Epic Games: Hacker wollen 189 GB interner Daten erbeutet haben - Update

Cyber Daily berichtet von einem vermeintlichen Hackerangriff auf die Unreal Engine- und "Fortnite"-Macher von Epic Games. Eigenen Angaben zufolge möchte die Ransomware-Gruppe "Mogilevich" knapp 190 Gigabyte an Daten erbeutet haben. Angaben, zu denen sich nun auch die Verantwortlichen von Epic Games äußerten.

Epic Games: Hacker wollen 189 GB interner Daten erbeutet haben – Update

Update: Wie sich inzwischen herausstellte, handelt es sich beim angeblichen Hack wohl um einen Betrug ganz anderer Art. So wurde der Ransomware-Angriff nur vorgetäuscht.

Statt der Daten von Epic Games enthielt der versprochene Datensatz eine Botschaft: „In Wirklichkeit sind wir kein Ransomware-as-a-Service, sondern professionelle Betrüger.“

Die Mogilevich-Gruppe berichtetet weiter, wie sie ihre selbst erdachte Ransomware-Infrastruktur angeblich an acht „Hacker“ verkaufen und sogar den Preis für den Zugang in letzter Minute verdoppelten konnte.

Am Ende haben sich Betrüger offenbar gegenseitig abgezockt.

Ursprüngliche Meldung vom 28. Februar 2024: Heute berichtete Cyber Daily von einem vermeintlichen Hackerangriff auf Epic Games. Wie die Ransomware-Gruppe „Mogilevich“ angab, möchte sie Epic Games gehackt und 189 Gigabyte an Daten erbeutet haben.

Auf ihrer Darknet-Leak-Website berichtete die Gruppierung, dass sich unter den erbeuteten Daten „E-Mail-Adressen, Passwörter, vollständige Namen, Zahlungsinformationen, Quellcodes und viele andere Dateien“ befunden haben sollen. Weiter gab „Mogilevich“ an, dass die entsprechenden Daten bis zum 4. März 2024 zum Verkauf angeboten werden.

Eine andere Formulierung für einen Erpressungsversuch, mit dem Epic Games zur Zahlung einer nicht näher konkretisierten Summe bewegt werden soll. Dazu dürfte es allerdings nicht kommen.

Wie Epic Games in einem offiziellen Statement bestätigte, gibt es nämlich keine konkreten Hinweise darauf, dass sich Hacker illegalen Zugriff auf die Server beziehungsweise Systeme des Unternehmens verschaffen konnten.

Epic Games‘ Statement im Wortlaut

„Wir ermitteln. Aber derzeit gibt es keine Beweise dafür, dass diese Behauptungen legitim sind. Mogilevich hat keinen Kontakt zu Epic aufgenommen oder irgendeinen Beweis für die Wahrhaftigkeit dieser Vorwürfe geliefert.“

„Als wir diese Behauptungen sahen, die ein Screenshot einer Darkweb-Webseite in einem Tweet von einer dritten Partei waren, begannen wir innerhalb von Minuten mit der Untersuchung und nahmen Kontakt zu Mogilevich auf, um Beweise zu fordern“, so Epic Games.

Das Unternehmen führt aus: „Mogilevich hat nicht geantwortet. Das Nächste, was wir als Antwort gesehen haben, ist dieser Tweet, in dem sie angeblich 15.000 US-Dollar und einen ‚Beweis der Mittel‘ fordern, um die angesprochenen Daten zu übergeben.“



Experten zufolge handelt es sich bei „Mogilevich“ um eine noch recht junge Hacker-Gruppierung, die zuletzt mit einem Hack der Nissan-Tochter Infiniti USA auf sich aufmerksam machte. Dass im Fall von Epic Games ein ähnlich erfolgreicher Angriff gelang, wird aufgrund des Statements der Unreal Engine-Macher aktuell angezweifelt.

Das letzte prominente Opfer der Videospielindustrie, das einem Hackerangriff zum Opfer fiel, ist Insomniac Games. Da das Studio hinter erfolgreichen Titeln wie „Marvel’s Spider-Man“ oder „Ratchet & Clank“ auf die Erpressungsversuche nicht einging, leakten die Hacker mehr als 1,3 Millionen interne Dokumente.

Darunter Roadmaps zu geplanten Projekten, Verkaufszahlen zu Spielen und mehr.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Bier-Station:
Bitte den Artikel lesen

Lol, alles bestimmt nur fortnite Skins.

@weitenrausch aber 15k? Damit können sie nicht mal ihr hardware bezahlen warscheinlich^^

Entweder sie haben nichts, ach kA aufjedenfall seltsam

Ich glaube die hacker haben gecheckt, wenn sie zuviel fordern dann ist die chance auf erfolg eher gering. Daher kleine Brötchen backen

15k xD und dann wollen sie „kopierte Daten“ übergeben?!

Ich hab selten so gelacht.

Wenn epic wirklich gehackt würde, dann sollten die uns 15k zahlen, weil die Daten nicht richtig gesichert wurden

@El_Chefè
456 sry für den leak ;D

Ich hab mein PW auch geändert auf Mutti123*** (die letzten drei hab ich zensiert damit es keiner hacken kann)!

Die sind halt noch bescheiden ^^

15.000 US-Dollar? Soll das ein Scherz sein?