No Rest For The Wicked: Entwickler beantworten die Frage nach der Online-Pflicht im Singleplayer

In der Vergangenheit setzte der Singleplayer-Modus von Titeln gerne einmal eine Online-Pflicht voraus. Doch wie sieht das Ganze in "No Rest For The Wicked" aus? Die Entwickler der Moon Studios klären auf.

No Rest For The Wicked: Entwickler beantworten die Frage nach der Online-Pflicht im Singleplayer

Mit „No Rest For The Wicked“ entsteht bei den „Ori“-Machern der Moon Studios ein Action-Rollenspiel für den PC und die aktuellen Konsolen. Wenige Wochen vor dem Start der Early-Access-Phase auf dem PC beantworteten die Entwickler eine Frage, die von der Community zuletzt immer wieder gestellt wurde.

Im Detail geht es um die Tatsache, dass die Singleplayer-Modi diverser Titel in der Vergangenheit immer wieder eine permanente Internetverbindung voraussetzten. Als Beispiel sei das im Juni 2023 veröffentlichte „Diablo 4“ genannt. Wie die Moon Studios bestätigten, gilt das Ganze allerdings nicht für „No Rest For The Wicked“.

Stattdessen wird euch das neue Werk der „Ori“-Macher die Möglichkeit bieten, die Kampagne bei Bedarf alleine und komplett offline zu spielen.

„Auch wenn Wicked von Grund auf für den Multiplayer-Modus entwickelt wurde, wollten wir nicht, dass das Offline-Spielen wie ein zweiter Gedanke wirkt. Wir möchten, dass die Leute auch unterwegs spielen können, wenn die Verbindungsqualität nicht immer ideal ist“, so die Entwickler.

Eine abwechslungsreiche und von Hand entworfene Welt

Anfang des Monats lieferten uns die Moon Studios allerlei neue Details zu „No Rest For The Wicked“. Großen Wert legen die Entwickler demnach auf eine abwechslungsreiche und reichhaltige Spielwelt, die komplett von Hand erschaffen wurde. Auf die prozedurale Generierung von Inhalten verzichtete das Team laut eigenen Angaben bewusst.

Ein weiteres tragendes Feature von „No Rest For The Wicked“ ist das flexible Klassen-System. Hier kommen diverse Runen zum Einsatz, mit denen ihr euren Helden versehen und auf eure Art zu spielen zuschneiden könnt. Laut den Moon Studios dürft ihr eurer Kreativität hier freien Lauf lassen und ungewöhnliche Charakter-Builds erschaffen, die es in anderen Rollenspielen so nicht gibt.

Einen großen Teil des Reizes macht genretypisch die Jagd nach Loot und besserer Ausrüstung aus. Weitere Details zur Art und Weise, wie das Loot-System von „No Rest For The Wicked“ funktioniert, haben wir hier für euch zusammengefasst.



„No Rest For The Wicked“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Am 18. April 2024 startet auf dem PC die Early-Access-Phase, mit der die Entwickler Feedback für mögliche Verbesserungen sammeln möchten.

Wann wir mit dem Release der Vollversion rechnen dürfen, verrieten die Moon Studios nicht. Bislang ist nur die Rede davon, dass die Vollversion von „No Rest For The Wicked“ irgendwann im Jahr 2024 folgt.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Pandamcthou
Entweder der Text wurde in der Zwischenzeit geändert, oder dein Zitat ist falsch.

Diablo IV habe ich liegen lassen…. Das Game hat trotzdem mein Interesse geweckt

Das Gane wird sowas von day one gekauft.

Es wird zu Beginn der EA am 18. April keinen Multiplayer geben, aber soll später nachgereicht werden.

Es wurde für den Multiplayer ebtwickelt hat aber jetzt doch nur ein Sibgleplayer? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden

Ist mir auch neu… außer vielleicht auf dem PC? Aber da bin ich schon lange raus 🙂

„In der Vergangenheit setzte der Singleplayer-Modus von Action-Rollenspielen gerne einmal eine Online-Pflicht voraus“

Was gab es denn außer Diablo 4? ^^