„God of War“ ist eine weitere Videospielmarke, die als Brettspiel realisiert wird. Die Macher setzen auf eine Crowdfunding-Kampagne, an der sich Interessenten bis zum 3. Mai 2024 beteiligen können.
Das Ziel von 150.000 US-Dollar wurde längst erreicht. Momentan steht die Finanzierung bei rund 280.000 US-Dollar. Das Spiel wird also umgesetzt.
Unterstützer haben die Wahl zwischen zwei Paketen. Die Mortal-Box für 70 US-Dollar enthält nur das Standard-Spiel und keine Stretch-Goals. Für 20 US-Dollar mehr kann man die Demigod-Edition erstehen. Neben dem Spiel sind hier alle bis zum Release erreichten Stretch-Goals enthalten.
Das bietet God of War als Brettspiel
Im Standard-Spiel können ein bis zwei Spieler gemeinsam die Abenteuer von Kratos und seinem Sohn Atreus erleben. Zeitlich angesiedelt ist die Handlung zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der neuen „God of War“-Spiele.
Die beiden Hauptfiguren liegen als Miniaturen in der Box. Zusätzlich kommen 30 Gegner, vier Bosse und ein NPC als Miniaturen mit der Lieferung. Weiterhin sind variable Spielfelder, Punktekarten und weiteres Spielmaterial enthalten.
Es stehen acht verschiedene Quests zur Auswahl, für die sich Spieler entscheiden können. Ein Spieldurchgang dauert dabei laut Hersteller CMON mindestens eine Stunde. Empfohlen ist das Spiel für Spieler ab 14 Jahren.
Käufer der Demigod-Edition des „God of War“-Spiels erhalten ebenfalls die Stretch-Goals. Bei diesen handelt es sich um zusätzliche Miniaturen, die im Laufe der Kampagne nach und nach enthüllt werden.
Auf der Gamefound-Seite wird zudem angegeben, dass sich die Spielerzahl mit Addons auf bis zu vier erweitern lässt. Diese Erhöhung ist Teil der Stretch-Goals und kommt im dem „Blacksmith Brothers“-DLC daher.
Mehr als God of War
Die Firma Cool Mini or Not, kurz CMON, hat bereits in der Vergangenheit einige erfolgreiche Videospiel-Umsetzungen veröffentlicht. Unter anderem ist CMON für das Brettspiel zu „Bloodborne“ verantwortlich. Auch ein Kartenspiel zum Soulslike findet sich im Repertoire.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich CMON in das „God of War“-Universum wagt. Ein Kartenspiel mit Kratos und Co erschien vor vier Jahren. Dort waren allerdings keine Miniaturen enthalten.
Brettspiel-Fans kommen momentan voll auf ihre Kosten. So gab es kürzlich eine Ankündigung zu „Rayman the Boardgame“ und auf Amazon läuft ein Sale für Brett- und Gesellschaftsspiele.
Geil! Hab mir gerade sword & sorcery Grundspiel geholt und spiele nicht Descent. Bin großer Fan von Miniaturgames 😀 schade nur, dass sie Crowdfunding-Versionen in der Regel auf Englisch sind =\ werde es mir mal ansehen. ^^
Nicht meins ^^
@ Shelley
Nein Gloomhaven habe ich noch nie gespielt.
Aber werde mir das mal anschauen.
Danke für den Tipp.
Ja HeroQuest ist mein alltime Favorit Game.
Das war zu seiner Zeit einfach nur genial.
Vor allem hab ich einen Kumpel der auch Quests selbst geschrieben hat.
@sunny
Hab gesehen, dass du heroquest mal erwähnt hattest.
Hast du gloomhaven gespielt? Das Spiel fesselt mich und zwei Freunde grad enorm. Aufm PC spielen wir das normale Gloomhaven (da wir weit auseinander wohnen) und als Brettspiel selbst haben wir uns noch das standalone Spiel Pranken des Löwen geholt. Das wird dann immer wieder mal ausgepackt wenn wir uns mal sehen ^^
Heute gibt’s wieder einen Spieleabend mit Freunden… Macht richtig Spaß!
Bin am überlegen mir Dune Imperium zu holen!
Brettspiele sind schon klasse.
Hier werde ich mal schauen.
Nehme ich irgendwann mal für die Sammlung mit.
Bloodborne und Witcher haben super Brettspiele. Das hier könnte auch sehr gut werden. Aktuell bin ich eh im Brettspielfieber mit Gloomhaven und Arche Nova 😀
Da kann das dann ggf. auch in meine Sammlung kommen 🙂
Wird gekauft und kommt in die Sammlung zum Dark Souls und Bloodborne Brettspiel
Find ich gut, dass sie so viele Brettspiele bringen. In meiner Jugend war das eher Mangelware und man mußte Import-Fachhandel Geschäfte aufsuchen, um überhaupt neue Inspirationen zu bekommen. Geht heute alles viel einfacher, als 1990. 🙂