Square Enix: Mehrere Projekte eingestellt? Publisher sorgt für Klarheit

Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts stellte Square Enix nicht nur seine zukünftige Strategie vor. Gleichzeitig bestätigte der japanische Publisher, dass aufgrund der strategischen Neuausrichtung mehrere Projekte eingestellt wurden.

Square Enix: Mehrere Projekte eingestellt? Publisher sorgt für Klarheit
Square Enix: Der japanische Publisher stellt sich neu auf.

Ende April erreichte uns die Meldung, dass der japanische Publisher Square Enix im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung mehrere Projekte eingestellt haben könnte.

So sprach das Unternehmen von einem neuen Ansatz, der dazu führte, dass die Verantwortlichen unterschiedliche HD-Produktionen auf den Prüfstand stellten. Nach dieser Auswertung rechnete Square Enix laut eigenen Angaben mit Abschreibungen in Höhe von umgerechnet 131,43 Millionen Euro.

Im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen bestätigte der Publisher das Aus mehrerer Projekte und ging etwas näher auf die Gründe ein, die zu dieser Entscheidung führten.

Gleich mehrere Projekte wurden eingestellt

Ohne bezüglich der einzelnen Projekte näher ins Detail zu gehen, gab Square Enix zum einen bekannt, dass in der Tat gleich mehrere laufende Produktionen eingestellt wurden. Weiter heißt es, dass die Gewinne im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um fast 70 Prozent zurückgingen. Eine Entwicklung, die Square Enix unter anderem auf die eingangs erwähnten Abschreibungen zurückführt.


Laut dem Bericht beruhten diese Verluste auf „der Einstellung von Entwicklungsmaßnahmen für einige wichtige Inhalte im Bereich Digital Entertainment“. Oder anders ausgedrückt: Die Arbeiten an den besagten Titeln wurden vorzeitig beendet. Laut Square Enix strich das Unternehmen die Projekte, da sie nicht mit dem neuen mittelfristigen Geschäftsplan übereinstimmen.



Hier beziehen sich die Verantwortlichen vor allem auf die optimierten Entwicklungsansätze und das Vorhaben, mehr hochwertige Spiele abzuliefern, die die Kunden über einen längeren Zeitraum spielen und genießen können.

Square Enix stellt seine neue Strategie vor

Passend zu den aktuellen Geschäftszahlen lieferte Square Enix einen Ausblick auf die Strategie, die das Unternehmen zukünftig verfolgen wird. Zum einen wird es dem Publisher in den nächsten Jahren darum gehen, bei kommenden Spielen einen höheren Qualitätsstandard anzustreben.

Des Weiteren möchte Square Enix auf eine „aggressive Multiplattform-Strategie“ setzen, bei der die Entwickler den PC, PlayStation, Xbox und die Plattformen von Nintendo berücksichtigen.



Aussagen, die darauf hindeuten, dass große Konsolen-Exklusiv-Titel wie „Final Fantasy 16“ oder das „Final Fantasy 7 Remake“ auf kurz oder lang der Vergangenheit angehören.

Weitere Details zur neuen Ausrichtung von Square Enix haben wir hier für euch zusammengefasst.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Denke auch, dass es neben PS5 für Switch 2 mehr Sinn macht, bisschen Downgraden, ist nicht schlimm.
Grafikhuren wird überbewertet.

Ja damit sind hauptsächlich Titel wie Valkyrie Elysium und Diofield Chronicles gemeint. Irgendwie schon schade, aber verständlich. Ein Failspoken 2 werden wir garantiert nicht sehen, der erste Teil hat sogar das Studio gekillt.

Das mit der aggressiven Multiplattform Strategie bestätigt nur, was viele von uns schon seit Jahren sagen, nämlich dass sich alles andere für SE nicht lohnt. Die FFVII Remake Saga kommt fix für den Switch Nachfolger, genauso wie auch FFXV und FFXVI. Alles was auf Nintendo läuft, wird dort auch rausgebracht. Alles was nicht läuft, dann eine Generation später.

PC ist eh ein Nobrainer und bei der XBox kommts auf die Portkosten an und wie viel Sony/MS für die Sperre/Öffnung bereit sind zu zahlen.

