Square Enix: Final Fantasy 16 & Final Fantasy 7 Rebirth enttäuschen - Aktienkurs bricht ein

Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts räumte Square Enix ein, dass sowohl "Final Fantasy 16" als auch "Final Fantasy 7: Rebirth" die kommerziellen Erwartungen verfehlten. Eine Entwicklung, die zu gesenkten Gewinnprognosen und einem Einbruch des Aktienkurs führte.

Square Enix: Final Fantasy 16 & Final Fantasy 7 Rebirth enttäuschen – Aktienkurs bricht ein
"Final Fantasy 7: Rebirth" konnte die kommerziellen Erwartungen bislang nicht erfüllen.

In dieser Woche stellte der japanische Publisher Square Enix seine neue Strategie für die kommenden Jahre vor. Diese umfasst neben dem Ziel, einen höheren Qualitätsstandard zu etablieren, eine „aggressive Multiplattform-Strategie“.

Wie sich einem aktuellen Business-Update entnehmen lässt, dürfte Square Enix mit diesem Schritt auf die Erfahrungen aus dem am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2023/2024 reagieren. Im abgelaufenen Fiskaljahr veröffentlichte das Unternehmen bekanntermaßen die beiden Rollenspiele „Final Fantasy 16“ und „Final Fantasy 7: Rebirth“ exklusiv für die PS5.

Wie Square Enix‘ Präsident Takashi Kiryu einräumte, verfehlten die beiden Rollenspiele hinsichtlich der Verkaufszahlen und des generierten Umsatzes die internen Erwartungen. Selbiges gilt für den Multiplayer-Titel „Foamstars“, der im Februar 2024 für die PS4 sowie die PS5 erschien und Day-One über den Abo-Dienst PlayStation Plus angeboten wurde.

Final Fantasy 16 mit einem starken Start

Konkrete Zahlen nannte Square Enix im Zuge des Business-Updates zwar nicht, wies allerdings darauf hin, dass „Final Fantasy 16“ einen starken Start feierte und die Absatzprognosen zunächst erfüllte. Erst in den Folgemonaten ließen die Verkaufszahlen des Titels nach und führten zu einer für Square Enix enttäuschenden Performance.

Derzeit arbeitet das Team rund um Produzent Naoki Yoshida an einer PC-Version, die die Zahlen noch einmal ankurbeln und dafür sorgen könnte, dass die Verkaufsziele doch noch erreicht werden. Zu „Final Fantasy 7: Rebirth“ ließ sich Square Enix ebenfalls keine handfesten Zahlen entlocken.

Aber auch hier spricht das Unternehmen davon, dass die internen Ziele bezüglich der Verkaufszahlen und des Umsatzes nicht erreicht wurden. Um wie weit der zweite Teil des „Final Fantasy 7 Remakes“ die Prognosen verfehlte, ist allerdings unklar.



Doch damit nicht genug der schlechten Nachrichten. Weiter räumte Square Enix ein, die Prognosen der Analysten für das Geschäftsjahr zu verfehlen. Während Analysten von Einnahmen in Höhe von durchschnittlich 337,73 Millionen Euro ausgingen, prognostiziert Square Enix Betriebsgewinne in Höhe von 237 Millionen Euro.

Auch die Umsatz- und Dividendenaussichten bleiben demnach hinter den Erwartungen zurück.

Square Enix‘ Aktienkurs bricht ein

Erschwerend kommt hinzu, dass es laut Kiryu mehrere Jahre dauern wird, bis die angekündigte strategische Neuausrichtung Früchte trägt. Aussagen, die von Investoren und Aktionären alles Andere als positiv aufgenommen wurden.

So brach der Aktienkurs von Square Enix kurz nach dem Business-Update zwischenzeitlich um 17 Prozent ein.



Angesichts dieser Entwicklung und der Tatsache, dass Square Enix zukünftig verstärkt auf eine Multiplattform-Strategie setzen möchte, können wir wohl davon ausgehen, dass die Zeiten großer Konsolen-Exklusiv-Titel wie „Final Fantasy 16“ für Square Enix auf absehbare Zeit vorbei sind.

