Sonic the Hedgehog: Tails-Designer gedenkt verstorbenem Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama

In den letzten Tagen würdigten verschiedene Künstler den verstorbenen "Dragon Ball"-Schöpfer Akira Toriyama und erklärten, wie er ihre eigenen Werke inspiriert hat. Zuletzt äußerte sich hierzu auch Tails-Designer Yasushi Yamaguchi.

Sonic the Hedgehog: Tails-Designer gedenkt verstorbenem Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama
Die Dynamik von Son-Gohan und Piccolo in "Dragon Ball" hat die von Sonic und Tails inspiriert.

Ende vergangener Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass „Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Nicht nur Millionen Fans überall auf der Welt, sondern auch zahlreiche Weggefährten aus der Anime-, Manga- und Videospielindustrie haben dem gefeierten Künstler in berührenden Nachrufen gedacht. Zu ihnen zählt ebenfalls Yasushi Yamaguchi, der lange an Segas „Sonic the Hedgehog“-Reihe gearbeitet hat.

Der Designer des beliebten Charakters Miles „Tails“ Power hat auf X/Twitter eine kurze Nachricht veröffentlicht. In dieser bedankt er sich bei Akira Toriyama für „Dragon Ball“, denn ohne die Abenteuer von Son-Goku und seinen Freunden hätte es die Beziehung zwischen Sonic und Tails so wohl nie gegeben. Oder genauer gesagt: Ohne die Dynamik, die der Mangaka zwischen Son-Gohan und Piccolo etabliert hat, denn diese habe ihn besonders inspiriert.

Sonic und Tails sind wie Piccolo und Son-Gohan

„Wie ich in einem früheren Twitter-Post und in meiner Serienkolumne schrieb, wurde die Beziehung zwischen diesen beiden Charakteren [Sonic und Tails] in Sonic 2 nach dem Vorbild von Piccolo und Son-Gohan gestaltet“, führt Yamaguchi aus.

Anschließend gesteht der Tails-Designer: „Ohne das Werk Dragon Ball würde die Beziehung zwischen diesen beiden Charakteren bis heute nicht existieren. Vielen Dank, Toriyama-sensei.“

Neben der Dynamik zwischen Sonic und seinem Freund Tails scheint es in der „Sonic the Hedgegog“-Reihe noch weitere Parallelen zu „Dragon Ball“ zu geben. Hierzu gehören etwa die sieben Chaos Emeralds oder auch die golden leuchtende Super Sonic-Verwandlung unseres pfeilschnellen Igels. Dass diese Elemente tatsächlich von Son-Gokus Abenteuern inspiriert wurden, haben die Verantwortlichen der beliebten Sega-Games allerdings nie offiziell bestätigt.



Im Laufe seiner 45 Jahre währenden Karriere hat Akira Toriyama an zahlreichen Anime- und Manga-Geschichten sowie Videospielen mitgearbeitet. Sein erfolgreichstes und einflussreichstes Werk ist dabei zweifelsohne „Dragon Ball“. In der Games-Industrie hat der Künstler mit Titeln wie „Chrono Trigger“ und „Dragon Quest“ ebenfalls unübersehbare Spuren hinterlassen.

Mit „Sand Land“ erscheint am 24. April 2024 eines der letzten Projekte, an dem Toriyama mitgewirkt hat. Das Action-RPG erscheint für die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox Series-Konsolen und den PC (via Steam). Im Oktober 2024 startet des Weiteren mit „Dragon Ball Daima“ eine neue Anime-Serie zum populären Franchise. In die Arbeiten an keinem bisherigen Anime-Spin-off der Marke soll der „Dragon Ball“-Schöpfer so stark involviert gewesen sein.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Immer noch sprachlos das er gestorben ist.
Was habe ich Dragonball als Kind geliebt.
Aber zur News.
Tolle Hommage!