Wo sind eigentlich die ganzen wahnhaft realitätsfremden Fanatiker hin, die vor Jahren ständig geprädigt haben, dass der Kauf von SE durch Sony quasi schon garantiert ist? Angeblich durch Insider geleaked… und zwar mehrfach. Davon hört man mittllerweile zu Recht gar nichts mehr.

Ich würde mir eher um FFT Sorgen machen. Eigentlich das einzige Game aus der Reihe das ich auf modernen Plattformen begehre.

„Das wars wohl mit dem FF9 Remake“

Also da würd ich mir mal keine Sorgen machen.

@ stoney
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Ist jetzt nur eine Hypothese aber ff14 dawntrail preorder ist so vollgepackt mit FF9 stuff. Sei es der neue job viper + die minions von zidane und garnet dazu noch das yoshi p als all dies vorgestellt wurde von einem Geheimnis sprach welches er noch nicht Teilen könne.
Ich glaube da ist was in Anmarsch. Ist zwar sehr spekulativ und yoshi p wird auch nichts mit dem Projekt zu tun haben glaub ich
aber wenn auf einmal so viel ff9 zeug in SEs best laufenden FF auftaucht werd auch ich hellhörig. Klar ist die ein kompletter schuss ins blaue und dies kann alles zufall aber wer weiss

Also haben sich die Sony Moneyhats in Großen und Ganzen nicht gelohnt. Wäre dem nämlich so, würde man diese Strategie fortsetzen. Vielmehr schielt man zu Capcom und Sega. Gerade bei letzteren sind ja die Persona Verkäufe in den letzten zwei Jahren geradezu explodiert. Yakuza ist ebenfalls so populär wie nie. Und Capcom hatte jetzt das 7. Rekordjahr in Folge.

Finde es super, dass Square Enix in Zukunft solche mega Knaller, wie Final Fantasy XVI & Rebirth, allen Plattformen zugänglich machen möchte! 🙂
Forspoken 2 wäre natürlich die Kirsche auf der Torte ~ FÜR MICH! 😉

Ist doch kein Wunder, schaut euch mal an was Square Enix an Franchises und dazugehörigen Titeln hat, ich behaupte mal, wenn ihr mehr als die Hälfte kennt, seid ihr schon sehr gut informiert.

Bei wikipedia: list of Square Enix video game franchises

Balan Wonderworld, Just Cause 4 und Forspoken waren zudem ziemliche Flops, da verstehe ich, wenn man sich auf die beliebten Marken konzentriert.

@Zawa

Sehe ich auch so. Diofield fand ich auch gut, es war einfach nur viel zu einfach. Solche kleinen Projekte könnte man gerne weiterhin entwickeln. Man weiss nie ob da nicht vielleicht die nächste grosse IP dabei ist. Problem war einfach nur die maximale Gier. Bei solchen Games würden viel mehr Leite zugreifen wenn der Preis passen würde.

Vorletztes Jahr im Herbst kam ja ein ganzer Haufen an Spielen wie z.B. Star Ocean, Valkyrie Elysium oder Diofield Chronicles heraus. Ich denke mal, solche Spiele meint SE mit denen, die jetzt nicht mehr produziert werden sollen, weil diese keine gute Qualität hätten.
Diese Spiele sind ja nicht grundsätzlich schlecht, gerade Valkyrie Elysium habe ich gefeiert.
Böte man diese z.B. für 40,00 € und nicht zum Vollpreis an, kann ich mir vorstellen, dass sich das für alle rechnen würde.

Schwierig wohin die Reise für SE geht. Nintendo und PlayStation sind halt deren ganz große Zugpferde und ich schätze über 90% der Kundschaft die sie bedienen können, sind jetzt schon auf dieser Plattform unterwegs. Sowohl Xbox als auch PC sind ja nie so angetan von den SE Titeln, ob sich das wirklich lohnt? Es ist schon auch komisch das der PC Port für FF 16 fast ein Jahr nach Release immer noch nicht in den Startlöchern ist. Entweder der Port ist aufwändiger als manche annehmen oder die Zielgruppe ist schlichtweg nicht so hoch.

Naja ich denke FF7 Part 3 ist das letzte exklusive Spiele was SE machen wird, soweit man weiß hat Sony da recht tief seine Finger mit im Spiel, was den Release auf anderen Plattformen unwahrscheinlich macht.

Klingt nach Service-Game-Fokus. Das wars wohl mit dem FF9 Remake 🙁