Weitere Details zu den Zielen, die der Publisher mit seiner strategischen Neuausrichtung verfolgt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Quelle: Bloomberg

Startseite Im Forum diskutieren 87 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@pubaron,
Das ist Unsinn, PC Adaptionen gab es schon beim Ur-Final Fantasy 7. Es ist nunmal so, dass der Titel auf japanischen Konsolen einfach besser läuft. Auf der Xbox waren die Verkäufe zu mieserabel, das hat die Kosten der Portierung kaum eingespielt.
Ein Halo oder Gears of War würde auf der Playsi auch nicht so gut laufen wie auf der Xbox… jede Wette!

Mich wundert es nicht. Final Fantasy ist erst dann wieder ein episches Rollenspiel, wenn man zum Active Time Battle zurück kehrt. Diesen Hack’n’Slay Mist steht der Marke einfach nicht! Dann lieber eine andere IP drausmachen und weg von den dämlichen und dummen Begleitern, die man nur ersatzweise steuern kann.

Ich würde sagen, dass es zu einem gewissen Teil auch die Spieler sind, die „Schuld“ an der Misere haben (die in meinen Augen allerdings nicht einmal eine ist/sein sollte).

Gerade was Final Fantasy angeht, gibt es eben keine Wertschätzung mehr von Seiten der Kunden, weil es beispielsweise nicht in den Kram einiger passt, dass die Entwickler einfach ihre Visionen durchsetzen wollen. Natürlich ist Remake/Rebirth/Part 3 ein absolutes Mammut-Projekt, aber eben auch eines mit viel Herzblut und Liebe zum Detail und so etwas braucht eben seine Zeit und selbst wenn das Remake vielleicht maximal die Qualität der damaligen PS3-Tech-Demo gehabt hätte, so wäre es im Ganzen einfach schlicht dennoch ein riesiges Unterfangen gewesen, es umzusetzen, was auch mehrmals von Entwicklerseite betont wurde.

Das selbe gilt im Übrigen auch für Final Fantasy XVI. Hier war es insbesondere die komplett neue Ausrichtung in Bezug auf das Kampfsystem, die so einigen nicht schmeckte, aber unabhängig davon ist der Titel ein absolut rundes Stück Software geworden mit einem sehr hohen Production-Value. Natürlich sind Story und Kampfsystem oder auch das Setting reine Geschmackssache und auch ich selbst vermisste einige Dinge (Minispiele, Auswirkungen der verschiedenen Elemente, Zustandsveränderungen zum Beispiel), aber am Ende ist das Game dennoch ein absolutes Erlebnis. Muss man nicht mögen, aber gleichzeitig braucht man dies auch nicht unbedingt immer wieder klein reden, nur weil es nicht in die persönliche Schublade passt.

Auf dem PC fehlt dann diese allgemeine Wertschätzung für Videospiele meiner Meinung nach noch viel mehr, da man hier noch viel eher auf ein Schnäppchen wartet oder beim Keyseller seines Vertrauens nur einen Bruchteil des ursprünglichen Preises zahlen möchte. Oder man verzichtet dort ganz auf eine Bezahlung und besorgt sich die Titel auf eine moralisch nicht so ganz vertretbare Art und Weise. Natürlich lässt sich das Ganze nun nicht so einfach verallgemeinern, aber ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, als ich noch vermehrt am PC unterwegs war und glaubt mir, die Verlockung, Geld zu sparen, war nicht gerade selten zugegen…

Generell finde ich es sogar sehr amüsant, dass einige hier sich sogar bestätigt fühlen, weil ein Publisher regelmäßig zu hohe Erwartungen an die Verkäufe hat. Am Ende haben die hierfür Verantwortlichen wenig bis gar keine Einblicke in die Entwicklung und es zählt nur der rollende Rubel. Die Entwickler selbst sind in den meisten Fällen hingegen absolut überzeugt von ihrer Arbeit und können noch am wenigsten dafür, wenn die Spieler deren Arbeit nicht mehr vernünftig wertschätzen können oder wollen (ich erkenne hier eher eine Tendenz zu Letzterem).

