Paramount: Sony und Apollo sollen 26 Milliarden US-Dollar für das Filmstudio bieten

Sony und Apollo sollen inzwischen ein offizielles Angebot für das traditionsreiche Hollywood-Studio Paramount abgegeben haben. Angeblich bieten beide Unternehmen 26 Milliarden US-Dollar für das legendäre Filmstudio.

Paramount: Sony und Apollo sollen 26 Milliarden US-Dollar für das Filmstudio bieten
Sony soll weiterhin an einer Übernahme des Hollywood-Studios Paramount interessiert sein.

Vor wenigen Wochen erreichte uns die Meldung, dass Sony an einer Expansion seiner Filmsparte interessiert sein soll. Objekt der Begierde sei dabei das traditionsreiche Hollywood-Studio Paramount, unter dessen Banner sich etwa Filmreihen wie „Star Trek“ oder auch „Sonic the Hedgehog“ befinden. Nun erhalten diese Gerüchte neue Nahrung, denn tatsächlich sollen Sony und Apollo inzwischen ein 26 Milliarden US-Dollar schweres Angebot abgegeben haben.

Dies geht zumindest aus einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal hervor (via Forbes). Apollo Global Management soll zuvor bereits ein unabhängiges Angebot eingereicht haben, allerdings habe es laut dem WSJ Bedenken gegeben, das Private-Equity-Unternehmen könne die notwendige Finanzierung alleine nicht sichern. Bisher sollen verschiedene Firmen ihren Hut in den Ring geworfen haben, doch ein definitiver Sieger zeichnet sich noch nicht ab.

Könnte Sony am Ende Skydance ausstechen?

Als Spitzenkandidat auf die Übernahme von Paramount gilt das Filmproduktionsunternehmen Skydance Media, das in der Vergangenheit bereits mit dem Studio zusammengearbeitet hat. Allerdings sollen die Aktionäre besorgt sein, dass ein solcher Deal dem Hauptaktionär Shari Redstone zu viel Macht geben könnte. Das exklusive Verhandlungsfenster von Skydance soll diesen Freitag auslaufen, weshalb sich Sony womöglich schon in Position bringt.

Sollte Sony letztendlich tatsächlich den Zuschlag bekommen, könnte das japanische Unternehmen zu einem Mehrheitsaktionär von Paramount werden. Apollo Global Management würde derweil eine Minderheitsbeteiligung am Filmstudio halten. Das gemeinsame Angebot beider Parteien sei bereits diesen Mittwoch unterbreitet worden, wie das WSJ von seinen Quellen, die mit den Verhandlungen vertraut sein sollen, erfahren haben möchte.

Paramount+ konnte zuletzt übrigens einen gewaltigen Erfolg feiern. Wie gut sich die Knuckles-Serie geschlagen hat, könnt ihr hier nachlesen:



Paramount zählt zu den sogenannten fünf Major-Studios in Hollywood und wurde am 8. Mai 1912 gegründet. Im Laufe seiner mehr als 100 Jahre währenden Geschichte brachte das Unternehmen diverse Kultklassiker hervor, etwa „Der Pate“, „Der Soldat James Ryan“ oder auch „Forrest Gump“. Zum Unternehmen gehören zudem mehrere TV-Sender, etwa MTV oder auch Nickelodeon. Zuletzt musste das Studio 14,6 Milliarden US-Dollar an Schulden ausweisen.

Als Reaktion auf das 26 Milliarden US-Dollar schwere Übernahmeangebot von Sony und Apollo für Paramount kletterte die Aktie des Unternehmens um mehr als 12 Prozent nach oben. Sonys Geschäft fußt primär auf den drei Säulen Filme, Musik und Videospiele. Seit der Übernahme von Crunchyroll sollen Anime als vierte Säule des Konzern aufgebaut werden. Mit einer erfolgreichen Übernahme von Paramount könnte Sony seine Position auf dem Filmmarkt deutlich stärken.

Was ist eure Meinung zu einer potentiellen Übernahme von Paramount durch Sony und Apollo?

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sony und digitale Inhalte sind für mich erledigt, nach dem einseitigen Lizenzentzug (Studio Canal) ist das Vertrauen weg.

Spiele werden auch wieder auf Disc geholt 🙂

@ Wussii den Großteil bezahlt Sony

Ist schon mächtig so viele Marken zu kaufen.

@longlegend
Unterschiedlich. Mann kann die Rechte an einer Marke aufteilen je nach Medium. Alles Vertragssache.
Hier kauft Sony aber nicht nur einfach eine IP, sondern gleich den Rechteinhaber. Demnach hätte Sony dann freie Hand.

Ich muss aber länger Überlegen, bis mir Einfällt welche IP sich für mich für ein Game anbieten würde.
Star Trek vielleicht…. Ich denke hier will sich Sony (wenn es denn stimmt) in der Filmbranche besser aufstellen. Um Games wird es da nicht wirklich gehen. Oder nicht Primär.

