenden Kosten nicht“, kritisierte Harada den Nutzer weiter.

„Die wirtschaftliche Situation und alles andere ändert sich. Wenn wir einfach nichts tun, wie er vorschlägt, wird das Spiel in ein paar Monaten einfach nicht mehr funktionieren. Ich denke, das ist, was er will. Es hat also keinen Sinn, mit ihm über diese Realitäten zu sprechen. Er möchte, dass wir die wirtschaftliche Aktivität einstellen und aufhören, das Spiel zu aktualisieren und zu unterstützen.“



„Tekken 8“ erschien im Januar 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Im aktuellen Geschäftsbericht wies Bandai Namco Games darauf hin, dass sich der Fighting-Titel über den Erwartungen verkauft und in wenigen Wochen mehr als zwei Millionen Abnehmer fand.

Neben diversen Updates planen die Entwickler genau wie bei „Tekken 7“ eine langfristige Unterstützung mit neuen Charakteren. Den Anfang macht im Laufe des Frühjahres Eddy Gordo aus „Tekken 3“.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Immer diese Kosten-Argumente…
Natürlich kostet es heute mehr Geld etwas zu erstellen als in den 90ern. Dafür gibt es zig mal mehr Spieler und dadurch einen enorm viel höheren Absatz.

@FakeAccount
Das Problem an solchen Shops ist leider, dass die im normalen Umfang gelieferten Skins in der Regel nicht so cool sind wie die kaufbaren im Shop. Somit wirkt sich so ein Shop für alle Spieler nachteilig aus.

@khadgar
Verdorben nein, vermiest bestimmt.
Es benötigt nicht viele um etwas schlecht erscheinen zu lassen, solange diese nur laut genug schreien.

Sagen wir einfach nur, der metacritic Wert hätte sich von 88 auf 80 verringert. Dann wäre es vielleicht nicht mehr das „beste Tekken“. (Kenne die aktuellen Daten nicht, lediglich eine Schätzung)
In wie fern sich Leute von Wertungen anderer beeinflussen lassen, liest man hier immer wieder…

@FakeAccount

Die paar Clowns hätten den Brei auch nicht verdorben. Vor allem hätte sowas eh keiner ernst genommen.

Nope, ein No-Go. Dann bleibe ich bei den alten Teilen oder hole mir irgendwann mal im Sale für 30€ Tekken 8 vorausgesetzt es wird auf allen Plattformen gleich supported. Aber irgendwie stört mich trotzdem etwas in den Bewegungsabläufen , sieht merkwürdig ruckelig aus und nicht so smooth wie auf ps3 oder WiiU oder Xbox360 usw. Und bevor Eddy nicht dabei ist ist es eh nichts für mich. Und dass man ein Spiel komplett gratis anbieten kann und trotzdem jede Menge skins bekommen kann zeigt Fortnite, einmal den Battle Pass gekauft und seit dem immer gratis alle Battle Pass Skins bekommen und vieles mehr. Also irgendwo ist diese Preispolitik auch ein bisschen der Gier geschuldet. Kann mir keiner erzählen dass die Einnahmen nicht ausreichen um die Kosten zu decken.

Klar bin ich kein Fan von Shops oder lootboxen etc aber die heutigen Spiel Entwickler sind gezwungen auf eine blöde Art und Weise Geld rauszuholen.

@khadgar
Spielt doch gar keine Rolle, wie der Shop aufgemacht ist, oder wie die Preise sind. Wie du schon selbst so schön schreibst, es hätten sich bestimmt einige Leute aufgeregt und schlechtere Reviews verfasst.

Durch die verspätete Einführung, ist man der Sache aber zunächst aus dem Weg gegangen um im wahrscheinlich verkaufsstärksten Monat, nämlich direkt nach Release möglichst gute Reviews zu erhaschen. Anschließend dann den Shop per Patch nachreichen, hat definitiv einen Beigeschmack.

Ansonsten kann natürlich jeder davon halten was er will. Ich persönlich finde den Shop nicht störend. Wer einen Skin für vier Eier kaufen möchte, nur zu.

Mir geht das Gemeckere über Shops und vorallem kosmetische Inhalte immer mehr und immer schlimmer auf die Bauchgegend.
Es sind nur kosmetische Dinge. Digitale Pixel und nichts weiter.
Ist es euch zu teuer? Spielt einfach das Game es bietet ja alles. Gefällt euch nicht verkauft es oder schmeißt es weg.
Man man…

Kkar, bei dem Design des Shops hätte es auch massig negative Reviews gehagelt. Not.
Höchsten von den ganzen w0ke snowflakes, die eh wegen allem rumheulen.
Was sich da manche zusammenreimen.

Das eigentliche Problem ist noch nicht mal der in-game shop.