Cyberpunk ist als Vergleich absolut lächerlich die Konsolen Version war bis zum Next Gen Upgrade eine Katastrophe.
Klar das es sich schlecht verkauft.

@RegM1

Du nennst genau die Spiele, die PC Spieler kaufen. Diablo ein klassiker auf dem PC und Palmworld ist doch genau das was ich gesagt habe. Es kostet keine 80€. Cyberpunk ist wegen des extremen Hypes und vor allem wegen The Witcher 3 so von PC Gamern geliebt worden. Du nimmst genau diese Spiele. Wie sind denn die Verkaufszahlen von Persona 5? Genau das sind ja diese Spiele, die sich eben nicht zum Vollpreis auf dem PC verkaufen und vor allem nicht auf dem PC.

Aber danke, dass du genau mit Palmworld meine Aussage bestätigst. Das Spiel verkauft sich super, weil es 15€ kostet und wahrscheinlich mit VPN und allem drum und dran noch weniger kostet. Und beim Fall Cyberpunk. Wurden auch schön fleißig die zurückgegeben Exemplare berechnet? Aber egal, das Spiel hat genug Marketing jahrelang geführt, dass eigentlich es kein Wunder war, dass es sich so viele kaufen. Auch ich hab es für die Ps4 gekauft und das Day One und genau wegen den Entwicklern von The Witcher 3 und des extremen Hype.

Die eigentlichen Verkaufszahlen sind aber nicht das wichtigste, sondern der Durchschnittspreis, den man erzielt. Das hat man ja beim Insomniac Leak gesehen. Haben 5 millionen Menschen 80€ am ende gezahlt oder doch 3 Millionen nur 20€? Am ende 35€ pro Spiel oder was weiß ich. Palmworld zeigt aber genau das was ich meine. 15€ ist genau das was PC Gamer gerne zahlen. Sogar Helldivers 2 geht aber 80€ ist für PC Gamer ein No-go.

Ich selbst kaufe mir auf dem PC auch keine Spiele. Mal ab und zu per Humblebundle oder eben im Sale. Vollpreis für digitale Spiele? Never.

@GeaR
Was ist denn das für ein Geschwurbel?
Palworld hat nach 1 Monat über 15 Millionen Einheiten VERKAUFT und zwar überwiegend auf dem PC und das Spiel war im Gamepass…..
Diablo 3 nach nicht einmal einem Jahr über 12 Millionen Einheiten verkauft, NUR auf dem PC.
Cyberpunk 2077 hat über die Hälfte der Sales auf PC gemacht, ist offiziell verkündet…
PUBG, Stardew Valley, uvm.
Persona 5 Royal hat durch den extrem späten PC Release trotzdem noch einmal richtig zugelegt…

Man da war die Kundschaft aber wenig kaufbereit, rofl.

Ganz ehrlich, dann lass deine Fanboybrille halt auf, aber der PC-Markt ist riesig und die Kaufbereitschaft ebenfalls groß.

@PlayStation4never Nein nicht diese Folie aber über die Jahre war es schon so das sich die Japanischen Games sich kaum bis gar nicht auf Xbox und PC verkauften .

@Alistair73 genau FF15 ist ein Beispiel das sich große Titel von SE zu 91 Prozent auf der Playstation verkauft haben , 9 Prozent gingen auf PC und Xbox das hatte sich glaube in 6 Prozent für PC und 3 Prozent Xbox aufgeteilt am Ende hat SE dann mehr davon das Geld von Sony zu nehmen da haben sie auch die mehr Arbeit und Kosten für den Port nicht .

Die haben einfach mit einer Steigerung gerechnet, weil auch die Corona Zeiten einen unrealistischen Schwung gebracht hat und weil wieder alle normal ihren Alltag führen können, sinkt das Interesse. Dazu ist die wirtschaftliche Lage schlechter geworden.

Und ich denke wirklich nicht, dass sich die Spiele als Multiplattformspiel besser verkauft hätten. Auch PC Spieler nicht. Schaut euch doch allein die Verkaufszahlen von den Sony eigenen Spielen an. Es verkauft sich nicht wirklich gut, obwohl dort ja sehr viele Spieler unterwegs sind.

