XDefiant: Kein SBMM! So funktioniert das Matchmaking

Im Gegensatz zu Activision verzichtet Ubisoft bei "XDefiant" auf das kontroverse Skillbased Matchmaking. Das teilte der Publisher in einem Blogartikel mit.

XDefiant: Kein SBMM! So funktioniert das Matchmaking
"XDefiant" verzichtet auf ein umstrittenes Feature.

Der Free-2-Play-Shooter „XDefiant“ erscheint am 21. Mai für PS5, Xbox Series und PC. Bevor es losgeht, hat Ubisoft noch einen Blogartikel über das Matchmaking herausgebracht.

Die gute Nachricht: Es gibt kein Skillbased Matchmaking in Casual-Runden! Ihr könnt in euren Runden also auf alle Arten von Spielern treffen – egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder echte Shooter-Profis.

Damit verzichtet Ubisoft auf das Feature, das die „Call of Duty“-Gemeinschaft seit Jahren spaltet. Viele Spieler der populären Activision-Reihe beklagen sich deshalb bis heute über die fehlende Abwechslung in ihren Runden. Dadurch sind sie gezwungen, dauerhaft gegen ungefähr gleich starke Gegner anzutreten.

Wir sind der Meinung, dass Casual-Playlists Spaß machen sollten, und kein SBMM ist der richtige Weg, um das zu erreichen.

Ubisoft über die Entscheidung gegen das Skillbased Matchmaking

Auf SBMM zu verzichten sei für ein „unterhaltsames und abwechslungsreiches Spielerlebnis“ langfristig gesehen absolut entscheidend. Diese Funktion führe zu repetitiven Runden, die „genauso stressig und anstrengend“ sind wie der Ranked-Modus. Wer Letzteres den Casual-Playlists vorzieht, wird ebenfalls bedient.

Die 6 Faktoren des Matchmakings in XDefiant

  1. Latenz
  2. Vermiedene Spieler
  3. Party-Größe
  4. Region
  5. Eingabegerät
  6. Plattformen

Beim Casual-Ranking liegt der Fokus auf schnellen Verbindungszeiten. Für eine Ranked-Partie müsst ihr wiederum länger warten, um gleich starke Spieler zu finden.

Habt ihr eine Runde gefunden, bleibt die Lobby grundsätzlich bestehen. Ihr spielt also auch in den nachfolgenden Runden gegen die selben Spieler, wenn ihr nicht quittet.

Viele unzufriedene „CoD“-Spieler werden dem Ubisoft-Shooter aufgrund des fehlenden Matchmakings bestimmt eine Chance geben. Wie gut das Spielerlebnis im Vergleich zum großen Konkurrenten letztendlich ausfällt, erfahrt ihr kommenden Dienstag.



Nach dem letzten Server-Test hagelte es jedenfalls eine Menge Kritik. Sowohl die schwammige Hitbox als auch das Movement wurden bemängelt. Sollte sich hier nichts ändern, wird es „XDefiant“ schwer haben, sich gegen „Call of Duty“ zu behaupten.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Jetzt noch auf AimAssist verzichten und es wird doch wieder interessant…

Allein die Erklärung ob bringt mich zum schmunzeln. Spieler sind gegen SBMM weil man jede Runde gefordert ist und sich alle Runden gleich anfühlen.

Ich vermute das Lewis grad bei der FIA steht und sich beschwert, dass er gegen Max immer fahren muss. Immer das gleiche und immer so anstrengend.
Ihr seid schon lustig.

Tja…und XDefiant ist schlechter als man zu glauben wagte.

Man muss aber auch unterscheiden zwischen SBMM und EOMM. SBMM finde ich für Ranked Modi in Form eines Elo Systems sinnvoll. EOMM, wie es in CoD implementiert wurde, ist eine perversion und geht komplett gegen den Grundsatz des Spielens. Beide bringen eine Berechenbarkeit mit sich, die in Casual Matches deplatziert ist. Casual Modi sollten nicht kompetetiv gestaltet werden, dafür gibt es ja schließlich Ranked Modi. Und in was für einer Welt leben wir, in der einem ein Algorithmus vorschreibt, wie und wann man am meisten Spaß hat? Zu wissen, dass meine Matchverläufe im Grunde schon vor Matchbeginn entschieden wurden und die Aufstellung der Teams immer nach Schema F abläuft, raubt mir persönlich jeglichen Anreiz und killt die Spannung.

@Wussi

in CoD hat das ganze ohne sbmm jahre lang funktioniert ohne das neue spieler die lust verloren haben. Außerdem wenn noobs nicht gegen gute spieler spielen werden sie nie gut, genauso hab ich das game auch gelernt bis ich es geschafft habe immer mit einer positiven KD rauszugehen.

Wenn man SBMM will, spielt man ligamodus, so einfach ist das.

Meine Meinung zum SBMM: Ich bin Feierabendzocker und will meine Runden online spielen. Auch in meinem Freundeskreis haben wir Leute die durchaus gut sind und besser als ich und was mir dann wiederum zu Lasten gelegt wird. Da habe ich dann wiederum keine Lust mehr zu. Wer Bock auf competitive hat soll das doch gerne in Ranked-Marches machen. Alles gut. Da halte ich mich auch komplett raus. Nur sollten die Entwickler nicht vergessen, dass die Mehrheit der Spieler Casual-Spieler sind und nicht die sogenannten „Pro-Spieler“.

@Wussii
Unterschreibe ich so nicht, SBMM ist der einzig sinnvolle Weg, bin seit 8 Jahren in Overwatch dabei und spiele regelmäßig competitive auf Grandmaster.
Wenn ich mal nen neuen Account gemacht hatte, war das überhaupt nicht spaßig, da hätte ich auch gegen Bots spielen können.

SBMM hat bei CoD und anderen Shootern eigentlich nur Vorteile, bei Overwatch ist es etwas doof, weil es eben ein Heldenshooter ist und manche Leute nur einen einzigen Helden spielen, der meist gekontert werden kann.

Wow und was bringt das bitte wenn das gunplay voll fürn arsch ist?

Es regen sich doch am Ende immer die Leute über SBMM auf, die so hoch geskillt sind und dann frustriert werden wenn sie in ner Lobby ständig gegen ihresgleichen treffen und permanent verlieren weil alle so gut (wie sie selbst) sind.
Das Game wird auch ein traditionellees SBMM bekommen sollte es erfolgreich sein weil sonst die neuen Spieler wegbleiben weil sie frustriert aufgeben.

Leider keine Platin-Trophäe.