Wenige Tage vor dem Start der ersten Season von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ am 28. März 2024 stellte Rocksteady einen Gameplay-Trailer bereit. Dieser ermöglicht uns einen Blick auf die kommenden Inhalte.
In den Mittelpunkt rückt dabei natürlich der Joker, der sich zu den spielbaren Charakteren des kooperativen Action-Titels gesellt. Die erste Season beginnt laut Entwicklerangaben damit, dass die Suicide-Squad-Mitglieder Harley Quinn, Deadshot, Captain Boomerang und King Shark in eine von Brainiac attackierte Elseworld teleportiert werden.
Dort steht der ungleiche Trupp vor der Aufgabe, die Elseworld-Version des Jokers zu retten und zu rekrutieren. In „Suicide Squad: Kill the Justice League“ setzt der Joker vor allem auf Sprengstoff und seinen raketenangetriebenen Regenschirm.
Die erste Season bringt zwei neue Episoden mit sich
Neben dem neuen spielbaren Charakter in Form des Jokers bietet euch die erste Season zwei zusätzliche Episoden mit neuen Überfällen und Festungen, Missionen und Aktivitäten, Waffen, Ausrüstung und kosmetischen Extras im Stil der DC-Superschurken. Die erste Episode startet genau wie die erste Season am 28. März 2024.
Laut der heutigen Ankündigung trägt die besagte Episode den Namen „Furcht“. Hier warten neue Ausrüstung, inspiriert von den Giften und Toxinen von Scarecrow, und berüchtigte Gegenstände, die durch Mad Hatter, Merlyn und Dr. Psycho bekannt sind, auf ihre Freischaltung.
„Episode 2: Dualität wird als Update in der Mitte der Saison veröffentlicht und enthält einen neuen Missionstyp, neue Feinde mit Green Lantern, neue Two-Face Infamy-Ausrüstungssets und neue berüchtigte Waffen, die auf den DC-Superschurken Reverse-Flash und Black Manta basieren“, führen die Entwickler aus.
Rocksteady arbeitet bereits an den Seasons 2 bis 4
Abschließend wiesen die Verantwortlichen heute darauf hin, dass Rocksteady intern bereits an den Seasons 2 bis 4 arbeitet. Zu den geplanten Inhalten gehören zum einen drei neue spielbare Charaktere.
Zudem werden uns drei neue spielbare Umgebungen, neue Waffen, thematische Ausrüstungssets und weitere Aktivitäten versprochen.
„Suicide Squad: Kill the Justice League“ erschien Ende Januar für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Nach dem technisch wie spielerisch holprigen Launch räumte Warner Bros. im letzten Monat ein, dass der kooperative Action-Titel die kommerziellen Erwartungen bislang nicht erfüllte.
Ob die geplanten Seasons das Schicksal von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ zum Guten wenden können, werden die nächsten Monate zeigen.
Ich wers es bestimmt irgendwann holen… auf ramsch Niveau.
@Argonar und daywalker2609
habt ihr keine anderen hobbys als zu provozieren das wird langsam echt lächerlich
denn gibt es halt fans davon schade das ihr sie nicht anspucken könnt was jämmerlich
nur in nen news portal zu kommen um anderen aufen sacke gehen zuwollen
Ich nehme an, das wird die verbleibenden 5 Spieler sehr erfreuen.
@ Argonar
Hier! Ich traue mich noch ein paar Worte über das Game zu schreiben wo ich es im Vorfeld „verteidigt“ habe. Eines vorweg. Ich habe das Spiel nicht gekauft weil mir in Nachhinein vieles im Gameplay nicht zusagt. Aber mal auf Anfang und zur Kritik die es schon Wochen und Monate vorher gab.
Denn nach wie vor würde ich den bunteren Artstil inklusive dem schwarzen Humor als absolut passend bezeichnen. Dieser geht absolut mit den Comics mit und es ist das was mir an den Spiel gefällt. An der reinen Qualität der Zwischensequenzen gibt es wohl auch nichts auszusetzen.
Joa. An einen gut gemachten Loot Shooter hätte ich auch nichts auszusetzen gehabt aber die Betonung liegt halt auf „gut gemacht“. Allein wenn ich die ganze Ui sehe die absolut überladen ist habe ich kein Bock mehr. Dazu ist der Koop Aspekt bei allem was ich gesehen habe doch recht schlecht ausgebaut.
Und zur reinen Story. Unabhängig von bereits erwähnten Artstil und Humor wird es wohl keinen DC Fan da draussen geben der es feiert auf welch stumpfe Art und Weise die legendäre Injustice League abgefrühstückt wird. Insbesondere Batman ist ein move der so Ehrenlos ist das da einen die Worte fehlen.
Also gut. Ich habe mehr erwartet und bin froh mir vorher genug zum Spiel angesehen zu haben.
Aber Spiel machte doch einigen Spaß, deswegen waren alle Kritiker ganz böse und gekauft…..
Ich frag mich ja, wo die ganzen Verteidiger von dem Müllspiel abgeblieben sind.
Wie prophezeit interessiert das Game bereits jetzt schon genau niemanden mehr, wenn man mal Avengers Zahlen nachweint, weiß man dass man am Boden ist….
Waffen sehen richtig interessant aus vor allem black manta und merlyn na mal schauen ob wir jetzt endlich ma mehr Abwechslung in Mission bekomm und ob multiplayer endlich wieder läuft
Egal was man von dem Spiel hält, dass das Online-Matchmaking noch immer kaputt ist, fast 2 Monate nach Release ist komplett inakzeptabel.
Ich find das Spiel richtig mies, so eine richtige Live-Service-Gurke und mit diesem „Joker“ kann ich mich auch überhaupt nicht anfreunden.
Aber gut, soll die Zielgruppe (aktuell tägliche CCUs auf Steam von 500-700) ihren Spaß haben, aber ob das Game jemals die Gewinnzone erreicht?
Genau 532 spieler weltweit auf steam
Mich wundert es das überhaupt noch content kommt und es ist nur eine Frage der zeit bis die server für dieses üble machwerk abgeschaltet werden …
Wahrscheinlich wird es ungefähr so lang dauern wie bei den avengers
Lol spielt das noch jemand?
Am Ende der Roadmap steht die Serverabschaltung
Laut Warner Bros ja die Zukunft der Games…
Sollen sie mal auf ihrem Holzweg bleiben.
Naja an sich macht der Gameplayloop schon Spaß. Aber die ewig gleichen Aufträge und Missionstypen, gepaart mit dem immer gleichem Loot (Affixe, Aussehen und klang der Waffen) macht es einem schon schwer lobende Worte zu finden. Für einen Lootshooter ist es halt von allem zu wenig. Des is ungefähr so als ob es bei Diablo immer nur die selben 20 Gegenstände zum Erfarmen gibt.
Wie ist das Spiel denn bisher?