PC Spieler kaufen sich Games erst wenn es sehr günstig ist. Das ist halt Master Race. Dicke Hose aber leider nichts kaufen wollen.

Und die Xbox hat mir dem Gamepass ihre Kundschaft so umgekrempelt, dass sie sich weniger Spiele laufen und eher zum Pass reifen.

Einzig die Switch hätte potenzielle Kunden gebracht aber die Switch ist viel zu schwach für diese Spiele. Leider. Aber ich vermute stark, dass man FF16 und FF7 Remake dann für den Nachfolger rausbringen wird.

Aber PC und Xbox ist einfach keine Platform mit kaufbereiter Kundschaft. Habe mit einem von Ubisoft gesprochen und er sagte selbst, dass der PC sogar die schwächste Platform ist was die Verkäufe angeht. Auch auf Steam. Die beste ist die Playstation. Da sind die Kunden eher bereit Spiele zu kaufen.

Im Fall FF sehe ich dann nochmal es kritischer. Wieso sollen Xbox Gamer diese Rpgs wollen? Die wurden schon immer schlecht verkauft. Wie gut hat sich Personal 5 geschlagen? Achja, garnicht, weil es im Pass war. Wieso? Weil man auf der Xbox nur Geld verdient, wenn man es in den Pass bringt. Sonst spielen die Leute eben eines der 200 anderen Spiele im Gamepass. Nur ein kleiner Teil kauft auf der Platform für 80€ Games. Ansonsten wird auch fleißig der VPN Trick genutzt. Siehe Alan wake 2 und Baldurs Gate 3, was day one mit VPN für 10-20€ day one gekauft wurde…

1.2 Millionen in so vielen Jahren nenne ich eher ein Witz bei FF15

@War
„Ok was du denkst muss Fakt sein dann wissen wir ja bescheid.“
Herje, aber deine aussagen sind Fakt?

Wenn es so gut gelaufen ist, warum sind sie nicht Stolz drauf und sagen es wie sonst auch.
Erkläre mir das doch mal :O

@WAR
Aber nochmal, Prinzipal ist es egal wie oft sich FF16 auf der PS verkauft hat. An FF15 sieht man das ein Multi release die Verkaufszahlen Stark steigen lassen, das ist Geld was jetzt fehlt. Zumal ja starke PS verkaufszahlen auch die Zahlen der anderen Steigen lassen, da das Spiel in aller Munde ist und man nach schaut ob es das Spiel auch für sein Device gibt.

Ok was du denkst muss Fakt sein dann wissen wir ja bescheid.

@WAR
Das sage ich nicht, aber man kann nur mit den Puppen Tanzen die man hat.
Zudem war Square eigentlich immer sehr mitteilsam was Verkaufszahlen betrifft und man hat jeden Meilenstein eigentlich immer direkt laut in die Welt gebrüllt. Das haben sie bei FF16, Forspoken und FF7Rebirth aber nicht. Daher ja ich denke die verkaufszahlen zu FF16 haben sie kaum gesteigert und ich persönlich denke es sind unter 5 Millionen. Den wären es 5 hätten sie das schon gesagt.

Die 10 Millionen waren am Ende von FF15 die 3.5 am Anfang von FF16 laut deiner Logik hat sich das Spiel nach der ersten Woche nicht mehr verkauft.
Hmm haben die das aus dem Store genommen oder was ist passiert.

Ja klar nach einer Woche kommen noch eine Million dazu und das sollen die Lifetime Sales sein ganz sicher.

Es sind keine 3.5 mehr es waren in der 1 Woche 3.5.

@Clive
„da waren auch schon 100 Millionen PS4 Konsolen im Umlauf, bei FF 16 nur 30 bis 35… auch ein schlechter Vergleich“
Jup, scheint da aber keinen so extrem unterschied zu machen.
Tabata, äußerte sich als letztes damals dazu, 10 Millionen Einheiten hat man verkauft. 7 Millionen davon machen die Konsolen. 1,2Millionen die Xbox. Also hat die PS4 Version 5,8 Millionen Einheiten.

