Tony Hawk's 3 + 4: Remakes einst geplant und das hatte Vicarious Visions im Sinn

“Tony Hawk's 3 + 4" war etwas, das im Bereich des Möglichen lag. Während Vicarious Visions mit der Idee an Activision herantrat, hatte der Publisher vor allem mehr “Call of Duty" im Sinn. Später ging das Studio in Blizzard Albany auf. Doch warum wollten die Entwickler zwei weitere Klassiker in Angriff nehmen? Mehr Hintergründe liegen vor.

Tony Hawk’s 3 + 4: Remakes einst geplant und das hatte Vicarious Visions im Sinn

In den vergangenen Jahren mussten zahlreiche Studios an der Shooter-Reihe “Call of Duty” mitwirken. Und auch das eine oder andere Projekt scheint der Milliarden-Dollar-Marke zum Opfer gefallen zu sein.

Berichten zufolge lehnte Activision ein Angebot für “Tony Hawk’s 3 + 4” ab und entschloss sich stattdessen dazu, Vicarious Visions zunächst als Support-Studio für “Call of Duty” zu nutzen. Darüber berichtet der Videospielhistoriker Liam Robertson von DidYouKnowGaming.

Spätere Handling-Features sollten hinzukommen

In einem Video behauptet Robertson, dass es ursprünglich geplant war, nicht nur “Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2” neu auf den Markt zu bringen, sondern alle vier Spiele in einem großen Paket zusammenzufassen. Activision jedoch stand diesem Vorhaben nicht positiv gegenüber. Wir berichteten gestern.

Doch wie kam es zur Idee, auch “Tony Hawk’s 3 + 4” in Angriff zu nehmen? „Wir hatten uns darauf geeinigt, einige Handling-Features aus den späteren Spielen hinzuzufügen, um die Art und Weise wiederzugeben, wie sich die Leute an die alten Tony Hawk’s Pro Skater-Spiele erinnern“, wird eine Quelle zitiert.

Denn die Verbesserungen aus dem dritten Teil “schienen sich in die Erinnerungen der Leute an die ersten zwei einzuschleichen”. Am Ende wurde jedoch klar, dass man zunächst keine Zeit für mehr als “1 + 2” hatte. “Also lag die Idee auf dem Tisch, dass wir weitermachen und 3 + 4 in irgendeiner Form veröffentlichen würden”, so der weitere Wortlaut.

Nachdem die ersten Remakes kommerziell und auf der Score-Ebene erfolgreich waren, erhielt Activision einen Vorschlag für “Tony Hawk’s 3 + 4”, der jedoch abgelehnt wurde. Stattdessen wurde Vicarious Visions als Support-Studio für “Call of Duty” eingesetzt und unterstützte ebenfalls bei der Veröffentlichung von „Diablo 2: Resurrected“.

Und dann war es vorbei…

Auch Tony Hawk berichtete vor zwei Jahren, dass Remakes von Teil 3 und 4 geplant waren, bevor Vicarious Visions vollständig in Activision Blizzard integriert wurde.

„Das war der Plan, sogar bis zum Veröffentlichungsdatum von [1 + 2]“, erklärte Hawk. „Wir haben 3 und 4 gemacht, und dann wurde Vicarious irgendwie absorbiert. Und dann haben sie nach anderen Entwicklern gesucht… und dann war es vorbei.“ Laut Hawk hatte der Publisher kein anderes freies Studio, dem man vertrauen würde.

Dass sich weitere Remakes in Arbeit befanden, hören wir tatsächlich nicht zum ersten Mal:



Activision Blizzard gab später bekannt, dass Vicarious Visions als Unterstützungsteam bei Blizzard integriert wird. Im April 2022 wurde die Fusion offiziell vollzogen. Mittlerweile heißt das Studio Blizzard Albany.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Das was ACTV für die remaster zahlen hätte müssen wäre kleingeld für die
was für ne huen firma aber man muss zugeben das alle remaster von denen top waren

Crash
MW
CTR
Spyro
MW2
Tony hawks
wenn die mal Prototype oder die alter Marvel games so remastern würden… pff aber wahscheinlich nichtmal unter MS

THPS 4 ist spitze. Das macht heute noch Spass

@Playzy
Hast du eventuell THPS4 zur Verfügung? Muss sagen, der bockt noch mehr, aus heutiger Sicht. Oder sogar Underground, was ja für viele der Höhepunkt der Serie war.

Das einzige was ich mit Tony Hawk verbinde sind die Momente in Avs Garten haha

Ich habe damals wirklich TH3 auf der PS2 bis zum umfallen gespielt. Letztens Mal wieder in die ps2 eingelegt und konnte keine 5 Minuten mehr spielen. Der Zeitgeist ist vorbei. Von meiner Seite trauere ich nicht hinterher.

Jetzt trauert man schon Remakes nach 😀
Wobei der Entwickler es ja nie ein Remake genannt hat, obwohl es eines war

„ Doch warum wollten die Entwickler zwei weitere Klassiker in Angriff nehmen?“

Es gab lange Zeit kein ordentliches Skate Spiel mehr, THPS 1 und 2 waren damals schon sehr gute Spiele auf der PS1/Dreamcast/PC und die 1:1 Umsetzung hat den Spielern gefallen.
Dadurch war das Spiel aber nicht wirklich erweiterbar durch Ingame Käufe und somit finanziell nicht wirklich ansprechend. Ich finds schade auch für die Entwickler die jetzt einfach nur das machen müssen was der Großteil der ABK Studios macht

COD gibt mehr Geld und darum geht es den Leuten von Activision . GELD GELD GELD