Lost Records Bloom & Rage: Adventure der Life is Strange-Macher erscheint in zwei Episoden

"Lost Records: Bloom & Rage", das kommende narrative Adventure-Game der "Life is Strange"-Macher von Don't Nod, erscheint in Form von zwei Episoden im Handel. Die Gründe für diese Entscheidung erklärt einer der Entwickler des Spiels.

Lost Records Bloom & Rage: Adventure der Life is Strange-Macher erscheint in zwei Episoden
"Lost Records: Bloom & Rage" befindet sich unter anderem für die PlayStation 5 in Entwicklung.

Derzeit arbeiten die „Life is Strange“-Macher von Don’t Nod gleich an mehreren Titeln, unter anderem dem kommenden Adventure-Game „Lost Records: Bloom & Rage“. Nachdem dieses gestern einen neuen Trailer spendiert bekam, erreichte uns anschließend die Nachricht, dass das Entwicklerstudio erneut auf eine Veröffentlichung in Episodenform setzen wird. Dies bestätigten die Macher in einem Interview gegenüber den Kollegen von GamesRadar+.

„Wir bieten, zumindest am Ende der ersten Episode, eine natürliche Unterbrechung an, in der du über das Geschehene nachdenken kannst. Selbst wenn du warten willst, bis alles veröffentlicht ist und alles nacheinander spielst, hast du immer noch diesen Moment der Pause während des Abspanns, bevor du den zweiten Teil beginnst, so dass du immer noch darüber nachdenken kannst, was passiert ist“, führt Creative Director Michel Koch aus.

Episodenveröffentlichung in Erinnerung an Game of Thrones

Wie Koch anschließend erklärt, sei diese Entscheidung zu einem gewissen Maß auf die „Game of Thrones“-Zeiten zurückzuführen. Als der düstere Fantasy-Hit noch wöchentlich auf HBO ausgestrahlt wurde, sei jede Episode am nächsten Tag das große Gesprächsthema gewesen. Das sei etwas, das er und seine Kollegen heutzutage vermissen würden. Deshalb hat Don’t Nod die Hoffnung, etwas von diesem Gefühl mit „Lost Records: Bloom & Rage“ zurückholen zu können.

Die Spieler und Spielerinnen sollen die Pause zwischen den zwei Episoden des Adventure-Games nutzen, um die Geschehnisse reflektieren zu können. Mehr noch, sie sollen sich untereinander austauschen und Theorien aufstellen, wie die Geschichte weitergehen könnte. Genauso wie bei den älteren Spielen des Studios, etwa „Life is Strange“ oder auch „Tell Me Why“.

Ein echter Hit! Square Enix nennt die Spielerzahlen des ersten Life is Strange-Spiels:



Worum geht es in Lost Records: Bloom & Rage?

Im narrativen Adventure-Game „Lost Records: Bloom & Rage“ schlüpft ihr in die Rolle von Swann im Jahr 1995. Sie ist ein introvertiertes Mädchen, die ihr Leben liebend gerne durch die Linse ihres Camcorders einfängt. Während des Sommers macht sie Bekanntschaft mit verschiedenen anderen Leuten, unter anderem den Mädels Autumn, Kat und Nora. Auf das ungleiche Quartett wartet ein unvergesslicher Sommer voller toller Momente und großer Geheimnisse.

Obwohl alles so positiv zu beginnen scheint, soll ihre junge Freundschaft am Ende des Sommers ein jähes Ende finden. Nach einem unerklärlichen Ereignis schwören sich Swann, Nora, Kat und Autumn, dass sie fortan nie wieder miteinander reden werden. 27 Jahre später soll das Schicksal die inzwischen erwachsenen Frauen allerdings wieder zusammenführen. Nun müssen sie sich den Ereignissen von damals noch einmal gemeinsam stellen.

„Lost Records: Bloom & Rage“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam) in Entwicklung. Der Release des Adventure-Spiels ist für 2024 geplant. Gegenwärtig ist noch kein genauer Veröffentlichungstermin bekannt.

Lost Records: Bloom & Rage – Lo-fi Summer Trailer:

Was ist eure Meinung dazu, dass das Adventure-Game „Lost Records: Bloom & Rage“ in zwei Episoden veröffentlicht wird?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Nicht in der Zeit angekommen der Entwickler.
In der Zeit, wo alle die Serien bingen wollen und Complete Editions haben wollen und nichts mehr im Episodenformat, machen die jetzt genau DAS wieder, um die Spannung aufrecht zu erhalten??
Tja, die Leute verlieren durch das Warten eher an Interesse.

Hat man ja auch bei Serien gemerkt, die einfach eine zu große Pause hatten. Man kam schlecht wieder rein und schon wurde sie abgesetzt.

Ich freue mich aufs Spiel, aber die Wartezeit zwischen Episoden ist NUR schlecht, reißt einen aus der Atmosphäre und überhaupt vermisst kein Mensch Wartezeit!

Schon TV-Serien, dessen Episoden immer mitten in spannenden Situationen enden, am besten noch mit Cliffhanger, das ist aus erzählerischer Hinsicht nunmal einfach nur schlecht. Die Spannungskurve zu unterbrechen ist eindeutig nur schlecht. In Spielen ist es gleichzeitig auch noch die Immersion, die unterbrochen wird.

Ich werde beide Teile direkt nacheinander zocken und gut ist. Ich kann währenddessen jeder Zeit ins Forum gehen und mich mit anderen über das Spiel und den Fortschritt austauschen, dafür braucht keiner irgendeine lächerliche wochenlange Pause….

Hoffentlich mit deutscher Synchro

per se nichts gegen episoden format.
knackpunkt ist und bleibt halt einfach die lange wartezeit zwischen den episoden. 1 monat ist für mich noch vertretbar, aber wenn es wie bei life ist strange 2 dann sogar bis zu 4 monate sind ist das system einfach müll, weil man bis zur neuen episode jegliche bindung verloren hat.

bei life ist strange 1 hat es vor allem so gut funktioniert weil die episoden wirklich gut waren.

Finde ich persönlich unattraktiv, die langsamere Zeit von damals lässt sich nicht mehr zurückholen, heutzutage gibt es einfach zu viel. 2 Episoden – das hält sich noch in Grenzen, bin dann dabei, wenn alles draußen ist. Die Atmosphäre ist schon jetzt großartig, True Colors war auch super.

Hat mich schon bei Life Is Strange oder auch The Expanse nicht gestört, dass diese tollen Games in Episoden erschienen sind. Lost Records Bloom & Rage wandert schon aufgrund des überragenden Banishers ~ Ghost Of New Eden auf meine Wunschliste!

Schon damals bei der ersten Ankündigung höchst interessant gewesen. Vom Flair durch und durch Life is Strange, das auf Now and Then trifft. Dürfte was richtig Gutes werden. Und 2 (hoffentlich) große Episoden klingt doch gut.

Dont nod hat eigentlich selten enttäuscht. Wenn man das Gameplay etwas weniger träge umsetzen könnte würde ich auch wieder rein schauen.

Klingt richtig gut und freue mich drauf. Mit Banishers haben mich die Entwickler gefangen, das war richtig geil und auch Vampyr war stark.

Freue mich jetzt auf ihre Spiele besonders ❤️

Aber erst wenn alles draussen ist,Episodenformat unterstütze ich nicht mehr.

Werde ich definitiv spielen!