Quelle „Interview mit Tabat unter anderem auf GameStar zu finden“

Also hat der Multirelease die verkaufszahlen um 42% gepusht.

@Alistair73 da waren auch schon 100 Millionen PS4 Konsolen im Umlauf, bei FF 16 nur 30 bis 35… auch ein schlechter Vergleich.

@Clive
noch mal deutlich, die 3,5 Millionen beziehen sich auf die erste Verkaufstische nicht auf die gesamte Laufzeit, die Zahl wird ähnlich hoch sein wie bei RE 4 Remake.

Das ist nur Spekulativ, da es nach der 2 Woche nicht mehr in den Charts war, können es auch 3,6 sein. Es gibt ja nur die aussage von SE, das es hinter den erwartungen ist.

@Clive95
Die Spiele sind 3 Monate auseinander… Wobei man auch eher Re9 mit FF16 vergleichen müsste. Wobei man die spiele eigentlich überhaupt nicht vergleichen kann. Was man vergleichen kann ist FF15 mit 16 und da steht es 3,5Millionen zu 10Millionen.

3.5 miloonen waren es in der ersten Woche bei FF16 und du vergleichst es mit den jetzigen Resi 4 Zahlen.
Als ob das über Monate nicht mehr verkauft wurde.

@Alistair73 noch mal deutlich, die 3,5 Millionen beziehen sich auf die erste Verkaufstische 😀 nicht auf die gesamte Laufzeit, die Zahl wird ähnlich hoch sein wie bei RE 4 Remake

@Alistair73 und in der ersten Woche waren es 1 Millionen, der Titel ist auch etwas länger draußen.. wie gesagt, 90% der Zielgruppe wird ja schon mit der PlayStation erreicht.

@Clive95
Gerade RE4 Remake hat sich 7 Millionen mal verkauft, das ist doppelt soviel wie FF16. Ich bin sicher F16 hätte sich mit einem DayOne Multi release auch 7 Millionen mal verkauft so in dem Bereich. Was doppelt soviel gewinn ist.

@Chris_K
Ich bin jetzt zwar kein Coder, habe aber schon viel Erfahrung mit der UE4 Engine und war auch an einigen Projekten beteiligt die es unter anderem auch auf PS4 gibt. CrossCode dürfte das bekannteste sein, obwohl ich da nur involviert war da ich Felix gut kenne.

Für Konsolen zu Porten ist wahnsinnig zeit aufwendig und teuer, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Eventuell weißt du ja was Sony für ein DEV kit verlangt. Das Geld muss man erstmal haben…

Und warum auch nen ordentliche Loch in der kasse ist ist nunmal das riesige content loch das ff14 seit Monaten hat. So gut das game auch ist wenn dort nichts zu tun ist unsubben halt Spieler. Das sieht man gut in den Wohnvierteln wo es sich zeigt das
a: Leute wegbleiben und ihre Häuser abgerissen werden um sie für andere frei zu machen
B: diese freien Grundstücke aber auch leer bleiben weil derzeit niemand da ist der sagt „ok dann log ich mich halt alle 40tage ein und besuche mein haus“
Sorry,dassmuss mit dawntrail wieder besser werden

@Alistair73
„Das hat aber andere gründe. Ein Spiel für PC entwickeln, kann praktischer jeder Sofort, vieles geht heute sogar plug und play. Siehe Unreal Engine, das ist mittlerweile so einfach gestaltet. “

Selten so so einen quark gelesen. Hast du jemals nen build in UE5 gestartet? Wohl eher nicht! Es wird direkt abgefragt für welche Plattformen du entwickelst und UE5 bastelt dir im Hintergrund einen passenden build-tree. Optimiert werden muss für jede Plattform erst recht für den PC! Wie wir in den letzten Jahr zu hauf bei PC releases gesehen haben. Der Unterschied: Während du bei der PS5 60 Millionen gleiche „PCs“ hast, hast beim PC vllt. 5 Mio PCs für die keine Optmierung nötig wäre, weil hier schlicht mit max CPU und max GPU gebrutforced werden könnte. Für alle anderen ist immer Optmierung notwendig.
Wenn Spieleentwicklung so einfach wäre, wäre sie wohl auch kaum so teuer. Oder wie erklärst du dir die ganzen EA Titel auf Steam? Ich erklärs dir: Die Entwickler müssen zwischenfinanzieren. Die Geschichte mit dem „Wir wollen mit dem Feedback der Comm…“ blabla. Das ist nur eine Seite der Medaille. Iwann muss halt mal Kohle reinkommen, damit es überhaupt weitergehen kann.