Das wahre Problem ist die bewusste, verspätete Einführung des in-game shops. Zunächst schön positive Reviews einfahren (auch zurecht für das tolle Spiel) und nach ca. einem Monat die Cash Machines anschmeissen.

Da wollte jemand ganz klar Review bombing entgehen. Toller, kluger move eigentlich, fällt dem Herrn Harada nur jetzt halt auf die Füße.
Scheinbar sind doch noch nicht alle Gamer komplette Weichbirnen…

Den Shop kann er sich in den Hintern schieben…

pff 4 USD, da gibt es ganz andere Preise für einen Skin. Dieses rumgeheule über mikrotransaktionen wird echt langweilig. Erst wird rum gemeckert es sollen alle Items aus den Shops verschwinden die einem ein Vorteil verschaffen und Skins sind ok, und jetzt wird rum gemeckert weil Skins angeboten werden. xD

Was soll daran wertfrei sein? Du bekommst was für dein Geld, oder nicht?

Ja kann man, man kanns aber auch übertreiben. Können auch gleich die Diskussion auf Lebensmittel und was weiss ich was ausweiten. Schliesslich geht man den Mechaniken dort auch tagtäglich auf den Leim. Wäre aber wie auch hier ziemlich sinnfrei.

@ Khadgar1
Ich habe lediglich gesagt das 4 x 20 = ein Vollpreisspiel ist und das vollkommen wertfrei… du jedoch nässt dich allein deshalb ein, weil man über die Verhältnismässigkeiten diskutiert

Man wird doch im Grundsatz über diese Art von Wertschöpfung diskutieren können, ungeachtet dessen ob man solchen Mechaniken auf den Leim geht oder nicht?

@Rikibu
Bitch pls du machst da nen Drama wo keins ist.
Das Game hat bereits ingame Kostüme, die man Kostenlos bekommt.
Nun gibt es einen Shop, bei dem man zusätzlich Kostüme für lächerliche 4 USD kaufen kann.
Da hat man schon vor 15 Jahren teilweise mehr gezahlt für Skins. Und dann kommt man mit so einer unsinnigen Verhältnismässigkeit. Selbst bei einem Preis von 50 Cent könntest mit dem Quark kommen. Da der Preis hier aber ok ist, muss man nun mit einer Hochrechnung kommen. Zumal du für den Preis auch was bekommst. Wenn mir das Kostüm gut gefällt und ich mich daran für die nächsten 10 Stunden erfreue, waren es die 4 USD völlig wert, meinst du nicht?
Man kann sich ja über völlig optional zu kaufende Items echauffieren, aber dann sollte es bei Games sein, bei denen es auch gerechtfertigt ist, wie zB Diablo, Foamstars und so einigen anderen.

Eins ist Fakt! Diese stetig steigenden Entwicklungskosten brechen der Gamingindustrie das Genick! Diese Kosten müssen schnellstens wieder runter. Weil noch höhere Spielepreise sind inakzeptabel! Noch dazu wenn man sich nix mehr vorbestellt weil die Spiele an Tag 1 immer Schrott sind! Ich bin von AAA Spielen wieder weg zu Indi Games. Da hat man viel mehr vom Geld!

@Khadgar1
wenn dir schon eine Diskussion über Wertschöpfung von digitalen Gütern zu viel ist…

Freu mich schon auf das nächste Soul Calibur, wo dann vermutlich auch mehr Anpassungsmöglichkeiten hinter dem Shop landen werden, als bisher. Und schon jetzt gab’s viele Teile nur als DLC.

@Rikibu

Geheule über unnötiges Geheule 😉

Der shop scheint ja ok aber wie shon gesagt die praxis den nach dem release ind den reviews rein zu patchen ist einfach daneben

@Khadgar1
Immer das Geheule über Geheule… 🙂

Wobei der Preis von 4 USD nicht mal viel ist.

Immer dieses Geheule über optionales kosmetisches Zeug.

der ingame shop ist ja eine Sache, die Frage der Verhältnismässigkeit für die kaufbaren Items aber eine andere…
4 USD? ich kaufe also 20 Kostüme und habe damit einen monetären Wert eines Vollpreisspiels, welches zig fach komplexer ist, umgeschlagen??? Die taxierte Wertigkeit der items passt kaum in die Relation…

*Tekken 9 meinte ich zu Beginn 😉 😀 😀

Bei einem Tekken 8 wird der Unterschied aber kaum so hoch ausfallen, sollte man bei der Unreal-Engine bleiben! Denke mal, gerade dieser Umstieg auf eine neue Engine hat sehr viel Zeit und Arbeit, und demnach auch Geld, gekostet! War die Sache aber auch wert, ist ein tolles SPiel geworden, auch wenn natürlich der Shop nen faden Beigeschmack hat, denn ich hab doch 80 Euro bezahlt fürs Game! In meinen Augen genug Support für die Entwickler…