@XiscoBerlin: Das wäre faszinierend! Ein Glück ist Sony nicht WB. Ein Star Trek Spiel von WB würde vermutlich die reine GAAS-Seu.che werden. Bat’leths, Uniformen und Tee Earl Grey heiß gegen goldgepresstem Latinum.

Wenn Ihnen die IPs kommplet gehören geht das so einfach.

@XiscoBerlin
Das wird nicht gehen, da die Lizenz dauerhaft verkauft ist. Aktuell hält sie ein Deutsches Unternehmen. Ich warte auch schon seid Jahren auf ein Gutes Star Trek Game, nur war Paramount sehr dumm was ihre Lizenzen betrifft, aber eigentlich hatte Paramount nie die Spiele Lizenz muss man fairerweise sagen.

Geht das dann wirklich so einfach, dass Sony spiele basierend auf Paramount Marken machen kann? Da gibt’s doch bestimmt nen Unterschied zwischen Verfilmungsrechten und Spielerechten

Finde ich gut sony soll sich ruhig mal breiter aufstellen

Vielleicht haut Sony dann mal ein gutes First Party Star Trek Game raus! 🙂

Immer wieder amüsant zu lesen, wie viele denken Sony Pictures und Sony Interactive Entertainment wäre eines..sind strikt getrennt und nicht nur finanziell..
Sony Interactive Entertainment kann sich sehr gut allein über Wasser halten..ist nicht wie bei Microsoft wo die Spiele sparte durchgehend von Windows Käufer mitfinanziert werden muss..

Mit dem Kauf dürfte Sony, wenn man nach Marktanteile geht ganz knapp an der Spitze kratzen von den ganzen Major Studios..Man würde die Marken rechte vieler großer Namen kaufen und unter anderem den Streaming Dienst Para+ mit ca 67Millionen Nutzern

Da bin ich ja mal gespannt.
Dann könnte Sony davon profitieren.
Paramount hat ja tolle Marken unter dem Dach versammelt

@Youh2ohead:
Das ist Sonys Filmsparte, nicht die Playstation-Sparte. Das sind verschiedene „Budgets“ und andere Investmentschwerpunkte

@Internetzwerg Sony unterteilt sich in mehrere Bereiche, die Gaming Sparte, Sony Intetactive Entertainment , läuft dort aktuell sehr schlecht, und ob es einem passt oder nicht, ohne Fortnite , Cod, Genshin und co , würde es sehr düster aussehen.
Im Film und Serien Bereich wo Sony Pictures Animation mehr drin involviert ist, sieht es besser aus, sie konnten die gewinne in den letzten Monaten steigen.
Das die Mama dann zur Unterstützung gerne noch weiter pusht ich doch klar 🙂

Was gegen einen Zuschlag für Sony spricht, ist die Tatsache das Sony Pictures jetzt schon eine Major Studio in Hollywood ist und damit zu den größten Studios gehört.

Mit dem Kauf von Paramount wäre man Disney und Universal fast ebenbürtig. Schlecht ist das nicht.

@Internetzwerg

Naja, Cash wird die Sache auch nicht gekauft. Cash on Hand war Ende 2023 bei 16,8 Milliarden USD, davon wird bestimmt auch nicht Alles in so eine Übernahme reingeblasen.

Sony, der MS der Film Industrie.

Ob Paramount wirklich so viel wert ist kann ich nicht sagen, sind aber große Markennamen dabei.

Aber um Mehrheitsbeteiligung zu haben wird Sony von den 26 Milliarden mehr bezahlen als Apollo.

Sony ist nicht nur PlayStation, die sind auch im Filmgeschäft groß.
Um sich dabei zu stärken ist Paramount schon ein guter Kandidat.

@Legion

Wer da von waste of Money redet, zeigt nur wie wenig Ahnung er hat

Da sieht man wo die Prioritäten liegen, leider nichts für den Gamer.

@Internetzwerg
Die Antwort hast Du doch im Artikel, das Angebot über 26 Milliarden ist nicht allein von Sony sondern ein gemeinschaftliches Angebot.

Breit aufgestellt sein ist immer gut! Ich bin ja riesiger Fan der Horrorserie „From“ auf Paramount + (bis dato zwei Staffeln, die dritte kommt im Herbst). Davon ein Horrorgame wäre mein Traum (wird aber wohl ein Traum bleiben 😉 )

Vielleicht um am Ende aus der Nische zu kommen und das mit dem Animecontent zu verbinden…aber insgesamt ist Paramount halt nichts tolles mehr, da hätten sie andere Studios für weniger kaufen können….MGM hat Amazon damals ja bedeutend weniger gekostet.

Dachte Sony hat nicht so viel Geld? Wie immer behauptet wird.

Kompletter Waste of money. Aber Sony muss es ja wissen 😀

Dann erwarte ich ein Exklusivspiel zur derzeit besten Serie Yellowjackets.