Zur Xbox kommt mit Sicherheit keiner angekrochen das Ding ist gift für jeden japanischen Entwickler der nicht im GP Releaset.
Die XBox Ports kommen weil MS Extra dafür zahlt das ist der einzige Grund.

@Alistair73 du verfolgst einen komischen Ansatz und das die Situation zwischen SE und Sony jetzt so über dramatisiert wird, kann auch nicht richtig sein. SE hatte ja schon eine Zeit, in der die Titel auf allen Plattformen erschienen sind, trotzdem war man damals auch unzufrieden. Nur weil man die PC Spieler direkt mit berücksichtigt, kommen deswegen nicht sehr viel mehr Spieler dazu. Final Fantasy wird stark mit der PlayStation in Verbindung gebracht, zwar liegen die Wurzeln der Reihe bei Nintendo, ihren Durchbruch hatten sie aber erst mit der PS1. Die Zielgruppe hat sich also über Jahre hinweg auf der PlayStation gesammelt. Viele haben ja auch mehrere Systeme daheim, wenn jetzt ein Final Fantasy auf allen Plattformen herauskommt, splitten sich die Verkaufszahlen auf allen Systemen, wodurch gar nicht mal so viel mehr herauskommt. Zumal bei exklusiven Veröffentlichungen einfach noch mal ein besonderer Fokus darauf liegt, ob das richtig ist sei mal dahingestellt. Ein RE 4 Remake hat beispielsweise auch keine 20 Millionen Einheiten abgesetzt, nur weil man alle Systeme berücksichtigt hat. Capcom verkauft sehr wahrscheinlich ähnlich viele Einheiten, die haben aber eine gesündere Erwartungshaltung an die Brache. Sony wird eine ordentliche Summe für die exklusiven Rechte hingelegt haben, das SE darauf eingegangen ist, ist ja deren eigene „Schuld“. 90% der Final Fantasy Spieler sind ja schon auf der PlayStation unterwegs. Einzig Nintendo würde noch als Zielgruppe in Frage kommen, jedoch kann die Hardware keine Projekte in dem Ausmaß stemmen.

Tja selbst Schuld, dass sie auf die Playstation gesetzt haben. Jetzt kommen sie zum PC und der Xbox angekrochen und machen wieder Multi-Titel.

mit Rebirth bin ich nun durch .. das spiel hat halt das Klassische Trilogie Problem .. das spiel hat so gesehen weder einen richtigen Anfang noch ein richtiges ende, sondern stellt nur einen Übergang von teil 1 zu 3 da. Ich denke das lassen viele aus, oder warten einfach bis die komplette Triligie da ist. Ob man sich damit einen gefallen getan hat, das Game auch noch (Zeit-) Exklusive zu machen, und sich so lange zwischen den Episoden zeit lässt, ist halt fraglich.

@Strohhut Yago
„Die Armen PC Spieler , also bitte..wie oft bekommen die ihre Spiele früher oder Spiele, die wir als Konsolenspieler überhaupt nicht zu Gesicht bekommen.“

Das hat aber andere gründe. Ein Spiel für PC entwickeln, kann praktischer jeder Sofort, vieles geht heute sogar plug und play. Siehe Unreal Engine, das ist mittlerweile so einfach gestaltet.
Aber ein Spiel für Konsolen, ist immer erst einmal mit Kosten verbunden. Gerade Sony lässt sich das ja gut bezahlen. Viele PC Projekte die Später erfolgreich wurden sind von einem 1-4 man Team entwickelt worden da ist kein Platz für einen Konsolen port.

