Nach Erfolg von Baldur's Gate 3: Hasbro spricht über Rollenspiel-Fortsetzung

Die Entwickler von Larian haben sich nach "Baldur's Gate 3" von der Rollenspiel-Reihe verabschiedet. Der Eigentümer von "Dungeons & Dragons", Hasbro, pocht dennoch auf eine Fortsetzung.

Nach Erfolg von Baldur’s Gate 3: Hasbro spricht über Rollenspiel-Fortsetzung

Zum Entsetzen der Fans gab Swen Vincke, Gründer und Chef des belgischen Entwicklers Larian, an, nicht an einer Erweiterung oder einer Fortsetzung zu dem immens erfolgreichen „Baldur’s Gate 3“ arbeiten zu wollen. „Wir haben unsere Arbeit getan“, so Vincke. „Es ist eine Geschichte mit einem Anfang, einer Mitte und einem Ende. Also lasst uns die Fackel an ein anderes Studio weiterreichen, das dieses unglaubliche Erbe weiterführt.“

Der Inhaber von Wizards of the Coast und damit auch der Marke „Dungeons & Dragons“, Hasbro, denkt jedoch bereits über eine Fortsetzung der „Baldur’s Gate“-Reihe nach. Man sondiert derzeit die Lage und würde mit Partnern sprechen, so das Unternehmen.

„Wir hoffen, dass es nicht wieder 25 Jahre dauert“

Bei den zurückliegenden BAFTA Awards, bei denen „Baldur’s Gate 3“ erneut abräumen konnte, sprachen die Kollegen von PC Gamer mit Eugene Evans, Senior Vice President of Digital Strategy and Licensing bei Hasbro und Wizards of the Coast. Das Unternehmen denkt schon jetzt über einen weiteren Teil der Rollenspiel-Reihe nach und nimmt die Frage ernst, wie es mit dem Franchise weitergehen könnte.

„Wir sprechen derzeit mit vielen Partnern und werden von vielen Partnern angesprochen, die sich der Herausforderung stellen, wie die Zukunft des Baldur’s-Gate-Franchise aussehen könnte“, so Evans. „Wir hoffen natürlich, dass es nicht wieder 25 Jahre dauert, wie es von Baldur’s Gate 2 bis 3 der Fall war, bis wir diese Frage beantworten können.“



Fans können geliebte Charaktere noch nicht loslassen

Hasbro will sich die Zeit nehmen, um den passenden Partner und den Ansatz für die Fortsetzung auszuwählen, meint Evans weiter. „Wir nehmen das sehr, sehr ernst, so wie wir es bei allen Entscheidungen rund um unser Portfolio tun. Wir überstürzen keine Entscheidungen darüber, mit wem wir bei Produkten zusammenarbeiten oder welche Produkte wir in Betracht ziehen sollten.“

Neben der Fortsetzung der „Baldur’s Gate“-Reihe selbst interessiert es die Fans aber auch, wie es mit den beliebten Charakteren aus „Baldur’s Gate 3“ weitergehen soll. Swen Vincke bestätigte, dass diese nun Wizards of the Coast gehören und im Wesentlichen Teil des offiziellen „D&D“-Kanons sind. „Ich denke, es ist noch zu früh, um sich zu Einzelheiten zu äußern, und es ist eine viel größere Frage, wie wir Baldur’s Gate in Zukunft angehen werden“, meint Eugene Evans dazu. „Aber ich würde gerne glauben, dass all diese Charaktere, den Fans zuliebe, möglicherweise in zukünftigen Produkten auftauchen könnten.“

Quelle: PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Sonderschuhle und mOuSe: Wenn ihr Dark Alliance mögt, habt ihr dann auch damals die beiden „Champions of Norrath“-Spiele gespielt? Waren genau so genial!

Owlcat Games in allen Ehren (ich habe WoTR wahrlich verschlungen und liebe es noch heute), aber ich weis nicht, ob BG4 für sie so eine gute Idee wäre. Die Games von Owlcat unterscheiden sich schon stark von den Larian-Games, da sie sich in erster Linie an die Hardcore cRPG-Spieler wenden. Ich bin nicht sicher, ob sie das alles auf ein Niveau einschrumpfen können, dass es auch nicht Hardcore cRPG-Spieler anspricht und man sich generell nicht so erschlagen fühlt. Klar würden das die Hardcorler feiern (was ich auch verstehen kann), aber so würde man einen Großteil der BG3-Käufer mMn quasi aussperren.

Die technische Basis lässt da auch noch einiges an zukunftgsträchtigkeit vermissen und solche Dinge, wie die meist nur im Hauptquest vorhandene Syncro (und auch da nicht mal alles) gehen bei einem BG4 mal gar nicht. Owlcat müsste sich in vielen Bereichen steigern und wenn wirklich sie das Studio für BG4 werden, würde ich ihnen auch alles Gute wünschen und feste die Daumen drücken, aber ich sehe diese Steigerung bei Owlcat einfach noch nicht.

Hasbro Aktie war auf Talfahrt und wäre noch deutlich weiter abgestürzt, wenn BG3 nicht erfolgreich gewesen wäre bzw. ist.

Durch die Herr der Ringe Karten (Magic), wo nun Aragorn und viele weitere Charakter schwarz sind, will keiner mehr den Scheiß haben oder spielen.

Dark Alliance 1&2 sind auf der PS2 wirklich richtig spaßig. Hab auch beide daheim liegen 🙂

Ja stimmt, hat man zb bei Dark Alliance gesehen. Komplett schiff gegangen. Beide PS2 Teile sind toll. PS4 Version ist Mist.

Wenn das Spiel aus Liebe zur Serie und Enthusiasmus entstanden ist, sollte man nicht wie ein Irrer versuchen eine Fortsetzung durchzudrücken. Das geht zu 99% ins Auge. Aber ist nicht meine Marke und mein Geld.

Gäbs doch nur noch die originalen Black Isle Studios… 😀

Uiiii, jetzt werden die chars aus BG3 gemolken…ich denke auf den Nachfolger kann ich jetzt schon verzichten, zumal Larian ja eh nicht mehr involviert ist

@Doniaeh
Die sind nicht wirklich viel kleiner als Larian.

Aber ja Owlcat wären gut, denke aber wird nichts, auch weil die in Russland sind.

@B30: War exakt mein Gedanke…

Neben Larian fallen mir nur zwei Studios ein, die einen würdigen Nachfolger auf die Reihe bekommen könnten. Owlcat Games, die sind aber wahrscheinlich zu klein und Obsidian, die sind aber leider bei Microsoft angekettet.

Das Melken geht los. Da hat wer Blut geleckt.

Ich kann die $$ Zeichen in den Hasbro-Augen sehen – Fortsetzung muss nicht besser sein (können sie sogar in den Sand setzen), wird sich wegen des Vorgängers wieder sehr gut verkaufen. Erst beim „dritten“ Ableger (wenn die Kunden wieder skeptischer sind) müssen sie sich wieder mehr ins Zeug legen.

Hmm, ein sehr schwieriges Erbe das der neue Partner dann antreten würde.
So ein fantastisches Game zu toppen ist sehr schwer.