Red Dead Redemption 2: Ein neuer Patch nach langer Zeit

Nach einundeinhalb Jahren hat Rockstar Games einen neuen Patch für seinen Western-Hit veröffentlicht. Welche Änderungen drin stecken, erfahrt ihr im Artikel.

Red Dead Redemption 2: Ein neuer Patch nach langer Zeit
Auf allen Plattformen steht das Update zum Download bereit.

Title Update 1.32 für „Red Dead Redemption 2“ ist draußen! Es ist der erste Patch für das Open-World-Westernspiel seit 18 Monaten.

Eins vorweggenommen: Es ist keine 60-FPS-Option enthalten, nach der sich die Spieler schon lange sehnen. Generell sind keine neuen Funktionen und Inhalte an Bord. Lediglich ein paar Bugfixes und Verbesserungen stecken im Update. Daher zeigen sich mehrere Fans auf Reddit etwas enttäuscht.

Die Änderungen aufgelistet

  • Allgemeine Korrekturen in Red Dead Online.
  • Problem behoben, das dazu führte, dass Naturalisten-Proben nicht für die täglichen Herausforderungen gezählt wurden.
  • Bug in Dead of Night behoben durch den Night Stalker die Night Stalker-Maske sammeln konnten.
  • Problem behoben, das dazu führte, dass Umgebungsfahrzeuge in bestimmten Inhalten nicht angezeigt wurden.
  • Problem behoben, das dazu führte, dass Free-Roam-Missionen nicht gestartet wurden.
  • Fehler behoben wegen dem Spieler beim Betreten der Ställe feststeckten.
  • Ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler keine Pferde und Wagen beschwören konnten.
  • Der Sprachchat ist jetzt standardmäßig ausgeschaltet.

Außerdem hat das Entwicklerteam mehrere Bugs behoben, die zu Abstürzen führen konnten. Die restlichen Verbesserungen des Patches beziehen sich auf die PC-Version von „Red Dead Redemption 2“:

  • Verschiedene Probleme behoben, die zum Absturz des Spiels oder zum fehlenden Start führten.
  • Problem behoben, das dazu führte, dass der Offline-Modus aufgrund von Windows 11-Updates nicht funktionierte.
  • Fehler behoben, das zu Abstürzen führte, nachdem andere Spieler gemeldet wurden.
  • Probleme behoben, die dazu führten, dass der Offline-Modus nicht korrekt funktionierte.
  • Unterstützung für HDR10+ GAMING hinzugefügt, wodurch die Spielgrafik automatisch in HDR für HDR10+ GAMING-Displays auf kompatiblen Grafikkarten und Monitoren, die über HDMI angeschlossen sind, eingestellt wird.
  • AMD Fidelity Super Resolution (FSR) Bibliotheken auf Version 2.2 aktualisiert.
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass die Auflösung 3200×2400 nicht verfügbar war.


Die letzte Verkaufszahl haben wir vor einem Monat erfahren. Mittlerweile hat sich „Red Dead Redemption 2“ stolze 61 Millionen Mal verkauft. Eine Fortsetzung ist deshalb sehr wahrscheinlich. Geht es nach Arthur-Sprecher Roger Clarke, dann kommt der Nachfolger „sicher.“

Quelle: Rockstar Games

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Das es auf der ps5 fast konstant mit 60 fps laufen kann zeigt ja das Video von Digital Foundry

Das einzige was Rockstar und take2 interessiert ist weiterhin gta online zu melken und dann mit GTA6 das melken weiterzuführen

@ Shorerock91 Immerhin schafft die Ps4 30 FPS, dann müsste doch die CPU der Ps5 das locker hergeben. Es liegt wohl am fehlenden Willen der Entwickler

Was daran so schwer sein kann? Die CPU der PS5/Series X packt vllt keine stabilen 60fps in RDR 2, ganz einfach. Immerhin sprechen wir hier von Leistung etwas unterhalb eines Ryzen 5 3600. Denke aber schon das Rockstar mit ordentlicher Optimierung das hinkriegen könnte aber das wäre nochmal mehr Arbeit als viele hier denken. Ein einfacher 60fps Patch bzw einfach das FPS – Cap auf 60fps erhöhen ist absolut kein Aufwand aber ohne weitere Optimierung reicht es wohl nicht für 60fps.

Wie schwer kann das sein?

If ps5 inserted then 60fps;
Else 30Fps;

If ps5 not constant 60fps; the Brutefoce 60fps.

End

Vielleicht kommt auf der PS5 Pro die 60 Frames Definitiv Edition zum Vollpreis. Remaster laufen in dieser Gen ja super.

Ich hab erst vor ein paar Tagen das „TruMotion“ von meinem LG TV entdeckt.
Damit konnte ich RDR II auf ein Ruckelfreies Bild zaubern. Es eliminiert stotternde Bewegungen und simuliert eine Smoothe und Klare Bildwiderholungsrate wie bei 60 fps. Dadurch steigt ein bisschen der Inputlag was aber durch Anpassen der Totbereiche in den Einstellungen korrigiert werden kann und bei einem Spiel dieser Trägheit eh kaum ins Gewicht fällt.
Für schnelle Shooter und Rennspiele ist das aufjedenfall nicht zu empfehlen aber in diesen Fall passt es perfekt.
Jeder der modernen Fernseher müsste so eine Einstellung parat haben, nur unter verschiedenen Namen.
Mir macht das Game nun nochmal deutlich mehr Spaß, es ist eine Augenweide!

„Was ist an nem 60fps Patch so schwer, 3 Jahre nach Einführung der PS5!? Kann mir das ein Informatiker mal erklären?“

Damit verdient man nichts, ggf. kommt dann ein Remaster für 40-50 Euro 😉

Digga was ist an einem verdammten 60 FPS Patch so schwer? Ach ja, damit macht man nicht so viel Geld.

61 Millionen Verkäufe und so gehen die mit dem Spiel und den Spielern um? Wow. Ein richtig fetter schandfleck

Da stecken die soviel Energie in den Singelplayer und am Ende machen die kein PS5 Upgrade draus.

Für eine Auffrischung für den Dualsense, Performance oder Qualität Modus wäre ich für ein neuen Durchlauf dabei.

Trotz 50 Millionen Verkäufen bleibt es das Schwarze Schaf leider

Was ist an nem 60fps Patch so schwer, 3 Jahre nach Einführung der PS5!? Kann mir das ein Informatiker mal erklären?

Den 60 Fps Patch bekommt man eh wenn nur mit einem Aufpreis.
Aber lobenswert das Rockstar es noch Supported.