Heute zu Tage bräuchte der Tag 50 Stunden . Streaming, social Media, Internet , Kino, Gaming , Arbeit , Familie und alle Herausforderungen die einem das Leben bietet muss man erstmal unter eineb Hut bekommen. Dann kommen solche Brocken wie Final Fantasy mit 50h plus raus und parallel noch viele weitere AAA Games . Ist doch klar , dass hier einiges auf der Strecke bleibt . Viele spielen ja nicht mal mehr Games die unter einer 85-90 Wertung liegen. Der Markt /Kunde ist einfach übersättigt und die Studios wollen weiter Produkte in den Kunden pumpen bis er platzt ….

@ROG Player Du meinst bestimmt auch die gleiche Folie, wo die prognostizierten Gewinne von den möglichen Einheiten der Playstation-Plattform drauf stand. ^^
Die Folie war ja bewiesenermaßen fehlerfrei 😉

@Strohhut Yago

Eben nicht. Man macht sich einen Eindruck vom Spiel und wenn es einen nicht gefällt, dann wird es nicht gekauft. Bin auch ein Saints Row Fan und trotzdem würde das neuste Spiel nicht gekauft, weil es ein Desaster ist.

Selbst als Fan einer Reihe kann man Kritik üben und mit seinem Geldbeutel voten.

@WAR:
Raubkopien haben damit mMn eher wenig zu tun. Seit die Spiele durch Sales und Code-Karten aus dem Ausland so günstig zu erwerben sind, sind Raubkopien weitaus weniger lukrativ als Ende der 90er.

Am PC wird erstmal eine Menge Geld für die Plattform ausgegeben und dann möchte man nicht noch für 60€ und mehr Spiele zum Release kaufen. Da wird dann gerne mal über Key Reseller für 30€ und weniger zum Launch zugeschlagen. Und ein Spiel, das ein Jahr alt ist, darf dann wieder nur maximal 10€ kosten.

Kein Wunder, dass in den letzten Jahren immer mehr Spiele vom PC auf die Konsolen kamen.

Es ist halt eine Frage des Produktionsaufwands und dessen kosten ob sich eine Xbox Version lohnt. Wenn der zusätzliche Aufwand nicht zu groß ist kann sich ein Xbox Port vielleicht schon für 1 mio Einheiten bezahlt machen.
Aber ja. Da ist halt die Series S die es definitiv nicht leicht macht ein Spiel für die Box zu bringen.
Bei der Switch gibt es hingegen ein riesiges Potential. Vor allem Final Fantasy und die Mana Spiele sind typische japanische Produktionen die auf der Switch gut funktionieren. Wäre da das Problem mit der Leistung nicht. So ein Brecher wie FF7:Rebirth wird auf der Switch nicht möglich sein. Für die Switch 2 (sofern die technischen Daten stimmen) schon. Wenn auch mit optischen Abstrichen.

Krass, wie viele hier FF16 haten. Ich bin kein FF Veteran, habe nicht mal 7 gespielt aber muss sagen das für mich FF16 ein überragend gutes Spiel ist. Die Bosskämpfe in dem Spiel und die Story werde ich niemals vergessen. Der letzte Kampf war einfach filmreif. Das einzige was ich an dem Spiel zu bemängeln hab sind die Nebenquests und die lieblosen Animationen in Dialogen. Story, Kampfsystem und Bosskämpfe waren eine 10/10 für mich

Die absoluten VKZ wären einmal interessant zu erfahren und wie hoch die Erwartungen waren.

Ich hole mir Rebirth noch. Mir gefiel Remake super. Allerdings waren 4 Jahre einfach zu lange. Der Hype ist in mir völlig abgeflaut und ich habe schon wieder vergessen, was zum Ende hin passiert ist bei Remake. Müsste erstmal wieder 30 Stunden und mehr zocken. Oder ein kurzes Video gucken…

PC Spieler sind auch schnell mit Raubkopien mat sieht es bei den Sony Games.

@NyanCat

Sorry, großer Fan? Als großer Fan holt man sich die Spiele und guckt sich keine Videos 😀 .