Judas: Preview-Berichte betonen die Ähnlichkeit zu BioShock

Unter anderem Geoff Keighley und IGN haben die Gelegenheit gehabt, das neue Spiel von Ken Levine mehrere Stunden anzutesten. Ihre gesammelten Eindrücke haben wir für euch in dieser Meldung zusammengetragen.

Judas: Preview-Berichte betonen die Ähnlichkeit zu BioShock
DIe Tester fühlen sich stark an "BioShock" erinnert.

Ghost Story Games, das Studio von „BioShock“-Erfinder Ken Levine, hat für mehrere Videospielmagazine eine Testversion von „Judas“ bereitgestellt. Fünf bis sechs Stunden lang durften die Tester sich einen Eindruck vom kommenden First-Person-Shooter verschaffen.

Einer der glücklichen Teilnehmer ist Geoff Keighley, der Mann hinter verschiedenen großen Spiele-Events. Auf dem YouTube-Kanal der Game Awards lud er ein neunminütiges Video hoch, in dem er euch ausführliche Einblicke gibt.

Der kanadische Moderator stellte fest: „Judas“ fühlt sich zu einem gewissen Teil immer noch wie ein „BioShock“ an. Alles, was ihr von einem Ableger der Ego-Shooter-Reihe erwartet, ist auch hier enthalten. Dazu zählen charakteristische Handkräfte, Hacking, tolle Charaktere und eine interessante Geschichte. Euren Weg könnt ihr durch Interaktionen entscheiden.

Mit der linken Hand erzeugt ihr übermenschliche Kräfte, mit der rechten Hand führt ihr wiederum eine Schusswaffe. So könnt ihr im Wechsel Fähigkeiten einsetzen und herumballern.

Laut Keighley ist das Spiel „noch lange nicht fertig.“ Demnach vergeht wohl noch einiges an Zeit, bis der Release erfolgt. Im Februar 2023 meinte der CEO von Take-Two jedenfalls, die Veröffentlichung findet bis März 2025 statt.

Nichtlineares Spielprinzip und Roguelike-Elemente

IGN weist ebenfalls auf die Ähnlichkeit zu „BioShock“ hin. Der Spielablauf allgemein sollte vielen von euch bekannt vorkommen. Außerdem gibt es Roguelike-Elemente. Nach jedem Tod sieht euer Schiff ein wenig anders aus.

Spielen werdet ihr die Frau aus den Trailern, die den titelgebenden Namen „Judas“ trägt. Sie ist „buchstäblich der letzte potenziell lebende Mensch im Universum.“

Zu Beginn des Abenteuers erwacht sie auf einem gigantischen Raumschiff. Im Anschluss spricht sie mit Hologrammen von den drei Anführern des Schiffes, die untereinander in Konkurrenz stehen. Mit wem ihr zusammenarbeitet und mit wem nicht, entscheidet ihr selbst. Somit erwartet euch eine komplexe nicht-lineare Erfahrung.



Die Ankündigung von „Judas“ fand auf den Game Awards 2022 statt. Unter anderem befindet sich das Game für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

2030 wissen wir dann alles.

@Tobse
Bioshock Infinite hättest du aber zocken sollen. Es ist den ersten Teilen weit überlegen, egal was Fanboys da immer behaupten. Man hat dort im Gegensatz ein absolut mitreißendes Story-Telling auf Höhe von Sonys besten Studios, mit einem der besten Sidekicks überhaupt in Elizabeth, und rasantes actiongeladenes Gameplay, welches seiner Zeit voraus war und aktueller dennje ist. Plus eine hervorragende komplexe und inhaltlich anspruchsvolle Story, die durchweg und nicht nur wegen einen Twist überzeugen kann. Zudem das eventuell ästhetischste Setting aller Zeiten, welches nicht so komplett eintönig ist wie Rapture und somit viel mehr zu bieten hat.

Bioshock Infinite ist, auch wenn man es heute nachholt, mindestens ein grandios designtes 9/10-Erlebnis. Grafisch vielleicht nur noch auf Niveau von gehobenen Indie-Games, aber das meisterhafte Art-Design holt vieles wieder raus.

Die Inszenierung erreicht unglaubliche Höhen, wahre 10/10-Momente, und das im Vergleich mit heutigen Spielen!

mega freu, freu . . .

Was einige feiern ist für mich eher Ausschlusskriterium.
Bioshock konnte mich damals schon nicht bis zum Ende fesseln, habe es sogar vor ein paar Jahren nochmal verucht.
Halt iwo auch nur ein Shooter mit etwas Story, glaube Fear konnte mich damals noch locken, alles was danach kam jedoch nicht mehr.

Seit Bioshock gab es auch kein einziges Spiel mit diesem tollen Gameplay-Design und der dazugehörigen Atmosphäre… ich bin sehr gespannt. Der letzte Trailer hat mir zwar nicht ganz so gut gefallen aber meine Hoffnung ist hoch….

Kevin, wärst du bitte so freundlich das Game bis Jahresende mit smoothen 60 fps unf keinen gamebreaking Bugs fertigzustellen?

Da sieht man gleich, dass Kreativität und Spaß an erster Stelle stehen und nicht wie bei manch anderen Games in letzter Zeit

Da muss man nur den Trailer gesehen haben um die parallelen zu bioshock erkennen zu können

Ich hab voll Bock drauf

Ähnlichkeit mit Bioshock nehm ich gerne.

Das könnte man wieder etwas aus dem ganzen Einheitsbrei der uns serviert wird herausstechen.

Freu mich da wahnsinnig drauf. Das alles sieht halt sehr nach einem inoffiziellen Bioshock 4 aus und wird mit Sicherheit auch besser, als das tatsächliche Bioshock 4 werden, falls das jemals kommt.